Mein Sohn 14 möchte wieder Windeln tragen, wie soll ich damit ungehen?
Hey,
Beim Aufräumen des Zimmers meines Sohnes, habe ich bei ihm Windeln versteckt gefunden. Beim Ansprechen darauf, hat er zugegeben, dass er gerne wieder Windeln tragen möchte. Habt ihr Tipps was ich da jetzt machen soll?
LG
14 Antworten
Hallo,
zuallererst nicht sofort ablehen!
Falls Du gut mit Ihm stehst, also auch eine gutes Verrauensverhältnis hast, einfach erstmal akzeptieren!
Dann mal nachfragen, warum ihm das gefällt? Nur wenn er Dir auch vertraut, wenn er glaubt, dass Du ihn ernst nimmst und zuhörst, bekommst Du mit, warum das ihm gefällt.
Da es meist ein Ersatz für irgenwas ist oder ein prägendes Ereignis war (eingepullert oder so) kannst Du das klären.
Übrigens, es ist zwar ungewöhnlich aber es stört doch auch niemanden! Da er es doch nicht öffentlich macht, ist doch auch überhaupt kein Grund, dagegen etwas zu unternehmen....
Grüße aus Leipzig
Hallo Sabine15650,
du könntest es verbieten doch ob das was bringt ist fraglich. Eines ist sehr wichtig, keinen Aufstand machen. Es ist ein heikles Thema und das er sich bei Frage dir ehrlich anvertraut hat ist schon mal gut. Ich empfehle dir weitgehend die Antwort von EarthCitizen20 sie ist aus meiner sich ganz gut.
Es verlangt niemand von dir vor Freude im Dreieck zu springen, doch das Thema Windeln ist in der Gesellschaft immer noch Tabu und ein Drama draus machen wird es auch nicht bessern. Du selbst schreibst das dein Kind schwierig ist, das Thema Windeln kann vielleicht ein Punkt sein der Helfen kann das ihr dort ein wenig was ändern könnt. Eine Möglichkeit, wenn du es tolerieren kannst wäre das ihr beide gemeinsam Regeln für das Thema Windeln macht. Beispiel:
- Finanzieren muss dein Kind es selbst, sprich es kann sich einen Ferienjob suchen um das Geld zu verdienen.
- Einpullern okay, aber braunes in die Windel ist Tabu.
- Vernünftig Waschen (Hygiene)
- Nicht permanent Windeln tragen.
- ....
Das dein Kind offen sagte was los ist und vielleicht auch offen ist was das Thema angeht ist nicht Standard und selbst wenn es das mal ist kann sich das auch ändern, weil das Thema Scham behaftet ist und deine Reaktionen Einfluss haben können wie sich das Kind verhält. Wenn es unsicher wird zieht es sich das Thema betreffend zurück.
Sollte es wenn du es akzeptierst das Thema für ihn mal ein Problem bezüglich anderer Leute werden, stehe hinter ihm, egal wie peinlich das Thema auch dir sein mag. Deinem Kind in den Rücken fallen wäre das schlimmste was du tun kannst. Wenn du es richtig hinbekommst und richtig anstellst kann das Thema vielleicht auch helfen das Kind ein wenig weniger schwierig zu machen. Du solltest auch nicht vergessen das Kinder auch mal erwachsen werden und irgendwann selbst Kinder haben, bringe deinem Kind bei was es rund um das Thema wissen muss, kann denke ich später wenn es selbst Kinder hat nicht schaden es jetzt schon bezüglich dem Thema auszubilden.
MfG PlueschTiger
Ein paar Möglichkeiten wie man mit der Sache umgehen kann wurden schon gute dargestellt.
Es ist nachvollziehbar das man im ersten Moment etwas erschrickt wenn man mit einen Thema konfrontiert wird mit dem man sich so gar nicht beschäftigt bzw nicht damit gerechnet hat.
Einmal die Frage welche Absicht er hinter den Pampers sieht. Kinder/Jugendliche Experimentieren auch mal gerne. So auch bei mir im bekannten Kreis wo zwei 11 Jährige Kumpels es reizvoll fanden für eine Nacht mit einer Windel ins Bett zu gehen.
Und auch wenn es darüber hinaus geht, also das tragen aus Sicht deines Sohnes nicht nur eine einmalige Sache war, kann man überlegen wie es für alle das beste wäre.
Das er sie nicht 24/7 tragen sollte ist wohl klar, hierzu fehlt in erster Linie die zwingende Notwendigkeit. Am besten du frägst auch deinen Sohn in welchen Situationen er auf eine Windel zurück greifen würde. Zbsp das ihm die Windel in besonderen Nächten die nötige Sicherheit zum ruhen gibt.
Darüber hinaus kann man sich auch allgemein Gedanken machen, was der Sinn einer Windel aus der länger Sicht ist. Klar in den ersten paar Jahren ist die Windeln mehr oder weniger unverzichtbar da das Kind kein Gefühl hat wenn es " Muss". Im späteren Verlauf kann man aber die Windel auch als Hilfsmittel verstehen und in besonderen Situationen den Einsatz zur Frage stellen. Jedes Kind ist da auch anders und dementsprechend müssen auch die Eltern ein Feingefühl haben. Ein Kind wird ja dann auch nicht gezwungen rein zu machen. Eher ist die Gewissheit das im Zweifel " nur " die Windel voll ist und nicht die Hose.
Es ist wohl ein Windelfetisch. Ich empfehle dir das zu akzeptieren und ihn machen zu lassen. Vielleicht könnt ihr gemeinsam gewisse Regeln besprechen, z. B. wie oft und wann er eine Windel tragen darf. Windeln sind nämlich teuer und produzieren viel Müll. Aber ich denke es ist gut wenn du es ihm gestattest hin und wieder mal Windeln zu tragen.
Es ist nichts schlimmes. Die Windel tut weder ihm noch sonst wem weh. Andere in dem Alter fangen Rauchen, Saufen und mit Drogen an. Windeln sind da absolut harmlos, daher sehe ich keinen Grund es zu verbieten. Gerne gebe ich weitere Tipps und Antworten per PN.
Hallo Sabine15650,
die Problematik mag die gesellschaftliche Fetischierung sowie damit verbunden auch eine Aversion sein, was sich auf eine Baby- oder Kleinkindzeit zusammen mit einer "Sauberkeitserziehung" zurückführen lassen mag.
Ihr dürft beide das alles über Bord werfen und von dessous Kleidungsstücken, den Slips für die Wasser, sprechen. Ich verwende diesen Begriff an Stelle von "Windeln" - und das insbesondere hier in der Beratungspraxis.
Diese Slips haben mit der Adsorbtionsmatrix für die Wasser einen besonderen Tragekomfort. Wo sie auf diese Weise Wasser mitnehmen können, bieten sie eine weitere Logistik für die Wasser an: spontan mitnehmen und später mit dem Slip wegwerfen, an Stelle z.B. auf der Toilette "wegzuschütten". Und das mag in bestimmten Momenten schon sehr praktisch werden - nicht nur unter gesundheitlichen Umständen, wo diese Slips häufig die Kleidung der Wahl sind.
Sprecht einfach ganz locker darüber - wobei dieser Kleidungsstil etwas Besonderes sein darf: so kannst Du mit einem Schmunzeln aber auch mit einem Wow sagen, dass Du diese Slips bei Ihm im Zimmer gesehen hast. Sei dabei interessiert, wie so ein Slip aussieht, und lass Dir mal von ihm eine zeigen. Damit enthebst Du dieses Thema von dieser Fetischierung - und es wird Euch umso mehr zugängich.
Diese besondere Logistik für die Wasser darf ja lustig sein - und so stelle Dir einfach mal Situationen vor, wo das sehr praktisch sein mag. Sprich solche Situationen weiter mit einem Schmunzeln gerne Deinem Sohn gegenüber an.
Du darfst auch fragen, wie sich so ein Slip beim Tragen anfühlt - und einfach mal einen anprobieren wollen. Das sei unabhängig davon, ob das ein Kleidungsstil für Dich würde oder nur für Deinen Sohn ist.
Und dann probiert einfach mal lustigerweise diesen besonderen Seiteneffekt aus.
Wir haben ja alle unseren persönlichen Kleidungsstil - auch dessous, auch aus praktischen Gründen. Und was wir dessous tragen, darf uns mit der Nähe zu uns selbst ja auch das eine oder andere besondere Gefühl schenken.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen