Die Pille Frauenarzt Untersuchung bei Jungfrauen?

Paul123448  17.05.2024, 03:43

Wie alt bist du wenn ich fragen darf ? :)

Tanjaxsc 
Fragesteller
 17.05.2024, 03:54

18

4 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt

Hi liebe Tanja :-)

Der erste Besuch beim Frauenarzt ist immer eine aufregende Erfahrung, ich kenne das auch noch von meinem ersten Besuch beim Frauenarzt damals. Es ist nie einfach, wenn man sich vor einer fremden Person zum ersten Mal ausziehen muss und diese einen dann auch noch untersucht. Es ist zwar der normale Job eines Arztes, welcher jeden Tag diverse nackte Menschen sieht und sich dabei auch nichts denkt, aber als Patient hat man dennoch ein natürliches Schamgefühl in so einer Situation. Vor allem bei der ersten Untersuchung gehört etwas Überwindung dazu, sich vor einem fremden Arzt untenrum frei zu machen. Aber du wirst sehen, wenn du die erste Untersuchung einmal hinter dir haben wirst, dann wird es beim nächsten Mal schon etwas einfacher und entspannter für dich werden. Wichtig ist, dass du dem Arzt vertraust und dich bei ihm auch wohl fühlst. Beim zweiten Mal wirst du dann schon viel weniger aufgeregt sein.

Dein Frauenarzt wird dir dann hauptsächlich Fragen zu deiner Periode stellen, also wann du diese das erste Mal hattest, ob sie regelmäßig kommt, du dabei Beschwerden oder Schmerzen hast. Außerdem natürlich auch zu vorliegenden Krankheiten bei dir oder in deiner Familie, ebenso wie nach Allergien und Operationen.

Viele Frauenärzte führen beim ersten Besuch aber oftmals noch keine gynäkologische Untersuchung durch. Meistens findet da nur ein Gespräch mit dem Arzt bzw. der Ärztin statt. Dabei wird dir dann unter anderem auch erklärt, wie eine spätere gynäkologische Untersuchung ablaufen wird und was der Arzt dabei genau macht. Eventuell wird auch noch kurz ein Ultraschall über die Bauchdecke gemacht, aber das ist von Arzt zu Arzt immer ein bisschen unterschiedlich.

Bevor ein Frauenarzt aber einem Mädchen / einer Frau die Pille verschreibt, wird in der Regel normalerweise aber eine kurze Untersuchung durchgeführt. Deswegen kann es natürlich auch gut sein, dass dich dein Arzt vorher zuerst untersuchen möchte, bevor er dir das Rezept für die Pille ausstellen wird. Von einer Freundin von mir weiß ich aber, dass es auch Ärzte gibt, die die Pille ohne vorherige Untersuchung verschreiben. Aber in der Regel sollte vorab schon eine kurze Untersuchung stattfinden. Einfach auch aus dem Grund, dass der Arzt dir eine Pille ausstellt, welche für deinen Körper gut geeignet ist. Aber ja, du kannst dir generell gleich beim ersten Besuch die Pille verschreiben lassen.

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort ein bisschen helfen konnte. Solltest du noch Fragen zum ersten Frauenarztbesuch haben oder Hilfe benötigen, kannst du mir natürlich auch gerne jederzeit eine Freundschaftsanfrage schicken und mir dann eine persönliche Nachricht senden :-)

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Medizinische Fachangestellte

Hallo 👋

An der Anmeldung wirst du von einer Arzthelferin begrüßt, die dir alle notwendigen Informationen gibt und dir das Wartezimmer zeigt. Meistens bekommst du auch noch ein Klemmbrett mit einem Zettel darauf den du ausfüllen sollst. Darauf stehen dann meistens so Fragen über Vorerkrankungen und Familiengeschichte.

Im Wartezimmer wirst du eine Reihe von Broschüren finden, die dir vielleicht schon die eine oder andere Frage beantworten. Bevor du ins Untersuchungszimmer gerufen wirst solltest du noch einmal zur Toilette gehen, da die gynäkologische Untersuchung einfacher ist wenn du eine leere Harnblase hast. Manchmal wird dir auch an der Anmeldung gleich ein Becher mitgegeben damit sie deinen Urin untersuchen können.

In der Regel bittet dich die Ärztin oder der Arzt dann zunächst zu einem Gespräch in das Sprechzimmer. Sie oder er wird dich unter anderem fragen, warum du die Sprechstunde aufsuchst, ob du bisher Krankheiten hattest oder operiert wurdest, ob du schon einmal Geschlechtsverkehr hattest und dir Fragen zu deinem Zyklus stellen. Beim Frauenarzt bist du mit deinen sexuellen Fragen und Problemen gut aufgehoben und kannst offen und ohne Scheu über alles reden und Antworten auf Fragen bekommen, die dir schon immer auf dem Herzen lagen.

Nach einem ersten Gespräch folgt die gynäkologische Untersuchung. Diese ist nicht zwingend, wenn du zunächst zu einem Beratungsgespräch in die Praxis kommst und keine Beschwerden hast muss beim ersten Besuch keine Untersuchung stattfinden, wenn du das nicht möchtest. Gerne kannst du dir auch vor der Untersuchung den gynäkologischen Stuhl, die anderen Geräte und den Ablauf der Untersuchung erklären lassen.

Wenn du untersucht wirst, brauchst du dich nur soweit ausziehen, wie es gerade nötig ist. Du kannst ein langes T-Shirt oder einen Rock anziehen, damit du dich nicht zu nackt fühlst. Zunächst darfst du deinen Unterkörper freimachen und auf dem Untersuchungsstuhl Platz nehmen. Das heißt, man legt sich auf den Rücken, spreizt die Beine und winkelt sie an. An dem Stuhl sind auch zwei kleine bewegliche Ablagen angebracht wo du deine Füße angewinkelt abstellen kannst

Die Untersuchung beginnt mit der Beurteilung der äußeren Geschlechtsteile. Danach wird das so genannte Spekulum in die Scheide eingeführt und die Scheide damit etwas auseinander gespreizt. Mit Hilfe einer Lichtquelle und eventuell unter Vergrößerung erfolgt dann die Beurteilung der Scheide und des Muttermundes.

So sieht ein Spekulum aus: 

Bild zum Beitrag

Vom Muttermund entnimmt der Frauenarzt von nun an einmal im Jahr Zellabstriche mit einem kleinen Wattestäbchen oder Bürstchen, die unter dem Mikroskop beurteilt werde. Das ist Teil der so genannten Krebsfrüherkennungsuntersuchung und ist besonders wichtig, da vom Muttermund die häufigsten bösartigen Geschwülste des weiblichen Genitales ausgehen.

Anschließend erfolgt die Tastuntersuchung (manchmal wird die Tastuntersuchung auch VOR dem Abstrich gemacht, das ist bei jedem anders). Dazu führt der Frauenarzt einen oder zwei Finger in die Scheide ein, die andere Hand legt er auf den Bauch. Auf diese Weise werden Größe und Lage, Beweglichkeit und Festigkeit der Gebärmutter sowie die Eierstöcke beurteilt. Wenn du noch keinen Geschlechtsverkehr hattest erfolgt diese Untersuchung nicht immer über die Scheide.

Nach der Tastuntersuchung könnte auch noch ein Vaginaler Ultraschall erfolgen. Hierfür nimmt der Gynäkologe einen dünnen Ultraschallstab und zieht diesem eine Art Kondom über und beschmiert es mit Gleitgel um dich nicht zu verletzen. Der Ultraschallstab wird dann in deine Scheide eingeführt und vorsichtig hin und her bewegt. Bei dieser Untersuchung kann er deine Gebärmutter und die Eierstöcke beurteilen. Je nach Praxis kann dann auch noch ein äußerliche Ultraschall erfolgen bzw. bei Jungfrauen wird nicht immer ein Vaginaler Ultraschall gemacht sondern gleich ein äußerlicher.

So sieht ein Ultraschallstab aus: 

Bild zum Beitrag

Nach der Ultraschalluntersuchung kannst du vom Untersuchungsstuhl wieder aufstehen und dich zunächst wieder ankleiden. Als letztes folgt die Untersuchung der Brust. Hierzu musst du dein Oberteil und den BH ausziehen und der Frauenarzt wird dann beide Brüste und die Achselhöhlen abtasten und nach knotigen Veränderungen suchen. Ist dies geschehen ist die körperliche Untersuchung abgeschlossen. Du kannst die Untersuchung jederzeit abbrechen, wenn es dir unangenehm ist oder eine Untersuchung, wie den vaginalen Ultraschall, ablehnen. 

Die Ärztin oder der Arzt wird nun mit dir die Befunde besprechen. Jetzt erhältst du auch wenn nötig, ein Rezept oder andere Verordnungen. Wenn du Beschwerden hast kann es je nach beschwerdebild zu einer Blutabnahme kommen. Dies geschieht entweder vor oder nach der körperlichen Untersuchung. 

Du solltest wissen, dass die meisten Mädchen das erste Mal zum Frauenarzt gehen, wenn sie sich über Schwangerschaftsverhütung beraten lassen möchten bzw. besonders wenn sie die Pille möchten. Für die Pille gibt es keine Altersgrenze. Bei einigen Frauenärzten musst Du, wenn Du noch nicht 16 Jahre alt bist, eine Einwilligung der Eltern vorlegen. Auf jeden Fall gilt jedoch auch hier die ärztliche Schweigepflicht den Eltern gegenüber.

++++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Wenn du noch Fragen hast kannst du mir gerne eine Freundschaftsanfrage schicken und mir privat auf Gutefrage schreiben.

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gute Freundschaft zu einer Gynäkologin und viel eigenwissen
 - (Gesundheit, Sex, Mädchen)  - (Gesundheit, Sex, Mädchen)

Hey, du wirst erstmal ein Gespräch haben und dich danach untenrum frei machen für die Untersuchung. Du legst dich auf dem Stuhl und dir wird ein Mini spekulum eingeführt. Damit nimmt sie ein Abstich und schaut sich deine Vagina an. Sie wird deine Eierstöcke und deine Vagina von innen nochmal abtasten und die Vagina von außen untersuchen ebenso deine Brüste.

sie wird ganz vorsichtig sein wenn du noch JF bist und alles in klein anwenden

LG bin Pfleger:) bei Fragen gerne fragen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Gyn-Bereich

Anamnese, vagninale Untersuchung, Brust abtasten