Was haltet ihr davon, dass Trump Bundespolizisten nach Oregon schickt?

Was haltet ihr davon, dass Trump gegen den Willen der Stadt und des Bundesstaates schwer bewaffnete Bundespolizisten nach Oregon geschickt hat, die Kampfanzüge trugen und nicht als Polizisten "gekennzeichnet" waren?

„Herr Präsident, das ist ein Angriff auf unsere Demokratie“, kommentierte Bürgermeister Ted Wheeler bereits am Freitag auf Twitter. Die Entsendung paramilitärischer Einsatzkräfte, bei denen nicht mal klar sei, in wessen Auftrag sie handelten und die keine Namensschilder trügen, ließen die Proteste nur weiter eskalieren, erklärte er.

Außerdem haben sie Demonstranten ohne Angabe von Gründen in nicht markierte Wagen verfrachtet.

Nun berichten Demonstranten, dass sie von Bundespolizeiwagen aufgehalten und festgenommen wurden, die nicht als solche zu erkennen gewesen seien. Laut dem Sender "Oregon Public Broadcasting" fahren die nicht markierten Wagen seit der Nacht zu Mittwoch durch Portland.
Die demokratische Vorsitzende des Repräsentantenhauses,  Nancy Pelosi, übte in einer am Samstagabend verbreiteten Erklärung massive Kritik. „Im Vormonat hat die Regierung Tränengas gegen friedliche Demonstranten in (der Hauptstadt) Washington eingesetzt, jetzt zeigen Videos, wie Protestierende in Portland in nicht gekennzeichneten Fahrzeugen entführt werden“, schrieb sie in der Erklärung, die auch der Abgeordnete Earl Blumenauer aus Portland unterzeichnete.

Zusätzlich wurde Tränengas gegen (friedliche) Demonstranten eingesetzt.

Die von US-Präsident  Donald Trumps Regierung entsandten militarisierten Sicherheitskräfte waren dort gegen den Willen der Stadt und des Bundesstaates im Einsatz. In der Nacht zum Samstag (Ortszeit) setzten sie auch Tränengas gegen Demonstranten ein, die gegen Rassismus und Polizeigewalt protestierten, wie die örtliche Polizei erklärte.

Außerdem steht die Frage im Raum, ob die Aktion überhaupt rechtmäßig sei.

"Normalerweise nennen wir es Entführung, wenn wir Menschen in nicht gekennzeichneten Autos sehen, die jemanden gewaltsam von der Straße schnappen", sagte etwa Jann Carson von der American Civil Liberties Union in Oregon der "Washington Post"
"Herr Präsident, das ist ein Angriff auf unsere Demokratie", kommentierte Bürgermeister Ted Wheeler auf Twitter. 
Ein Senator des Westküstenstaats, Jeff Merkley, warf Trump vor, sich aus dem Handbuch "autoritärer Regierungen" zu bedienen. "Eine Geheimpolizei hat in unserer demokratischen Republik keinen Platz", schrieb er. Die Justizministerin des Bundesstaats, Ellen Rosenblum, reichte Klage bei einem Bundesgericht ein, um ein Verbot des pseudo-polizeilichen Einsatzes zu erzielen.

Quellen:

  • https://www.tagesschau.de/ausland/portland-103.html
  • https://www.spiegel.de/politik/ausland/portland-in-oregon-polizei-stoppt-demonstrierende-in-zivilen-fahrzeugen-a-f3716995-bd2f-4136-b63f-9f477bd11ded
USA, Politik, Bundespolizei, Oregon, Polizeigewalt, Trump
Bundespolizei, werde ich deshalb abgelehnt?

Schönen Guten Tag,

ich dachte ich versuche es einfach mal auf diesem Wege hier, ich habe folgendes "Problem"!

Ich habe mich bei der Bundespolizei für den mittleren Dienst beworben, habe den schrifltichen-Teil, sportlichen-Teil, sowie den mündlichen-Teil bestanden. Nun steht die ärtzliche Untersuchung an.

Auf der Bundespolizei-Internetseite steht folgendes:

Ausschlussgründe:

Allergische Erkrankungen

■ Asthma bronchiale, bronchiale Hyperreagibilität

■ ganzjährige und/oder starke Allergien mit erforderlicher Dauermedikation

■ Hausstaubmilbenallergie (ganzjährige Allergie) mit Symptomen und Therapie

wie Encasing

■ zur Zeit laufende Hyposensibilisierung

Ich habe 2018 einen Hausstaubmilbenallergie-Test (Pricktest) beim Hautarzt machen lassen, der wurde danach auf Milben postitiv getestete, heißt das nun das ich bei der ärztlichen Untersuchung durchfallen werde und nicht genommen werde? Ich habe keinerlei Probleme mit der anscheinend festegestellten "Milbenallergie", ich mache ebenso kein Encasing und auch keine Therapie, denn ich spüre von den Milben komplett nichts! Es treten keinerlei Symphome wegen den Milben auf, ebenso wurde ich deshalb noch nie behandelt.

Ich habe jetzt große Sorgen, dass ich deswegen druchfalle/abgelehnt werde!

- Kontrolliert denn die Bundespolizei im Bluttest auf Allergien?

- Holt die Bundespolizei/Polizeiarzt die Daten von der Krankenkasse ein?

Besten Dank, bitte nur antworten, wenn man sich einigermaßen sicher dabei ist!

Bundespolizei, Gesundheit und Medizin
Ausschluss für eine Bewerbung bei der Bundespolizei?

Hallo,

Ich habe mal eine Frage und hoffe das mir jemand diese beantworten kann.

Vor 2 Jahren bin ich freiwillig (nach einem Rat von einer Freundin) zu einer ambulanten Gesprächstherapie zu einer Psychiaterin gegangen. Dort war ich 4 Sitzungen und schon ab der Ersten Sitzung meinte Sie ich soll ein Medikament nehmen. Naja einige Wochen später bin ich wieder hin und meinte ich vertrage es nicht, also ein anderes Medikament. Dann dasselbe noch einmal und wieder ein Medikament. DAS Medikament habe ich auch nicht vertragen und sollte es selbstständig absetzen. Allgemein  habe ich an diesem tag diese Ganze Sache auch beendet, da es für mich nicht notwendig gewesen ist und es mir nie wirklich so schlecht gin, dass ich diese gebraucht hätte.

<Nun zu der eigentlichen Frage, ich habe mich bei der bundespolizei beworben und gesehen das eine Psychotherapie ein Ausschlussgrund ist, also bin ich erneut zu der guten Dame und habe sie deshalb befragt. Sie meinte das es nie eine richtige Therapie gewesen ist, sondern nur eine ambulantes Gespräch.

Ebenfalls wären die Diagnosen nie gesichert, sondern nur eine Verdachtsdiagnose, welche sich dann ja relativ schnell als nicht bedenklich herausgestellt haben.

Die gute Dame meinte nun das ich bei der Bewerbung weder Vorerkrankung, noch das mit den Sitzungen angeben soll, da es wiegesagt nur ein Verdacht war, der nicht bestätigt wurde.

Wie soll ich nun damit umgehen? soll ich es wirklich nicht angeben und mir den Vorteil nehmen oder lieber angeben? Hat es für mich einen negativen Nachteil oder soll ich auf die Ärztin hören?

ich bin komplett verwirrt was diese Situation angeht.

Bewerbung, Polizei, Bundespolizei, Psychotherapie, vorerkrankung

Meistgelesene Fragen zum Thema Bundespolizei