Ab wann gehört man zur sog. Obersicht? / Gehören wir schon zur Oberschicht?

9 Antworten

Allein schon die Tatsache, dass Du Dich mit dieser Frage beschäftigst zeigt, dass Du sicher nicht zur "Oberschicht" gehörst. Nehmen wir mal an, Dein Einkommen würde 20 T€ pro Monat übersteigen, dann könntest Du davon ausgehen, zur so genannten (Einkommens-) Oberschicht zu gehören. Aber dann würdest Du an so eine Frage auch keinen Gedanken mehr verschwenden.

Rund 4.000€ im Monat Brutto = Nicht Oberschicht.

Eine alleinerziehende Mom aus der Oberschicht muss nicht ackern gehen für das Taschengeld - 48.750 € wären da die monatlichen Zinserträge aus einem ihrer Festgeldkonten. Also mach' Dir keine Sorgen: Du gehörst noch zu denen, die RTL / SAT1 / PRO7 gucken dürfen...

Meiner Meinung ist das mittlere bis obere Mittelschicht, aber keineswegs Oberschicht. Zwar habt ihr mehr als der Durchschnitt in Deutschland (lag bei etwa 2.700 netto im Monat), aber noch nicht so viel, dass ihr zur Oberschicht gehören würdet.

Man gehört zu den Reichen in diesem Land, wenn das Nettoäquivalenzeinkommen über 37.100 € liegt. Angenommen du wohnst in Berlin, bist über 14 Jahre und deine Mutter hat Lohnsteuerklasse 2 und bekommt noch Kindergeld, so beträgt das Nettoäquivalenzeinkommen 20.286 € und ihr gehört zu den Personen mit mittlerem Einkommen (11.200 bis 37.100 €). Das durchschnittliche Bruttoeinkommen in Deutschland liegt bei ca. 3470 €/Monat; das mittlere Einkommen bei ca. 18.000 €/Jahr. LG