Ungewollt schwanger.. abtreiben oder nicht?
Liebe Leute,
leider bin ich ungewollt schwanger, in der 4. Woche, trotz korrekter Anwendung des Kondoms. Mein Freund und ich, beide 21, sind uns einig, das wir eine Abtreibung wollen. Er würde es zwar auch behalten, aber er überlässt mir die Entscheidung. Wir können uns momentan kein Kind leisten, mein Freund ist leider arbeitslos und ich studiere gerade. Aufgrund meiner psychischen Erkrankung (nicht so schlimm dass das Jugendamt mir das Kind nehmen würde) will ich das mögliche Kind auch nicht aufziehen, es würde darunter nur leiden. Und es zur Adoption freizugeben, kommt auf persönlichen Gründen nicht in frage...
Die Eltern meines Freundes sind aber gegen eine Abtreibung, sie wollen den Kontakt zu ihm abbrechen, wenn er, so sagen sie, "ihren Enkel tötet." Auch mein restliches Umfeld hat nicht so gut reagiert, weshalb ich nun am Zweifeln bin.. Ich wünsche mir schon seit ich Klein bin, ein Kind zu haben und eine Familie zu gründen. Aber die Umstände erlauben es gerade nicht..
Was ist eure Meinung zu dem Thema? Findet ihr, ich mach das richtige mit einer Abtreibung?
14 Antworten
Hallo
Wenn Dein Freund arbeitslos ist, dann ist das nicht gerade eine gute Ausgangslage. Und zu studieren mit Kind ist nicht so einfach. Eine psychische Erkrankung ist ebenfalls nicht gerade eine gute Grundlage.
Wenn die Eltern Deines Freundes gegen eine Abtreibung sind, können sie nichts machen. Denn Du bist 21 Jahre alt und kannst selbst entscheiden. Weiter unten schreibst Du, dass die Mutter dement ist und der Vater sich gar nicht um das Kind kümmern könnte.
Wurde die Schwangerschaft durch einen Frauenarzt bestätigt? Wenn ja, dann vereinbare einen Beratungstermin z. B. bei Pro Familia. Eine Abtreibung ist mit einer Bedenkfrist von 3 Tagen danach möglich.
Eine erneute Schwangerschaft ist sicher möglich, da Du erst 21 Jahre alt bist.
Ich wünsche Dir alles Gute.
Freundlichen Gruss
tm
Danke für deine Antwort. ja ich habe bereits einen Termin gemacht
Ich persönlich finde eine Abtreibung oftmals verständlich und würde auch niemanden verachten, der sie in seiner Not durchführen lässt. Für mich und meine Frau war das erste Kind auch nicht gerade geplant, aber es wäre für uns nie in Frage gekommen abzutreiben.
Wir kommen allerdings auch aus sehr stabilen Familien, in denen eine Abtreibung auch niemals auch nur in Erwägung gezogen worden wäre.
Letztlich gibt es nur moralische Argumente für oder gegen eine Abtreibung: Ein ungewolltes Kind in eine unsichere Welt setzen vs. einem Kind die Chance zum Leben nehmen, in dem es auch unter weniger guten Startvoraussetzungen ein liebenswerter und guter Mensch werden kann.
Wenn du meine Tochter wärst, würde ich dir alle erdenkliche Hilfe anbieten. Nur leider werden so manche Schwangere dann doch allein gelassen.
Von den Eltern deines Freundes hätte ich eigentlich eher genau dieses Angebot erwartet und keine Androhung, ihn zu verstoßen.
Letztlich wird die Entscheidung wirklich bei dir liegen und du wirst sie aus dem Bauch heraus treffen. Das wichtigste Element dabei: traust du dir und traust du deinem Freund zu, dass ihr gute Eltern wärt? Und: Könntest du dir vorstellen, mit ihm mal Kinder zu haben, wenn es euch finanziell besser geht?
Wenn ja, dann kannst du es auch gleich bekommen. Denn gute Eltern zeichnen sich dadurch aus, dass sie auch in Notzeiten und nicht nur bei Schönwetter eine Familie managen können.
Ich habe leider keine Eltern. Naja ich denk nicht, das wir es mit der Erziehung schaffen würden. Aber danke für deine Meinung
Liebe Kamillailla
Ein Studium ist heutzutage auch mit Kind möglich. Erkundige dich, was für Hilfen sie anbieten, in der Betreuung, Studiumverlauf aber auch finanziell. Wende dich zudem an eine Beratungsstelle und lass dich informieren, welche Hilfen, insbesondere finanziell, du bekommen würdest.
Darf ich fragen, was für eine psychische Erkrankung hast? Das Kind würden sie dir ja nicht wegnehmen. Inwiefern würde das Kind darunter leiden?
Falls du psychisch labil bist, würdest du unter einer Abtreibung leiden. Und die Umstände erlauben schon, dass ein Baby geht, alles ist machbar. Ich finde, du machst das Falsche mit einer Abtreibung. Es ist gut, wenn du betreffend Abtreibung am zweifeln bist. Du wünschst dir doch schon lange ein Kind. Nun hat sich eines trotz Verhütung eingeschlichen. Dein Wunsch ist damit unverhofft schon in Erfüllung gegangen!
Lieben Gruss!
Bist du denn in Behandlung, machst du eine Therapie, erhältst du Medikamente? Besprich doch mal die Situation auch mit dem behandelnden Arzt.
Was ist mit den Eltern deines Freundes? Könnten diese sich um das Kind kümmern? Was ist mit ihm, er ist ja arbeitslos und möchte eigentlich das Kind?
Erkundige dich bei der Beratungsstelle, ob sie Tipps für Betreuung geben können.
Wie kommst du denn mit dem Studium zurecht bei Panikattacken und Hochs?
Ja, ich nehm Medikamente und mach eine Therapie.
Die Eltern meines Freundes würden Aufpassen, nur ist seine Mutter Dement und ich traue seinem Vater nicht zu das er ein Kind überhaupt halten kann.
Und im Studium komme ich zurecht, ich hab meine Methoden dem Auszuweichen
Was ist denn mit deinen Eltern?
Könntest du die Methoden, die du im Studium anwendest, nicht auch bei einem Kind anwenden?
Die Eltern meines Freundes
_______________________
dann beschreibt ihnen eure finanziellen Probleme. Eventuell sind sie bereit euch unter die Arme zu greifen bis er Arbeit hat. Behalte das Baby
Haben wir schon, sie sind auch bereit, das Baby aufzunehmen und sich darum zu kümmern. Aber ehrlich gesagt will ich das gar nicht, die Mutter ist Dement und der Vater kann sich nicht um ein Kind kümmern, er konnte sich auch nicht um meinen Freund kümmern.
Ich persönlich würde an deiner Stelle wahrscheinlich Abtreiben. Es ist, meiner Meinung nach, besser für das Kind, wenn es gar nicht erst geboren wird, als wenn es dann kein schönes und erfülltes Leben hat, sondern eher arm ist, die Eltern sich teilweise nicht richtig um es kümmern können...
Aber lass dich nicht von Menschen in deiner Umgebung beeinflussen, egal in welche Richtung! Es ist immer noch dein Körper und somit letzten Endes immer noch deine eigene Entscheidung. Nehm dir einfach ein paar Tage Zeit und denk darüber nach. Wenn du es mit deinem Gewissen vereinbaren kannst und du denkst, dass du es nicht bereuen wirst, würde ich es tun.
Ich wünsche dir viel Glück und hoffe, dass du die für dich richtige Entscheidung triffst!
Leider gibt es keine Betreuung auf meiner Uni, und ich habe keine Eltern, denen ich das Kind abgeben könnte.
Bipolare Störung, in letzter Zeit leider auch vermehrt Panikattacken... In meinen Hochs wäre ich komplett unverantwortlich.
Aber danke für deinen Rat