Kalilinux öffnet sich nicht?


29.12.2023, 16:05

Hier sind die eingestellten Einstellungen

anTTraXX  29.12.2023, 15:37

Weitere Infos wären hilfreich, wie heißt die Fehlermeldung

Dresdenhallo 
Fragesteller
 29.12.2023, 15:38

Da steht Result Code: E_FAIL (0X8004005)

Als componemte steht consolewrap

evtldocha  29.12.2023, 15:45

Leider sind die Einstellungen Deiner VM nicht zu erkennen und mit dem Result Code alleine ist auch nicht wirklich geholfen. Eine Datei names VBox.log könnte helfen.

Dresdenhallo 
Fragesteller
 29.12.2023, 16:06

Ich hab ein Bild ergänzt wo ich die Einstellungen zeige ist da was falsch?

4 Antworten

Kalilinux öffnet sich nicht

Die wichtigste Frage wäre erst einmal: Was willst du überhaupt mit Kali Linux? Kali ist ein Werkzeug für Security Audits und Penetrationstests, kein Spielzeug; um Linux kennenzulernen ist Kali nicht geeignet. Wenn du dich in Linux üben willst, würde ich dir Ubuntu, Mint oder Arch ans Herz legen wollen.

Da steht Result Code: E_FAIL (0X8004005)

Hast du mal probiert Hyper-V zu deaktivieren? => CMD.exe > bcdedit -set hypervisorlaunchtype off > shutdown -r

Falls das nichts bringt, kann theoretisch auch eine fehlerhafte UUID oder eine fehlende XML-Datei ursächlich sein. Im Zweifel einmal unter c:\Benutzer\[BenutzerXY]\.VirtualBoxMachines\[Virtuelle Maschine XY] prüfen, ob eine Datei mit der Endung .xml (ohne weitere Zusätze) vorhanden ist. Falls nicht, so kann die Datei mit der Endung "-prev" (sofern denn diese vorhanden sein sollte) kopiert und die Endung entsprechend angepasst werden.

LG

Hast Du KaliLinux über einen USB-Stick oder über eine Installations-DVD installiert. Bei der Installation über einen USB-kann es Probleme geben.

Kalilinux ist eigentlich als live-cd gedacht und nicht zu einer Festinstallation auf eine Festplatte oder VM vorgesehen. Probiere doch einfach einmal die Kali-Live-CD aus, ob das auf Deinen Rechner funktioniert..

LA

kann mir einer helfen?

Ja: Benutz' eine andere Distribution.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beruf und privat

Versuch mal in einem CMD Befehlszeilen-Fenster:

bcdedit /set hypervisorlaunchtype off

Dresdenhallo 
Fragesteller
 29.12.2023, 15:51

Hab ich probiert und dann neugestarten wie es alle gesagt haben aber es klappt nicht.

0