ich weiß nicht, wie ich damit klar kommen soll, dass mich meine Herkunftsfamilie verstoßen hat?

Liebe Community,

zur Vorweginformation: ich bin 50 Jahre alt und eine Frau.

Damals Anfang der 70er hat meine Mutter meinen Vater beim Tanzen kennen gelernt. Sie hat immer behauptet, er hätte ihr etwas ins Glas getan und sie sei bereit für Sex gewesen.

Sie wollte mich abtreiben, aber Anfang der 70er in Berlin war die Abtreibung noch verboten, sie hätte ins Ausland gemusst.

Sie lehnte das ungeborene Kind, was in ihr wuchs, ab. Sie lehnte mich so massivst ab, wie eine Mutter mit Kindbettdepression. Sie schlug mich und sie misshandelte mich körperlich und seelisch. Dann tat es ihr Leid und sie tröstete mich.

Als ich drei Monate alt war, lernte meine Mutter einen neuen Mann, den E. F. kennen, den sie, als ich ein Jahr alt war, heiratete. Dieser Mann missbrauchte mich sexuell in einem Alter von 7 Monaten und fünf Jahren. Ich war keine Jungfrau. Der Mann hat gut Geld verdient und meine Mutter sagte, er gäbe ihr Sicherheit und deswegen tat sie nichts gegen den sexuellen Missbrauch.

Immer, wenn sie dazu kam, wie er mich missbrauchte, sagte sie:"Das hast Du nur geträumt!".

Ich entwickelte als Vierjährige eine schlimme Krankheit aufgrund des Traumas. Cerebrale Krampfanfälle, für die im Krankenhaus Wedding in Berlin keine körperliche Ursache gefunden wurde, bis später eine Neurologin uns erklärte, dass dieses Anfallsleiden durch ein psychisches Trauma ausgelöst worden ist.

Meine Mutter trennte sich von E. als ich vier einhalb war.

Als ich neun Jahre alt war, lernte meine Mutter einen neuen Mann, F. D. kennen, der mich neun Jahre lang sexuell missbrauchte bis ich 18 war und das Haus verließ. Ich entwickelte eine psychische Störung.

Als ich 18 war, machte ich 20 Jahre lang Psychotherapie, um die Traumatas in der Kindheit auf zu arbeiten.

Damals hatte meine Mutter den Missbrauch Freundinnen gegenüber zu gegeben. Aber der Familie hat sie nie etwas darüber gesagt. hrer Schwester, ihrem Bruder, ihrer Mutter, ihrer Tante hatte sie wohlwisssend nie etwas drüber erzählt. Aber ich liebte meine Familie und sie liebte mich. Nur meine Mutter liebte mich nicht.

2003 ließ ich meinen Nachnamen beim Bezirksamt, den ich damals von meinem Stiefvater E. F. übernommen hatte, in meinen Geburtsnamen H. ändern, um nicht immer an den Missbrauch erinnert zu werden. Und als ich mit meiner Mutter und meiner Tante zusammen saß, fragte mich meine Tante, warum ich meinen Nachnamen ändern ließ. Ich wollte ihr ehrlich antworten, aber da fing meine Mutter am ganzen Körper an zu zittern. Ich habe Mitleid mit meiner Mutter gehabt und sagte meiner Tante einen anderen Grund.

Ich war vier Jahre obdachlos, als meine Mutter mich raus schmiss. In der Familie erzählte sie seit Jahrzehnten, dass ich psychisch krank sei und eine wahnhafte Fantasie hätte und mir den sexuellen Missbrauch eingebildet habe.

Meine ganze Familie lehnt mich ab, weil meine Mutter erzählt hat, ich bin bekloppt.

Meine Mutter sagt, ich sehe meine Familie nur wieder, wenn ich den Missbrauch vergesse.

Ich bin so einsam ohne meine Familie.

Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, verlassen, Einsamkeit, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass, lügen, Psyche, Stiefvater, Streit, Traurigkeit, Verrat, Ausgeliefert, Sexueller Missbrauch Kinder
Streit in Familie?

Das ist so traurig anzusehen

Aber meine eine Tante mag die andere nicht mehr, wenn das nicht noch zu leicht ausgedrückt ist

Sie sind ja Schwestern, meine Tante A verdient nicht so viel Geld, und hatte noch nie einen Lebenspartner über längere Zeit

Meine andere Tante hat Karriere gemacht und verdient ziemlich viel, dafür arbeitet sie auch oft bis zu 12 Stunden am Tag (8 wärend es normal), hat eine chefposition aber nachdem was sie sagt geht es ihr oft nicht gut im Beruf

Vor ein paar Jahren hat sie ziemlich spät einem Lebenspartner gefunden und geheiratet, und seitdem mag Tante A Tante B nichtmehr, obwohl Tante B nichts macht

Sie lästert mit meiner Mutter über sie (sie sind 3 Schwestern), und meiner Mutter ist das auch unangenehm aber es gab schonmal einem heftigen Streit weil sie auf ihr lästern und schlechtes reden nicht eingegangen ist

Wenn der Mann von ihr da ist und die beiden sich zb. Küssen oder so merkt man das die andere Tante schlechte Laune bekommt

Sie Redet nicht richtig mit ihr, sie streiten zwar nicht aber sie behandelt sie einfach schlecht, obwohl meine Andere Tante wirklich nichts macht

Meine Tante B hat mir auch schon gesagt das sie sich mittlerweile unwohl fühlt alleine mit ihr zu sein weil sie nur ignoriert und angemotzt wird

Ich weiß nicht wo das noch hingehen soll sie sind geschwister und beide über 50 Jahre alt, aber ich glaube ohne Familien feiern bei dennen sie sich sehen würde sie den Kontakt komplett abbrechen

Kinder, Mutter, Geld, Verwandtschaft, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit
Stress mit Verwandtschaft zurecht?

Ich habe 2 Cousins die in einen anderen Land leben und meine Mutter hat auch Geschwister die auch in einen anderen Land leben. Welches Land sage ich jetzt mal nicht. Meine Cousins haben ihre eigene Familien und auch Kinder. Von einem Cousin sind die schon erwachsen inzwischen, von anderem sind die noch Kinder. Die verdienen auch sehr gut, haben alle Häuser drüben und Autos. Nur eines kann meine Mutter anscheinend nicht vergessen oder waren es doch paar Sachen....

Also meine Mutter ihr Vater lebte lange und er wurde von ihren Bruder und seine Frau immer am Ende geschlagen. Er weinte sogar am Telefon häufig, hat meine Mutter erzählt. Ja das ist schon eine ziemlich schreckliche Sache. Und zweitens, als es um das Erbe ging, hat ihr Bruder darauf gedrängt, dass meine Mutter irgendwas unterschreibt. Sie hatte damals Vertrauen in ihm und hat es getan. Das war anscheinend ein Fehler. Jetzt gehört ihr Bruder das Haus, soweit ich es verstanden habe. Das war aber schon länger Zeit die Vorfälle her. Meine Mutter hat immer noch eine Wut auf die da drüben.

Was noch dazukommt ist, dass der eine Cousin hier kommen will nach Deutschland zu meiner Mutter mit seiner Frau und seinen Kindern. Statt zufragen, ob meine Mutter Platz hat, sie hat ja nur eine Wohnung, sagt er, er käme vorbei. Das hat meine Mutter anscheinend noch mehr aufgeregt. Auch hat er kürzlich wieder angerufen und hat gesagt, was ein Taxi kostet in einen 80 Km entfernten Ort. Er hat anscheinend im Internet nachgeschaut und es wären nur 80 Km. Die würden dann mit den Taxi kommen, also die Weiterfahrt mit dem Taxi machen. Meine Mutter ist sehr sauer geworden, hätte ihm am liebsten was gesagt.

Hättet ihr auch so sauer reagiert oder hättet ihr anders reagiert? Ich kann ja meine Mutter irgendwie verstehen, aber heute ist die Situation dann eskaliert und sie hat angerufen und mit meinem Cousin seiner Frau geredet. Die erzählte alles mögliche, weil sie sehr sauer war

Ich mache mir meine Gedanken, ob das normal ist oder die stark psychisch belastet ist einfach und deswegen solchen Stress macht. Beim Mittagessen reagierte sie auch sehr aggressiv, wenn man ihr was sagte, was ihr nicht passte.

Zurecht 80%
Zu unrecht 20%
Leben, Mutter, Verwandtschaft, Menschen, Krankheit, Psychologie, Erwachsene, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Konflikt, Psyche, psychische Erkrankung, Streit, Cousin
Ich habe eine unsteuerbare Abwehrhaltung, wenn es um meine Familie geht?

Ich fühle mich extrem unwohl in Anwesenheit meiner Familie. Damit meine ich nicht meine enge Familie (Mutter, Stiefvater und Schwester), sondern meine Verwandten. Nächste Woche steht wieder ein Familienfest an nach langer Zeit. Ich komme meiner Oma zuliebe (ihr Geburtstag). Die Familie hat mir an sich nie etwas getan. Es fühlt sich allerdings an wie Verachtung, wenn ich in deren Gegenwart bin. Ich habe dieses Gefühl begutachtet und nicht gemocht zu werden schon seit ich ca. 12 bin.

Ich habe mich damals aufgrund schlimmer privater Ereignisse eher distanziert gegeben, da ich einen Schutzwall um mich gebildet habe und keine Menschen an mich heran lassen konnte. Ich bin aber älter geworden und habe das ablegen können. Außer innerhalb der Familie. Ich verhalte mich wie ein ganz anderer Mensch. Ich versuche das abzulegen, aber ich habe das Gefühl es nicht kontrollieren zu können. Ich fühle mich als würde man mich verurteilen, sodass ich Probleme habe ich selbst zu sein. Unkontrollierbar bekomme ich riesige Hemmungen, ich bekomme teilweise herzrasen und mein Hirn hat einen Blackout. Das lässt mich natürlich auch unsympathisch wirken, wenn ich so versteift dasitze.

Es wurde auch schon viel über mich getratscht, seit ich ein Kind bin. Ich bin Autist und war früher recht auffällig, weswegen meine Mutter wegen mir angefeindet wurde. Ich bin außerdem schwul, habe es aber lange vor ihnen geheim gehalten und erst gestanden, als ich geheiratet habe. Darüber wurde viel getratscht und teilweise gelästert.

mich belastet diese Situation, da ich eine Oma und eine Cousine habe, die mir sehr wichtig sind. Die fühlen sich sehr verbunden zur Familie, also werde ich öfters mit der Familie konfrontiert. Gibt es denn einen Weg, offener zu werden? Ich möchte nicht in diese kühle Abwehrhaltung gehen, aber mich überkommt ein ganz unangenehmes Gefühl, fast schon als würde man mir die Kehle zuschnüren, in Gegenwart meiner Verwandtschaft

Familie, Verwandtschaft, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme
Faul geworden oder verdiente Ruhe?

Ich bin 48 Jahre alt und habe den größten Teil meines bisherigen Lebens viel getan.

Ich bin in Deutschland geboren, dann 1983 mit 8 Jahren nach Japan ausgewandert mit Mutter und Stiefvater da er Japaner war und nicht auf Dauer in Deutschland leben wollte.

Ich musste dort mit einem komplett anderen System klarkommen und das in allen Dingen. Schule, Freizeit, Familie ect.

Mit 17 Jahren starb mein Stiefvater und meine Mutter nahm sich nur ein paar Tage später das Leben. Ich hatte keine Geschwister oder lebende verwandte außer einer Oma von mir.

Also lebte ich knapp über 1 Jahr in einem Heim und flog dann zurück nach Deutschland und lebte bei meiner Oma.

Ich fing an zu studieren, arbeitete halbtags neben dem Studium und machte noch Sachen wie Führerschein usw.

Zog nach 2 Jahren in eine kleine Wohnung um.

Mit 21 hatte ich meinen ersten Burnout durch zu viel lernen und Arbeit und Stress.

Hab mich durchgekämpft und fing mit 26 Jahren (2001) an Medizin zu praktizieren, musste allerdings 2013 aufhören da ich durch einen Autounfall lange Zeit nicht mehr arbeiten konnte. 1 Jahr später fing ich in einer behinderten Werkstatt an und arbeitete dort bis 2020.

Meine Oma starb und ich erbte eine Menge Geld und Wertgegenstände von ihr genügend um mir keine finanziellen Gedanken machen zu müssen für den Rest meines Lebens.

Seit fast 3 Jahren gehe ich nicht mehr arbeiten, mache nur noch worauf ich Lust habe.

Treffe mich mit Freunden, entspanne mich und schaue fern.

Meine Tochter (19 Jahre) wirft mir seit einiger Zeit vor ich lasse mich gehen und sei faul.

Ich habe sehr zugenommen wiege 130 Kilo aber mich stört es nicht.

Ich lebe gerne so ich habe keine Lust mehr auf Stress.

Ich finde das ich es verdient habe und sie ist mittlerweile erwachsen und lebt mit ihrem Freund zusammen und studiert.

Es ist nicht so das sie noch von mir abhängig ist.

Ich will einfach in den tag hinein leben, ab und zu mal mit Freunden ein Bierchen zischen und mich entspannen.

Ist das wirklich falsch und faul von mir oder habe ich es mir verdient?

Wenn sie mich besuchen kommt gebe ich mir mühe, koche für uns und halte auch mein Zuhause sauber.

Es ist nicht so das sie mir egal ist oder ich sie vernachlässige.

Ihre Mutter (meine Frau) ist 2019 an einem Gehirn Tumor gestorben danach hat es mich nicht mehr sonderlich gekümmert was andere von mir halten aber natürlich ist es mir nah gegangen das meine Tochter so über mich denkt.

Leben, Kinder, Familie, Verwandtschaft, Eltern, Jugend, Kinder und Erziehung, Kindheit, Vergangenheit, Verlust
Angeheiratete Verwandte im Ausland hatte Schlaganfall, nachdem ich 100€ für Reha gespendet habe, wird weiter indirekt um Geld gebeten, ok das zu ignorieren?

Ich habe Verwandte in Polen. Die Schwester meines Vaters (meine Tante) wurde als Deutsche dort geboren und ist nach dem 2. Weltkrieg dort geblieben, während andere Verwandte nach Deutschland gezogen sind.

Sie hat dort eine Familie gegründet, hatte 4 Kinder. 3 meiner Cousins und Cousins und meine Tante selbst sind mittlerweile verstorben.

Ich hatte zu meiner Tante als Kleinkind Kontakt, wenn sie aus Polen zu Besuch kam, danach erst wieder mit Mitte 40.

Ich besuchte sie in Polen und wurde dort meiner Cousine und den Kindern meiner 2010 verstorbenen Cousine vorgestellt, die ich auch nur als Kind kennengelernt hatte.

Die Tochter meiner toten Cousine, also meine Cousine 2. Grades, lud mich nach Hause zum Grillen ein, dort war auch ihr Bruder (Sohn meiner Cousine) mit Frau und Töchtern.

Ich hatte überwiegend älteren Tanten Kontakt. Nachdem meine Tante verstorben war, hatte ich sehr selten zu meiner Cousine 2. Grades Kontakt (Tochter m. Cousine), mit ihrem Bruder und dessen Frau eher sehr wenig. Dessen Frau, also die Frau des Sohnes meiner Cousine, hatte wenig Interesse an einem gemeinsamen Zusammentreffen.

Diese Frau hat Ende 2021 einen schweren Schlaganfall erlitten, lag mehrere Monate im Koma und kämpft sich nun ins Leben zurück.

Der Stand seit 2022 ist, dass die wach ist, selbst atmet, aber weder Hände noch Beine richtig benutzen kann und auch noch nicht richtig sprechen kann.

Ich wurde 2022 zu einer Gruppe eingeladen, die von der Tochter meiner Cousine eröffnet wurde (der Schwägerin der Kranken).

Es wurde dort dazu aufgerufen, ihren Mann, den Sohn meiner Cousine, finanziell zu unterstützen, da er nunmehr seine beiden Töchter mit seinem Arbeiterlohn alleine durchbringen muss.

Die Boutique seiner Frau musste er auflösen, da nicht absehbar ist, ob sie jemals arbeiten kann.

Als ich in die Gruppe eingeladen wurde, hatten Freunde, Verwandte und Nachbarn bereits einiges gespendet, um ihn uu unterstützen.

Nun ist es aber so, dass sie nach den Maßstäben des polnischen Gesundheitswesens als austherapiert gilt, d.h. weitergehende Therapien, um die Sprache, das Gehen und die Hände wiederherzustellen bezahlt deren Versicherung nicht.

Der Sohn meiner Cousine hat seine Frau nun in eine Spezialklinik gebracht, die 25.000 Zloty (1€ sind grob 4 Zloty) kostet.

Er hat das Geld dafür nicht und hofft, dass das Geld über Spenden bezahlbar ist. Und er möchte über 1 Jahr 25.000€ jeden Monat als Spenden generieren.

Die Spendenbereitschaft ist sinkend, die Schule seiner Kinder, Kirche usw. spenden immer mal wieder größere Beträge. Es werden auch Fotos des Fortschritts der Genesung gepostet (kein Fake,).

Ich habe über 3 Monate 150€ gespendet. Anfangs gab es noch ein Danke.

Jetzt habe ich mal nicht gespendet und werde immer wieder mit der Nase drauf gestoßen.

Auf Dauer möchte ich nicht weiter spenden, da hier die Kosten explodieren. Ich finde es, bei allem Verständnis, gewagt, sie in eine Klink zu bringen, von der man nicht weiß, ob man sie nächste Woche noch bezahlen kann.

Eure Meinung?

Finanzen, Polen, Familie, Verhalten, Geld, Verwandtschaft, Psychologie, Reha, Cousine, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Klinik, Krankenhaus, Rehabilitation, Schlaganfall, Spende, Spendenaufruf, Versorgung, Verwandte, Klinikaufenthalt
Wie findet ihr solche Großeltern, vorallem der Opa?

Hi✨

Ich wurde mein Leben lang unter Druck gesetzt von ihnen und das Ergebnis ist, dass jeder Anruf eine Qual für mich ist.

  • In meiner Kindheit hat mein Opa ständig Kommentare über mein Gewicht gemacht (ich hatte Probleme mit der Schilddrüse und habe dann logischerweise zugenommen). Das Resultat: paar Jahre später litt ich unter Magersucht und wog nur noch 44 Kilo.
  • Er gab mir ständig das Gefühl nie genug zu sein. Heute muss ich immer noch mein Selbstwertgefühl aufbauen.
  • Er hat mir bei allem was ihm nicht gefallen hat (zB wenn ich zu viel gegessen habe oder eine schlechte Note) gedroht mir mein Sparkonto sperren zu lassen, selbst als ich 21 war.
  • Er wollte, dass ich mit meinem Freund Schluss mache; weil er damals arbeitssuchend war.
  • Sie haben mich zu Dinge gezwungen die ich offentlich nicht wollte, aber trotzdem gemacht haben, weil sie es so wollten.
  • Sie wollten sich schon immer in alles einmischen.
  • Bei jedem Besuch gab es Kritik.
  • Sie haben sich aufgeregt warum ich ihnen nichts mehr erzähle und meinten ich würde alles verstecken.
  • Ich wäre eine Peinlichkeit für die Familie, weil ich ein Burnout hatte.
  • Und meine Oma hat nie was gesagt/mitgemacht, dabei hab ich ihnen nie Probleme bereitet. Hab mich sogar noch braver gestellt, in der Hoffnung, dass sie mich endlich in Ruhe lassen.

Ich habe mich irgendwann immer übergeben müssen, wenn Besuchs Tag war - es hat schon heftig an meiner Psyche was gemacht und in der Schule wurde ich parallel dazu noch gemobbt. Trauma ist am Start und wird therapiert🙏🏻

Was sagt ihr zu sowas?

LG BelleYellow💛

Grausam 100%
So sind/waren meine auch 0%
Männer, Familie, Verwandtschaft, Oma, Opa, Frauen, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Großeltern, Psyche
Mein Freund will nichts mehr mit meiner Mutter zu tun haben nach 4 Jahren. Ich weiss nicht was ich jetzt machen soll?

Hallo! Seid gestern hab ich folgendes Problem:

Die Geschichte fing so an: Meine Cousine hat mich extrem beleidigt auch früher sehr schlecht von mir gesprochen. Sie hat auch mal meinen Vater zu gröberst beleidigt und meine Tante war immer auf ihrer Seite obwol sie IMMER grosse Lügen in dieser Welt verbreitet hat. Aufjedenfall hat sie einfach mal meinem Freund geschrieben und einfach angemacht. Zudem sagte sie noch, ich sei eiversüchtig auf sie weil ich so flach bin und sie so hübsch..(Mein Freund kommt nicht damit klar wenn jemand schlecht über mich redet)

Irgendwann mal hatte meinen Freund, meine Tante am telefon und sie hat meinen Freund beleidigt und auch die Mutter von meinem Freund. dabei ist er komplett ausgerastet.

Seid dem will er nichts mehr mit meiner Tante und meine Cousine zu tun haben weil das respektlos ist da sie mich, meinen Vater und meinen Freund beleidigt hat und meine Tante voll zu ihr steht.

Aufjedenfall gestern hatte ich Geburtstag (22) und meine Mutter hat ein "Familienfest" bei uns zu Hause organisiert und hat meine Tante und Cousine natürlich auch eingeladet (ist die Schwester von meiner Mutter). Und mein Freund sagt seid dem Tag: Ich komme nicht zu dir wenn deine Tante und Cousine auch dort sind oder sonst irgendwo dabei sind. Ich hab das so meiner Mutter gestern gesagt dass er nicht kommt an meinem Geburtstag wenn Sie auch dabei sind.

Sie kamen dann an meinem Geburtstag und mein Freund nicht.

Jetzt sagt er, er findet meine Mutter total respektlos und egoistisch dass sie "Leute" einladet die meine Familie beleidigt, mich, ihn und seine Mutter beleidigt .Und anstatt dass meine Mutter, Ihn einladet wo immer zu mir steht und niemals zulassen würde dass wenn seine Familie so über mich reden würde, würde er total ausrasten, hat meine Mutter meine Tante eingeladet und ich habe dass leider einfach akzeptiert und nichts gesagt und nicht vor studiert was ich überhaupt gemacht habe.

Das ding ist, seid immer organisiert meine Mutter mein Geburtstag und ich hab ihr nie etwas reingereded oder so, ich hab immer einfach ja gesagt.

Jetzt sagt er, wir sind eine Fake Familie dass hat gar nichts mehr mit Familie und Nationalizät zu tun (Wir sind Italiener und mein Freund Schweizer). Meine Mutter darf sich jetzt nie mehr bei ihm melden oder ansprechen oder sonst wass weil er das von ihr egoistisch und respektlos gefunden hat dass sie meine Tante vor ihm sezt obwohl sie dijenige ist die scheisse war zu uns...

Mutter, Verwandtschaft, Geburtstag, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit
Oma möchte sich nicht Integrieren?

Guten Abend ihr Lieben. Ich bin neu hier auf GF und bräuchte natürlich einmal eureren Rat.

Es geht darum, dass meine Schwiegermutter und Oma nicht wirkliches Interesse an ihrer Enkelin (bald 4j) zeigt und sich eher in allen zurück zieht.

Versteht mich jetzt nicht falsch, es geht nicht ums aufpassen! Es geht vielmehr darum, dass sie z.b nie mit ihrer Enkelin und uns Eltern etwas unternehmen will, für ihre Enkelin. Immer wenn wir sie fragen, ob sie bei unserer wöchentlichen Ausflug mitkommen möchte, sei es in den Tierpark, zum Strand, Eis essen, zum Spielplatz oder einfach nur mal zum Spazieren gehen usw. Sagt sie immer zu allen nein! Selbst Weihnachten hat sie bisher nur einmal mit uns verbracht.

Es ist so, sie ist die einzige Oma, die unsere Tochter hat. Der Opa ist vor ihrer Geburt verstorben und zu meinen Eltern besteht keinerlei kontakt mehr.

Ich selbst bin meine ganze Kindheit und Jugend in Heimen und bei Pflegeeltern aufgewachsen. Ich hatte dadurch selbt kaum Kontakt zu meinen Großeltern, die auch beide schon verstorben sind.

Es geht mir darum, dass ich persönlich den Kontakt zu den Großeltern als sehr wichtig empfinde und es schade finde, dass die Oma, die direkt nebenan Wohnt, so wenig Interesse zeigt. Und ja, wir haben auch schon mit ihr darüber gesprochen aber statt einmal darüber nachzudenken lacht sie nur und scheind uns nicht ernst zu nehmen.

Verwandtschaft, Oma, Beziehung, Psychologie, Großeltern
Tante macht mir das Leben schwer?

Kurz zur Hintergrundgeschichte: Ich (21) bin mehr oder weniger bei meiner Oma aufgewachsen, da meine Eltern sehr viel gearbeitet haben. Ich war die meiste Zeit des Jahres bei ihr, hatte dort mein Zimmer usw. Das alles änderte sich, als meine Tante, die im gleichen Haus wohnte, ein Kind bekam (ich war 10). Ich durfte seltener zu ihr gehen und war die meiste Zeit alleine zuhause. Heute denke ich, dass meine Tante ihr gesagt hat, dass sie nicht möchte, dass ich jeden Tag dort bin. Ein Jahr später wurde mein Zimmer zum Lagerraum für Spielzeug und Kinderkram meiner Cousine.

Heute lebe ich ziemlich weit weg von meiner Oma, besuche sie aber alle paar Monate. Mir ist die Zeit mit ihr ziemlich wichtig doch meine Tante scheint dies nicht zulassen zu wollen. Immer wenn ich sie besuche, sind die Kinder auch dort, weil die Tante sie rüber geschickt hat. Wenn ich einen Ausflug plane, dann findet sie einen Termin, den sie hat, weshalb meine Oma auf die Kinder aufpassen muss oder wir sie mitnehmen müssen. Wenn ich sie anrufe kommt manchmal meine Cousine und legt einfach auf.

Das schlimmste ist aber vor kurzem passiert. Ich hatte meine Studienabschlussfeier. Zufälligerweise war an dem Wochenende auch der Geburtstag meiner Cousine, doch meine Oma wollte zu meiner Feier kommen. Kurz davor waren wir alle zusammen und meine Cousine bettelte meine Oma vor der ganzen Familie an, zu ihrem Geburtstag zu kommen. Meine Tante sagte irgendwann, dass sie besser zur Geburtstagsfeier gehen sollte, weil sie noch klein ist und es nicht versteht. Ich hingegen bin ja erwachsen und muss verstehen, wenn sie nicht kommen kann. Sie überredeten sie so lange, bis sie ja sagte. Mir war es wirklich wichtig, dass sie dabei ist, weil sie wie eine Mutter für mich ist. Aber meine Tante war schon immer sehr neidisch und war der Meinung, ihre Kinder hätten immer Priorität da sie Kinder waren.

Wie soll ich damit umgehen? Was soll ich nur tun?

Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Oma, Beziehung, Eltern, Psychologie, Streit, Tante
Soll ich es meiner Tante sagen?

Hallo,

ich bin 20 Jahre alt und war gestern auf der Geburtstagsfeier von meiner Tante die 50 wurde. Ihr Freund mit dem sie schon lange zusammen ist war auch dabei. Er kennt mich und meine 16 Jährige Schwester seit dem wir kleine Mädchen sind.

In letzter Zeit verhält er sich nur bisschen komisch. Er ist immer angetrunken wenn wir uns sehen, das ist aber noch nicht lange so.

Meine Schwester hat mir erzählt dass er sie an Silvester die ganze Zeit angestarrt hat und am Schluss bei der Verabschiedung als sie sich umarmt haben ihr an die Taille und Hüfte gefasst. Da war ich aber nicht dabei da ich bei meinem Freund war.

So und gestern hat er mir die ganze Zeit Komplimente gemacht. Zuerst ganz normale, nur dass ich eine schöne Frau geworden sei. Aber später meinte er, wenn er noch mal jung wäre würde er sich noch mal neu in mich verlieben. Und er würde mit seinem jungen Ich ich direkt zu mir sagen ich soll mit auf sein Zimmer kommen. Er meinte auch schon länger zu meiner Tante sie solle sich so schminken wie ich. Beim essen hat er mich und meine Schwester dann die ganze Zeit angestarrt das es sogar meinem Freund aufgefallen ist, der das natürlich nicht cool fand.

Ich weiß nicht ob ich sowas von nem betrunkenen Ernstnehmen kann oder nicht und ob ich es meiner Tante sagen soll oder nicht. Ich und meine Tante haben ein sehr gutes Verhältnis miteinander.

Ich finde es nicht ok von ihm sowas zu mir und meiner Schwester zu sagen da er meine Eltern kennt, meinen Freund, usw. und meine Schwester natürlich noch Minderjährig ist.

Ich brauche bitte einen Rat. Danke :)

Liebe, Verwandtschaft, Beziehung, Familienprobleme

Meistgelesene Fragen zum Thema Verwandtschaft