Nach Saudi-Arabien Auswander, aber wohin?!

Hallo, ich habe vor 'ein neues Leben' zu beginnen, und ich würde gerne auswandern, am liebsten nach Saudi-Arabien. Ich habe aber ein paar Fragen: 1.: wohin? Also ich hätte dubai etc. gedacht, jedoch wenn ich da einen Club eröffnen würde gäbe es schon zu viele, und ich hätte an Abu Dhabi gedacht, wie findet ihr diese Idee ? Ist ja 'nur ein wenig' von dubai entfernt. 2.: wie soll ich Geld verdienen? Ja ich weiß die Frage ist so ziemlich unbeantwortbar, also beschreibe ich mich mal: ich bin männlich, 23, habe Abitur in einem Angesehenen Gymnasium in Niedersachsen gemacht und einen Schnitt von 2.0, ich bin Türke, also spreche ich türkisch, deutsch, und englisch flüssig, und da ich Moslem bin kann ich arabisch lesen (Koran), ich habe viel Ahnung über Sport, Krafttraining, Fitness, etc., über Autos, und über Business, also mein Ehrgeiz ist sehr groß, deshalb will ich nach dubai etc, um mich hochzuarbeiten. 3. wie soll ich anfangen? Wie werde ich 'vom Tellerwäscher zum Millionär' ? Ein paar Kontakte habe ich schon in dubai kennengelernt, jedoch will ich eigenständig werden, aber wie? Natürlich ist mir bewusst das ich als angestellter anfangen muss, aber was dann? Clubs gibts ja meiner Meinung nach mehr als genug, genau so Hotels, also was sagt ihr? Da ich grade mit Studium und Co fertig bin, hab ich keinen Job und könnte nachdem alles geplant ist auswandern, da ich Single bin und meine Eltern seit 2 Jahren in der Türkei Leben. Ich habe eigentlich studiert um Fahrzeugtechnik ingenieur zu werden, jedoch will ich von neu anfangen, und mich steigern und wohlhabend Leben, und mir ist bewusst das ich viele Jahre bis dahin zutun habe, aber ich wäre euch unendlich dankbar wenn ihr mir helfen würdet. Mit vielen Grüßen :)

Leben, Arbeit, Glück, Job, Geld, auswandern, Dubai, reich, neu
Kölner Stadtbezirk für Reiche?

hallo liebe community. habe nun bald meine gesellenprüfung zum raumausstatter, und bin gerade dabei das kundenprofil zu schreiben zu dem ich meine praktische arbeit abliefern muss. der erfundene kunde ist sehr wohlhabend und soll in einer großstadt leben möglichst nähe bonn. habe mich für köln entschieden. kenne mich in köln nur mittelmäßig aus. da meine prüfung in köln ist solte ich schon realitätsnah schreiben.

die frage ist also nun wo in köln wohnen die wirklich reichen bzw gibt es ein stadtbezirk dass die kölner im allgemeinen kennen als "reichenbezirk"?
hier die bisherigen stichpunkte zum kunden: er hauptberuflicher notar und seine frau selbstständige steuerberaterin. wohnen in einer stadtvilla oder in einem vllenviertel in köln (im klassizistischen stil) möglichst auch altbau.

hauptfarbe meiner arbeit ist grün und beige. die begründung soll heißen das anzufertigende zimmer führt zum garten .

hätte zwar geschrieben dass die beiden direkt in der kölner innenstadt wohnen , bin schon so oft im zentrum gewesen und bezweifele dass es dort eine wohnung im erdgeschoss gibt mit garten. a hätte man dort eh keine ruhe und b ist die stad zu arg verbaut und gequetscht. halte es daher am besten zu sagen sie wohnen im stadtbezirk xyz (was für die prüfer schon bekannt ist als viertel der wohlhabenden

vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen.
vielen dank schonmal :)

Geld, Prüfung, Köln, reich
Renaissance? England? Namen? Mein Buch!

Hi, Leute ich schreibe ein Buch und habe da ein paar Startprobleme.

  1. Zeit und Ort Ich habe eine bestimmte Zeit im Kopf und bräuchte jetzt ein paar Jahreszahlen. Die Zeit ist etwas älter, aber nicht zu alt. Es gibt schon Autos und Telefon, aber noch keine tragbaren Handys oder (Farb)fernsehen. Eine Zeit in der die Leute sehr auf wohlstand und sitte achten und es eine schande war kein geld zu besitzen und es gewöhnlich war bettelnde straßenjungen aus hotels rauszuwerfen. Und noch wo? Old England? Oder wo stelle ich mir das vor? China und Deutschland bestimmt nicht.

  2. NAMEN!!! Ich hatte eigentlich schon Namen aber die sind leider schon vergeben, deshalb brauche ich neue. Nämlich

- Name eines jungen Mannes (ca. 21 Jahre), der sehr reich ist und in einem edlen Herrenhaus wohnt und eine Hauptperson spielt. Eine gute. - Name eines Straßenjungen ca. 16 Jahre alt (spielt die zweite hauptperson) Ein armer, kurzer name - der nachname des reichen (ein reicher Name mit bspw. "van" oder "de la" im Namen, aber am besten englisch oder amerikanisch - die vollständigen namen von der Familie des reichen. (Cousins und Cousinen und Geschwister die mit ihm in dem reichen haus wohnen. - der Name des Butlers der reichen familie - namen weiterer straßenkinder (auch mädchen) - namen von ein paar polizisten - namen von erzieherinnen in dem heim - Namen anderer reichen Leute die in der nachbarschaft wohnen

Nicht dass ich völlig mittellos wäre, mir fällt schon selbst was ein aber ich will mal hören was euch dazu einfällt

*(Falls jemand von euch "die drei Fragezeichen" hört, in dem Teil "Grusel auf Campbell castle" im letzten Kapitel "Zwischentöne", da erzählt der Butler von einem erlebniss von vor 40 Jahren. Ist diese Zeit und dieser Ort gut?)***

Ach ja und noch was: Ist Musik von "Mike Oldfield" gut als Ballmusik? (Natürlich brauche ich die Musik nicht für das Buch aber man muss ja mal einen Eindruck davon bekommen von zeit und ort und so)

Buch, Name, Arm, Autor, Nachname, Ort, reich, Renaissance, Vornamen, Viktorianisches Zeitalter
Reicher Freund ... bin ich neidisch?

Mir geht was ziemlich auf die Nerven. Also ich habe einen sehr reichen Freund seit meiner Kindheit, letzte Zeit sehen wir uns wieder öfters und ich fühle mich schlecht. Wenn wir mal was essen gehen bezahlt er fast jedes Mal, habe ihn letztens Mal abgeholt und im Auto meinte er halt mal an der Tankstelle an, meinte dann ich soll tanken wie viel ich will er würde zahlen. Habe ihn mal gefragt ob er mich als armen Schlucker sieht und er meinte zu mir "Nein, du bist ein guter Freund und gehst momentan zur Schule, ich möchte nicht angeberisch dabei sein, du kennst mich"

Naja dann gibt es noch solche Aktionen wie. Ich habe ein Iphone 5 und ein S4 was soll ich mit einem Iphone 4, deswegen werfe ich es gegen die Wand neben meinen Kollegen und andere Aktionen wo ich mich kleiner, als Untermensch fühle.

Ich habe einen kleinen Gebrauchtwagen, er hat 4 oder 5 Stück, von Porsche bis Bmw M3. Jedes Mal wenn er mich abholt fühle ich mich Sau schlecht. Mittlerweile habe ich gar keine Lust mehr neben ihm zu hängen, wenn ich seine Klamotten sehe und mit meinen Vergleiche fühle ich mich einfach wie ein Penner. Vor ein paar Wochen hatte er Geburtstag, dachte mir ich kaufe ihm eine Adidas Tasche was für meine Verhältnisse ziemlich teuer war, und heute als ich bei ihm war war die Tasche halb zerfetzt und im Schwimmpool von denen.

Klar, er hat was zu angeben, eigentlich redet er nie von Geld oder Sachen wie viel er bezahlt hat, aber diese Aktionen stechen mir öfters ins Auge und ich fühle mich danach schlecht.

Ist es normal wie er sich benimmt oder bin ich einfach nur neidisch?

Geld, Neid, reich

Meistgelesene Fragen zum Thema Reich