Fristlose Kündigung wegen Ruhestörung?
Hallo liebe Community,
Mein Kumpel hat Angst , dass er seine Wohnung verlieren.
Folgende Situation :
Seit ca. 3-4 Wochen Feiert mein Kumpel täglich in seiner Wohnung Partys. Laute Musik, viel Alkohol, viele Gäste und gebrülle bis tief in die Morgenstunden. Sein Nachbar der unter ihn Wohnt hat ihn mehrmals darauf aufmerksam gemacht, dass es zu laut ist und er es bitte unterlassen soll, sonst meldet er das bei der Verwaltung der Wohnungsgesellschaft.
Dann hat mein Kumpel für paar Tage Pause gemacht mit seinem feiern. Die Ruhe hat nicht lange gehalten , und nach paar Tagen lief die Party wieder und wieder. Dann hat er seinen Nachbarn getroffen. Sein Nachbar hat meinen Kumpel mitgeteilt, dass er die Ruhestörung der Verwaltung der Wohnungsgesellschaft gemeldet hat.
Was hat mein Kumpel jetzt zu befürchten ?
Wird ihn die Wohnungsgesellschaft eine fristlose Kündigung aussprechen ?
Wird ihn die Wohnungsgesellschaft erst eine Abmahnung schicken ? Oder sofort auf die Strasse schicken ?
Danke für die Antworten im Vorraus
10 Antworten
Hoffentlich fliegt er wirklich aus der Wohnung.
So ein rücksichtsloses Verhalten aufzuweisen, obwohl er weiß, dass es weitere Menschen gibt, die in diesem Gebiet wohnen, sollte definitiv bestraft werden.
Es geht hier ja nicht mal um die Tatsache, dass das eine einmalige Situation gewesen ist, nein, natürlich nicht.
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch.
Nachbarschaftliche "Probleme"= keine Seltenheit! Ich finde, in einem sogenannten Mehrfamilienhaus sollten alle Bewohner eine gegenseitige Toleranz zu ihren Nachbarn haben! Das heisst aber gleichzeitig auch Rücksicht aufeinander zu nehmen!!! Man kann keine Toleranz erwarten, wenn man im Gegenzug ein totaler Egoist ist!!! Wie kommt es überhaupt, das Dein Kumpel tatsächlich täglich Party macht und denkt, dass dies offenbar normal ist und keine Folgen hätte??? Ernsthaft: Dass das überhaupt nicht geht ist doch wohl jedem klar!!! Ich muss Dir ehrlich sagen; ich mach mir ernsthaft Gedanken, wie es bei Deinem Kumpel Zuhause (bei den Eltern) ausgesehen hat... Haben die ihm das als normal vorgelebt? Oder wie muss ich mir das vorstellen, das er denkt, das dies keine Konsequenzen nach sich zieht? Er hätte - wenn er, was ich im übrigen vermute schon mit dem Gedanken umgezogen ist, täglich Party zu machen - ein ganz anderes Wohn-Objekt suchen müssen - z.Bsp. auf dem Land mit kilometerweit keinen Nachbarn. Nicht mal dann ist es garantiert das kein Ärger droht!!! Selbst die toleranesten Nachbarn steigen Deinem Kumpel unter diesen Voraussetzungen irgendwann auf's Dach.
Und ja: Nach einer schriftlichen Abmahnung kann auch die fristlose Kündigung folgen.... Zu Recht meiner Meinung nach! Sorry, aber es gibt Leute, die täglich schuften und ihren Schlaf zur Erholung brauchen! Dieses "Problem" scheint Deinem Kumpel fremd.......?
wiederholte Ruhestörung, das könnte eine Fristlose bedeuten. eine Abmahnung wurde bereits erteilt durch die Hausverwaltung?
Abmahnung und dann gibts die Kündigung, ggf. fristlos je nach Intensität der Belästigung.
Wobei ich kein Verständnis für deinen Kumpel habe. Wer sich so rücksichtslos benimmt, hat nichts anderes verdient. Solche Typen sind ein Grund, warum viele Wohnungsbesitzer keine jüngeren Leute wollen.
Würde ich ihm aus tiefstem Herzen gönnen. Wer sich nicht benehmen kann, muss halt mit den Konsequenzen leben.
Hausordnungen sind nicht nur zum Spaß aufgestellt. In solchen Hausgemeinschaften kann halt echt nicht jeder jeden Tag Party machen. Gibt Leute, die ernsthaft arbeiten gehen müssen.
Ich bin in einem Sechs-Parteien-Mietshaus großgeworden (Arbeiter und kleine Angestellte), z.Teil kindereiche Familien (aus heutiger Sicht) da wär so etwas nicht drin gewesen, zumal die meisten Väter Schichtarbeiter waren...
Selbst, wenn jemand nicht arbeiten muss, hat er Recht auf Ruhe :)