8 Wochen Welpe, die ersten Probleme (Nachts, schlafen, Stubenreinheit)

8 Antworten

Hallo,

das ist ein Welpe. der kann das doch noch gar nicht ;-) Und es dauert ein bisschen bis der Hund stubenrein ist, das geht nicht innerhalb von ein - zwei Tagen. Behalte den Kleinen gut im Auge, und wenn er anfängt zu suchen, oder sich honzuhocken, raus, und wenn er draußen pieselt gut loben! Ich bin mit meinem am Anfang alle zwei Stunden sporadisch raus, er hatte das sehr schnell gecheckt^^. Lass den Kleinen in einem gropßen Karton neben deinem Bett schlafen, da kannst du deine Hand reinhalten, die meisten Schlafen dann friedlich ein.

Leider geht es dem neuen Menschen so, wenn er den Welpen ca. 3 - 4 Wochen zu früh von seinen Geschwistern und der Hündin wegnimmt...

Dir Gedanken um die Stubenreinheit eines Welpen zu machen fällt dir auch reichlich spät ein...

Ein 8 Wochen altes Hunde-Baby kann dir nicht anzeigen, dass er raus muss.

Du gehst mit dem Welpen ca. alle 2 1/2 Stunden kurz raus und läßt ihn möglichst immer an der gleichen Stelle(zum angewöhnen) seine Geschäftlichkeiten verrichten.

Auch nachts musst du mit ihm rausgehen!

Die Abstände werden allmählich verlängert... - Das führt dann dazu, dass du mit zuverlässiger Stubenreinheit so etwa ab einem Alter von 7 Monaten rechnen kannst...

Hast du denn vom Züchter gar keine Tipps mit auf den Weg bekommen?


T3nshi 
Fragesteller
 04.04.2015, 08:21

Ich geh mit ihm auch alle 2 Stunden raus. Nur ist mein Problem, dass ich Angst hab es nicht hinzubekommen. Ich meine, wenn der Hund in einer anderen Familie wäre könnte es ihm besser gehen als bei mir und so.

1
20amigo14  04.04.2015, 08:30
@T3nshi

Wenn du jetzt nach einer nacht schon zu der Erkenntnis gekommen bist, dann zögere nicht!!! Bring den Hund sofort, am besten heute noch, zurück zu seiner Mutter und den Geschwistern!!!

Und bitte hole dir nie wieder unüberlegt ein lebendiges Tier ins Haus - erst gründlich informieren, dann handeln...

Also: ruf beim Züchter an und sei ehrlich... Gib dem Welpen eine Chance !!!

5
MiraAnui  04.04.2015, 09:12
@20amigo14

Was soll das? Jeder hat zweifel, vorallen wenn es der erste Welpe ist. Das ist normal.

Solang man sich Hilfe sucht, deswegen muss man die Leute nicht so "blöd" von der Seite anfahren.

Ich hatte am Anfang tierisch Angst zu versagen, hab mich auch gefragt ob meine maus wo anderes nicht besser aufgehoben wäre.

1
Bastet777  04.04.2015, 17:13
@MiraAnui

Mira Anui-wieso,er hat doch recht! Das Hundebaby muss doch eine Chance auf einen guten Start ins Leben bekommen,das hat es besdtimmt nicht bei Amateuren!! Als Anfänger holt man sich keinen Welpen,sondern einen wesensfesten Junghund oder sogar etwas älter!! Sie kann ihn jetzt für sein Leben lang versauen! Und wenn Stubenunreinheit schon ein Problem darstellt,was wird das dann erst,wenn er in die Flegelphase kommt ?? Das hat nichts mit anpöbeln zutun,sondern mit Verständnis eines Hundewelpen gegenüber...!

1
Bastet777  04.04.2015, 18:35
@Bastet777

Der Fragesteller hat doch das Problem selbst schon richtig erkannt und kann sich selbst gut einschätzen.Ist doch sehr vernünftig...

1

8 Wochen alt? Da ist der Kleine ja viel zu früh von der Mutter weg gekommen. Ein Welpe sollte mindestens 9 Wochen und optimalerweise bis zu 12 Wochen bei der Mutter bleiben. Kein Wunder, dass er sich dann so verhält.

Stubenreinheit bekommst du relativ schnell hin, wenn du alle 2 - 3 Stunden mit ihm raus gehst. Erledigt er dann draußen sein kleines und großes Geschäft - ordentlich loben (ggf. auch mit Leckerli). So lernt der Hund sehr schnell, was Sache ist - und wird sich dann auch bemerkbar machen, wenn er raus muss.

Das Andere ist eine Folge davon, dass er zu früh von seiner Mutter getrennt wurde. Das wird sich mit der Zeit geben, aber bring ihm bei, wo sein Platz zum Schlafen ist, auch wenn er in den ersten Tagen immer wieder versucht, die alten Manieren anzunehmen. Er wird sich an die neue Situation gewöhnen.

Du solltest unbedingt eine Welpenschule besuchen - damit der Hund soziales Verhalten, klare "Befehle" und mehr lernt. Eiserne Konsequenz bei der Erziehung ist ungemein wichtig. Daher lernt in einer Hundeschule nicht nur der Hund, sondern auch viel mehr der Mensch, die Signale eines Hundes zu verstehen und vernünfig mit ihm zu kommunizieren.

Das ist normal..ich hatte bei meiner ersten Hündin auch riesige Sorgen das ich alles nicht hin bekomme.

Aber es lief, sie ist jetzt 6 Jahre alt, eine super Hündin, verträglich, Menschebfreundlich, brav und seid neuesten Besuchshund Obwohl ich sie mit 8 Wochen bekommen habe...

Mach dich nicht verrückt. beobachte dein Hund, jeder zeigt ein bestimmtes Verhalten bevor er was macht. Meine schnüffeln immer. Sobald ich das gesehen habe hab ich sie hoch genommen und raus getragen.

Das Schlafen ist auch nornal, der Welpe war bis her nachts nie alleine, es waren immer andere da. Meiner Hündin hat es geholfen wenn ich meine hand zu ihr legte. In manchen Bücher steht auch man soll eine tickende Uhr dazu legen, soll an den Herzschlag erinnern.

Was für eine rasse ist er denn? Also mit ruby hat es extrem lange gedauert.... Jede rasse hat eine eigene blasenschwäche:( aber lass dem welpen erst einmal zeit und lasse ihn für den anfang jede halbe stunde raus:) zeige ihm wenn er reingemacht hat dass er dass nicht darf lass ihn dran schnuppern und lass ihn raus:) dass wird schon:)


20amigo14  04.04.2015, 12:35

Jede rasse hat eine eigene blasenschwäche:

...das ist mir neu

1