Abtreibungspille in Bayern?

6 Antworten

Hallo

Für eine Abtreibung benötigt sie ein Beratungsgespräch z. B. bei Pro Familia. Danach ist eine Bedenkfrist von 3 Tagen einzuhalten. Von der Beratungsstelle erhält sie eine Liste mit Spitälern/Arxtpraxen, welche medikamentöse Abtreibungen abbieten. Am besten ist eine erste Tabletteneinnahme am Mittwoch und die zweite dann am Freitag. So hat man das Wochenende vor sich und ist am Montag arbeitsfähig.

Freundlichen Gruss

tm

Woher ich das weiß:Recherche

Der Ablauf ist in Deutschland überall gleich. Ihr müsst zu einer staatlich anerkannten Beratungsstelle wie z.B. www.donumvitae.org. Dort werdet ihr beraten bzgl. möglicher, auch finanzieller Hilfen, wenn sie das Kind bekommen möchte. Ebenso über den Ablauf des Abbruchs, wenn nicht. Ihr bekommt eine Beratungsbescheinigung. Mit dieser kann nach Ablauf der vorgeschriebenen 3-tägigen Bedenkzeit von einem Arzt der Abbruch vorgenommen werden. Der Abbruch per Pille ist an bestimmte Fristen gebunden, aber dafür ist die Beratung ja da, um solche Fragen zu klären.

In manchen Gegenden ist es nicht einfach, einen Arzt zu finden, der den Abbruch durchführt.

Viel Glück für Euch! Auf das ihr eine für Euch richtige Entscheidung treffen könnt.

Auch ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch unterliegt genau den gleichen gesetzlichen Bestimmungen wie ein chirurgischer Abbruch. In Deutschland ist eine Beratung mit 3 Tagen Bedenkzeit vorgeschrieben.

Die Beratung muss in einer staatlich anerkannten Beratungsstelle erfolgen, der Abbruch darf nicht von dem Arzt durchgeführt werden, der die Schwangerschaft feststellt.

Ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch mit Mifegyne® kommt nur in der frühen Schwangerschaft in Frage, da die Wirksamkeit des Mittels mit fortschreitender Dauer der Schwangerschaft abnimmt. Mifegyne® kann bis zum 63. Tag nach Beginn der letzten Monatsblutung angewendet werden.

Mifegyne® (Wirkstoffname: Mifepriston) ist ein künstliches Hormon, das in seiner Struktur dem natürlichen Hormon Progesteron ähnelt. Progesteron ist entscheidend an der Entwicklung und Erhaltung der Schwangerschaft beteiligt. Mifegyne® blockiert die Wirkung von Progesteron. Es kommt zu einer Blutung und zum Schwangerschaftsabbruch. Zusätzlich bewirkt Mifegyne® eine Erweichung und Öffnung des Gebärmutterhalses.

36 bis 48 Stunden nach der Einnahme von Mifegyne® muss zusätzlich ein Prostaglandinpräparat eingenommen werden. Prostaglandine fördern die Ausstoßung des Schwangerschaftsgewebes, senken die Blutungsdauer und erhöhen die Wirksamkeit von Mifegyne®.

Am besten vereinbart deine Freundin zeitnah einen Termin z.B. bei der

https://www.profamilia.de/themen/schwangerschaftsabbruch

Dort erhält sie nützlichen, individuellen und unparteiischen Rat und Hilfe bei der Entscheidung, wie es denn nun weiter gehen soll. Zudem benötigt sie den Beratungsschein für einen etwaigen Abbruch.

Nach den gesetzlichen Bestimmungen ist das Gespräch ergebnisoffen zu führen. Natürlich dient die Beratung dem Schutz des ungeborenen Lebens, der jedoch nur mit und nicht gegen den Willen der Schwangeren möglich ist.

In der Beratung kann auch der potentielle Kindsvater oder eine andere Vertrauensperson anwesend sein, wenn sie das möchte.

Die Beratung umfasst die Konfliktklärung hinsichtlich der emotionalen, seelischen, partnerschaftlichen und lebensplanerischen Aspekten von Elternschaft bzw. eines Schwangerschaftsabbruchs.

Sie gibt Informationen über staatliche und andere Sozialleistungen und Unterstützungen – Elterngeld, Kindergeld, Unterhalt, Wohngeld, existenzielle Leistungen.

Sie erhält dort eine medizinische Aufklärung hinsichtlich eines operativen oder medikamentösen Eingriffs, eine Erläuterung der Rechtsgrundlage und bekommt die Kosten und Finanzierung eines Schwangerschaftsabbruchs erklärt.

Alles Gute für euch!

Hallo,

dann wisst ihr beide seit gestern von der Schwangerschaft? Was heißt denn, sie wurde getestet? War sie beim Arzt, oder habt ihr den Tests zuhause gemacht, weil es ihr so schlecht ging?

Was sagt deine Freundin, war sie sehr überrascht, oder hatte sie es schon vermutet? Vielleicht weil sie schon länger auf die Periode wartet? Manche Tests funktionieren mit Wochenangabe, weißt du denn, in welcher Woche deine Freundin schwanger ist?

Am besten wäre es, wenn sie jetzt erstmal zum Frauenarzt geht, die Schwangerschaft bestätigen und schauen lässt, ob es sich um eine intakte Schwangerschaft handelt.

Über die Abtreibungspille hast du hier schon Infos bekommen....doch das sollte deine Freundin wirklich mit einem erfahrenen Arzt besprechen. Die Mifegyne ist nicht für jede Frau passend.

Alles Gute für euch. Wenn du noch Fragen hast, dann schreib gerne wieder.

LG Nelly

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Interesse

Idkn0w 
Beitragsersteller
 09.02.2022, 13:39

Sie hat es in der Apotheke geholt und selber 3x verschiedene Tests gemacht. Waren alle positiv. Sie war aufjedenfall überrascht genauso wie ich.

Sie ist jetzt in der 5 Woche..

Deine Freundin sollte schnellstmöglichst zu ihrem Frauenarzt. Der wird sie über alles weitere aufklären und ihr sagen, welche Methode die richtige für sie ist