Warum lebte Josef eigentlich als Zimmermann in Nazareth, als Galiläa?
Aus der Weihnachtsgeschichte entnehmen wir die Information, dass Josef aus dem Haus Davids war und in Bethlehem zur Welt gekommen war:
Lk 1,27 zu einer Jungfrau, die vertraut war einem Mann mit Namen Josef vom Hause David; und die Jungfrau hieß Maria.
Was eigentlich war der Grund dafür, dass jemand aus dem ehemaligen Herrscherhaus Judäas nach Galiäa auswanderte, um sich dort als Tischler niederzulassen?
6 Antworten
Was eigentlich war der Grund dafür, dass jemand aus dem ehemaligen Herrscherhaus Judäas nach Galiäa auswanderte, um sich dort als Tischler niederzulassen?
Ich hab mal von einem Theologen gehört, dass es sprachliche und archäologische Hinweise darauf geben soll, dass Nazareth eine Art Kolonie von Davididen war. Ich hab mal versucht rauszufinden ob das stimmt, konnte dazu jedoch nichts finden.
Dann warst Du auch dort wo anders, wie auch in der Gegend von Ephesus. Nazareth gab es als Siedlung seit dem 2. Jt. v.Chr. Die Siedlung war in Jesu Zeiten eben nur ein kleines Dorf und keine Stadt.
Falsch. Siehst Du, wieder so ein Fall. Würde ich Dich fragen: Wann warst Du denn dort und Du würdest ehrlich antworten, müsstest Du sagen: Noch nie. Oder? Du liest irgendwo irgendwelche Aussagen. Und sind sie nicht da, dann schaffst Du sie Dir eben. Nur um zu zeigen: Der andere hat Unrecht.
Ich war 1999 dort, in Ephesus 2006.
Und ich habe dort archäologische Reste aus dem 1. Jh. gesehen.
Nach Christus. Und dort siehst Du sie nicht, sondern erfährst, dass sie unter der Kirche liegen sollen. Denn: Es gibt keine geöffnete Ausgrabung aus dem 1.Jahrhundert in Nazareth.
dass die Stadt Nazareth erst im 13.Jahrhundert in den Kreuzzügen gegründet wurde
*neu gegründet. Ist doch weitläufig bekannt.
Nur gibt es keinen Beweise, dass es dort davor je eine Stadt gab.
Nein: Dort steht, dass Jesus von Gott auferweckt wurde. Damit kann es keine Gleichstellung mehr geben.
Das ist das Wort des Glaubens, das wir predigen, 9 dass, wenn du mit deinem Mund Jesus als Herrn bekennst und in deinem Herzen glaubst, DASS GOTT UGB AUS DEN TOTEN AUFERWECKT HAT, du gerettet werden wirst.
Ich verstehe den Zusammenhang nicht.. Was hat das mit Nazareth zu tun?
Sorry. Ich bin in den zwei Fragen durcheinander gekommen. In Wahrheit steht im griechischen Originaltext nicht Jesus, der Nazarener, sondern Jesus der Nazoräer.
Das war eine Religionsgruppierung. Möglicherweise haben wir von diesen die Schriften von Qumran.
In Wahrheit steht im griechischen Originaltext nicht Jesus, der Nazarener, sondern Jesus der Nazoräer.
In Wahrheit steht in der griechischen Vorlage auch die Form „Ἰησοῦς ἀπὸ Ναζαρὲτ“ - „Iesous apo Nazaret“, dt. Jesus von Nazareth (zB Mk 1,9; Apg 10,38).
Das sag einmal den Holly Land museum in Jerusalem, dort wo die Qumran Schriften ausgestellt sind. Die sehen das anders.
Wär mir neu dass in Qumran Texte des NT gefunden worden wären.
Du, es lohnt sich. Lade die Menschen zwar lieber nach Bulgarien ein, christlich ist ja das byzantinische Reich auch sehr interessant, aber: Man sollte doch einmal in Jerusalem gewesen sein.
Ja. Dann kann man in Nazareth vorbeischauen. Die behaupten noch nicht einmal vor dem 13.Jhd. existiert zu haben, sondern verweisen selbst darauf, dass ihre Stadt im 13.Jhd. entstand. Dann kann man sich das Holly Land Museum anschauen. usw.
Und doch steht in der Bibel „Jesus von Nazareth“, selbst in der griechischen Vorlage. Oder hast Du vergessen worum es hier ging?
In der heutigen Fassung vielleicht. Nicht aber in den Originaltexten.
Es gibt sogar heute noch zwei Bibelstellen, wo es nicht verändert wurde:
Mt 2,23 und kam und wohnte in einer Stadt mit Namen Nazareth, auf dass erfüllt würde, was gesagt ist durch die Propheten: Er soll Nazoräer heißen
. Apg 24,5 Wir haben erkannt, dass dieser Mann schädlich ist und dass er Aufruhr erregt unter allen Juden auf dem ganzen Erdkreis und dass er ein Anführer der Sekte der Nazoräer ist.
In der heutigen Fassung vielleicht. Nicht aber in den Originaltexten.
Kennst Du die Originaltexte denn? In den ältesten und zugänglichen Fassungen jener Stellen steht bereit der Ort Nazareth. Und außerbiblische Quellen, sowie die Archäologie bestätigen die Existenz dieses Ortes noch weit vor der Neugründung im 13. Jhdt.
Brauche ich nicht. Wenn sogar noch in der Lutherfassung Nazoräer steht, ist es eindeutig.
Mt 2,23 und kam und wohnte in einer Stadt mit Namen Nazareth, auf dass erfüllt würde, was gesagt ist durch die Propheten: Er soll Nazoräer heißen.
Apg 24,5 Wir haben erkannt, dass dieser Mann schädlich ist und dass er Aufruhr erregt unter allen Juden auf dem ganzen Erdkreis und dass er ein Anführer der Sekte der Nazoräer ist.
Wann immer es verfälscht wurde, zweifelsfrei erst nach Luther.
Wenn sogar noch in der Lutherfassung Nazoräer steht, ist es eindeutig.
Auch bei Luther findest Du den Ort Nazareth, ganze 29 mal, siehe hier.
Brauche ich nicht.
Soso. 🙄
Eh. Es wurde später umgeschrieben. Das ich allerdings auch noch das Original finden kann, zeigt, dass es umgeschrieben wurde:
Apg 24,5 Wir haben erkannt, dass dieser Mann schädlich ist und dass er Aufruhr erregt unter allen Juden auf dem ganzen Erdkreis und dass er ein Anführer der Sekte der Nazoräer ist.
Hier hast Du die ursprüngliche Erklärung.
Einfachste Weg. Selbst hinfahren und einfach dort fragen. Ich habe es satt, die Faulheit von Menschen immer zu unterstützen.
Damals gab es keinen Adel. Jeder konnte König werden und das hatte keine Auswirkungen auf seine Nachkommen bzw. Familie.
David lebte 1.000 Jahre vorher. Vielleicht erinnerte Josef noch daran, vielleicht auch nicht. Vielleicht waren Deine Vorfahren auch mal von Adel und Du weißt es gar nicht. Dann musst wohl arbeiten gehen! Vor allem, weil es bei uns keine Privilegierten mehr gibt.
Und Dir ist klar, dass der Stammbaum in Mt 1 eher symbolisch zu sehen ist? Oder wie erklärst Du Dir die Unterschiede zum Stammbaum bei Lk? Die beiden Autoren wollten Jesus in dieser Reihe sehen. Josef und Jesus war das egal. Ich hab noch nichts gelesen, dass Jesus sich auf seinen Vorfahren ausgeruht hat.
Dann hätte man keinen Stammbaum geführt. Der wäre dann sinnlos gewesen. Siehe Matthäus 1,1:
Missionierung nach Deiner Art. Du hast noch viel zu lernen.

Noch nie was von "verarmter Adel" gehört?
Der Herr Josef war - wenn man diesem Teil der Bibel Glauben schenkt - auf irgendeine Weise mit König David verwandt. Der "König" lebte (wenn überhaupt) so etwa 1700 Jahre vorher. Man kann also sicherlich nicht sagen, dass Josef aus einem Herrscherhaus stammt.
Genauso gut könnte ich behaupten, von Tacitus abzustammen, der sich ja im keltischen Teil Germaniens herumgetrieben hat. (Meine Heimat) :-D
Für die Autoren der Bibel war es offenbar wichtig, Jesus mit dem sagenhaften König David in Verbindung zu bringen, vielleicht um so etwas wie eine Kontinuität herzustellen.
Doch kenne ich. Wobei das eher ein "entrechteter Adel" war. Es kam mit Herodes ein anderes Herrscherhaus. Um so gefährlicher war der Aufenthalt in Bethlehem für Josef. Sonst hätten ihn wahrscheinlich Verwandte aufgenommen.
Zum einen: 1700 Jahre nach David gab es kein "Herrscherhaus Davids" mehr.
Zum anderen: Es gibt sehr wohl "verarmten Adel". Ich kannte eine "Freifrau von Falkenstein". Auf ihren klangvollen Namen angesprochen meinte sie nur im schönsten schwäbisch: "Wisset se, wann I Geld hätt, dät I au Scheißbächle heiße" ;-)
Du, ich kenne einen Hans-Georg Edle von Peitl dessen Mutter war eine Behaghel von Flammerdinghe. DIe waren laut dem Historiker Dietz einmal aus Gründen eines Monopols auf Keramik eine steinreiche Familie, kauften Grundstück um Grundstück in Pennsylvania und verloren alles, am 4.Juli 1776 dem Independence Day. Vorauf auch die Banken in Frankfurt/Main, wo sie die führende Familie waren zusammenkrachten. Ja, es gibt verarmten Adel.
Du weißt aber schon, dass das Königshaus Davids ca 1000 Jahre vorher vorläufig unterging. Spätestens mit der Wegführung Judas war nicht mehr viel von David übrig. Zwar gab es mit Serubabel nochmal einen Statthalter aus der Dynastie Davids doch spätestens mit den Römern war da nicht mehr viel übrig.
Also die Römer 1000 v.Christus die musst Du mir einmal zeigen. So weit ich weiss kam das gesamte römische Reich mit Gajus Julius Cäsar (deutschGaius Julius Cäsar; * 13. Juli[2]100 v. Chr. in Rom; † 15. März44 v. Chr. ebenda). Wohl auch der Zeitpunkt an dem das jüdische Reich erobert wurde.
Israel wurde von den Neuassyrern erobert, das Südreich von den Babyloniern. Römer brauchte es da nicht.
Toll. Bitte umschreiben. Da steht, dass Judäa bis zu den Römern erhalten blieb:
Aber vorher von den Babyloniern erobert wurde, dann von Statthaltern Persiens regiert, von Alexander und Pompeius erobert und dann aus der Harmoäischen Hand in die Herodes´ überging. Also keine durchgängige Herrschaft des davididischen Herrscherhauses, was Du behauptest.
Glaub ich Dir. Bestimmt mit der Hilfe der Schiffe des 4.Kreuzzugs. Oder?
Genau das steht in dem Wikipediaartikel, den Du verlinkt hast. Mit Schiffen fuhren Richard Löwenherz und Philipp. Nur Friedrich lief überLand, was ihm ja auch in den Tod einbrachte. Und alles während des Dritten Kreuzzuges.
Hab auch nicht behauptet, dass die Römer 1000v. Chr regierten. Sondern unter den Römern war Israel besetztes Land.
Ja. Und sie setzten einen Vasallenkönig ein, Herodes.
Das ist quatsch. Wer sollte dann deren Truppen beaufsichtigt haben? Ausserdem war das der 3.Kreuzzug und nicht der vierte. Du behauptest im 4.Kreuzzug, da wo das Lateinische Reich entstand wären sie mit Schiffen gefahren.
Ich bin eher erschrocken, als ich in Israel war. Die geben in Nazareth zu, dass die Stadt Nazareth erst im 13.Jahrhundert in den Kreuzzügen gegründet wurde. Da müsste man erst einmal fragen: Wo eigentlich war das biblische Nazareth?