Geruchsbelästigung in Mietwohnung Beschwerde an Vermieter sinnvoll?
Hallo Ich habe ein großes Poblem mit den Nachbarn. Es handelt sich um meine Wohnung um eine Mietswohnung.
Das Problem ist folgendes: Ich kann meine Wohnung nicht ausreichend Lüften, da besagte Nachbarn von früh bis spät Rauchen. Selbstvertändlich weiß ich dass das Rauchen ein Grundrecht ist.
Der Gestank tritt nicht nur an bestimmten Zeiten auf es gibt zwar einzelne Phasen in der Woche. Allerdings ist der Gestank von giftigen Rauch eine extreme Belastung.für mich.
Der Rauch zieht von unten gelangt somit auf mein Balkon und zieht somit in die geöffneten Fenster in die Wohnung
Der eindringende Rauch verursacht bei mir übelkeit. Will ich das vermeiden muss ich die Fenster dauerhaft geschlossen halten was nicht sinn und zweck der sache ist..Man merkt es auch wenn man das Treppenhaus betritt das ganze Treppenhaus stinkt nach ekelerregenden abgestandenen Rauch.
Mit den Mietern kann man diebezüglich nicht reden.
Könnte der Vermieter hier nach einer schriftlichen Beschwerde tätig werden ?
8 Antworten
Vielleicht kannst du den Mieter Druck machen, dass er, wenn er rauchen will, SEINE Fenster schließen soll.
Soll er doch an seinem Rauch selbst unverdünnt inhalieren. Vielleicht raucht er dann weniger, wenn es nicht ständig mit frischer Zugluft verdünnt wird..
Oder aber gewisse Zeitfenster einhält so dass ich ohne jedesmal Angst zu haben richtig Lüften kann.
Denn hat sich der Gestank erstmal in der Woihnung festgesetzt ist es ganz schwierig den wieder loszuwerden
Wenn dein Vermieter gleichzeitig auch der Vermieter dieser Nachbarn ist kann er vielleicht vermitteln bzw. die Nachbarn etwas unter Druck setzen. Wenn das nicht geht oder nichts bringt mal die Polizei anrufen wenn es wirklich so extrem ist. Die werden aber den Nachbarn auch nur befragen, wenn er das ebenfalls ignoriert bleibt nur der teure Weg zum Anwalt.
Sinnvoll ist in jedem Fall noch andere Nachbarn, die sich ebenfalls belästigt fühlen, miteinzubeziehen. Wenn man der einzige ist der sich beschwert wird es halt oft nicht ernst genommen.
Gibt es noch mehr Mieter, die sich belästigt fühlen?
Das kann ich Ihnen nicht sagen da ich im Obergeschoss Wohne zeiht der ganze Rauch natürlich zu mir hoch.
Na ja, aber Du schreibst ja auch vom Treppenhaus!
"Vielleicht" reagierst aber gerade Du ja auch überempfindlich!?
Wenn nein und andere Mieter fühlen sich ebenfalls belästigt, dann stehen die Chancen höher, dass der Vermieter eingreifen muss!
Der Rauch strömt thermischen Regeln folgend immer von unten nach oben. Der Rauch steigt also auch im Treppenhaus nach oben, logisch.
ich denke der Vermieter muss auch einzelfälle berücksichtigen daher ist die Aussage.
Zitat: Wenn nein und andere Mieter fühlen sich ebenfalls belästigt, dann stehen die Chancen höher, dass der Vermieter eingreifen muss!" völliger Quatsch.
Bla, bla, bla, ...
Auch wenn das nach oben steigt, wenn das so extrem ist, wie DU behauptest, riechst Du das im kompletten Treppenhaus!
Anhand Deiner Reaktion hier, lässt sich leicht erkennen, was DU für ein Mensch bist.
Von wegen gegenseitige Rücksichtnahme, ha ha ha.
Der Raucher unter Dir könnte vermutlich machen was möglich ist, zu meckern hast Du dann immer noch was.
Du wirst da nichts tun können. Es ist zwar schade, dass man mit den Nachbarn nicht reden kann, diesbezüglich. Aber weder kannst du ihnen vorschreiben, wann sie rauchen dürfen, noch kannst du etwas ändern, dass der Rauch (egal in welcher Konzentration ;) hoch zieht. Dein Vermieter auch nicht. Selbst wenn er dir helfen will. Wie soll er das tun?
Am besten -wenn mit denen nicht zu reden ist - suchst du dir ne andere Wohnung. Wenn dich das so extrem stört...was ich nachvollziehen kann... aber irgendwo scheint es doch Phasen geben zu müssen, wo die nicht Rauchen. Klar, wie sollst du das aber wissen, du machst halt auf und es zieht rein und du machst wieder zu. Mehr kannst du nicht tun. In der Hoffnung mal Glück zu haben und eine rauchfreie Phase zu erwischen. Ggf kannst du dir einen Luftreiniger für drinnen kaufen?
Ja klar. Du erleidest Einschränkungen in der Nutzung der Mietsache.
Auch wenn Rauchen nicht verboten werden kann, so kann aber Rücksicht gefordert werden.
Selbstverständlich vernachlässige ich dass regelmässige Lüften der Wohnung nicht. Das Problem ist, dass ich fast kein Zeitfenster finde um richtig ausgiebig zu Lüften.
Sie können sich nicht vorstellen wie ekelerregend sich dieser gestank dann in der Wohnung festsetzt