Fußbodenheizung, zu wenig Durchfluss?

betrifft EG Wohnung Links (73 m2) in einem MFH. Schon bei Einzug.

Während die Wohnung im EG Rechts (ca. 60 m2) einen Durchfluss von 0,700 m3/h = 700 Liter/h im Minol Kapselwärmerzähler anzeigt, komme ich auf grade mal 250 Liter für meine 7 Strang FBH.

//

zum Verständnis ein Strang sollte ein Durchfluss von 1-5 Liter / min haben.

250 l / 60 min = 4,1 l

4,2 l / 7 Stänge = 0,6 Liter / Minute

//

durchgespült wurden die Kreisläufe schon, leider ohne Erfolg.

Die Stellmotoren wurden runtergenommen und die Gangbarkeit der Stifte überprüft.

da ich keine Schaugläser zum einstellen des Durchfluss bzw Hydraulischen Abgleichs besitze habe ich diese mit einem Inbus auf die maximale Höhe herausgeschraubt.

der Wert des Durchflusses ändert sich nicht im Zähler.

die Wohnung im DG hat auch einen durchfluss von ca. 700 L/h.

nachdem wir vor ein paar Wochen eine neue Heizung bekommen haben. Brauchte unsere Wohnung über eine Woche um eine angenehme Temperatur zu erreichen. Alle anderen Wohnungen waren nach 1-2 Tagen wieder auf Temperatur.

inzwischen hat man an jeden Verteiler Rauschgeräusche, was whs für Luft im System hindeutet.

was kann die Ursache sein das nur unsere Wohnung so einen geringen Durchfluss aufweist.

Im November hat dann auch noch die großflächige Schimmelbildung im SZ angefangen.

die Kunststofffensterrahmen schimmeln schon des öfteren mal. (Undichtigkeiten)

Nachdem unser Vermieter einen Gebäudegutachter zu uns geschickt hat sprach dieser von einem richtigen „Heiz-Lüften-Verhalten“

kann die schlechte Leistung der Heizung den Schimmel begünstigt haben?

die Heizung selber steht im Nachbarhaus und die Leitungen überqueren die Tiefgarage zu unserem Haus.

die Unwälzpumpe im Aufstellort der Heizung hat anscheinend genug Leistung. 

Bevor wir (zwei Personen) eingezogen sind wurde die Wohnung nur sporadisch benutzt, (jetzt herrscht Leben in der Wohnung)

Jetzt nochmal ganz Konkret:

Welche Komponente der Fußbodenheizung könnte die Ursache sein?

  • der Verteiler? 

Evtl. sind die Stifte zwar gangbar aber der Gummi verschiebt sich und hat dauerhaft geschlossen?

  • die Absperrventile von Vor und Rücklauf?

Er schließt zwar zu 100% (da der Durchfluss auf 0 Liter runter geht) aber evt. öffnen diese nicht zu 100%.

mehr komponente fallen mir nicht ein.

die Fotos sollten die Situation in der Wohnung vereinfachen.

ich freue mich auf rege Anteilnahme und Hilfe.

euer Felix

Bild zum Beitrag
Heizung, Fußbodenheizung, Problembehebung, Problemlösung
Soll ich es meinem Freund sagen?

Seit circa 2 Monaten bin ich mit meinem Freund zusammen. Wir beide wohnen in gleichem Studentenheim, nur in unterschiedlichen WG's. Ich wohne in einer WG mit Mädchen, er in einer WG mit Jungs.

Wir reden nicht viel von unserer Vergangenheit, und mit wem wir zsm waren usw., weil es für unsere jetzige Beziehung eigentlich gar nicht relevant ist. Ich fühle mich jedoch mit einer Sache schlecht: ca ein/zwei Monate bevor ich meinen Freund kennengelernt habe, hatte ich was am Laufen mit einem Jungen aus seiner WG. Es war nichts ernstes, weil es vllt nur 3 Wochen gedauert hat, war nicht wirklich ofiziell und es da ein paar Komplikationen gab, wieso man nicht zusammen sein konnte. Anschließend habe wir das beendet, weil sowohl ich als auch er komplett verkackt haben. Nichtsdestotrotz betrachte ich jetzt das Verhältnis mit ihm als sehr kindisch und einfach nur blöd.

Meine Frage ist jetzt, ob ich es meinem jetzigen Freund sagen soll. Bald mach ich ein Auslandssemester in einem anderen Land, und ich habe ein bisscjen Angst, dass jemand aus dem Studentenheim auf die Idee kommt und ihm sagt während ich schon weg bin, dass ich mal mit einem Jungen aus seiner WG was am laufen hatte (weil es schon einige gewusst haben). Ich hätte meinem Freund es nur aus dem Grund gesagt, damit er sowas von keinem anderen erfährt bzw. falls er das irgendwie herausfindet, dass er dann nicht denkt, dass ich es vor ihm verheimlicht habe. Der Grund aus welchem ich es ihm bis jetzt noch nicht gesagt habe, ist, weil ich es absolut irrelevant und unnötig gefunden habe, um darüber zu reden. Nun jetzt habe ich Angst, dass er das zufällig herausfindet oder jemand es ihm sagt, und er sich dann blöd und verarscht fühlt und sogst vielleicht auf die Idee kommt, dass ich nur mit ihm zusammen gekommen bin, weil ich mich an dem Jungen rächen wollte (was absolut nicht der Fall ist).

Was ist eure Meinung dazu?

Beziehung, Problemlösung
Wie soll man sich als Minderjähriger verhalten, wenn man sexueller Belästigung von Frauen ausgesetzt ist? Umfrage: Hätte ich mich darauf einlassen sollen?

Hallo,

wir müssen über weibliche Pädophilie reden. Als ich 16 war und trainierte, versuchten eine Menge 20 bis 50 jährige Frauen, mich zu verführen. Ich lebte in einem katholischen Kinderheim. Weil einige der Erzieher sich viel zu sehr darum bemühten, dass z.B eine unter irgendeiner dummen Ausrede die Vorderseite ihre Jeans öffnete, sagte sie (kann mich nicht erinnern, war aber urkomisch) oder eine andere Dame fragte mich auf einem Ausflug mit perverser Stimme, ob sie in den Wald fahren solle worauf ich beiläufig mit „Ja, sicher“ antwortete und sie lachte (vielleicht ein Test?). Ein anderer, der meine Lieblingserzieherin war, sah mich bei einem Fußballspiel und nach dem Spiel veranstalteten wir eine riesige Grillparty mit etwa 30 Leuten, die alle ziemlich dicht beieinander saßen und während wir über ehemalige Schüler dieser katholischen Einrichtung sprachen, zu welchen ich immer noch Kontakt hatte, fing sie an, ihre Zunge gegen die Innenseite ihrer Wange zu reiben, wobei sie zog immer wieder die Augenbrauen hochzog, aber vor 30 Leuten. Ich musste ihre Signale wegen der extrem riskanten Situation ignorieren. Und natürlich weil ich nicht wollte, dass sie ihren Job verliert.

Am nächsten Tag wollte sie nicht mehr mit mir reden und sagte nichtmal mehr hallo, aber warum?

Die Frauen waren meistens zu verrückt und haben Hals und Kragen riskiert, lol. Menschlich kannte ich sie schon vor der Pubertät (seit ich 11 war) und sie waren menschlich schwer in Ordnung und immer nett und freundlich. Erst mit meiner Pubertät ging es los. Man bekommt die ersten männlichen Züge und das löst irgendetwas in denen aus...

Grüße

Nein, ist Pädophilie 67%
Ja, auf alten Pferden lernt man das reiten 33%
Liebe, Kinder, Schule, Verhalten, Mädchen, Menschen, Beziehung, Jugendliche, Sex, Pubertät, altmodisch, Erzieher, Erzieherin, Jungs, Jungsprobleme, Kinderheim, Problemlösung, reflexion, Sexuelle Belästigung, Streit, Belästigung am Arbeitsplatz
Pfandhaus Handy Problem?

Guten Tag,

ich melde mich hier mal mit folgenden Problem:

Meine Freundin hat Anfang August zwei Verträge für jeweils ein Handy abgeschlossen. Das eine Handy ging an ihren Vater und das andere an seine Partnerin. Meine Freundin (18) bezahlt jeden Monat pünktlich diese Handys.

Vorab: Ihr Vater kann keine Verträge aufnehmen wegen Finanzieller Probleme (Insolvenzverfahren)

Nun hat Sie aber erfahren dass die Partnerin eines der Handys einfach ohne die Einverständnis meiner Freundin an ein Pfandleiher gegeben hat. Nun verlangt Sie natürlich das Handy wieder, da Sie ja auch monatlich dafür zahlt. Die Partnerin ihres Vaters hat vom Pfandleiher Geld bekommen und weigert sich das Handy wiederzuholen, weil Sie das Geld, welches Sie vom Pfandleiher bekommen hat, nicht auftreiben kann.

Der Pfandleiher hat weder Papiere etc des Handys verlangt, sondern das Handy genommen und der Partnerin das Geld gegeben. Nach Vertrag ist meine Freundin Besitzerin des Handys. Nun wissen wir nicht was wir tun sollen. Meine Freundin will das Handy aber auf jeden Fall wiederhaben. Unsere Idee war jetzt zum Pfandleiher zu fahren mit dem Vertrag und das Handy zurück zu verlangen. Jedoch wird dieser ja auf das Geld bestehen was er für das Handy gegeben hat.

Was sollen wir tun?

Steht eventuell eine Straftat (Unterschlagung) im Raum?

Wir würden uns sehr über einige hilfreiche Antworten freuen von Leuten die Ahnung auf dem Gebiet haben.

Mit freundlichen Grüßen

Telefon, Samsung, Pfandleihhaus, Gesetz, Handyvertrag, Problemlösung, Straftat
Nicht alleine Einkaufen gehen?

Hallo an Alle,

direkt in der nähe meiner Wohnung befinden sich einige Supermärkte und generell auch Fashion Läden. Nun ist das Ding, dass ich von meinem Partner aus nicht alleine einkaufen gehen darf. Das Ding ist manchmal hat er keine Zeit mit mir einkaufen gehen zu können bzw. meint er "ja das erledigen wir in ungefähr 1-2 std", weil er noch was zu erledigen hat und dann sehe ich es halt oftmals nicht ein, da ich keine lust habe zu warten und auch noch anderes zu tun habe, dass ich dann halt eben sage "kein Problem ich gehe einfach schnell selber los".

Und ab den Zeitpunkt fangen unsere Konflikte an, er müsse auch einkaufen gehen und er muss auch genau zu den und den Laden (angeblich auch zum Douglas) im Endeffekt hatte er sich dort nie was gekauft und hetzen musste er mich auch noch (mach mal schneller; du musst ja nicht lange rein; wir haben nicht ewig Zeit/ dann besprüht er mich noch mit haufenweise Perfum und beschmirt mich mit Nagellack, ging auch letztens voll ins Haar) Ich möchte einfach meine Ruhe beim Einkaufen und längere Überlegungszeit.

Ist dieses Verhalten in Ordnung oder gehe ich einfach alles falsch an? Er meint immer er hätte Angst, dass andere Leute mir was antun könnten, aber ich wohne an einer Hauptstraße und in einer Gegend an denen kaum assoziale Menschen unterwegs sind.

vielen Dank im Voraus.

Angst, Freunde, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Konflikt, Konfliktlösung, Partner, Problemlösung
Ich glaub meine Grafikkarte stirbt langsam?

Guten Tag, ich habe folgendes Problem.
Letzter Zeit habe ich immer mehr das Gefühl, dass meine Grafikkarte (3080TI) bald abraucht.
Mein PC hatte sowieso ab und zu mal Probleme gemacht, daher habe ich den PC zurückgesetzt und auch jetzt ist es teilweise noch da.

Die Probleme sind, manchmal blackscreen für so 1-2 Sekunden (danach piept es manchmal?), danach nicht selten Minimum 2-3 offene Programme "tot", also sie sind gefreeezed und müssen über Taskmanager geschlossen werden.
Wenn das meinen Browser (Brave) betrifft, steht da auch was von unzureichender Speicher. Obwohl das gar kein Sinn ergibt.
Mein Ram ist eigentlich nie über 50%. Und laut Taskmanger langweilt sich meine Grafikkarte auch meistens, auch in Spielen eigentlich nie irgendwelche Auffälligkeiten.

Wenn Programme crashen oder freezen habe ich laut Windows Ereignisanzeige meistens Fehler wo folgende Dateien erwähnt werden:
C:\Windows\SYSTEM32\ntdll.dll
C:\Windows\System32\KERNELBASE.dll
C:\Windows\System32\dwm.exe
Das würde ja eher auf Windows Fehler hindeuten, was ich aber aufgrund der erst neulichen neu Installation ausschließen würde.

Das Googlen der anderen "Symptome" ergab auch eher Grafikkarte.
Kann mir vielleicht jemand helfen, wie ich genauer rausfinden kann was los ist, bzw. ob es die Grafikkarte ist oder doch vielleicht was anderes?

Und als Info, meine Grafikkarte war schon mal vor 2 Jahren plötzlich tot und wurde dann vom Hersteller repariert, vielleicht ist es das gleiche Problem wie damals?

Computer, GPU, Hardware, defekt, Gaming PC, Nvidia, Problemlösung, Treiber
Fremden Mann ( Verwandter meines Partners) bei mir zuhause übernachten lassen obwohl ich zuhause bin und mich damit unwohl fühle, was soll ich tun?

Ich wohne bei meinem Mann. Bereits vor 2 Wochen ist sein Cousin angereist und ich bin daraufhin zu meiner Familie geflüchtet.

In unserer Wohnung muss man nachts am Gästebett vorbeilaufen, zwecks Toilette, was mir äußerst unangenehm ist, wenn da ein fremder Mann schläft.

Beide sind aus einem sehr muslimischgeprägten Umfeld (Frauen tragen alle Hijab, Männer reden nicht mit fremden Frauen) ich finde es aufgrund meiner Erziehung (meine Eltern sind Zeugen Jehovas) vollkommen unangemessen. Ich fühle mich nicht respektiert und möchte dass er abreist damit ich in meine Wohnung kann.

Mein guter Ruf steht auch auf dem Spiel wenn mehrere Männer bei mir übernachten. Ich fühle mich unehrenhaft und respektlos behandelt. Außerdem habe ich Angst vor fremden Männern, vorallem nachts. Da ich leider schon öfter belästigt wurde. Das triggert mich. Auch hat der Mann nicht gesagt wann er vorhat abzureisen und mein Partner fragt nicht aus Respekt ihm gegenüber. Das ist bei denen in der Kultur so. Ich möchte aber auch respektiert werden.

Wie sehen andere Muslime das? Ist es ok seine Frau dazu zu zwingen mit Fremden in einer kleinen Wohnung zu übernachten?

Würdet ihr es dulden wenn euer Partner einen Fremden,ohne das eine Notsituation bestünde, bei euch wohnen ließe? Was soll ich machen?

Danke das ihr denText gelesen habt für mich ist das psychisch sehr belastend.

Liebe, Religion, Islam, Angst, Menschen, Beziehung, Kultur, Psychologie, Beziehungsprobleme, Muslime, Partnerschaft, Problemlösung, Respekt, trigger, Respektlosigkeit
Mich regen Eigenschaften von Leuten auf?

Hallo ihr Lieben, 

mal so ne typische GuteFrage-Frage von Jugendlichen..? Aber ich dachte, es wär ne gute Möglichkeit, die Plattform zu nutzen und mein Problem zu schildern. 

Mir ist in letzter Zeit generell aufgefallen, dass ich mich so oft über Leute aufrege bzw. über deren Eigenschaften.

Ein Beispiel von vielen ist, dass ich mit Freunden Kekse gebacken habe und ein Mädchen (eine Freundin? kennen uns noch nicht so lange) hatte so akkurat die Kekse ausgestochen und später auch verziert. Sobald eine Form nicht ganz richtig saß, hat sie es neu gemacht, sie hat die Kekse auf dem Blech nach Form geordnet und hat beim Verzieren jeden Mini-Streusel einzeln auf ihre Kekse gelegt. Wir haben noch andere Kekssorten gemacht, die ein bisschen unschön waren, weil der Ofen komisch eingestellt war. Sie wollte keine von denen mitnehmen, weil die ihr zu hässlich waren.. Ich hingegen packe die Streusel einfach irgendwie dadrauf und auch ist es mir egal, wenn das Endprodukt nicht exzellent ist. Die Kekse sollen doch schmecken. 

Ein weiteres Beispiel ist, dass eine Freundin von mir grundsätzlich absolut nicht mit Konflikten umgehen kann. Eine Situation war, als wir uns über unsere gemeinsame Freundesgruppe unterhielten, die sich über die Jahre ein bisschen aufgelöst hat, weil mit der Zeit jeder seinen eigenen Weg geht und sich weiterentwickelt. Diese Freundin hingegen kann aber die Wahrheit und vorallem Veränderung nicht gut haben und kann nicht loslassen und redet sich immer ein, dass es so wie früher wird. (Wir sind untereinander immer noch gut befreundet! Machen nur nicht mehr so viel in der ehemaligen Gruppe + es haben sich neue Gruppen gebildet.)

Die Dinge, die ich genannt habe, sind Eigenschaften von Personen. (z.B Perfektionismus & Konfliktunfähigkeit oder so). Jeder Mensch hat andere, und das ist mir bewusst. Normalerweise bin ich die, die sagt, dass jeder das machen soll, worauf er Bock hat und dass es unnötig ist, zu viele Gedanken daran zu verschwenden. Jeder ist wie er ist, (und hat eben seine Macken). Die ich natürlich auch habe und Eigenschaften, die nicht jeder gut findet. 

Aber warum stören mich diese Dinge bei anderen Leuten so? (z.B Perfektionismus etc.) Warum regt mich das so auf und ich kann nicht damit umgehen? Ich rege mich so oft über Personen auf, die - weiß ich nicht. Ein bisschen anders sind bzw. etwas haben, was mir nicht passt? Oft Leute, die ich neu kennenlerne. Ich denke nicht, dass es daran liegt, dass ich eifersüchtig bin. Z.B beim Kekse backen, dass meine Kekse nicht so schön waren - das war mir egal.

Ich sollte den Fehler vielleicht erst mal bei mir suchen, bevor ich ihn bei andern suche? Warum es mich aufregt etc. Oder was würdet ihr mir raten? Warum stört es mich nur so doll, dass ich fast wütend werde und es nicht einfach akzeptiere und die Leute machen lasse? Warum nehme ich es nahezu so persönlich?

Wollte ich nur mal loswerden, vielleicht kennt das ja jemand, haha? 

Grüße & ein schönes Wochenende!

Mädchen, Freunde, Gedanken, Ärger, Eigenschaften, Freundeskreis, Konflikt, Persönlichkeiten, Problemlösung, trigger, Perfektionismus, nachdenkenlich
Was soll ich nur tun? Ich bin völlig am Ende?

Hey, es ist kompliziert. Ich mache einen Lehre (EFZ) und ich habe sehr wenig Selbstbewusstsein. Ich habe eine soziale Phobie (ist von einem Arzt bestätigt worden). Ich verstelle mich immer komplett und bin verkrampft. Der Chef und die Ausbildner haben nach 2 Monaten mir gesagt in einem Gespräch, dass ich viel zu langsam wäre und zu wenig kommuniziere und nicht vernetzt denken kann und dass sie mir die EBA vorschlagen würden. Das wollte ich aber nicht, weil das meinem Selbstbewusstsein sehr schaden würde und ich mich total dafür schämen würde. Die Chefe denken, dass ich weil ich so verkrampft bin, so langsam bin. Das stimmt auch, aber es gibt noch viele andere Gründe, weshalb ich langsam bin:

-Weil ich wichtig finde, dass die anderen nicht denken, dass ich so eine bin, die mir keine Mühe gibt

-Aber auch, weil ich perfektionistisch schon bin, aber noch perfektionistischer sein will und ich habe die Angewohnheit, dass ich Leute kopiere, die ich besonders finde und einzigartig, also ich übernehme dann ihr ganzes Verhalten: Z. B. Mimik, Gestik, Verhalten, Stimme, alles. Und das habe ich bei meiner besten Freundin bewusst übernommen, obwohl ich sie gar nicht so bewundere. Sie ist immer extrem langsam und ich habe glaube ich doch etwas an ihr bewundert. Vor allem wollte ich obwohl ich sowieso perfektionistisch bin noch perfektionistischer werden, ich denke, weil ich nach Aufmerksamkeit suchte und auffallen wollte, da man mich manchmal vergass, weil ich praktisch kein Wort redete. Ich wollte was besonderes sein. Ich weiss echt nicht warum ich so was doofes getan habe. Ich kann es mir gar nicht verzeihen und ich bin unglaublich enttäuscht von mir. Das Schlimme ist, dass sie mir jetzt nur noch die EBA empfehlen, und eigentlich wollten sie mir noch helfen die EFZ zu schaffen, aber sie wollen jetzt doch nicht mehr. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ich das langsame Verhalten kopiert habe und wann nicht mehr, weil es sind jetzt 1.5 Jahre von der Lehre vergangen und es gab immer Gespräche zwischendurch. Der Chef und der Ausbildner waren richtig gemein zu mir und haben alles heruntergezählt was ich nicht gut mache. Ich kann mich noch genau erinnern wie ich weinend aus dem Raum rannte, weil es mir zu viel wurde. Sie haben oft mein Verhalten kritisiert (extrem schüchtern und verkrampft und dass ich deshalb viel zu langsam bin) und dass ich viel zu wenig kommuniziere. Sie haben immer richtig blöd getan und gesagt ich soll jetzt Mal endlich machen. Ich habe mir auch dann versucht Mühe zu geben, aber ich kann mich nicht mehr genau erinnern wann ich das Verhalten kopiert habe und wann nicht. Und ob ich wegen dem jetzt mir angewöhnt habe noch langsamer zu werden. Ich verstehe einfach nicht wieso ich so ein Verhalten bewundert habe und nachgeahmt hatte. Ich denke das ist, weil ich nicht wollte, dass die anderen mich langweilig finden und ich die Aufmerksamkeit von den anderen suchte.

-Ein weiterer Grund ist aber auch noch, wenn ich Samstags arbeite, dann bin ich viel zu müde, weil ich dann in der Nacht arbeite, dann bin ich oft unbewusst viel zu langsam.

-manchmal wollte ich irgendwie gar nicht mir diese Mühe machen schnell zu sein, weil es dann sonst gar keinen Spass mehr machen würde.

-Ausserdem gab es eine Mitarbeiterin, die mich immer genervt hat und dann auch immer gesagt hat, dass ich muss schnell machen. Ich habe es immer ignoriert und als die anderen dann mir auch sagten ich sollte schneller machen, habe ich es auch unbewusst und sogar noch etwas bewusst ignoriert, weil es mich genervt hat.

-Ganz am Anfang der Lehre hat eine Mitarbeiterin vor allem mir auch immer gezeigt wie exakt und schön man arbeiten muss

-Als ich Mal versucht habe schneller zu machen, war es nicht so ganz exakt und ich fühlte mich schmuddelig, als wäre es nicht richtig gemacht worden, als sie die Arbeit kritisiert haben es wäre noch nicht ganz exakt, habe ich beim nächsten Mal immer und immer wieder versucht es noch perfekter zu machen damit sie nicht nochmals etwas sagen würden und das hat halt lange gedauert.

-Es hat aber auch nicht ganz im Betrieb funktioniert, da sie mir zu wenig schauten, weil sie wegen meiner verkrampften Art nicht wussten wie sie mit mir umgehen wollten.

Jetzt habe ich vor zu kündigen, denn ich will ja keine EBA machen. Ich mache mir aber riesige Vorwürfe und habe unglaubliche Schuldgefühle, weil ich wegen dieser Verhalten kopieren Sache weiss, dass ich schon Mal nicht alles gegeben habe und ob es anders gewesen wäre, wenn ich damals die Lehre ohne dieses Nachmachen gemacht hätte und weshalb ich das gemacht habe, weil das hätte ich bewusst steuern können.
Seit 2 Wochen habe ich deswegen extreme Schuldgefühle und finde es krank dass ich wer kopiert habe, warum habe ich das gemacht? Was waren meine Absichten? Ich wusste ja, dass ich nicht positiv auffallen würde deswegen. Und ich kann mich leider nicht mehr erinnern wann ich das getan habe in diesen 1.5 Jahren.Das war glaub ich mehr ganz am Anfang,aber vielleicht ist das der Auslöser

Problemlösung, schlechtes gewissen, Schuldgefühle
Schwierige Entscheidung: Betrieb wechseln oder im Betrieb bleiben?

Hallo Zusammen,

ich stehe gerade vor einer Wahl der Qual:

Leider habe ich derzeit sowohl ein betriebliches als auch schulisches Problem, welches ich sehr gerne beschreibe: 

Ich absolviere derzeit mit meiner Azubikollegin eine Ausbildung. Wir haben uns bis vor gut 1,5 Monat sehr gut verstanden. Wir hatten ein sehr gutes Verhältnis, ich habe Sie ab und zu als Geste oder zum Geburtstag beschenkt mit Kleinigkeiten wie z.B. Schokolade oder habe regelmäßig nach Ihr gefragt. 

Vor 1,5 Monaten änderte sich alles schlagartig. Sie hat den Kontakt zu mir abgebrochen und hatte mich auch anfangs komplett ignoriert. Sie schrieb mir daraufhin eine Nachricht, in der Sie sagte, dass Ihr alles zu viel wurde, Sie einen Freund hat, Privates mit dem Beruflichen getrennt werden sollte und Sie sich daran nun halten möchte. Ich antwortete Ihr, dass ich mich für mein Verhalten entschuldigte, keine bösen Absichten wollte und gerne Ihr ein neutralen und freundlichen Umgang anbiete. Hierzu kam keine Rückmeldung. Wir hatten schließlich gut 3 Wochen kein Kontakt mehr, da ich die Thematik selber nachvollziehen musste und verarbeitete. Ich weiß selbst bis zum heutigen Tag nicht was das konkrete Problem bzw. die Ursache war. 

Nach 3 Wochen kontaktierte ich Sie erneut und schrieb Ihr, dass ich gemerkt habe, dass es ein Konflikt gibt und ich gerne darüber sprechen sowie eine Lösung finden möchte. Sie meldete sich dann ein Tag später zurück, nachdem Sie mich unerwartet gesehen hat und meinte, dass es kein Problem gebe und Sie nur den Wunsch hat, dass Privates nicht mit der Arbeit vermischt werden sollte. Die Nachricht versandte ich ein Tag vor der Rückmeldung von Ihr. Wahrscheinlich hat Sie sich gezwungen gesehen zu antworten, da Sie mich am nächsten Morgen gesehen hat. 

Ich antwortete Ihr daraufhin, dass es mir leidgetan hat, dass ich die Situation falsch verstanden habe und es ein Missverständnis war. Ich nahm gerne das Angebot weiterhin an, dass wir nur im geschäftlichen Sinne Kontakt haben. Am nächsten Tag rief Sie mich auch an und erläuterte, dass es Ihr ebenfalls leid tat und Sie die Nachricht nicht negativ meinte und es kein Problem gibt. Ich nahm alles auf, hatte aber ein mulmiges Gefühl und ließ erstmals alles ruhen. 

Da wir gemeinsam Schule hatten und wir ebenfalls die gleiche Klasse besuchten bestätigte sich das mulmige Gefühl immer mehr. Sie wünschte sich ein freundlichen und professionellen Umgang was ich Ihr gerne gab. In der Schule aber merkte ich, dass Sie hinter meinem Rücken über mich schlecht redet und sich immer mehr Leute bzw. Schüler von mir distanzieren. Dies geht bis zum heutigen Tag so und man versucht mit mir jeden Kontakt zu meiden. Im Betrieb zeigt Sie ebenfalls die Ignoranz und kein Kontaktwunsch. 

Dies belastet mich psychisch und gesundheitlich um ehrlich zu sein sehr stark. Psychisch weil ich mittlerweile mit meinen Nerven am Ende bin und keine Ahnung habe, was ich machen soll und gesundheitlich, weil ich Kopfschmerzen, Unruhe und ein Unwohlsein habe. Seit dem Vorfall habe ich alleine schon 8 Fehltage, da dies mich einfach zu sehr belastet. Ich habe bereits mehrfach versucht ein Gespräch mit Ihr aufzusuchen, jedoch ohne Erfolg. Ich möchte auch mit dieser Situation nicht weiter abrutschen. 

Nun stehe ich vor der Qual der Wahl. Ich habe nämlich zwei Möglichkeiten und Gedanken mit denen ich seit 4 Wochen spiele: 

1. Ich wechsel den Betrieb und führe dort die Ausbildung fort. Ich habe mich bereits auch beworben und es gibt auch Betriebe, die Interesse an mir hätten und mir auch ein Ausbildungsplatz anbieten. Allerdings habe ich noch keine feste Zusage, da dies mit der IHK abgeklärt werden.

2. Ich lasse alles so wie es ist und ignoriere alles. Ich mache mein Ding und zieh es durch, bleibe aber im Betrieb und in der gleichen Klasse.

Ich habe bei uns im Betrieb im Personalrat um Rat geben. Diese meinten zu mir, dass ich nicht wechseln sollte und ich Sie einfach lassen solle genauso neutral und freundlich umgehen muss. Wahrscheinlich sagten Sie dies, um mich als Mitarbeiter nicht zu verlieren. Es bringt allerdings nichts weil ich merke, dass alles schlimmer wird. Immer mehr Schüler distanzieren sich von mir, im Betrieb meidet Sie den Kontakt und ich fühle mich unwohl genauso lassen meine Leistungen und die Motivation nach. Auch habe ich Rat bei der Schulsozialarbeit gebeten, die ebenfalls meinten, dass ich bleiben soll. Die IHK, die Bundesagentur für Arbeit und meine Freunde meinten, dass ich gehen soll. Das macht die Entscheidung nochmals schwerer.

Deshalb bin ich nun auf einen externen Rat angewiesen. Was würdet ihr mir anraten? Betrieb wechseln oder im Betrieb bleiben?

Meine Tendenz liegt schon darin den Betrieb zu wechseln, um mich damit weiterhin nicht zu belasten aber irgendwie fällt die Entscheidung schwer. Ich habe noch bis heute Zeit um eine Entscheidung zu treffen, da hier der letzte Tag innerhalb der Probezeit ist und ich somit noch kündigen kann.

Ich freue mich über jeden sinnvollen Rat!

Ja, bleib im Betrieb! 100%
Nein, wechsel den Betrieb! 0%
Mädchen, Problemlösung, Soziales, Betriebswechsel
Wo könnte das Problem liegen?

Ich habe letzens mein Damenrad welches lange Zeit ungenutzt im Keller stand zur Reparatur gebracht, da es komplett platt war. Es wurden neue Schläuche eingebaut, ob neue Mäntel drauf kamen weiss ich nicht. Dannach war erstmal also etwa 2Wochen alles super. Bin damit jeden Tag zur Schule und zurück gefahren. Dann allerdings hab ich an einem Tag nach der Schule, als ich nach hause fahren wollte bemerkt, dass mir jemand das Ventil hinten aufgedreht hat. Das ist etwa 3mal vorgekommen bin jedesmal so nach Hause gefahren und hab dort wieder aufgepumpt.Die Felge hat darunter nicht gelitten.Dann kam das mit dem aufgedrehten Ventil auch nicht mehr vor.Derjenige hat wahrscheinlich gemerkt, dass ich immer wieder aufpumpe. Aufgrund der Temperaturen hab ich seit Donnerstag letzer Woche das Rad stehen lassen und hab den Bus genommen. Gerade bin ich mit dem Rad einkaufen gefahren und auf dem Rückweg ist mir dann hinten die Luft rausgegangen.Ich war die ganze Zeit nur auf der Strasse unterwegs und bin mir 100Prozent sicher,dass ich mir hinten nichts reingefahren hab. Aufpumpen ist zwecklos. Den Reifen hab ich schon kontrolliert, da steckt nichts drin. Bevor ich das Rad jetzt wieder in Repartur gebe würde ich gerne mal wissen was noch so als Ursache in frage kommen könnte.Ich achte immer darauf auf der Strasse zu fahren,gerade damit nichts den Reifen zerstechen kann. Mein Gedanke war, dass die da bei der Reparatur irgendwas falsch gemacht haben, und sich das jetzt zeigt. kann das sein?

Fahrrad, Lösung, Fahrradreparatur, Problemlösung
Wie jetzt auf Sohn reagieren?

Unser Sohn ist 33. Er hat im Haus eine eigene Wohnung. Er hat eine feste Anstellung im öffentlichen Dienst. Er bezahlt an meine Frau , da Eigentum, geringfügig Miete.

Er ist vor einer Woche nach der Arbeit nicht mehr nach Hause gekommen und ist nicht erreichbar. Er hat kein Geld mit und keine Anziehsachen zum Wechseln.

Es ist hier Post aufgelaufen von seinem Arbeitgeber, dass er verdächtigt wird, 15 Kästen Leergut entwendet und eingelöst zu haben in Geld. Desgleichen haben wir durch Zufall einen Anhörungsbogen von der Polizei an meine Frau adressiert im Treppenhaus gefunden, dass sie als Zeugin des Diebstahls aussagen soll. Per email hat sich meine Frau gestern dahingehend geäußert, dass unser Sohn zur fraglichen Zeit eben auf Arbeit war und dies zeitlich nicht gemacht haben kann und er auch keinen Schlüssel vom Getränkelager hat. Desgleichen hat sie ähnlich auch beim gemeinsamen Arbeitgeber gemacht.

Auch wenn er volljährig ist und natürlich sein eigenes Leben führen kann, empfinden wir als Eltern es als unverantwortlich, vor seinen eigenen Problemen abzuhauen und die Lösung derselben uns zu überlassen.

Vorsichtshalber haben wir nach knapp einer Woche eine Vermisstenanzeige aufgegeben. Gestern kam eine email von der Polizei, dass sie ihn irgendwo angetroffen hätten, dass es ihm gut ginge und er eine Auszeit bräuchte und die Polizei keinen Handlungsbedarf mehr habe.

Er hat sich für diese Woche krank gemeldet, nächste Woche hat er Urlaub.

Wenn er übernächste Woche nicht mehr auf Arbeit erscheint, wird es für ihn eng. Er hat schon eine entsprechende Abmahnung wegen "unentschuldigt Fehlen", abgesehen davon, dass wir seine Probleme nicht weiter bearbeiten können ohne ihn.

Wie sollen wir reagieren, wenn er irgendwann wieder nach Hause kommt?

Er hat dieses Verhalten schon öfters zu Tage gelegt.

Kinder, Problemlösung
Ich möchte ein Kind haben?

Ich bin 20, führe ein eigenständiges und gutes Leben, habe einen sicheren und guten Arbeitsplatz und fühle mich wohl. Nun möchte ich seit langem ein weiteres Kapitel in meinem Leben aufschlagen. Ich möchte ein Kind haben. Doch aufgrund meiner Persönlichkeit sind diesem Wunsch viele Grenzen gesetzt.

Ich fange mal ganz von vorne an. Ich bin asexuell und aromatisch. Das klingt für den ein oder anderen vielleicht ungewöhnlich, aber es ist so.
Ich kann und möchte keine Beziehung mit einem anderen Menschen führen. Ich bin wahrscheinlich nicht in der Lage, einem anderen Menschen gegenüber solche Gefühle wie Liebe zu empfinden (auf romantische Art natürlich). Aber das ist okay. Jedoch ist das ein Problem, wenn ich mir ein Kind wünsche.
Ich kann mit keinem Menschen eine Beziehung führen, um dann mit dieser Person ein Kind zu bekommen.

Das andere Problem ist, dass ich dementsprechend alleinstehend bin und deshalb kein Kind adoptieren kann, weil man dafür (soweit ich das weiß) verheiratet oder in einer Beziehung sein muss.

Und diese zwei Dinge machen mich echt fertig…

Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Ich hoffe, dass sich jemand die Zeit nimmt, sich das durchzulesen, mir zu antworten oder sogar privat mit mir darüber zu sprechen.
Wer das Thema oder meine "Frage" nicht ernst nimmt, muss nicht antworten.

Liebe, Kinder, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Adoption, Kinderwunsch, Partnerschaft, Problemlösung
Wie finde ich mein Glück im Leben?

Hi, seit dem ich 11 bin versuche ich mich in der Selbständigkeit, natürlich hatte ich anfangs Hilfe bzw hätte ich ohne nie überhaupt weiter gemacht besonders ohne meinen Vater nicht, allerdings gab es nie einen Grund weshalb ich mache was ich mache, wieso auch, man will doch Geld haben, das Problem war und ist, ich gebe nichts davon aus außer so bei Kleinigkeiten wie Gym oder Spotify..., das bringt uns wieder zu dem "wieso", das argumentiere ich immer mit Reinvestition damit ich noch mehr Geld machen kann, bisher waren diese aber nicht unbedingt so das diese was veränderten, teilweise aber auch schon.

So jetzt habe ich schonmal Geld das ich Reinvestiere um noch mehr Geld zu machen, aber das ding ist, ich Arbeite für mein Alter (16) schon recht viel bzw habe viel Stress da ich viel mit Menschen zu tun habe mit denen ich schreibe und die ihre Probleme mit bringen, dazu habe ich andauernd wegen irgendeinem scheiß Probleme wie das meine Beliebtheit in der Schule sinkt weil ich das und das gemacht oder gesagt habe was vielleicht lächerlich klingt aber dieses Alter ist super anstrengend laut dem was ich so gehört habe, jedenfalls ist mein Alltag wie eine müll Achterbahn und dazu bin ich extrem alleine bzw habe ich keine Freunde die ich außerhalb der Schule treffe, das interessanteste worauf ich mich immer freue ist von der Schule nachhause zu kommen obwohl es Zuhause nur langweilig ist und ich nicht einmal bock habe mich an den Pc zu setzen wobei das mein alltag seit über 5 Jahren ist.

Vielleicht sagt ihr ja ich sollte mich mit anderen anfreunden aber das habe ich schon versucht, um mich herum sind nur Komische, selbst der bei dem ich dachte er wäre normal lag ich falsch, oder ihr sagt jetzt, ich sollte was vom Geld ausgeben, würde das was ändern?

Ich habe echt kein bock mehr auf diese Achterbahn, es ist so scheiße langweilig und das einzige was mein Leben mir zu bieten hat ist Stress und der einzige Grund weshalb ich weiter Arbeite ist damit ich später für keinen Arbeiten muss usw... aber später ist später und jetzt ist jetzt und jetzt ist scheiße mit der Hoffnung auf ein besseres später aber es kann sein das es kein später gibt jetzt sagt ihr das ich jetzt genießen soll aber wie geht das wenn es nichts gibt was einen antreibt? Ich muss keinen versorgen, kein Problem das ich lösen muss, in der Mittelschicht zu Leben und aus dem nichts zu versuchen auf die Oberschicht zu kommen ist Schwerer als von der Unterschicht auf die Oberschicht da man nicht einmal einen antrieb hat, man lebt in einer scheiß Komfort Zone, ich glaube ich habe jetzt meine eigene Frage beantwortet, naja ich würde aber gerne eure Meinung hören.

Leben, Schule, Angst, Jugendliche, Psychologie, Problemlösung, Psyche, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Problemlösung