Geruch von Erbrochenen liegt immer noch in der Luft wie entfernen?
Guten Abend zusammen,
habe gestern ein Kumpel zu Besuch gehabt und mit ihm ein bissle über den Durst getrunken. Er hat das leider im Liegen dann nicht so gut verkraftet und neben mein Schlafsofa gek... hab danach alles direkt sauber gemacht., hatte nur übersehen, dass wohl was unter die Türabschlussleiste gekommen sein muss und das vor ein paar Stunden erst sauber gemacht und auch die Leiste in die Tonne gekloppt (klebte eh nicht mehr vernünftig). Ich kann mir gut vorstellen, dass auch kleine Reste in die Fußleiste gelaufen ist. Naja wie dem auch sei...habe erst eine halbe Stunde nach dem Aufstehen bemerkt, dass der Geruch noch da ist und das sehr permanent. Sofa dann komplett abgezogen samt Polster Handwäsche und in die Waschmaschiene gepackt. Alles nicht mehr im Zimmer. Wohnzimmer riecht jetzt noch dem putzen nicht mehr soweit ich das beurteilen kann...aber aus irgend einem Grund mein Schlafzimmer...als ob der Geruch da rein gekommen wäre. Kann leider nicht nachvollziehen wo er her kommen könnte. Hab sogar mein Bett abgezogen weil ich dachte ich könnte ja nachts was erwischt haben und damit mein Bett "kontaminiert" haben :D naja nix nada...immer noch da. Nicht sehr schlimm aber störend. Fenster ist seit 5 Stunden komplett offen, sogar leichter Durchzug. Hab jetzt keine Ahnung was ich machen soll... Klar in ein paar Tagen wird sich der Gestank von selbst verflüchtigen...aber ich hab kein Bock so lange in einer stinkenden Bude zu pennen. Jemand irgend eine Idee? Könnte Febreze helfen?
Freue mich auf Antworten. LG JBlacky
5 Antworten
HALT - bevor du die Bude unter Wasser setzt und teure stinkende Mittel anschaffst:
Ich habe einen x-mal erprobten Rat aus der Vorzeit: NATRON! Damit neutralisierst du die Säure aus dem Erbrochenen und bist den Geruch los!
In deinem Fall würde ich einfach ein Paket Natron im Supermarkt oder in der Drogerie kaufen, es möglichst gleichmäßig da verteilen, wo etwas hingekommen sein könnte, und das Pulver etwas einmassieren (nimm einen Handschuh dazu). Hinterher kannst du es mit dem Staubsauber absaugen. Wasch auch die Schuhe von unten ab, sonst geht es immer weiter (im wahrsten Sinne des Wortes).
Meine Oma reinigte (d.h. neutralisierte) alles, was mit Säure zu tun hat (Magensäure mit Alkohol riecht penetrant), mit NATRON (=Natriumhydrogencarbonat),
und alles, was basisch war (pflanzlichen Abfall, Blumenvasen), mit ESSIG ESSENZ. Jeweils verdünnt mit Wasser.
Dann gab es noch SALMIAKWasser, damit wurden auf dem Küchentisch die guten Kleidungsstücke ausgebürstet - einmal gegen den Strich, dann mit dem Strich - und zum Trocknen auf den Balkon gehängt - fertig. Das war die chemische Reinigung.
Alles ohne bunte teure Mittel mit synthetischem Duft, wo man nur allergisch drauf reagiert..
Viel Glück!
Freut mich, dass meine Antwort von vor Jahren auch heute noch (oder wieder?) Resonanz findet!
Inzwischen gibt es sogar aus der wissenschaftlichen Ecke Studien zur Wirksamkeit von Natron bei vielen z. T. hartnäckigen Beschwerden!
Teppich mit Vanish-Schaum oder -pulver behandeln. Stinkt leider auch erst mal heftig nach Chemie, tilgt aber z.B. auch den Geruch verdorbener Milch.
Aufstellen: Kaffeepulver auf Tellern (oder trockene Kaffeebohnen, alle zwei Tage wechseln) und/ oder Waschmittel. Falls Flüssigwaschmittel verwendet wird, kann man damit um die stinkenden Stellen wischen oder es in Schalen mit kochendem Wasser geben; falls Pulver verwendet wird, kann man das in den Staubsaugerbeutel geben (wenig) und einige Zeit durchsaugen.
Boden Wischen, alles abwischen. Auch das Bett.
Evtl is was unter Möbel gelaufen und hat sich darin reingezogen? War bei uns mal so. Das nattischchen war daraufhin eine Woche lang auf der Terrasse zum auslüften :D
Wenn er im Schlafzimmer nicht erbrochen hat, dann kann ich es mir auch nicht erklären wieso es dort danach riecht..
Such dir ne neue Wohnung. ;)
Nee, Scherz beiseite.
Du musst absolut jeden Ko*zspritzer entfernen. Jeden Winkel abwischen; man glaubt nicht wie sehr etwas "um die Ecke" spritzen kann.
Vielleicht ist jemand rein getreten und hat den Gestank ins Schlafzimmer getragen. Also auch Schuhe und Fußboden reinigen. Normalerweise reicht Spülwasser (auf glatten Flächen und Tapete). Verwende viel Wasser, sonst verteilst du den Geruch und eine sensible Nase hat dann noch lange "Spaß" daran.
Dass sich das nach ein paar Tagen erledigt hat, ist nicht gesagt. Sobald es warm wird und höhere Luftfeuchtigkeit herrscht, riechst du das Erbrochene evtl. wieder, wenn´s nicht gründlich entfernt wurde. - Ich berichte da (leider) aus Erfahrung.
Febreze hab ich noch nie benutzt, wäre vielleicht hilfreich, aber zuerst alles so gut wie möglich sauber machen. :)
Mit Domestos oder Dan Klorix das Zimmer reinigen.