Der Freund meiner Mutter zerstört unsere Beziehung?

Hallo zusammen,

meine Mutter hat seit ein paar Jahren einen Freund mit dem sie zwischenzeitig auch wieder getrennt war. Während der Trennung hat sie mir viele negative Dinge über ihn erzählt und mir gesagt wie unglücklich sie mit ihm war. Leider verstehen ihr Freund und ich uns überhaupt gar nicht. Wir haben beide extrem unterschiedliche Lebensweisen und Lebensvorstellungen, weshalb sehr häufig Streitsituationen entstehen. Nach der Trennung im letzten Jahr ist er direkt bei uns eingezogen und zwei Monate später hat er ihr einen Heiratsantrag gemacht, welchen sie angenommen hat. In diesen zwei Monaten seit der Trennung bis zu dem Antrag hatten er und ich nicht miteinander gesprochen und wir waren im Streit. Trotz dessen empfand er diesen Zeitpunkt als gut, um meiner Mutter einen Antrag zu machen und sagte mir im Nachhinein, dass es ihm egal sei, ob wir den Streit klären bevor er ihr einen Antrag macht. Meine Mutter involviert mich immer sehr in die Beziehungsprobleme der beiden und erzählt mir alles.

Generell lässt sich sagen, dass ihr Freund ein sehr harter Mensch ist, der schnell über andere urteilt und leichtfertig gewaltvolle, rassistische und sexistische Aussagen tätigt. Aus diesen Gründen fällt es mir sehr schwer mit ihm klarzukommen und er mag mich auch gar nicht, da ich seiner Meinung nach ein Weichei wäre weil ich gegen Rassismus bin. Meine Mutter hat eine rosarote Brille auf und ist sehr ignorant der ganzen Situation gegenüber. Sie sagt ihm zwar, dass sie auch gegen seine Ansichten ist aber das wars dann auch. Das Verhältnis zu meiner Mutter war immer sehr eng, wir sind beste Freunde und haben schwere Zeiten zusammen durchgemacht. Trotzdem sieht sie nicht ein, dass ich und ihr Freund bei jeder Kleinigkeit aneinander geraten und es so nicht weitergehen kann. Sie lebt gerne in ihrer super positiven Welt in der es keine Probleme gibt und ist nicht bereit über die Situation zu reden.

Ich fühle mich langsam so alleine gelassen in der Situation und merke wie sich die Beziehung zu meiner Mutter immer weiter verschlechtert, weil sie das Problem nicht sehen möchte. Ich weiss nicht mehr weiter und habe mittlerweile schon starke Schlafprobleme entwickelt, weil mich die Situation so sehr belastet.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich, danke!

Mutter, Familie, Beziehung, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Familienstreit, Hass, Schlafprobleme, Sexismus, Streit
Mir wird sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz vorgeworfen. Auf eine Weise, die ich nicht nachvollziehen kann. Was tun?

Ich bin absolut für die MeToo-Bewegung und finde im Netz nur Ratgeber, welche den Mann immer als Opfer sehen. Ich suche Ratgeber, die die Situation differenziert ansehen und nicht schwarz oder weiss.

Ich erhielt heute eine schriftliche Verwarnung, weil sich vier Frauen über belästigendes Verhalten beschwert haben. Das innerhalb der letzten Wochen. Mir wurde gesagt, das HR habe mit den Frauen gesprochen, Textnachrichten angesehen und so seine Rückschlüsse gezogen. Mir wurde nicht gesagt, um welche Situationen es geht, wann diese stattgefunden haben, was ich falsch gemacht hätte oder wer sich beschwert hat. Mir wurde lediglich gesagt, ich würde Freundlichkeit mit Flirten verwechseln und dass sich die Frauen unwohl fühten, mit mir zu arbeiten. Ich täte zudem private von Annäherungsversuchen zeugende Textnachrichten an Mitarbeiterinnen senden. Ich habe nun meinen Whatsappverlauf ca. 20 mal durchgescannt und finde nichts entsprechendes.

Es gibt einen Fall, den ich nachvollziehen kann:

Eine Frau habe ich einmal im Rahmen eines Fests gefragt, ob ich sie küssen dürfe. Sie lehnte ab, ich entschuldigte mich und alles war wieder easy peasy. Wir pflegten danach ein kollegiales Verhältnis. Monate später postete sie in einem Chat ein Foto, wie sie eine Frau küsst. Monate darauf überschritt ich nach einem Firmenfest im Ausgang eine Grenze: Völlig betrunken fragte ich sie, ob sie homosexuell sei. Aus Neugier, aber total daneben. Ich entschuldigte mich, sie nahm es zur Kenntnis aber war angepisst. Zu Recht.

Eine andere Mitarbeiterin und ich bekundeten einmal gegenseitiges Interesse, gingen auf ein Date, woraufhin sie fand, dass sie lieber einfach befreundet bleiben will. Seither pflegen wir ein kollegiales Verhältnis, ich kann mir nicht vorstellen, dass sie zum HR gegangen ist.

Warum sich 3 andere Frauen über mich beschwert haben, erschliesst sich mir nicht. Es beschäftigt und belastet mich imens. Ich möchte nachvollziehen können, warum sich diese Personen unwohl fühten, damit ich etwas ändern kann. Kann ich so aber nicht, weil mir niemand sagen will, was genau vorgefallen ist. Jetzt habe ich Angst, auch schon nur eine Frau anzulächeln oder gemeinsam am Mittagstisch zu sitzen. Edit: Damit möchte ich mich nicht einfach in eine Opferrolle setzen. Ich reagiere nur sehr sensibel aber weiss, dass hallo sagen etc. kein Problem darstellen würde. Fühlt sich nur gerade sehr schlimm an, wird bestimmt wieder besser.)

Was soll ich tun ?

Warum sich diese Beschwerden innerhalb der letzten Wochen sammelten, verstehe ich auch nicht. Ich habe absolut keinen Annäherungsversuch gemacht, war kaum im Büro geschweige denn an einem Firmenfest. Mir wurde gesagt, dass die Vorfälle auch schon länger zurückliegen könnten.

Arbeit, Sexismus, Sexuelle Belästigung, Metoo
Warum wird das Böse wieder auf die Menschheit losgelassen?

Lutherbibel ... (LU17)

DAS TAUSENDJÄHRIGE REICH

201Und ich sah einen Engel vom Himmel herabfahren, der hatte den Schlüssel zum Abgrund und eine große Kette in seiner Hand. 2Und er ergriff den Drachen, die alte Schlange, das ist der Teufel und der Satan, und fesselte ihn für tausend Jahre 3und warf ihn in den Abgrund und verschloss ihn und setzte ein Siegel oben darauf, damit er die Völker nicht mehr verführen sollte, bis vollendet würden die tausend Jahre. Danach muss er losgelassen werden eine kleine Zeit.

Nach der Offenbarung lässt Gott das Böse auf uns los. Kann das wirklich so stimmen?

Bei mir sind üble Dämonen am Werk und ich erlebe ihre Perversionen täglich. Sie sind sexistisch, beleidigend, Menschen verachtent und böse. Sie beleidigen sogar Gott und Jesus!

Ich zumindest kann mir nur schwerlich vorstellen, dass ein guter und gnädiger Gott solche Wesen bewusst auf uns los lässt.

Würde Gott das tun, wäre er dann besser als Satan?

Wer also lässt wirklich diese Wesen auf uns los? Gesetz den Fall die Offenbarung stimmt wie sie biblisch beschrieben steht?

Wie schon erwähnt gibt es das Böse, ich erlebe es täglich. Aber tut das wirklich Gott?

Womit gleichzeitig die Frage auf kommt, ist die Bibel in der Gesamtheit einzig Gottes Wort?

Islam, Kirche, Aliens, Engel, Christentum, Bibel, Dämonen, Glaube, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Menschheit, Offenbarung, Satan, Schriftsteller, Sexismus
Bewertet die gesellschaft menschen sehr unterschiedlich?

Also mir fällt auf, dass unsere gesellschaft zwar oberflächlich betrachtet sehr tolerant ist und viele behaupten, sich für gleichberechtigung, gegen diskriminierung und mobbing einzusetzen, aber meine erfahrung ist, dass einzelne gruppen davon irgendwie ausgenommen zu sein scheinen?

Zum beispiel: es wird viel in den medien gebracht über lgbtq+, people of color, ethnische minderheiten, flüchtlinge, frauenrechte, kinderrechte usw.

Was ich wirklich ausdrücklich sehr gut finde, bevor jemand etwas anderes denkt!

Aber gleichzeitig ist es so, dass die probleme und sorgen weisser cis-sexueller männer mit dem alter 20+ irgendwie komplett von der gesellschaft ignoriert werden oder dass einem sogar hass und anfeindung entgegen schlägt, wenn man als angehöriger dieser gruppe öffentlich auf seine probleme aufmerksam macht.

Da kommt dann immer nur sowas zurück wie "du bist doch eh privilegiert" oder "ihr habt eh jahrhunderte alle unterdrückt" oder "first world problems" oder "ist doch alles eure eigene schuld" oder "live with it" oder "kein mitleid" oder "jammerlappen" oder "mimimi".

Ich habe das gefühl, dass von dieser – zugegeben – in der vergangenheit privilegierten gruppe von menschen, also den cis-sexuellen weissen männern, erwartet wird, dass sie immer stark sind, sich nie über probleme äußern, sich immer ihrer "früheren schuld" bewusst sind, und einfach still und leise alles ertragen, was ihnen das leben an schicksalsschlägen, ungerechtigkeiten oder benachteiligungen entgegen wirft.

Aber hat schon mal jemand daran gedacht, dass nicht jeder cis-sexuelle männliche weisse europäer alkohol säuft, fußball spielt, reiche eltern hat, frauen unterdrückt und andere hautfarben herabwürdigt?

Sondern dass es viele solche männer gibt, die schüchtern, nicht muskulös und emotional sind, die auch von typen aus anderen kulturen für ihre helle haut und ihre nazi-vergangenheit gemobbt werden, von frauen abgelehnt und belächelt werden und damit ebenso verletzlich sind wie die ganzen anderen gruppen, für die die gesellschaft mitleid in hülle und fülle bereit hält?

Und dass es für solche männer verdammt verletzend und frustrierend ist, wenn zwar die sorgen aller anderen menschen auf dem planeten thematisiert werden, aber ihre eigenen werden immer als quatsch und mimimi von überprivilegierten abgetan?

Nicht alle passen in eure schublade, also warum behandelt ihr sie so, wo ihr doch bei allen anderen so genau hin schaut, um ihre gefühle nicht zu verletzen?

Männer, Mobbing, Politik, Frauen, Sexualität, Ausgrenzung, Feminismus, Gleichberechtigung, Sexismus, LGBT+
Warum tragen manche Frauen freiwillig ein Bikini-Oberteil?

In dem meisten Schwimmbädern im Lande gibt es eine sexistische Kleiderordnung. Menschen mit Penis dürfen oben-ohne baden, Menschen ohne Penis aber nicht. Dabei unterscheiden sich die brüste bis auf die Größe kaum. Manche begründen es damit "weil es schon immer so war" oder weil sie Angst vor weiblichen Brüsten haben. Andere sagen zum Schutz der Kinder. Dabei leuchtet es mir nicht ein, wieso man Kinder vor Brüten von Frauen schützen muss. An öffentlichen Badeseen hingegen ist es ganz normal, dass Menschen gleichberechtig sind und jeder oben-ohne rumlaufen kann, der möchte. Am Stand in Spanien oder Frankreich zum Beispiel ist jede 3 Frau ohne Oberteil unterwegs. Ein Oberteil zu tragen, weil die Männer sonst gucken finde ich ist kein echter Grund. Meiner Erfahrung nach schauen die Männer nicht mehr oder weniger, wenn man ein Oberteil trägt oder eben normal nur mit Badehose rumläuft.

Das im Schwimmbad mit sexistischer Badeordnung ein Oberteil getragen wird, leuchtet mir ein. Aber warum tragen so viele Frauen freiwillig ein Oberteil am See oder Strand?

Ich gehe ganz normal ohne Oberteil an Strand/See 60%
Brüste bedecke ist wichtig, weil... 30%
Hab nie drüber nachgedacht. Mach ich schon immer so 5%
Ich denke die Männer gucken sonst mehr 5%
Ich mag meine Brüste nicht 0%
Auch Männer sollten ein Oberteil tragen 0%
Bin zu schüchtern, stimme dir aber zu 0%
Mädchen, Schwimmbad, Frauen, BH, Bikini, Brüste, Frauenrechte, Freibad, Gleichberechtigung, Sexismus, Strand, Strandurlaub, Strandfigur, oben ohne, Oberteil, Gleichberechtigung der Frau
Kommilitone benutzt abwertende, sexistische und rassistische Begriffe, wie kann man dagegen vorgehen?

Hallo, ich studiere jetzt seit 2 Semestern und habe vor einiger Zeit einen Kommilitonen kennengelernt, welcher anfangs sehr nett schien. Doch je länger ich kannte desto mehr änderte sich sein Verhalten und seine Wortwahl.

Erst fing er damit an hin und wieder schlecht von jemandem zu sprechen bis er dann anfing sie zu beleidigen. Jetzt ist es so weit gekommen, dass er das N-Wort nutzt, die moslemischen Kommilitonen als Nachthemden bezeichnet und Wörter ihrer Sprache wie halal oder auch andere Wörter zweckentfremdet und in den Dreck zieht. Dazu kommt, dass er sehr abwertend über Frauen spricht und sich in meinen Augen wie ein Schwein benimmt (er schaut allen Frauen hinterher, pfeift ihnen nach und macht ekelhafte Geräusche und Bemerkungen).

In meinem Studiengang gibt es viele junge Männer und Frauen die erst seit kurzem in Deutschland sind und dementsprechend gebrochenes deutsch sprechen. Über diese Leute macht er sich besonders lustig da sie "nicht einmal unsere Sprache beherrschen", "erstmal Deutsch lernen [sollen]", oder "zurück in ihre Lehmhütten gehen [sollen]".

Ach und "Affe" nutzt er auch ziemlich oft....

Ich selbst bin in Deutschland geboren, aber meine Eltern kommen nicht von hier also glaube ich, dass er das selbe auch über mich denkt/sagt.

Ich verstehe mich sehr gut mit vielen aus dem Studiengang und finde es schrecklich, dass er so über andere spricht. Ich Versuche auch schon den Kontakt mit ihm zu meiden aber er kommt immer wieder auf mich zu.

Ich möchte ihm natürlich nichts böses tun, aber ich habe das Gefühl etwas muss unternommen werden. Wie kann man gegen so jemanden vorgehen?

Danke im vorraus.

Ausländer, Rassismus, Sexismus, Kommilitone
Partnerwahl: Was haltet ihr von der "Gentleman's Rule"?

Sie wurde erstmals im 19. Jahrhundert beschrieben, findet aber bis in die Gegenwart, also auch im Zeitalter von Tinder, Parship & Co, noch Beachtung.

Sie besagt, dass ein Mann eine Frau daten sollte, die halb so alt wie er + 7 Jahre ist. D. h. ungefähr als grober Richtwert, ein oder zwei Jährchen mehr oder weniger würden natürlich auch gehen.

Ein solches Paar würde am besten zueinander passen und miteinander harmonieren, privat und gesellschaftlich. Diese Regel könne man in jedem Alter anwenden.

Ein 22-Jähriger sollte also nach einer 18-Jährigen Ausschau halten (22 : 2 + 7 = 18), ein 36-Jähriger nach einer 25-Jährigen, während ein 50-Jähriger am besten zu einer 32-Jährigen passen würde.

Bei sehr jungen Paaren (18 / 16) wäre der Altersunterschied nicht groß, erheblicher bei Älteren (70 / 42), für die es ja so manche prominente Beispiele gibt..

Die Formel kann natürlich nur für das Kennenlernen und den Beginn der Partnerschaft gelten, wenn man länger zusammen ist, verschiebt sich das Verhältnis.

Was haltet ihr von dieser Regel? Wie sah es beim Beginn eurer Partnerschaften aus?

Antiquierter Blödsinn hoch 3 🤦🏼‍♀️ 78%
Eine durchaus sinnvolle Orientierung 👍 22%
Dating, Liebe, Männer, Date, Mädchen, Frauen, Sex, Psychologie, Altersunterschied, Gender, Jungs, Paare, Sexismus, Soziologie, Parship, Tinder
Warum sind Frauen so dominant heutzutage?

Hi,

ich bekomme oft mit, dass Frauen im Fernsehen, auf Social Media und im echten Leben - egal ob im Club oder in Bars etc. - viel dominanter geworden sind als früher, obwohl das ja gegen ihre evolutionsbiologische Natur ist, dominanter als ein Mann zu sein. Frauen reden oft davon, wenn sie über Sex mit Männern reden, dass sie ihn gef**kt hätten. Ich sehe auch oft, dass Frauen Männer für Sex benutzen und wie Schoßhündchen behandeln, ohne dass die Männer das merken. Frauen geben den Männern das Gefühl, dass sie player seien, wenn sie mit ihnen schlafen, aber das ist oft nur eine Masche - was sie mir auch bestätigt haben. Viele Frauen stehen auch heutzutage eher auf femininere Typen oder vom Aussehen her maskuline Typen, die aber sich dominieren lassen.
Diese Typen, die maskulin sind, merken nicht, dass Frauen auf sie herabschauen, weil sie Männer sind. Leider bestätigen mir auch viele Frauen dieses Phänomen. Statistiken belegen, dass Frauen heutzutage öfter fremdgehen als Männer und auch mit mehr Menschen Sex haben. Wie konnte es so weit kommen, dass Männer sich so devot angefangen haben zu fügen ? Ich finde es besser, wenn man sich auf Augenhöhe begegnet. Wenn Frauen feminin sein sollen, wird gemeckert, wenn Männer maskulin sein sollen, wird gemeckert; aber wenn Männer feminin und Frauen aber vor allem maskuliner werden, findet man das toll. Männer dürfen nicht maskulin sein, aber Frauen dürfen es. Ich sehe einfach keine maskuline Energie mehr bei Männern. Frauen gehen dominant auf die Typen zu, die sie toll finden oder machen Anzeichen, dass sie den Typen gutfinden, aber das trauen sie sich, weil sie nicht mehr so viel von Männern halten. In englischen strassenumfragen merkt man auch oft, dass Frauen immer sagen I f*cked that guy and cheated on my boyfriend Blabla oder eine Story wo eine Frau meinte, dass sie ihrem Freund in der Nacht schnell fremdgegangen ist und ihr Ex in ihr gekommen ist und dann ist sie wieder nach Hause und ihr jetziger Freund hätte dann das geleckt, was der Ex bei ihr reingemacht hat. Dann finden die Frauen das auch noch lustig. Sorry, aber ich find das echt krass wie man über sowas lachen kann.

Männer, Frauen, Sex, Diskriminierung, Feminismus, Sexismus
Gleichberechtigung oder sexistische Badeordnung im Schwimmbad?

Am Strand in Frankreich oder Spanien ist es völlig selbstverständlich als Frau oben-ohne zu gehen. Auch an der Nord- und Ostsee, sowie an öffentlichen Badeseen i Deutschland sind Männer und Frauen gleichberechtigt. Auch wenige Schwimmbäder erlauben es Frauen das Bikinioberteil weg zu lassen. Im Grunde unterscheiden sich männliche und weibliche Brüste ja auch nicht, außer das die der Frauen im Durchschnitt etwas größer sind und ggf eine Zeit lang Milche geben. Auf Bildern können oberkörperfreie Männer von Frauen unterschieden werden, was aber am Gesamtbild mit Gesicht usw liegt. Bilder von "nur Brüsten" lassen auf Grund der Größe das Geschlecht vermuten doch wird dies teilweise falsch zugeordnet. Betrachtet man nur die Nippel von sind Männer von Frauen nicht mehr zu unterscheiden. Trotzdem verbietet zum Beispiel Instagram oben-ohne Bilder von Frauen, aber nicht von Männern (aber dies ist ein anderes Thema).

Also kurz zusammengefasst: Jede Brust ist gleich!

Dennoch erlauben viele Schwimmbäder nur Menschen mit Penis das oben-ohne-Baden. Ich finde das stark Frauendiskriminierend und sexistisch. Was ist eure Meinung? Sollten alle Schwimmbäder aufhören sexistische Badeordnungen zu haben oder stimmt ihr dem zu, dass Brüste was schlimmes sind, wenn der zugehörige Mensch keinen Penis hat?

Nur weil es erlaubt ist heißt es ja nicht, dass man das Oberteil weg lassen muss. Jedoch finde ich sollte diese sexistische Oberteil-Regel abgeschafft werden.

Würdet ihr gerne oben-ohne baden, wenn Schwimmbäder aufhören sexistische Badeordnungen zu haben? Würdet ihr es gut finden aber nicht machen? Findet ihr die sexistischen Regeln gut?

Gleichberechtigung ist richtig und wichtig 85%
sexistische Badeordnung ist gut da Frauenbrüste Kinder verstören 10%
mich stört eine sexistische Badeordnung nicht, trage gerne Bikini 5%
Frauen, Brüste, Feminismus, Gleichberechtigung, Sexismus, oben ohne
Was haltet ihr von Black washing oder lg washing oder washing im großen ganzen?

Ich rede davon dass man sehr stark auf hautfarben, sexuelle orientierung oder ähnliches setzt nur um sein produkt zu verkaufen. Soweit ja kein problem? Ne.

Nur kommt es immer öfter vor dass das eigentlich story und character writing in serien, videospielen und filmen darunter leidet, da man mehr gewicht auf progressivität als auf authenthismus setzt.

Mein lieblings beispiel betrifft die neuverfilmung der 1985er Serie Shera and the princesses of power. Nämlich die 2018er fassung davon.

In dieser serie gibts sehr viele äusserwt gut geschriebene charaktere, und auch die story ist ein phänomen. Aber auch wenn die sendung viele frauen oder homosexuelle paare, oder transsexuelle beinhaltet, so wird dies nicht in den fokus gestellt, sondern sie sind einfach drin. Die story und charaktere sind trotzdem 1A. Da gibts auch ein charakter die Scorpia heißt. Ein fan-favourite. Ein sehr gewichteter charakter, welcher im letzten arc allerdings den kürzeren gezogen hat.

Nämlich wurde ihr arc in der 5ten und letzten staffeo gestrichen, und stattdessen an das lesbische paar Spinnerella und nettossa gegeben. Soweit kein problem. Nur sind diese character in der ganzen story, weder im original von 1985, noch in den ersten 4 staffeln der 2018er sendung thematisiert worden, sie hatten kwin gewicht, und keine relevanz. Aber ihnen wurde dennoch der letzte charakter arc gegeben, nur weil sie ein lesbisches paar sind. Und nicht scorpia, ein phänomenaler character.

Dies ist nur ein bsp., wo wokeness und überaus progressives denken der handlung der filmen, sowie auch den charakteren schadet. Und das darf nicht sein. Wenn man nicht einen film dreht, oder eine sendung macht oder ein spiel entwickelt die sich zu hundert prozent um diese themen drehen, schadet es nur jeglichem material in dem es dann doch stärker gewichtet wird als es sollte.

Wie seht ihr das? Was sind einige beispiele die ihr kennt die euch stören?

Disney, Sexualität, Frauenrechte, Rassismus, Sexismus, Transgender, Transsexualität, Ethik und Moral, LGBT+, Netflix
Findest du nicht, dass der Posten für dich eher ungeeignet ist?

Hallo,

Frage steht oben. Nicht, dass ich diskriminierend erscheinen möchte, jedoch finde ich, dass dieser Job eine Frau um Welten besser machen kann. Ja, es gibt schwere Menschen die von A nach B getragen etc. werden müssen, doch ist dies nicht eher ein Beruf was damals Frauen im Krieg quasi erfunden haben? Die Soldaten waren an der Front und die Frauen im Lazarett.

Was ich auch gemerkt habe, dass dieser Beruf für Männer eher den Status wie diejenigen die sich damals für den Sozialdienst gemeldet haben anstatt zum Bund zu gehen. Damals, ich weiß nicht wie es heute ist, wurden diese eher als Nerds, Weicheier oder vom anderen Ufer tituliert. Meist werden diese Jobs heute auch von Fachkräften aus dem Ausland erledigt oder von Frauen und Männer die nichts gelernt haben und nun mit einer Misere an Groschen ausgebeutet werden.

Und um meine eigentliche Intension meiner Frage: Verdient man(n) nicht lächerliches Geld um überhaupt eine Familie zu ernähren? Denke nicht, dass der Staat die Gehälter in diesem Segment erhöht hat oder dies überhaupt irgendwann passieren wird.

Gruß Sonic

Männer, Pflege, Geld, Politik, Frauen, Altenpflege, Psychologie, Diskriminierung, Gesundheit und Medizin, Gesundheitswesen, ITS, Pflegedienst, Politik und Wirtschaft, Sexismus, Desinformation, Politik und Gesellschaft, Blickwechsel, Wirtschaft und Finanzen, Troll, AVEROLD
Früher Sexsymbol und heute Feministin. Findet ihr das auch etwas scheinheilig?

Mir fallen viele Schauspielerinnen auf, die sich heute über Feminismus definieren. Andere wiederum laufen scheinbar bewusst in weniger aufreizenden Klamotten rum oder schneiden sich die Haare extrem kurz bzw. färben sie blond.

Emma Watson, Kristen Stewart, Shailene Woodley, Elisha Cuthbert, Evangeline Lilly um nur einige zu nennen. Ich persönlich finde diese Entwicklung scheinheilig und die Motive dahinter durchaus heuchlerisch.

Auf der einen Seite wird sich über Sexismus aufgeregt, gleichzeigt wird aber immer mehr Kohle mit Werbung verdient. All diese Damen haben sich in der Zeit wo sie jünger waren mit Fotoshootings eine goldene Nase verdient. Selbst heute noch wird für Film- und Serienproduktionen regelmässig vor der Kamera rumgefummelt. Ich meine was glauben diese Frauen eigentlich wie all dieser Kontant nach außen hin wirkt? Egal ob auf vorallem männliche Zuschauer, aber auch weibliche Fans.

Elisha Cuthbert aus dem Video, ist das beste Beispiel. Macht sich in zig Shootings "nackig" und stört sich dann aber daran das männliche Fans sie ständig mit jenen sexy Bildern konfrontieren bzw. diese auf Ebay verkaufen. Was hat sie denn gedacht, welche Konsequenz dieser ständige Körperkult und Schönheitswahn (sprich all die ganzen sexy Fotoshootings) haben würde?

Ich denke generell das da zu sehr die Augen vor der Realität verschlossen werden. Selbst wenn die Motive der Damen heute irgendwo löblich sind, der "Schaden" ist angerichtet. Fans bleiben Fans, die Bilder, Videos bleiben auch auf Ewigkeiten und damit gleichermaßen der Status als "Sexsymbol". Egal ob man sich nun die Haare schneidet oder nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=Z9MmWq_kNZA

Nein, das ist nicht scheinheilig 88%
Ja, finde ich auch scheinheilig 13%
Da habe ich keine wirkliche Meinung 0%
Feminismus, Sexismus, Heuchelei, Zuschauer

Meistgelesene Fragen zum Thema Sexismus