Hochprozentigen Alkohol auf Schimmelentferner Aktivchlor?
Moin,
ich habe Schimmel in der Wohnung und wollte die Oberfläche reinigen mit einen herkömmlichen Schimmelentferner Aktivchlor. Leider hat das nicht ausgereicht also habe ich aus der Apotheke hochprozentigen Alkohol geholt (70%).
Kann ich das bedenkenlos auftragen obwohl ich die Stelle heute schon mit dem Schimmelentferner besprüht habe?
Ps: Ich habe den Schimmelentferner schon seit 2 Tagen benutzt und es hat Sicht nicht so viel verändert.
Im Netz steht Alkohol und Chlor kann zu starken Nebenwirkungen führen (Ohnmacht und Tod…)
4 Antworten
Ja, das ist richtig. Alkohol und chlorhaltige Reiniger sollte man nicht miteinander mischen. Wische die Stelle vorher einfach mehrfach mit einem feuchten Lappen ab, dann sollte da nichts passieren.
Ja, absolut. Chlor ist reaktiv, davon ist eh nichts mehr da. Das Abwischen ist nur für dein gutes Gefühl :-).
Gilt das ganze auch auf unebenen Oberflächen wie beispielsweise Holz, Wänden oder bei Stoffen?
Nicht Schimmelentferner, sondern Schimmelvernichter benutzen. Da gibt es tatsächlich Unterschiede in den Produkten.
Bei diesem Zeug immer sehr gut lüften, Sprühnebel nicht einatmen, besser sogar aufpinseln oder tupfen. Dabei chemikalienfeste Handschuhe und Schutzbrille tragen.
Wenn das auch nicht hilft, ist der Bereich, in den man als Laie behandeln kann, schon ausgeschöpft.
Produkte mit Chlor nie gleichzeitig mit sauren Produkten, z.B. Essigreiniger zusammen kommen lassen.
Ich stehe vor dem gleichen Problem …der chlorgestank lässt sich trotz wochenlangem Lüften nicht mehr verdrängen. Wäre es eine Idee Alkohol nachträglich drauf zu machen oder Kaffeesatz drauf streichen zum Gestank beseitigen ? Danke und grüße Matthias
Chlor und Alkohol sollte man nicht mischen. Alleine das Chlorzeug selbst ist schon bedenklich in Wohnräumen. Möchtest du den Gestank jetzt mit Alkohol beseitigen oder warum möchtest du diese Mixtur probieren?
Ich stehe aktuell vor dem gleichen Problem und bekommen chlorgestank nicht weg. Mach 1 Woche dauerlüften ist immer noch der Gestank da. Könnte man nun mit zusätzlich Alkohol Brennspiritus versuchen zu neutralisieren ? Oder nassen Kaffee Satz drauf streichen ? Langsam bin ich ratlos möchte aber auch nicht den ganzen Putz erneuern … Danke vorab
Tja, aus sowas lernt man hoffentlich.
Ob Spiritus den Gestank reduziert, weiß ich nicht. Ob Kaffeesatz, Krötenbeine oder Spinnenaugen das ebenfalls können - keine Ahnung. Hier hilft wohl nur lüften. Ein Ozongenerator könnte helfen.
Und bist du dir sicher dass nach mehrmaligem abwischen nichts mehr passiert?