Nach Saudi-Arabien Auswander, aber wohin?!

6 Antworten

Das wird wohl ein Traum bleiben.

Der Text bezieht sich zwar hauptsächlich auf deutsche Staatsangehörige, aber das Prinzip bleibt auch bei türkischen Bürgern gleich.

Auswärtiges Amt

Für deutsche Staatsangehörige besteht für Saudi-Arabien Visumspflicht. Die Vorlage einer Einladung nach Saudi-Arabien ist für die Beantragung eines Visums erforderlich. Grundsätzlich benötigen Geschäftsreisende ein Schreiben ihres Unternehmens, das von der IHK in Deutschland beglaubigt ist, und ein von der IHK in Saudi-Arabien beglaubigtes Einladungsschreiben des saudischen Partners. Sie können stattdessen auch die Zustimmung der saudischen Investitionsförderungsgesellschaft SAGIA vorlegen. Für mehrmalige Einreise kann ein Jahresvisum an Geschäftsleute, Investoren und Firmenbeauftragte erteilt werden, die ihre saudi-arabischen Geschäftspartner besuchen möchten. Nach Mitteilung der saudi-arabischen Botschaft gelten als Geschäftsleute Firmenbesitzer, Vorstandsvorsitzende, Vorstandsmitglieder, Firmenvertreter und Generaldirektoren. Diese Regelung bezieht sich sowohl auf Männer als auch auf Frauen. Für diese Personen ist keine Einladung durch eine saudi-arabische Firma erforderlich.

Ihre "Arbeitskräfte" (Sklaven) besorgen sich die Saudis hauptsächlich im asiatischen Raum.

erst einmal - seit wann liegt Dubai oder Abu Dabi in Saudi Arabien? Die VAE sind keine Einwanderungsländer wie Australien oder Canada.

Als Ausländer - egal ob Du Moslem bist oder nicht - mußt Du, um in diesen Ländern arbeiten zu können, eine qualifizierte Ausbildung haben. Hast Du die nicht, kannst Du Dir alle Versuche, dort Fuß zu fassen abschminken. Den einzigen Weg den es gäbe: Schließe hier ein Studium erfolgreich ab und bewerbe Dich dann - vorzugsweise bei einem deutschen Unternehmen - in Dubai/Abu Dabi. Saudi Arabien brauchst Du erst gar nicht versuchen. Und denke daran, auch in den VAE wirst Du immer Ausländer bleiben, egal wie gut Du die Sprache sprichst.

Ich bin weder arabisch noch muslimisch, trotzdem habe ich den Eindruck, dass ich mich über den Teil der Welt in den du auswandern willst um einiges besser informiert habe als du.

Wusstest Du beispielsweise, dass so wohl in dubai als auch in Abu dhabi Alkohol ausserhalb von Hotelanlagen verboten ist? Von Saudi Arabien wollen wir mal gar nicht sprechen, das wäre noch mal ne andere Geschichte.

Studier Fahrzeugtechnik, sieh zu dass du einen entsprechenden Job bekommst und informier dich in der zwischenzeit ein bisschen besser über die Gegend in die du willst.

Du kannst dich einmal bei dem Pullmann City Hotel u Residence Dubai, VAE Po.O Box 61871 um eine Stelle bewerben, Dieses Hotel kenne ich, zwar nicht persoelich, aber dort arbeitet meine Stieftochter und deren Ehemmann seit einigen Jahren.

Dieses Hotel sucht laufend Personal und es kann ja sein, das du Glueck hast, das du dort eine geeignete Stelle finden kannst. Es sind dort sehr viele auslaendische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beschaeftigt.

Das waere dann schon einmal der Anfang, um in die Vereinigten Arabischen Emirate zu kommen und dies auch noch legal. Wenn du dann dort bist kannst du dich ja nach weieren Jobs umsehen,

Sorry, aber bist du sicher, jemals auf einer "Oberschule" gewesen zu sein ???

Die von dir genannten Städte haben so absolut gar nichts mit Saudi Arabien zu tun. Schon gar keine Gemeinsamkeiten.

Was hast du denn bisher in den 4 Jahren nach dem angeblichen Abi gemacht ? "Erdkunde" war wohl nicht dein Fach.

Aber auch in die von dir genannten Städte kann man nicht so einfach mal auswandern.

Du kannst über deutsche Unternehmen die dort ansässig sind dort auch beruflich tätig werden. Auswandern ist aber eher unwahrscheinlich.