FritzBox 7490 Telefon richtig konfigurieren?

Hallo, Wir sind Neukunde bei Netcologne und vorher waren wir bei der Telekom. Wir haben von Netcologne eine Fritzbox 7490 gratis bekommen weil die im Vertrag dabei war. Ich hab die Fritzbox dann zuhause angeschlossen und es hat alles problemlos funktioniert, bis auf das Telefon. Ich hab alles probiert das Telefon an der Fritzbox einzurichten hat aber alles nichts geklappt. Natürlich wollten wir ja auch unsere Nummern (3 Stück) von der Telekom mitnehmen, und haben es auch so angegeben. Aber in der Fritzbox standen dann auf einmal ganz andere Telefon Nummern die wir vorher überhaupt nicht hatten und unter diesen Nummern waren wir dann auch erreichbar aber konnten immer noch keinen anrufen (wir haben analog Telefone). Und immer wenn uns dann einer anrief leuchtete bei der Fritzbox die Internet Telefon Lampe obwohl wir ja gar keine Internet Telefone haben. Da hab ich beim Kundendienst ca. 4 mal angerufen und mir wurde versichert das Netcologne keinen Fehler gemacht hat sondern das bei uns ein Fehler in der Verkabelung liegt aber ich hab das immer wieder überprüft, hab aber alles richtig gemacht. Dann hab ich nochmal den Router auf Werkseinstellungen zurück gesetzt aber das hat alles nichts gebracht. Ich hab mir Videos auf Youtube angeguckt, hat aber alles nichts geholfen. Ich hab probiert nochmal alle nummern einzugeben auch die von dem Router und hab die dann den entsprechenden Telefonen hinzugefügt und alles hat nichts gebracht. Ich weis jetzt gar nichts mehr was ich tuen soll/kann. Ich brauche dringen Hilfe. Bei fragen bitte, bitte sofort Melden! Mfg

P.S. wir haben zwei Analog Telefone im Haus.

telefonieren, Telefon, analog, netcologne, Telefonnummer, Telekommunikation, FRITZ!Box 7490
WhatsApp/ Chatfenster ohne eine Nachricht?

Halöchen :)

Sooo ich habe folgendes "problem". Ich hatte mal vor ein paar monaten kontakt mit einer person per whatsapp, allerdings habe ich diesen kontakt unterbrochen und auch seine nummer gelöscht. aber so neugierig wie ich bin, hab ich ab und an seine nummer wieder eingespeichert, um einfach mal zu gucken, ob er ein neues foto hat, status, wann er zuletzt online war etc ;D die nummer hab ich dann allerdings auch wieder gelöscht. aber ich muss zugeben, ich hab dies aus langeweile mal so öfter am tag gemacht. sowie auch gestern abend, hab die nummer dann aber wieder aus meiner liste gelöscht. heute früh gehe ich bei whatsapp online, weil ich drei nachrichten hatte, die aber alle 3 von meiner freundin stammten. aber plötzlich war er als chatverlauf bei mir gespeichert, obwohl ich ihm nichts geschrieben habe und auch seine nummer aus meinem handy gelöscht habe. ich habe auf den chatverlauf geklickt, der aber komplett leer war. also als chat war er gespeichert, ihr wisst ja, als personen, mit denen man geschrieben hat. aber das chatfenster war leer. nur seine nummer war zu sehen halt.. und hmmmmmm wie kommt das jetzt? also von mir aus kam nichts und ich bezweifle, dass er etwas damit zutun hat, weil man kann ja nicht komplette leere nachrichten verschicken, sodass das aber als chat bei der anderen person erscheint? hab ich noch nie gehört. also eine laune des whatsapps, um mich zu ärgern, oder könnte da etwas anderes hinter stecken? nicht, dass er denkt, ich hätte was damit zutun, weil der leere "chatverlauf" auch bei ihm erscheint

Freizeit, Chat, Nachrichten, Kontakt, Telekommunikation, WhatsApp
Telefonleitungen selbst umklemmen?

Hallo zusammen,

meine Familie und ich sind im Februar ins Eigenheim gezogen und haben endlich wieder Telefon und Internet. Funktioniert auch alles einwandfrei, nur gibt es da leider ein ästhetisches Problem.

Im Haus gibt es drei TAE Dosen, auf jeder Etage eine (EG, 1.OG, DG), die alle anscheinend eigene Leitung haben. Im Keller kommen drei (zum Glück beschriftete) Telefonkabel an, die in einem (Verteiler?)Kasten münden/dort angeklemmt sind. Der Vorbesitzer des Hauses sagte mir, dass die Leitungen damals (vor ca. 13 Jahren) von einem befreundeten Techniker installiert wurden und (theoretisch) alle funktionstüchtig sind. Der Techniker der Telekom, der den Anschluss freigeschaltet hat, hat die Kabel dann aber so umgeklemmt, dass nur noch die Dose im Wohnzimmer/EG Saft bekommt. Jetzt möchte ich aber anstelle dieser die Dose oben im Dachgeschoss nutzen, da mich der Kabelsalat, samt Splitter, NTBA, Fritzbox und zwei Schnurlostelefonen im WZ etwas nervt.

Jetzt stellt sich mir also als erstes die Frage, ob das überhaupt möglich ist und wenn ja, ob ich das als ambitionierter Laie selbst erledigen kann?

Zum besseren Verständnis hier erstmal die harten Fakten, so wie ich sie sehe/verstehe. Ich werde versuchen alles so gut es geht zu beschreiben, verzichte - um Verwirrungen zu vermeiden - aber auf Fachbegriffe oder Abkürzungen (die ich bei meinen Streifzügen durch Google aufgeschnappt habe), da ich nicht sicher bin, ob ich diese auch richtig verwende.

Also...

Im Keller geht ein schwarzes Kabel aus der Wand (Leitung von draussen?) in eine weiße Box mit Telekom Logo. Aus dieser Box führt ein zweites Kabel zu einem weiteren (Verteiler?)Kasten mit transparenten Deckel, wo nur der rote und blaue Draht des Kabels angeklemmt ist. Auf der anderen Seite im Kasten sind die drei Leitungen zu den TAE Dosen angeklemmt. An den Dosen selbst ist auch immer ein roter Draht in Steckplatz 1 und ein blauer in 2 angeklemmt.

Nun kam mir der Gedanke, "einfach" die Kabel der DG-Leitung mit der WZ-Leitung zu tauschen, so dass der Saft in der TAE Dose im Dach ankommt. Ich habe hierbei auch keinerlei Ansprüche, dass die WZ-Dose funktionstüchtig bleiben muss. Da es sich bei diese Idee aber nur um eine laienhafte Theorie handelt, wollte ich hier erstmal fragen, ob das so richtig wäre, bevor ich blind an irgendwelchen Drähten rumfummel.

Natürlich ist mir durchaus bewusst, dass man hier sehr bedacht vorgehen muss und ein Fachmann bei solchen Sachen evtl. die bessere Wahl wäre, aber falls wirklich nur die Drähte der Kabel getauscht werden müssen, würde ich mir das schon selbst zutrauen. Ich will nur ungern direkt einen Techniker bestellen, der für (wahrscheinlich) relativ viel Geld, nur genau das macht, was ich eh im Sinn hatte.

Über Antwort wäre ich sehr dankbar. Jede Infos sind willkommen, auch solche die mich von meinem (vielleicht idiotischen) Plan abhalten könnten ;)

Telefon, Kabel, Leitung, Telekommunikation

Meistgelesene Fragen zum Thema Telekommunikation