Warum hat mein Miniatur Bullterrier nur ein Hoden?
Hallo ! Mein Miniatur Bullterrier Rüde aktuell 9 Monate alt hat nur ein Hoden, wir waren schon beim TA und die meinten wir haben nich ein wenig Zeit bis 1 Jahr, sie können bis 1 Jahr nich runter rutschen. Habe mich allerdings viel beschäftigt damit und mache mir täglich Gedanken. Hatte das schonmal jemand? Wie würdet ihr weiter verfahren?
Danke im voraus!
Liebe Grüße
3 Antworten
Das hatte unser alter Rüde gehabt, der eine Hoden ist nicht abgewandert und im Laufe fingen diese an anzuschwellen und musste daher kastriert werden, da Hoden die nicht abwandern und im Bauchraum verbleiben ein ziemliches Gesundheitliches Risiko darstellen.
Es müssen nicht zwangsweise beide Hoden entfernt werden, bei unserem musste das gemacht werden, weil beide anfingen zu zuschwellen, mussten daher entfernt werden.
Je nach Fall reicht es auch den Hoden zu entfernen der im Bauchraum verbleibt, ist der andere abgewandert, kann dieser je nachdem auch dort verbleiben.
Bei Kryptorchismus besteht ein 13-fach erhöhtes Risiko von Tumorboldungen, auslöser dafür soll die erhöhte Temperatur im Körperinneren sein.
Eine seltenere Folge wäre auch z.B.e ine mögliche Hodendrehung, das passiert wenn der Hoden im Bauchraum sich um sich selbst dreht. Letzteres kan zwar auch bei einem gesundem Hoden passieren, allerdings entsteht durch die Lage im Bauchraum mitunter eine Lebensbedrohliche Lage, da sie auch den Darm betreffen können, aufgrund der Lage.
Ein Korrekt abgestiegener Hoden kann oft belassen werden, oder bei bedarf mit entfernt werden.
Bei einer Kastration bei Hunden mit Kryptorchismus kann der korrekt gebildete Hoden wie bereits geschrieben oft gelassen werden, da Kryptorchismus aber eine Erblich bedinkte Folge sein soll, ist von einer Zucht mit betroffenen Hunden abzuraten, in einem Mehrhundehaushalt wo das Trennen nicht möglich ist, wenn die Hündin läufig ist und es aus irgend einem Grund nicht machbar ist die Hündin während der Stehtage vom Rüden fern zuhalten ist es mitunter auch empfehlenswert zumindest die Samenleiter zu durchtrennen, wenn man den einen Hoden eh schon entfernen muss.
Die Entfernung des betroffenen Hodens muss nicht zwangsweise im Junghundalter getroffen werden, sollte aber in den ersten drei Lebensjahren erfolgen, um einer möglichen Erkrankung zuvor zu kommen, zudem sollte der Hund regelmäßig untersucht werden um Auffälligkeit rechtzeitig zu erkennen, natürlich sollte man nicht zu lange warten.
Ich selbst würde zumindest den betroffenen Hoden entfernen lassen, da dieser wirklich ein ziemliches Risiko darstellt, zumal man meist nach einem Alter nach 6 Monaten nicht mehr mit einem Hodenabstieg rechnen sollte, bedeutet nicht dass das nicht doch passieren kann, ist aber unwahrscheinlicher.
Unserem Rüden mussten beide Hoden entfernt werden, aber hatte keinerlei Folgeprobleme durch diesen Eingriff.
was soll wo runterrutschen?
und ja es kann passieren das ein Hode zu weit im Bauch liegt, sowas ist möglich.
was soll wo runterrutschen?
Der Hodenabstieg in den Hodensack ist gemeint.
Kryptorchismus kommt vor.
Lasst den nicht abgestiegenen Hoden bitte entfernen, bevor der Hund vier Jahre alt wird. Ab dann steigt das Risiko für Krebs signifikant, Hoden haben es nicht gerne so warm wie in der Bauchhöhle oder der Leiste.
Gern. Eine vollständige Kastration ist dennoch nicht nötig und wäre hier auch rechtlich gesehen nicht zu rechtfertigen.
Gut danke für deine Nachricht. Dann werde ich das die kommende Woche in Angriff nehmen bevor es zu Krebs etc. kommt.