Fehlendes Telekomkabel

6 Antworten

Wenn der Anschluß funktioniert, wird er wohl kaum über das nicht mehr vorhandene Kabel geschaltet gewesen sein. Mitunter habt Ihr seit mehr als einem Jahrzehnt ein Erdkabel? Da kann die Telekom das alte Kabel im Pflaumenbaum auch nicht mehr in ihren Unterlagen finden. Wieso auch - es hatte doch lediglich Schrottwert. Und diesen wird irgend jemand auch monetarisiert haben. Es werden ja sogar angeschlossene Kabel beispielsweise entlang einer Bahntrasse gestohlen.


knupper 
Fragesteller
 24.01.2014, 09:00

Nix da, Erdkabel - gestohlen ist es auch nicht denn das meiner Nachbarn ist ja auch noch da.

0

Guten Morgen knupper,

als aller erstes möchte ich Ihnen mein aufrichtiges Beileid aussprechen und Ihnen ganz viel Kraft wünschen.

Ich muss gestehen, dass ich den ganzen Sachverhalt noch nicht so ganz verstanden habe. Das Kabel, welches jetzt fehlt, wurde von Ihnen entfernt, da das Haus verputzt werden sollte. Dann hing dieses Kabel in Ihrem Garten im Pflaumenbaum und seitdem Techniker von uns einen Mast geprüft haben, fehlt dieses Kabel. Steht dieser Mast in Ihrem Garten oder warum waren Techniker vor Ort?

Haben Sie aktuell denn schon einen Telefonanschluss und dieser funktioniert nun nicht mehr oder haben Sie bisher noch gar kein Festnetz genutzt?

Viele Grüße

Rebekka von Telekom-hilft

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

knupper 
Fragesteller
 25.01.2014, 10:47

Vielen Dank! Habe das Gefühl Sie können mir weiterhelfen also noch einige Angaben. Das Kabel wurde nur vom Haus entfernt, hatten zu der Zeit auch keinen Anschluss, nicht aber vom Mast. Dieser Mast steht auf dem Weg außerhalb meines Grundstücks. Bei dem Grundstück handelt es sich um eine Parzelle auf einem Koloniegelände. Ich habe mich gestern mit dem Vorstand in Verbindung gesetzt ob die evtl. etwas wissen. Dabei habe ich erfahren das sich auf dem Hauptweg ein Unfall ereignet hat bei dem ein Telefonmast beschädigt wurde. Ich nehme jetzt an das auf Grund dieses Unfalls die Masten überprüft wurden die mit dem beschädigten verbunden waren. Ich weiß allerdings nicht warum mein Kabel entfernt wurde - ich wurde nicht gefragt und habe auch nicht mal eine Benachrichtigung erhalten. Selbst die Telekom weiß nichts über die Entsorgung des Kabels. Vielleicht können Sie mir eine Rufnummer oder eine E-Mail Adresse schicken damit ich ihnen die genaue Anschrift zukommen lassen kann. Vielen Dank

0
Telekomhilft  28.01.2014, 15:37
@knupper

Hallo knupper,

nun kommen wir der Sache ja schon ein Stückchen näher. Ich kann aus der Ferne natürlich schlecht beurteilen, was genau gemacht werden muss.

Am besten fragen Sie direkt einmal bei unseren Kollegen vom Bauherrenservice nach. Hier http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/9828 finden Sie alle Infos zu den Kollegen.

Welche Kosten in welcher Höhe für die Instandsetzung anfallen, wird Ihnen dann im Vorfeld von den Kollegen mitgeteilt. Und ganz wichtig: Sie brauchen keine Angst zu haben, Sie sind nicht gezwungen, einen Vertrag bei den Kollegen abzuschließen.

Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen.

Viele Grüße

Rebekka von Telekom-hilft

0

Damit ich das richtig verstehe: - Ihr habt eine Überlandleitung, Verbindung zwischen Mast und einem APL. Wird so eine Art kleine Glocke am Haus gewesen sein) - Ihr verputzt das Haus neu und klemmt das Kabel einfach mal so ab und hängt es in einen Baum (erster Fehler, Eigentum der Telekom) - Irgendwann ist das Kabel nicht mehr da - Ihr wollt jetzt ein neues Kabel haben, obwohl ihr bereits Telefon und Internet von Vodafone habt

Habe ich den Kern der Sache getroffen? Warum wollt ihr überhaupt ein neues Kabel haben, wenn ihr von Vodafone versorgt werdet?

Einen Elektriker würde ich da keinesfalls ran lassen (der hat die Finger von Telekom-Eigentum zu lassen).

Unter uns: Die Wahrscheinlichkeit, dass irgendjemad das Kabel, was da einfach so rumhängt, einfach abgerissen und mitgenommen hat, ist nicht so gering, da es ja nicht irgendwie gesichert war. Oder?

So oder so: Ein neues Kabel bekommt ihr nur über die Telekom und das wird nicht ohne Vertrag gehen. Warum sollten sie sonst Arbeiten durchführen, wenn sie nichts davon haben?

Nun erst mal unterschreibe keinen neuen Vedtrag die alten Telekom Verträge haben noch keine Flatbegrenzung.

Da ihr das Kabel selber abgemacht habt müsst ihr auch die Kosten tragen

Günstiger ist einen Elektrimer zu beauftragen dsr klemmt wieder an


knupper 
Fragesteller
 24.01.2014, 09:17

Darf denn jeder Elektriker auf den Mast und da einfach wieder was anschließen? Wir haben ja die Verbindung zum Mast NICHT entfernt. Außerdem finde ich es sehr merkwürdig das weder ich, noch die Telekom selbst darüber informiert wurde das dieses Kabel entfernt oder auch abgeklemmt wurde.

0
DahleRieger  24.01.2014, 11:41
@knupper

Also wenn ich alles richtig velesen habe. Dann hast du also keinen Anschluss mehr gebabt und ihr habt übef einen USB Stick telefoniert

Dann müsst ihr einen neuen Hausanschluss beantragen die Kosten müsst ihr dann leider trage

0

Hattest du, bevor ihr das Telefonkabel vom Haus entfernt habt, einen Vertrag mit der Telekom, oder mit welchem Anbieter habt ihr bis dahin telefoniert?


knupper 
Fragesteller
 24.01.2014, 09:10

Anfangs hatten wir einen Telekomanschluss und danach Vodafone jetzt habe seit einigen Jahren auch Vodafone aber diese Telefonflat ins deutsche Festnetz und Internet mit so einem Stick. Das entfernte Kabel war ja auch noch an den Mast angeschlossen, also nur die Verbindung zum Haus fehlte.

0