Selbst aufgesetzter Himberlikör ist etwas süss
1.Hi mein selbst aufgesetzter Himberlikör ist mir was zu süss geraten was kann ich tun einfach Korn nachkippen??? 2.Und kann man die Früchte für einen zweiten Guss benutzen??? Danke
8 Antworten
Ich würde ihn auch noch mal mit Korn "verdünnen" und die Früchte ein 2.tes Mal ansetzen
Auf jeden Fall benötigst du eine Genehmigung wenn du Alkoholika herstellst. Wenn die dich dabei packen, dann bekommst du eine Menge Schwierigkeiten! Damit sind die heute sehr streng, da wirst du ganz schnell aus dem Verkehr gezogen!
Brennen ist ab einer bestimmten menge verboten wenn der Alkohol nicht versteuert wird.Liköre ansetzen aus versteuerten gekauften Alk ist absolut legal!
LG Sikas
Wieso ich habe doch nur aus gekauftem Korn Himberlikör gemacht das kann doch nicht strafbar sein,und zum Eigengebrauch.
das wäre eine möglichkeit... aber setze noch mal neuen, ohne zucker, an und mische dann
die "alten" früchte taugen kein 2. mal...schmecken aber verdammt gut auf vanilleeis
Du kannst die Früchte für einen zweiten Guß aufsetzen, geben aber höchstens nur noch 1/3 viom Geschmack ab. Gib vielleicht etwas Himmbeerlokör dazu ... wegen der Süße ...
gebe noch etwas Korn dazu. die Früchte kann man nochmal ansetzen.
auf die idee bin ich noch nicht gekommen, danke, hab ich auch dazugelernt-hab bisher nur brombeerlikör gemacht
Was bringst du denn da für einen Unsinn unter die Leute. Da will sie doch bestimmt keinen handel damit treiben. Sie benutzt ja sogar fertigen Alkohol um sich ihn schmackhafter zu machen.