Was hat mein PC für ein Problem?

Ich habe mir einen PC zusammenstellen lassen. Der ist jetzt gut 2 Jahre alt und macht schon ewig Faxen...

Erst ist ist er hin und wieder mal abgestürzt bzw hat sich neu gestartet, aber selten, also mit großem Abstand dazwischen.

Dann irgendwann haben die Bildschirme (habe 2 angeschlossen) geflackert. Das passierte immer häufiger.

Dann verschwand beim Flackern mal die Maus und das Flackern zog sich länger. Also die Probleme verschlimmerten sich.

Zwischenzeitlich hatte ich meine GTX Grafikkarte durch eine RTX 3060 ti ausgetauscht. Gleiches Problem, daran liegt es also nicht.

And den Bildschirmen liegt es auch nicht, das habe ich getestet indem ich sie an einen anderen PC angeschlossen habe, bei dem die Probleme nicht auftraten. Und es passiert ja bei beiden Bildschirmen.

Heute habe ich den 32gb RAM Speicher durch 2× 8gb RAM Speicherbänke (16GB (2x 8GB) G.Skill Aegis DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit) eingetauscht.

Jetzt gehen die Bildschirme komplett aus bzw verlieren das Signal (steht dann "kein Signal" drauf, aber Ton vom Game und Discord höre ich noch) und der PC startet entweder neu oder ich muss ihn über den Power Button manuell ausschalten und dann neu hochfahren, damit ich wieder was sehe. Aber dann passiert es im Game nach ein paar Minuten wieder.

Ich lade ein Bild hoch mit der anfänglichen Zusammenstellung der Hardware. Wie gesagt habe ich die Grafikkarte ausgetauscht, was keinen Unterschied gemacht hat und heute frisch den RAM Speicher.

Ich weiß halt echt nicht mehr... könnte es auch an der Software liegen? Hatte das jemand schonmal? Was kann ich tun?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Software, Grafikkarte, Netzteil, Hardware, Netzwerk, Strom, RAM, Gaming, Gaming PC, Informatik, Mainboard, Problemlösung, Gamerpc, Softwareproblem, Gamergirl
Unglücklich verliebt (nach einem Jahr noch immer.) Was tun um entlieben erfolgreich zu machen oder doch endlich den Traum erfüllen kann?

Hallo,

Ich habe mich inzwischen schon seit eineinhalb Jahren in eine Arbeitskollegin verliebt. (Zur Info ich bin 18 und sie 21). Ich habe nach einem halben Jahr der Verliebtheit sie nach einem Treffen gefragt, was beneint wurde da sie es wusste das ich sie mag, und deswegen mich fair abgewiesen hat. Nach dem Motto ich solle aufhören mir etwas vor zu machen und nicht denken das da etwas draus werden kann( meine Gefühlestellen für sie kein problem da. (Jedoch habe ich mit ihr persönlich nie darüber gesprochen alles über whattsapp und auch an sich ist selten ein Gespräch zustande gekommen/kommt zustande.

Sehr nieder geschlagen habe ich die erste Zeit mit leben müssen und hatte kaum Möglichkeit mich abzulenken kaum Freunde und generell wenig Mut in die Öffentlichkeit zu gehen. Und auch jetzt tut es zwar nicht mehr so weh aber ich mache mir Hoffnung die meiner Ansicht nach als ruf gefährdend gewertet wird. Ich gebe zu das ich zu der Zeit noch mehr Jugendlich war als jetzt.

Bezüglich der Hoffnung die ich noch hege gehört das ich bei jeder chance mit ihr zu sprechen oder anderweitig zu interagieren wieder alles von vorne anfängt und mich das inzwischen seit 1 Jahr sehr sehr fertig macht. Bsp ich komme nachhause setze mich hin und ratlos nachdenke was ich tun könnte. An manchen Tagen was ich tun kann das ich es doch irgendwie schaffe ohne hinterher rennend zu wirken und mal wie ich die Möglichkeit hätte mich zu entlieben und anderweitig mal Freundschaft/Hobby oder neues mädchenschließen zu können. Dazu gesagt ist das auch eine Herausforderung da ich ein sehr sehr kleines Selbstbewusstsein habe.

Bezüglich der Hoffnung die ich mir mache spreche ich auch selbstverständlich auch mit sehr vertrauten Personen die mir helfen wollen indem sie mir beibringen erwachsener/ gentleman zu sein, mir Mut zu sprechen und sagen ich solle Geduld haben und ernsthaft mitwirken das es klappt und ich sollt einen anderen weg versuchen um es erfolgreich in eine Beziehung zu bringen.

Auch gibt es leute dire mir sagen "mache dich daran nicht kapput und lenke dich ab,, was mir wie gesagt aber ebenfalls sehr schwer fällt.

Deswegen frage ich was kann ich tun. Ich denke mal es ist ratsam nicht weiter darauf zu hoffen das es klappt, aber falls doch wie kann ich mich verändern das ich es doch schaffe. Ich habe nämlich die Chance am Donnerstag allein mit ihr zu arbeiten.(Es ist einfach ein so großer Wunsch sie als Freundin zu gewinnen wirklich sehr groß)

Oder was tue ich das ich es endlich schaffe drüberhinweg zu kommen wenn auch nicht leicht fertig und sie weiter als neutral ggf als freundschaftlich zu sehen. Drüber hinaus auch mal andern Dingen wir Hobbys oder neue Freundschaften oder eine neue sinnvollere Chance bei einer andern zu widmen.

Ich bin für jede Antwort eurerseits dankbar und hoffe das ich einen guten Weg hieraus ziehen kann. Ob es nun der Weg eines neuen versuchen ist oder nicht.

Vielen Dank und verzeiht die Rechtschreibung.

Ich rate dir lass es bleiben... 100%
Wenn es dir so wichtig ist dann mach es weiter wie folgt... 0%
Andere Einschätzung 0%
Beratung, Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Ausbildung, Kommunikation, Freundin, Problemlösung, depressive episode, Beruf und Ausbildung, Crush
Bluescreen nach treiber aktualisierung/Brauche dringend hilfe?

Hallo

gestern habe ich meinen ersten PC bekommen und heute wo ich alles eingerichtet habe ging noch alles, aber als ich wegen der schlechten internet verbindung den treiber aktualisieren wollte, kam nach dem erfordertem neustart ein bluescreen mit dem Fehlercode: INACCESSIBLE BOOT DEVICE... danach ist der pc neu gestarted und dann kam ein blaues reperatur fenster, dann habe ich im internet nach einer lösung gekuckt und habe mehrere sachen aussprobiert die dort waren (Updates löschen, Verschiedene stadthilfen, Eingabehilfe codes...)

Als nichts funktioniert hat hat eine website gesagt das die letzte möglichkeit zurücksetzen ist, das habe ich dann auch gemacht, aber seitdem funktioniert gar nichts mehr es kommt nur noch der bluescreen mit dem :( und dem code INACCESSIBLE BOOT DEVICE...

ausserdem startet der pc sich immer und immer wieder neu und immer kommt der bluescreen mit dem :(...

leider kommt auch kein reperaturfenster in blau...

ich kann nichts mehr machen ausser den pc an und ausszuschalten...

jetzt habe ich es aufgegeben weil mir blödes google keine hilfreichen sachen gibt sondern immer nur das gleiche...

bitte helft mir bei dem problem, der pc war teuer und es ist ein geschenk gewesen...

LG Roque

Was in dem PC verbaut ist:

CPU: AMD Ryzen 7 5700X 8x 4.6GHz

GPU: Nvidia GeForce RTX4070 12GB DLSS3

Mainboard: Gigabyte B550 Gaming X V2, AMD B550

RAM: 32GB DDR4-RAM PC-3600

Speicher: 1TB M.2 SSD NVME Festplatte (Kingston)

System: Windows 11 Professional

PC, Computer, Windows, Microsoft, BIOS, Problemlösung, Treiber, Bluescreen, Windows 11
(Zu) tolerant zu Zuwanderung wegen NS Zeit?

Ich denke manchmal dass insbesondere in Deutschland die starke Haltung von vielen dass jede Kritik an Migration nur schlecht sein kann und direkt in den Abgrund führt daher kommt da viele sofort die Paralellel zum Nationalsozialismus sehen.

Dabei könnten die Verhältnisse anders kaum sein zu heute. Die Juden welche eine sehr geringe Anzahl in Deutschland bildeten (ca. 0,5%) und sehr gut integriert waren, Ärzte, Kaufmänner, gebildet waren wurden aus rassistischen Gründen verfolgt.

Im Gegensatz dazu haben wir heute Großstädte wo Grundschulen 90% Migrationsanteil haben, ein großer Anteil davon an Muslimen die sich eher wenig gut integrieren und oft auch sonst mit nichts so wirklich glänzen können.

Also warum wird dieser Vergleich dazu hergestellt, obwohl wir in einer ganz anderen Welt leben und andere Verhältnisse herrschen?

Ich kann verstehen dass es bei vielen ein mulmiges Gefühl auslöst negativ über Migration zu sprechen, probleme anzusprechen und über Möglichkeiten zu reden diese zu begrenzen. Aber mein Eindruck ist dass wir das dringend tun müssen wenn wir in 20 Jahren immer noch ein westliches reiches Land sein wollen. Meinungen dazu? Ich will nicht zu sehr schwarzmalen aber ich hab echt etwas Angst vor dieser großen Menge junger Muslime hier die jeden Tag wächst und wächst.

Geschichte, Deutschland, Politik, Flüchtlinge, Integration, Migration, Nationalsozialismus, Problemlösung, zuwanderung
Hat sie mich beleidigt?

Hi,

gestern und heute waren meine ersten Arbeitstagen als Empfangsmitarbeiter, ich wurde von einer Mitarbeiterin eingewiesen. Sie hat seit gestern nur schlecht über die ehemaligen Kollegen geredet, der aktuelle Kollege von der Spätschicht hat sie schon verpisst heute war sein letzter Arbeitstag sie redete sehr schlecht über ihn und sie verwendet das Wort "ich" zu viel.

Gestern waren wir beim Rauchen in einer Gruppe mit den Beamten von dem Objekt dass wir bewachen ich wollte mich mit ihr nicht so viel unterhalten da ich mit ihr nur zwei Tage zusammen arbeiten musste einer kommt rein begrüßt uns wir begrüßen ihn zurück, jeder zwei drei Personen unterhalten sich zusammen ich stand neben meiner Kollegin die quatschte sie mit einem Beamten aus dem Haus ich schaute ab und zu auf der Straße hier hat sie über mich geredet aber ich konzentrierte mich nicht darauf habe nur "er sollte sich auf das hier konzentrieren anstatt dumm zu schauen wenn er hier arbeitet möchte" und sie guckte mich an der Angestellter hat mich geguckt und gelacht ich sagte nichts.

Heute Vormittag hat sie eine kleine Mitteilung an die Angestellten gemacht sie erzählte jedem dass es gemacht hat.

Während der Schicht bin ich bei zwei kleinen Sachen einbissen durch einander, die hat es unserem Schichtleiter am Ende des Tages erzählt und mit der Behauptung dass ich die Arbeit heute alleine ohne sie nicht machen könnte " die ersten zwei Tagen sind für die Einweisung ab morgen arbeite ich alleine" hier sagte ich habe es gestern nur gehört und nicht selber ausgeübt der Schichtleiter bestätigte meine Meinung "er sitzt in Hauptstelle der kommt nur wenn es notwendig ist heute wollte er mich sehen da die Kollegin es gestern ihn aufgeforderte zu kommen"

Wir waren daraußen Schichtleiter hat uns verabschiedet und sagte es wird funktionieren sonst bekomme ich einen Anruf hier sagte meine Kollegin " du wirst einen Affen bekommen" er lachte und steigte in sein Auto und fährt weg.

Ich bin schwarz afrikanischer Mann bin seit ein paar Jahren hier verstehe am meisten Hochdeutsch habe nach der Bedeutung der Redewendung "Affen bekommen" da stand einen Ärger bekommen wollte sie mich damit indirekt beleidigen? Soll ich ihr das morgen bei Schicht tauschen erwähnen ihre Worte besser auszusuchen?

Psychologie, Gesellschaft, Problemlösung, Philosophie und Gesellschaft
Ist meine Familie toxisch (ha)?

Sorry wegen dem ha, aber diese Frage gab es schon.

Ich habe drei Schwestern. Kürzlich hat eine von Ihnen mich um einen gefallen gebeten. Ich habe nein gesagt.

Ich hätte nie nein gesagt. Doch wenn ich Sie mal brauche ist Sie nie für mich da. Hat nie Zeit oder sagt nein. Ich habe es trotzdem immer gemacht, auch wenn ein nein kam.

Diesmal sagte ich aber nein. Danach rufte mich meine Mutter an und fragte mich wieso und ob ich das nicht machen kann. Mein Vater auch. Nachdem ich nein sagte, kamen Antworten wie: ja dann wirst du schon sehen, oder dass mich niemand mehr kontaktieren wird.

Ich fühlte mich unter Druck gesetzt... Und versuchte meiner Mutter zu erklären warum ich das nicht machen will, aber Sie hat mir gar nicht zugehört. Ich habe ihr mein Standpunkt versucht zu erklären, dass ich mich einfach vera*scht fühle, wenn ich etwas für Sie mache, aber wenn ich Sie einmal frage- immer ein Nein kommt.

Anstatt mich zu verstehen... Fragte Sie mich immer warum ich Sie volltexte... Was ich für ein Problem habe und warum ich ihr nicht helfen möchte etc... Ob ich unzufrieden mit mir selbst bin.

Es ist nichts was Sie nicht selber machen könnte, Sie ist einfach nur zu faul dafür. Das ist es. Nichts anderes.

Naja... Nachdem ich es dann doch gemacht habe gestern... Bat ich Sie heute um ein Gefallen. Nichts grosses. Wie erwartet kam ein Nein. Ich fühle mich so vera*scht und so ausgenutzt und niemanden interessiert es.

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Geschwister, Problemlösung, Streit, Gefallen
Widersprüchliche Verhaltensweise: Soll ich noch reinen Tisch machen oder ist es zu spät?

Also es gibt einen Kerl, den ich schon länger mag. Es hat in der Oberstufe angefangen, dass er mich von oben bis unten betrachtet & dann lächelt. Meine damalige Freundin hat es mir nebenbei gesagt, dass er mich immer wieder anschaut. Sie meinte, er schaue als würde er abwägen, wie es mir geht/wie ich drauf bin. Ich hab ihn auch ein paar mal erwischt, er hat jedoch dann schnell weggeschaut o. zu Boden geblickt. Manchmal haben sich unsere Blicke auch kurz getroffen, aber ich hab dann weggeschaut, weil ich nicht wollte, dass er sieht, dass ich ihn vllt mögen könnte. So kam es immer wieder, dass er mich „abcheckt“. Er war auch relativ aufmerksam mir gegenüber & war auch mal überraschenderweise hilfsbereit. Wir haben allerdings nie wirklich miteinander geredet, nur mal getextet. Es gab immer nur diese Blicke. Einmal haben wir uns länger angeschaut & es hat iwie „geblitzt“ in seinen Augen. Das war neu. Er hat weggeschaut & gegrinst und ich auch.
Nun, das kann auch alles nur eine Form der Höflichkeit sein und ich interpretiere mein Wunschdenken in seine Blicke, dabei ist er doch nur freundlich. Er hat mich allerdings auch mal gegrüßt, wenn wir uns mal allein begegneten. Kann es auch sein, dass er mich nur von oben bis unten „gescannt“ hat, weil ihm meine Kleidung gefallen hat? (Trug Trenchcoat)
Jedenfalls ging das die ganze Oberstufenzeit so weiter, ohne dass mehr daraus geworden ist. Einmal habe ich ihn jedoch versucht anzusprechen, weil ich sehen wollte, wie er reagiert. Er ist zurückgewichen & ist dabei ein bisschen gegen die Tür gelaufen, die hinter ihm war (:D). Er ist aber stehengeblieben und hat mir zugehört, ging dabei schon sehr auf Distanz & hat mir nicht in die Augen geguckt. Ich bat ihn, ob er die AB am nächsten Tag im Unterricht für mich mitnehmen könnte & das tat er auch. Allerdings habe ich sie später bekommen, als ich ihn nach dem besagten Unterricht nochmal darauf angesprochen habe. Er gab sie mir einfach wortlos. Ich fand’s echt gemein, o. könnte es sein, dass er wollte, dass ich auf ihn zugehe? Aber wenn Interesse seinerseits bestanden hätte, wäre er auf mich zugegangen, oder? Ich muss dazu sagen, dass er etw. „traumatisiert“ ist, weil er schon mal einen Korb v. einem Mädel bekommen hat. Kann es sein, dass er sich deswegen nicht getraut hat, zu mir zu kommen? Ich war halt auch recht kühl & distanziert. Vllt dachte er, ich wäre nicht interessiert? Körperl. Signale habe ich ihm wirkl. auch nicht gegeben.
Das ganze ist jetzt Jahre her & ich mag ihn immer noch. Soll ich ihn kontaktieren oder ist es zu spät? Wollte er was von mir, war aber zu ängstlich v. einem erneuten Korb & ich hab auch nicht gerade freundlich geguckt oder fand er mich nur anziehend?
O. war es schon eindeutig, dass er nicht interessiert war? Ich würde echt gern wissen, was er v. mir hält, denn iwas muss er ja gefühlt haben, sonst hätte er mich nicht so angestarrt. Wie deutet ihr sein Verhalten?

Danke fürs Lesen! Über Ratschläge wäre ich sehr verbunden!

Problemlösung, Ratschlag, Verhaltensweisen, Dilemma, Schulzeit, Liebesberatung, ratschläge bitte

Meistgelesene Fragen zum Thema Problemlösung