Wie kommt man auf den Ortsnamen Unterkaka und Oberkaka?

5 Antworten

Oberkaka klingt, als hätte der Ort etwas mit Gülle oder Fäkalien zu tun.

Nein, natürlich nicht. Der Ursprung für den sehr ungewöhnlichen Ortsnamen liegt im 7. Jahrhundert, als das slawische Volk der Wenden sich in dem Ort niederließ.

Wegen der sanften Hügel nannten sie ihren Ort "Jes de gei", was soviel bedeutet, wie "in den Hang gebautes Dorf". Später nannte man in der mündlichen Überlieferung den Ort nur noch "de gei", woraus sich erst "gaja" und dann in der lateinischen Schreibweise "Chaka" entwickelte und in der Umgangssprache zu "Kacka" wurde.

Und letztendlich zu "Oberkaka" und "Unterkaka".

Die Bewohner von Ober- und Unterkaka nennen sich übrigens "Oberkakschen" oder "Kakschen".

Quelle: Ortsgeschichten auf radio SAW

Übersetzt bedeuten die Namen: Ober in den Hang gebautes Dorf und Unter in den Hang gebautes Dorf. Ich denke mal das Ober und Unter bezieht sich auf die höhe der 2 Dörfer statt auf die Himmelsrichtungen.

Hier ist die beschreibung von radiosaw:

Der Ursprung für den sehr ungewöhnlichen Ortsnamen liegt im 7. Jahrhundert, als das slawische Volk der Wenden sich in dem Ort niederließ.Wegen der sanften Hügel nannten sie ihren Ort "Jes de gei", was soviel bedeutet, wie "in den Hang gebautes Dorf". Später nannte man in der mündlichen Überlieferung den Ort nur noch "de gei", woraus sich erst "gaja" und dann in der lateinischen Schreibweise "Chaka" entwickelte und in der Umgangssprache zu "Kacka" wurde.
Und letztendlich zu "Oberkaka" und "Unterkaka".
Die Bewohner von Ober- und Unterkaka nennen sich übrigens "Oberkakschen" oder "Kakschen".

Feelz 
Fragesteller
 02.12.2023, 09:52

Ich bin ein Oberkakchianer

0

Nun ja, lustige Ortsnamen gibts in Deutschland viele. Eine kleine Auswahl:

Blödsheim
Bus*enhausen

Elend

Fic*kmühlen
Galgen
Grab
Halbhusten

Hode*nhagen
Hundeluft
Irrendorf
Katzenhirn
Killer
Kot*zen

Leichendorf
Linsengericht
Oberhäslich

Petting
Pinkler
Pis*sen
Sklavenhaus
Sommerloch
Wich*senstein

btw: die eingefügten Sternchen sind dem elektronischen Zensor geschuldet...aber die Orte gibt es wirklich.


Feelz 
Fragesteller
 02.12.2023, 19:07

Danke dir!

1
Von Experte Neugier4711 bestätigt

Der Ursprung für den sehr ungewöhnlichen Ortsnamen liegt im 7. Jahrhundert, als das slawische Volk der Wenden sich in dem Ort niederließ.Wegen der sanften Hügel nannten sie ihren Ort "Jes de gei", was soviel bedeutet, wie "in den Hang gebautes Dorf". Später nannte man in der mündlichen Überlieferung den Ort nur noch "de gei", woraus sich erst "gaja" und dann in der lateinischen Schreibweise "Chaka" entwickelte und in der Umgangssprache zu "Kacka" wurde.

Und letztendlich zu "Oberkaka" und "Unterkaka".

Die Bewohner von Ober- und Unterkaka nennen sich übrigens "Oberkakschen" oder "Kakschen". https://www.radiosaw.de/ortsgeschichten-oberkaka


Feelz 
Fragesteller
 02.12.2023, 09:50

Niemals 😂 Du bist ein Wissenskönig

0
Feelz 
Fragesteller
 02.12.2023, 09:52
@ZiegemitBock

Richtiger Experte! Können sehr viele nicht

0
ZiegemitBock  02.12.2023, 09:57
@Feelz

Dabei ist es so einfach. Suchbegriffe in Suchfeld eintippen und los geht's.

1

Du musst einfach die Karte umdrehen danm ist oberkaka über unterkaka🤣.

Waren halt welche besonders einfallsreich.

Stelle mir grad vor " ich komme aus oberkaka"🤣


Feelz 
Fragesteller
 02.12.2023, 09:50

🤣🤣🤣 Ich komme halt aus Oberkaka

1