Werden wirklich mehr Mädchen/Frauen sexuell missbraucht als Jungs/Männer?

12 Antworten

Man kann Dunkelziffern ja nur schätzen, aber realistisch werden trotzdem Mädchen/Frauen häufiger sexuell missbraucht. Genauso wie primär Frauen täglich belästigt werden. Zudem sind Männer in den allermeisten Fällen auch häufiger Täter als Opfer, auch bei Taten wo man als männliches Opfer weitaus einfacher drüber reden kann.

Ich glaube, dass ist etwa gleich.

Aber ja, Männer werden schnell mal belächelt, wenn sie angeben von einer Frau sexuell missbraucht worden zu sein. Liegt daran, dass man sich fragt, wie. Denn Männer sind in der Regel kräftiger und sollten Angriffe von Frauen körperlich abwehren können.


Sturmwoelfin  28.07.2024, 03:02

Nicht die Männer außer Acht lassen, die in jungen Jahren von erwachsenen Männern oder auch Frauen missbraucht werden/wurden....

Regina3 
Beitragsersteller
 28.07.2024, 03:06
@Sturmwoelfin

Und auch die Frauen, die sich nicht körperlich durchsetzen müssen, weil sie gut genug manipulieren können.

Sturmwoelfin  28.07.2024, 03:09
@Regina3

Ja, definitiv auch ein guter/wichtiger Punkt, den man in diesen Diskussionen nicht vernachlässigen darf!

Regina3 
Beitragsersteller
 28.07.2024, 03:12
@Sturmwoelfin

Zwar bin ich eine Frau, aber ich vermute "wir" sind schlimmer als unser Ruf - wenn ich das so formulieren darf ...

Sturmwoelfin  28.07.2024, 03:39
@Regina3

Kann diese Vermutung bestätigen. In meinem Freundeskreis finden sich leider viele Männer, die noch heute unter den Traumata leiden, die ihnen bspw. leibliche Mütter, Großmütter, Tanten, aber auch Pflegemütter o.ä. zugefügt haben.

Da es unter vielen Männern sexualisierte Vorstellungen derartiger Missbrauchsszenarien gibt, wird das Leid derer, die so etwas unfreiwillig (als Schutzbefohlene) erfahren mussten, leider verharmlost und mitunter kaum ernst genommen.

Regina3 
Beitragsersteller
 28.07.2024, 17:39
@Sturmwoelfin

Die Gesellschaft hat ja auch das Bild vom "starken" Mann. Er ist kräftig, belastbar, setzt sich durch, wenn ihm etwas nicht passt ... da gehört es nicht rein, dass ein Mann eben schwächer ist (speziell im Kontakt mit einer Frau) oder auch mental ...

Eclair89  29.07.2024, 13:37
@Regina3

Ja, gerade im Erotikbereich werden Männer sehr häufig von Frauen missbraucht. Dort wird mit der sozialen Vereinsamung und dem Trieb nach Zuneigung ein Vermögen an den Männern verdient. Durch das Internet ist das wahnsinnig leicht geworden.

stephan507  26.02.2025, 11:36
@Regina3

oder noch viel einfacher: eine Frau, die schlicht und einfach gut aussieht. Es wurde schon mal eine Lehrerin, die zuvor als Model für Eine Badekleider-Modeagentur arbeitete und als Lehrerin Sex mit einem 12-jährigen Schüler hatte, verurteilt, aber gleich begnadigt (also vor jeder Strafe befreit). Richterliches Argument: sie sah so attraktiv aus, so dass der Junge sicher keinen Schaden davontragen wird und stolz sein sollte, so jung schon Sex mit einem Fotomodel gehabt zu haben. Weiss aber nicht mehr genau, in welchem US- Bundesstaat das war.

Die meisten Täter wurden selbst sexuell missbraucht und passiert oft in der Familie. Wenn man von jedem Täter als ehemaliges Opfer ausgeht, müsste das sich in der Waage halten und die Dunkelziffer dementsprechnd dort aufwiegen. Theoretisch.


Regina3 
Beitragsersteller
 28.07.2024, 17:42

Ok - Theorie. Aber selber missbraucht worden zu sein, kann eine Erklärung sein, wie Du schreibst. Es ist aber keine Rechtfertigung, was Du ja NICHT geschrieben hast. Nur was es mir wichtig, dass zu ergänzen ...

Es wird nicht darüber geredet, weil es nicht ins stereotype Denkmuster der Gesellschaft passt. Das bewirkt, dass es in der Berichterstattung stark relativiert dargestellt wird, wenn z.B. Sex zwischen Schüler und Lehrerin als "verbotene Liebe" beschrieben wird, während im umgekehrten Fall von Kindesmissbrauch die Rede ist.

Diese Doppelmoral führt zu polizeilicher Ermittlungsunlust gegen weibliche Sexualstraftäterinnen, verringert die Anklagewahrscheinlichkeit und führt daher entsprechend selten zu Verurteilungen, was die Medien wiederum in der These bestärkt, sexuellen Missbrauch würde vorwiegend Mädchen betreffen.

Dies ist ein fataler Teufelskreis, in welchem uns vor allem feministische Interessengruppen bewusst festhalten.

Aus dem Jahr 2023:

https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/PolizeilicheKriminalstatistik/2023/BundesdatenDelikte/04_VergewaltigungSexNoetigungBRD.html

Bild zum Beitrag

Summe Tatverdächtiger: 10.144 M |    151 W
Summe Opfer:              680 M | 11.617 W

Sicherlich gibt es unter allen Untergruppen Dunkelziffern. Darüber kann ich aber nur spekulieren, was hier wenig sinnvoll wäre. Ich denke, allgemein ist das Bild schon aussagekräftig genug.

 - (Mädchen, Frauen, Jungs)

stephan507  26.02.2025, 13:09

interessant an dieser Statistik ist die Zahl der tatverdächtigen Kinder unter 14. Unter 14, also Kinder... bei dieser Gruppe gäbe es eigentlich kaum einen Grund, zwischen Jungen und Mädchen zu unterscheiden, da es in diesem Alter keinen körperlichen Unterschied zwischen den Geschlechter gibt, bei welchem man geltend machen könnte, dass z.B. Jungs stärker wären und dies und das deshalb umso schlimmer sei als wenn es in umgekehrter Konstellation passieren würde.

Dass man aber dennoch vorwiegend Jungs als Tatverdächtige einstuft, beweist klar eine starke Voreingenommenheit. Ein bestimmtes Verhalten oder ein Spruch wird total unterschiedlich aufgefasst, je nach dem, von wem es gesagt wird oder von wem die Handlung begangen wurde. Mädchen und Junge werden intim miteinander; öffentliche Wahrnehmung: was hat ER mit IHR denn alles angestellt? Er: per Definition aktiver Part, Sie: per Definition passiver Part.