Warum jagen Hunde ihren Schwanz?

12 Antworten

Bei Welpen ist es lediglich spielen, bei älteren Hunden könnte es andere Gründe haben und auch ziemlich viele. Langeweile, Zwangsstörung und so weiter. Mach Dir da noch keine Sorgen. Mein Rüde ist 1 Jahr alt und macht das ab und zu noch, um mir dann zu zeigen "Hey Frauchen, spiel mit mir." ^^


Maxiiiiiiiii 
Beitragsersteller
 02.12.2015, 10:04

Oh süß ;) danke danke ;)

2

Es ist schon schlimm, was man hier teilweise liest... Ja, bei Welpen ist es relativ normal, dass sie ab und zu mal ihrem Schwanz hinterherjagen. Die Betonung liegt bei "ab und zu". Bei erwachsenen Hunden ist das jedoch kein normales Verhalten und nicht lustig. Hat ein Hund eine derartige Zwangsstörung entwickelt (z.B. aus Langeweile oder Stress und es gibt auch bestimmte Rassen, bei denen dieses Verhalten häufiger auftritt, wie z.B. bei Deutschen Schäferhunden), leidet er darunter, selbst wenn er sich nicht in den Schwanz beißt.

Das hat nichts mit Spiel- oder Jagdtrieb zu tun, sondern mit viel tiefgreifenderen Problemen, die erkannt und behandelt werden sollten.


brandon  02.12.2015, 13:05

Ich war über 10 Jahre lang aktives Mitglied im SV und habe deshalb sehr viele Deutsche Schäferhunde kennen gelernt. Da gab es keinen einzigen der dieses Verhalten gezeigt hat.

LG

2
YokaiTanuki  02.12.2015, 13:48
@brandon

Anlagen müssen ja nicht direkt dazu führen, dass etwas wirklich auftritt. Ich schätze mal auch, dass die Hunde im SV genügend ausgelastet sind und dadurch das Risiko für dieses Verhalten recht gering ist. Generell ist das Verhalten ja zum Glück nicht allzu häufig.

Was als Fakt gilt ist, dass Deutsche Schäferhunde genetische Anlagen für die Entwicklung dieser Zwangstörung haben. Beim Dobermann gibt es ähnliche genetische Anlagen für Flankensaugen.

Aber wie gesagt: Nur weil die genetischen Anlagen da sind, muss das Verhalten nicht eintreten. Das Risiko ist einfach etwas größer, falls die Tiere nicht ausgelastet sind bzw. unter starkem Stress leiden.

1

Hunde haben in dem Sinne kein Bewusstsein für sich selbst, sie sind sich ihrer nicht bewusst und wissen daher auch nicht das er zu ihnen gehört. 

Aber wenn er das häufiger macht könnte es eine Verhaltensstörung sein resultierend aus Langeweile, oder etwas was er sich zumindest in jungen Jahren aus Langeweile angeeignet hat. Sollte man nach Möglichkeit unterbinden wenn er das zu häufig tut. Wenn er es aber schon recht lange macht wird es schwer ihn aus diesem Trott noch heraus zu bekommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.

Dies ist eine krankhafte Störung. Der Hund weiss sich nicht anders zu beschäftigen, da es ihm langweilig ist und er hat sich dieses Verhalten angeeignet. Ihn aus diesem Zwang rauszuholen ist nun für die Dich die Aufgabe Nummer 1!! Hole Dir Hilfe bei einem Profi.

Es kann vorkommen, dass Welpen dies auch tun. Sehr selten jedoch, während dem sie noch bei den Wurfgeschwistern sind. Häufiger dann, wenn sie bei ihrem Halter sind und sich zu Tode langweilen.

Wenn er es oft macht, ist das verhaltensauffällig und Dein Hund wird zu wenig beschäftigt.