BMW für 3500€ kaufen?

Wie findet ihr meine Idee diesen BMW für 3500 EUR zu verkaufen es klingt für mich irgendwie etwas zuverlockend.

https://m.mobile.de/auto-inserat/bmw-318i-touring-edition-sport-edition-sport-t%C3%BCv-neu-leipzig/392370976.html?cn=DE&gn=Leipzig&ll=51.34%2C12.37&rd=18&ref=srp&refId=7b10cb6d-1930-3120-8278-0e16720175df&searchId=7b10cb6d-1930-3120-8278-0e16720175df&type=eyecatcherAd

BMW 318i touring Edition Sport Edition Sport Hier zum Verkauf steht mein zweites Auto, aus zweiter Hand, von dem ich mich schwerens Herzen aus familiären Gründen trennen muss. Ich bin selber ein BMW Liebhaber und fahre seit 20 Jahren nur BMW. Trotz den vielen Jahren, dass das Fahrzeug hinter sich hat, steht es immer noch sehr gut da. Gerade im April 2024 wurde das auto komplett bearbeitet da wurden folgende veränderungen gemacht : QUERLENKER SATZ + KOPPELSTANGEN + HYDROLAGER VORNE L+R Neu FEBI STEUERKETTENSATZ Komplett Neu FEBI Steuerkettensatz Ölpumpenantrieb Neu FEBI ÖLABSCHEIDER KURBELGEHÄUSEENTLÜFTUNG Neu ELRING ZYLINDERKOPFHAUBE VENTILDECKELDICHTUNG Neu ELRING DICHTUNGSSATZ, ANSAUGKRÜMMER Neu ELRING Dichtung Ölfiltergehäuse Set Neu Neue Keilrippenriemensatz Neue Riemenspanner & Umlenkrolle Neue Thermostatgehäuse mit Thermostat Neue Wasserpumpe & Wasserkühlung Ölinspektion wurde ebenfalls durchgeführt. Luftfilter neu Kraftstofffilter neu Batterie ebenfalls neu Bremsbeläge vorne und hinten neu Bremsscheiben vorne und hinten neu Bremsschlauch vorne und hinten neu Klimaanlage funktioniert einwandfrei Das Fahrzeug hat gerade (April 2024) neuen TÜV bekommen. 17 Zoll - Winterreifen Keine Rost Sonst ist technisch alles 1A. Es fährt wie eine Rakete, volle Leistung ist vorhanden. Beim Probefahren merkt man sofort dass beim Auto volle PS vorhanden sind. Wie oben erwähnt Motor Steuerkette sowie auch Steuerkette für Ölpumpenantrieb beim Kilometer stand 209000 KM gewechselt, also müssen sie sich in diesen bereich keine sorgen machen. Natürlich gibt es das gleiche Auto zu einem niedrigeren Preis, aber was nützt es Ihnen ein Auto billig zu kaufen und danach viel geld zu investieren zu müssen. Bei diesem Auto brauchen Sie nichts weiter tun.

Auto, Gebrauchtwagen, BMW, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf
Rost behandeln oder anderes Auto kaufen?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Fahre einen Peugeot 208, 10 Jahre alt, 82 PS, unter 80.000 km, steht technisch einwandfrei da (scheckheftgepflegt, alle erforderlichen Reparaturen stets professionell und rechtzeitig machen lassen). Allerdings habe ich jetzt beim "Frühjahrsputz" meines Autos leider festgestellt, dass es an der Unterseite der Türkanten innen leicht zu rosten anfängt (siehe Fotos), was man von außen natürlich nicht auf den ersten Blick sieht.

Ich habe keine Ahnung, wie viel es kosten würde, das machen zu lassen. Hat hier zufällig jemand Erfahrung damit? Wenn ja, würde ich mich über eine grobe Schätzung freuen!

Damit verbunden ist noch eine zweite Überlegung: Ich habe das Auto vor 5 Jahren für relativ günstige 7.500 € gekauft. Behalte ich meinen 10 Jahre alten Gebrauchten, so muss ich vermutlich ohnehin bei nächster Gelegenheit einiges investieren: Der Zahnriemen dürfte vom Alter her fällig sein; die Bremsen könnten auch mal wieder dran sein; und Bremsflüssigkeitswechsel und Inspektion mit Ölwechsel stehen ja sowieso turnusmäßig an.

Ich muss also so oder so Geld in die Hand nehmen, insbesondere, wenn ich auch die Roststellen beseitigen lasse, was ich vermutlich auch tun sollte. Ich würde schätzen, dass ich da in Summe (für die oben genannten Reparaturen und Inspektionen plus Rostbeseitigung) irgendwo bei 2.000 Euro lande, aber vielleicht schätze ich da auch zu hoch.

Laut autoscout-Rechner kann man momentan ein Auto meines Modells mit den oben genannten Parametern im Durchschnitt für 5.900 bis 6.900 Euro losbekommen. Selbst wenn man den Rost als Mangel noch in Rechnung stellt, könnte ich vielleicht 4.500 bis 5.000 Euro für meinen Gebrauchten bekommen, was angesichts des ursprünglichen Kaufpreises vor 5 Jahren immer noch ziemlich gut wäre.

Dadurch stellen sich mir folgende Fragen:

  • Soll ich das Geld investieren und mein bestehendes Auto fit für die nächsten Jahre machen, dann aber auch für die nächsten vermutlich 4-5 Jahre weiterfahren?
  • Oder macht es mehr Sinn, ihn jetzt abzustoßen und zu verkaufen oder in Zahlung zu geben und sich stattdessen etwas anderes zu holen - einfach, weil die Gelegenheit vergleichsweise günstig ist? Lust hätte ich ja schon auf etwas neueres, besser ausgestattetes, besser motorisiertes, allerdings sind die Autos, die mir persönlich gefallen, leider auch dreimal so teuer wie die 7.500 Euro, die ich damals bezahlt hatte... und gebrauchte Kleinwagen um die 5 Jahre kriegt man mit vergleichbarer Ausstattung und Kilometerzahl wie damals heute leider nicht mehr für 7.500 Euro. Ich würde dann vermutlich gleich auf ein Modell der Mittelklasse wechseln.

Ich freue mich über Anregungen und Kommentare, die mich in meinen Überlegungen weiterbringen können!

Bild zum Beitrag
Vierstelligen Betrag in 10 Jahre alten Gebrauchten investieren 0%
10 Jahre alten Gebrauchten verkaufen oder in Zahlung geben 0%
Gebrauchtwagen, Gebrauchtwagenkauf, Peugeot, Rost, Reparaturkosten
Wie geht man vor wenn man ein gebrauchtes Auto kaufen will und was kostet der Spaß?

Ich habe von den Abläufen wenn man ein gebrauchtes Auto kauft überhaupt keine Ahnung. Ich denke 3000€ sollten ausreichen für einen 2005er Toyota Corolla mit ca.140.000km. Ich möchte schon gerne viele Jahre damit fahren und auch manchmal Langstrecken von 1000km

Ich sehe das Auto also bei einem Privathändler, rufe den an und vereinbare ein Preis plus Abholung.

Doch was soll ich dann mach Versicherung, KFZ Steuer und Kennzeichen kommen ebenfalls noch hinzu. In welcher Reihenfolge muss ich vorgehen? Wo muss ich hin und was muss ich machen?

Ein Auto in Deutschland anzumelden ist ein Gewaltakt. Für mich ist sowas unmöglich. Auch jemand anderes kann mit nicht helfen. Wieso wird das ganze nicht vereinfacht. Indem man das Auto kauft und bei der Kennzeichenabholung direkt die KFZ Steuer und die Versicherung vor Ort klärt. Doch so wie es jetzt gehandhabt wird, ist das ein einziges Chaos.

Ich habe mich versucht schon etwas schlau zu machen, allerdings ist mir das nach wie vor so kompliziert das ich keinen einzigen Schritt hinbekomme.

So habe ich gelesen, wenn ich das Auto in einer anderen Stadt kaufe, muss ich dort zum Zulassungsamt. Dafür bracht man die Papiere. Das heißt ich müsste das Auto kaufen, dann stehen lassen und irgendwie zum Zulassungsamt kommen.

Dann sind da noch die Kennzeichen und die KFZ Steuer sowie die Versicherung. Ich bin einfach völlig verwirrt.

Gebrauchtwagen, Versicherung, Kfz-Versicherung, Autokauf, Auto verkaufen, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, TÜV, ummelden, Zulassung, Zulassungsstelle, Erstwagen
Auto gesucht: PS-stark und unter 30.000€?

Moin in die Runde...

Ende des Jahres läuft mein Leasing aus und ich würde tatsächlich mal gerne ein PS-starkes Auto kaufen.... Ja, jetzt will ich auch mal endlich einen Traum verwirklichen, im Studium ein starkes Auto fahren, sei halt gekonnt ;D

Mein Budget läuft sich auf 30.000€ zu, nicht mehr! Leasing würde ich nur noch dann machen wenn das Angebot passt... Bin die Jahre über arbeiten gegangen und darf über dieses Geld frei verfügen, meinen Eltern ist es egal welches Auto ich mir aussuche solange es unter 30.000 ist...

Fahre aktuell ein Auto mit 178ps und DKG, das ist mir aber weitaus zu wenig, zudem macht es mir viel zu wenig Lärm....

Meine Anforderungen:

Alter: Maximal 4 Jahre

Laufleistung: Maximal 60-65.000 Kilometer

Top Ausstattung, Sportlichkeit, Prestige :D

Am liebsten Allrad, ist aber nicht unbedingt ein muss...

Meine aktuellen Favoriten:

-> Model 3 Performance (absoluter Favorit)

-> Golf R Kombi / evtl. auch GTE

-> Audi A4/A6 3.0 TDI Quattro

-> BMW 530dx / 540ix (zweiter Favorit)

-> Mercedes CLA 35 AMG

Welche Autos würdet ihr mir empfehlen, die in mein Budget passen, toll aussehen und gut in mein Spektrum von Fahrzeugen über 300ps passen.... Betriebsmittel wäre mir egal, kann Elektro sein oder dann eben ein Verbrenner mit ordentlich wumms und Lärm :D

Und an die Moralaposteln: Ist mir egal ob ich mit knapp 20 solch ein Fahrzeug fahren sollte oder nicht, ich habe jedenfalls das Geld hart erspart, also darf ich mir auch mal etwas leisten. Spart euch Aussagen wie "100ps reichen doch" denn dies ist schlicht und hinweg falsch...

Grüße von einem Enthusiasten ;D

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, BMW, Autokauf, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf, Leasing, Mercedes Benz, Neuwagen, Erstwagen, Leasingvertrag
Autokauf von mit verstecktem Mangel. Was kann ich tun?

Hallo liebe "gute-Frage"-Gemeinde!

Ich habe folgendes Problem:

Am 06.04.24 hatte ich ein gebrauchtes Auto bei ebay Kleinanzeigen gesehen. Daraufhin meldete ich mich bei dem Verkäufer und wir konnten uns auf einen Kaufpreis von 2.000 Euro einigen.

Am Tag darauf verabredeten wir uns für eine Probefahrt. Er bestellte uns zu einem großen Parkplatz eines Einkaufsmarktes. Die Probefahrt (ca. 4 - 5 km) verlief reibungslos. Während der Fahrt gab er Auskunft, was bisher gemacht wurde. Bei der Standheizung wusste er nicht, ob sie funktioniert (sie funktioniert nicht) und es gäbe nur einen Autoschlüssel. Da ich keine Standheizung benötige und mir einen Ersatzschlüssel auch nachbestellen kann, willigte ich in den Verkauf ein.

Auf die Frage nach dem Kaufvertrag (so, wie ich es kenne), zuckte er mit den Schultern. Er sei da nicht vorbereitet, hielt mir aber Zulassung und Kfz-Brief hin.

Ganz entgeistert nahmen wir einen Zettel, um überhaupt etwas festhalten zu können und der Besitzer schrieb: "Hiermit verkaufe ich das Auto ..., Kennzeichen ..., die Uhrzeit ... und den Kilometerstand .... Weiterhin wurde festgehalten unser beider Namen und Adressen, den Kaufpreis und das Datum. Dies unterschrieben wir. Das war´s. Er hat keinen "Haftungsausschluss" oder "gekauft wie gesehen" oder ähnliches darauf geschrieben.

Es stellte sich beim Vergleich der Daten heraus, dass der Verkäufer gar nicht der Eigentümer, welcher im Kfz-Brief steht, ist. Darauf angesprochen sagte er, er sei der Halter und ein Bekannter des eingetragenen Besitzers (dieser wohnt in der gleichen Straße). Es hätte alles seine Ordnung so, schließlich hätte er den Kfz-Brief.

So wechselten daraufhin die 2.000,00 Euro den Besitzer und wir sind mit dem Auto nach Hause gefahren. Gleich am nächsten Tag habe ich es ab- und auf meinen Namen angemeldet.

Leider ist mir in den Folgetagen aufgefallen, dass das Automatikgetriebe beim Schalten vom 1. in den 2. Gang einen harten Schaltstoß bekommt. Dies ist aber nur im warmgelaufenen Zustand der Fall. Deshalb ist es mir nicht bei der Probefahrt aufgefallen.

Das Auto war, bei näherer Betrachtung, auch nur 3 Monate auf den damaligen Besitzer angemeldet.

Die Frage wäre jetzt, was kann ich tun? Eine Getriebespülung, wie ich dachte und notfalls auch investiert hätte (500,00 Euro), könnte das Problem lt. Aussage der Werkstatt noch verschlimmern, wenn noch nie Getriebeöl gewechselt wurde bei 280.000 km. Dies kann ich jedoch leider nicht nachvollziehen, da das Serviceheft nur in den ersten Jahren ausgefüllt wurde.

Der Kauf war am 07.04.24, jedoch steht auf dem Kaufvertrag irrtümlicherweise der 07.08.24. Dies lässt sich jedoch durch 2 Zeugen meinerseits und der Ab- und Anmeldung am Folgetag, dem 08.04.24 beweisen.

Ich danke allen, die sich bis hierher durchgelesen haben! Vielleicht kennt sich jemand damit aus und kann mir weiterhelfen.

Viele liebe Grüße

Gebrauchtwagen, Betrug, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf

Meistgelesene Fragen zum Thema Gebrauchtwagenkauf