Blut im Kaninchenstall?
Hey, gerade war ich bei meinen beiden Minizwergkaninchen Alma (weiblich/4 Jahre/Mini-Teddyzwergkaninchen)und Filou (männlich/1,5 Jahre/Mini-Farbenzwerg/kastriert). Für Minis ist vorallem Alma groß, Filou eher normal für Minis. Im "Kaninchenklo" habe ich dann Blut gefunden. Ich bin mir relativ sicher, dass es Blut war, da es wirklich rot und nicht ein dunkles orange war. Getrunken haben beide die letzten 3 Tage wenig. Die Wassernäpfe sind fast noch voll. Allerdings bekommen sie durchs Frischfutter (unteranderem Gurke) auch Flüssigkeit. Die Ernährung der beiden besteht hauptsächlich aus Gemüse, dann etwas Obst und Heu haben sie auch dauerhaft. Da wir im Winter das Gehege neu bauen sind sie jetzt 24 Stunden am Tag in ihrem ca. 18 Quadratmeter großen Stall, der davor eine Lagerkammer war. Quasi wie ein Zimmer in einem Haus, nur eben ungeheizt und mit Betonboden. Die Hälfte ist mit dick Stroh ausgestreut und eins ein Viertel mit Teppich, Decken etc. ausgelegt.
Was könnten die beiden (oder einer von ihnen) haben ??? Beide sind nicht geimpft, da unser Tierarzt meint: "Wenn wir jetzt auch noch anfangen die Kaninckel zu impfen...." Unser Tierarzt ist vorallem Arzt für Großtiere (Kühe, Pferde...) aber auch für die "gewöhnlichen" Haustiere, wie Hund, Katze, Vögel, Kaninchen, Mäuse...
1 Antwort
Hallo,
was haben denn deine Kaninchen zu fressen bekommen?
Urin kann richtig blutrot sein, vor allem Karotten und Löwenzahn tragen z.B dazu bei.
Äusserliche Verletzungen siehst du keine?
Im Zweifel zum Tierarzt gehen. Lieber einmal zu viel, als hinter her zu wenig.
Beide sind nicht geimpft, da unser Tierarzt meint: "Wenn wir jetzt auch noch anfangen die Kaninckel zu impfen...."
Sehr verantwortungslos! So einen Tierarzt kannst du direkt in den Wind schießen. Weißt du wie grausam der Tod durch RHD und Myxomatose ist? Vor allem RHD breitet sich in 3 Formen in Deutschland aus wie ein Lauffeuer. Daran sind vor allem letztes Jahr etliche Kaninchen qualvoll verreckt. Unbedingt impfen lassen!
Kaninchen sind in der Medizin sehr kompliziert. Die wenigsten Tierärzte haben wirklich Ahnung. Das erfordert eine wichtige Zusatzbildung. Schaue im Kaninchenforum oder auf sweetrabbits.de mal nach einem kaninchenkundigen Tierarzt in deiner Nähe.
Mit freundlichen Grüßen
Hufpfote
Es gibt etliches Futter, welches den Urin verfärben kann und es gibt auch etliche andere Ursachen. Wische es mal mit einem Tuch auf, wenn es richtig dunkelbraun wird, dann ist es Blut. Allerdings uriniert keiner pures Blut, wenn dann sind da rote Schleier in einer Urinpfütze.
Leider kann man auch beim Impfen viel verkehrt machen... Es gibt vom RHD inzwischen 3 Formen, 2 davon kann man impfen - mit Impfstoff Filavac. Den haben nicht alle Tierärzte, dafür muss man oft auch etwas weiter fahren. Cunivak oder Nobivac sind nicht ausreichend. Kaninchenschnupfen wird auch gerne mal mit geimpft, sollte aber nicht. Nur RHD, RHD² und Myxomatose. Ob der Tierarzt ansonsten gut ist, bezweifle ich. Wie gesagt, Kaninchen sind recht kompliziert und ein ganz anderes Fachgebiet. Bei den meisten Tierärzten, die Kaninchen behandeln, von denen ich so lese, stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Mein Vater hat vorhin noch den Tierarzt angerufen und der meinte auch, dass es sein könnte, dass es am Futter liegt. Morgen ist er ausnahmsweise in der Praxis und da kommen wir dann auch hin. Ob das Blut in einer Urinpfütze ist konnte ich nicht erkennen, da es schon etwas dunkel war und das Blut im Holzeinstreu war. Vielen Dank für die Tipps Zwecks impfen, ich werde sie befolgen !
Vielen Dank für deine Antwort ! Zum Fressen bekommen sie sehr, sehr viele unterschiedliche Sachen. Löwenzahn bekommen sie keinen, Karotte aber schon. Gestern hatten sie allerdings keine Karotte und sonst bekommen sie zusammen eine Karotte.
Ich habe bald vor die Kaninchen impfen zu lassen. Vermutlich werden wir das allerdings trotzdem bei unserem jetzigen Tierarzt machen, da es bei uns auf dem Land nicht so viele gibt und er schon seit Jahren unser Tierarzt ist. Ich hatte bis vor kurzem Pferde, deswegen habe ich auch diesen Tierarzt. Sonst ist der Tierarzt wirklich gut und berät uns (meine Eltern und mich) auch sehr gut (bis auf die Sache mit dem impfen).
Zum Tierarzt werde ich auch gehen, aber wann ? Heute noch oder erst am Montag ?