Arbeitskollegen machen immer zweideutige Witze?
Ich bin weiblich, 20 Jahre alt und seit einem halben Jahr in dieser Abteilung. Bin sehr ruhig und rede mit den anderen eigentlich nicht wirklich was außer ich werde gefragt. Nur mit der wo gegenüber von mir sitzt rede ich immer wieder.
Die Kollegen machen bei der Pause immer sexuelle/zweideutige Witze und lachen dann so drüber. Ich lege halt ein gezwungenes lächeln auf aber witzig finde ich das nicht. Es ist mir sogar sehr unangenehm wenn sie wieder einen Spruch bringen. Vielen sind fast doppelt so alt wie ich vlt finden sie es deshalb lustig.
Wie seht ihr das?
8 Antworten
Hast du denn keine Kolleginnen oder männliche Kollegen, mit denen du dich über ernstere Themen unterhalten kannst, während die anderen ihre Witze reißen?
Ich fände so etwas auch nicht witzig, ist gar nicht mein Ding. Ich habe auch das Glück, dass ich nicht mit dieser Sorte zusammen arbeite und an einem Tisch sitzen muss. Ich würde trainieren, es einerseits an dir vorbei ziehen zu lassen und keine Reaktion zu zeigen, auch kein Lächeln. Wenn du lächelst, belohnst du sie. Wenn du nicht auf plumpe Witze reagierst, müssen die nämlich auch damit leben, wie du mit ihnen. Wenn sie dich fragen, kannst du einfach sagen, dass es nicht dein Humor ist.
Die Situation ändern kannst du nur, wenn du an dir arbeitest. Damit meine ich nicht, dass du dein Verhalten groß änderst, sondern deine innere Einstellung dazu. Sage dir, dass diese Kerle von einem anderen Planeten als du sind (von einem schroffen Klumpen :D), du von einem anderen, an dir ist nichts falsch. Versuche dich mal mit Persönlichkeitstraining zum Thema Selbstwert und Selbstakzeptanz, das kommt dir nicht nur in dieser Situation zu Gute. Es gibt eine Menge kostenloser Quellen im Internet und von jeder kann man das eine oder andere mitnehmen. Es ist nur ein Gefühl der Schüchternheit und Unsicherheit, wir SIND es nicht.
Ich habe nicht vorgeschlagen, dass du dich wegsetzen sollst, fokussiere einfach mehr die Dinge, die dir zusagen, die Gespräche mit den anderen Kollegen zum Beispiel. Nehme deinen Fokus, deine Aufmerksamkeit und deine Energie weg von den dummen Sprüchen. Du kannst dich ja an den gesammelten Tipps hier mal versuchen, du musst nicht auf den Tisch hauen, üb dich erst einmal mit deiner inneren Haltung. Ich habe mich eine Zeit lang mal wirklich schlimm über Straßenverkehr aufgeregt, als ich eines Tages merkte, dass ich mich überhaupt nicht aufrege, wenn ein Beifahrer dabei ist, mit dem ich quatschen kann, habe ich festgestellt, dass Fokus sehr viel ausmacht. Viel Glück^^
So lange die Witze nicht über dich sind sondern einfach mal in den Raum geworfen geht es dich nichts an.
Dann hör weg ganz einfach. Es wird nicht das erste sein, dass du nicht lustig und peinlich findest. Ich finde es zb auch peinlich, dass du dich hier so darüber aufregst. Gewisse Leute haben keine anderen Probleme.
Da du die anderen nicht ändern wirst, musst du versuchen, einen Weg zu finden, angemessen zu reagieren. Dazu gehört Selbstbewusstsein und eine gewisse Entspanntheit und auch rhetorische Überlegenheit. Mitlächeln ist genau das Gegenteil von allem.
Da du schüchtern bist, braucht das Zeit. Inzwischen kennst du ja deine Kollegen und weißt, wie groß der Anteil an Angeberei bei ihren Äußerungen ist. Also kannst du ab und zu eine spitze Bemerkung einwerfen, die auch ein wenig bloßstellen, allerdings nicht sehr verletzen sollte. Denn für die Retourekutsche solltest du nicht mit offenen Mund dasitzen.
Du kannst auch mal auf den Tisch klopfen und sagen: "genug gekaspert, ich habe mal ein ernstes Thema ..."
Zeig durch deine Körperhaltung, dass du nicht das eingeschüchterte Mäuschen bist. Sie werden grundsätzlich wegen einer Person ihre Äußerungen nicht einstellen und auch das Thema nicht auslassen. Es ist Gewohnheit und Smalltalk. Hauptsache, der Mund wackelt. bloß nicht ernst nehmen.
Sorry aber das ist so gar nicht meine Art. Ich mache nie Witze da mir nie etwas einfällt und bevorzuge es nichts zu reden. Bin ein introvertierter Mensch und rede generell bei der Arbeit so gut wie nichts nur mit einer Kollegin.
Das habe ich verstanden und habe genug Bilder vor Augen. Wenn du aber etwas ändern willst und dich nicht ändern willst, musst du dein Verhalten ändern. Mehr kann man nicht raten. Ansonsten musst du dich auf die Suche nach einem Zauberstab begeben oder kündigen.
Du reagierst völlig normal. Was sie tun, ist falsch, aber Teil unserer Kultur und ich seh ehrlich gesagt wenig Möglichkeiten für dich, da was zu ändern oder dich zu wehren, ohne selbst in die Schusslinie zu geraten als "Emanze" oder Hass-Objekt oder so.
Lächle doch einfach gar nicht mehr darüber. Steh zu dir, das kann dir niemand nehmen. Bzw. es ist ein Unterschied, ob du beim gezwungenen Lächeln ein zusammengesunkenes, unsicheres Häufchen bist oder entspannt und gerade sitzt und mehr gelangweilt oder augenrollend aus Höflichkeit lächelst.
Die Witze gehen nicht an mich persönlich, habe das vergessen dazu zu schreiben. Es ist über gewissen Themen oder wenn jemand ein Wort sagt das zweideutig klingt machen die gleich einen Witz daraus und alle Leute lachen laut. Es geht also nicht an mich, ich höre das halt einfach weil ich dabei stehe aber lache halt gezwungen weil jeder lacht. Finde es aber sehr unangenehm
Ja, das hab ich schon so verstanden gehabt.
Diese Witze machen trotzdme was mit dir und deswegen gibt es auch solche Witze. Zoten sind dafür gemacht, dass man nicht gestraft werden kann, weil man ja "nur einen Witz" erzählt, aber in Wirklichkeit sind schon zu allen Zeiten Frauen damit belästigt worden. Dass man "unreines" in ihre Gedankenwelt bringt und sich daran aufgeilt. Wobei deine Kollegen das wahrscheinlich auch als so Männer-Rollenbild-Zement benutzen. Viele machen wahrscheinlich mit, um als echter Kerl zu gelten und dazu zu gehören, weil sie so "männlich" sind.
Das kann schon sein aber es gehen auf viele Frauen auf die Sprüche ein und sagen sogar was dazu.
Ist bei mir auch so, da ich einen "Männerberuf" ausübe sind meine Arbeitskollegen fast nur männlich. Höre auch öfter am Esstisch wie sie darüber reden wen sie am Wochenende flach gelegt haben usw.
Finde es auch sehr unangenehm aber mitlachen tu ich nicht. Ich hab schonmal gesagt, dass ich sowas störend finde.
Wen sie flachlegen sagen die zum Glück nicht, fast alle hier sind verheiratet oder haben einen Partner aber sie sagen halt auf gewisse Worte oder Sachen gleich einen Spruch mit irgendwas sexuellem aber auch die Frauen manchmal nicht nur die Männer. Arbeit im Büro.
Doch es gibt schon Kollegen die auch normal reden. Wir haben halt ein paar Männer die halt immer alles gleich zweideutig sehen und darüber lachen und gleich Sprüche reißen. Die Frauen machen manchmal sogar mit aber nicht alle.
Wir stehen in der 9 Uhr Pause immer zusammen und am Mittag essen wir alle zusammen. Wenn ich da weg stehe wäre die eine Außenseiterin.