Luftsicherheitsassistent §5 und die Beleihung bei der Bundespolizei

2 Antworten

Die Prüfung besteht aus 4 Teilen. Theorie, OTS (Röntgenbilderkennung), Personenkontrolle, GPA (Gepäckprüfanlage).

Bei der Theorieprüfung heißt es einfach lernen, lernen, lernen. Aber alles nur halb so schlimm, denn man macht während der dreimonatigen Ausbildung ständig Zwischentests. D.h. man hat den Stoff eigentlich vorher schon ganz gut drauf.

Bei OTS bekommt man befüllte Koffer als Röntgenbilder zu sehen. Auf einige Gegenstände zeigen Pfeile, die du dann benennen musst. Dabei darfst du bei Alltagsgegenständen Fehler machen. Verbotene oder gefährliche Gegenstände (z.B. Bombe, Schlagring, Baseballschläger usw.) musst du fehlerfrei benennen. Dabei darfst du aber Fehlalarme machen. D.h. wenn du dir unsicher bist, kannst du aus einem ungefählichen Gegenstand einen gefährlichen machen, ohne deswegen durchzufallen. der einzige sinnvolle Tipp bei dieser Prüfung ist also: "Mache auch einer Mücke einen Elefanten". 

Bei der Personenkontrolle musst du 3 Probanten, bei denen Gegenstände versteckt sind, kontrollieren. Zwei kontrollierst du nur mit der Hand und einen mit der Handsonde und Hand. Wo die Verstecke sind, was du bei der Handsonde beachten musst - lernst du alles in der Ausbildung.

Bei der GPA musst du 5 Koffer durch die Anlage fahren. In einem befindet sich eine Bombe, zwei sind Nachschaukoffer (Musst du also öffnen lassen und nachkontrollieren, weil sich verbotene Gegenstände darin befinden), zwei sind "sauber". Du weißt vorher aber nicht, was in welchem Koffer ist. der Knackpunkt ist der Moment vor dem Monitor, wo du entscheiden musst, um was für einen Koffer es sich handelt. Machst du da einen Fehler, bist du durchgefallen. Währenddessen macht die Bundespolizei (die alle Prüfungen abnimmt) Rollenspiele, um dich aus dem Konzept zu bringen und zu verunsichern. Die machen das, um zu prüfen, wie selbstsicher du bist. Manche machen harmlose Rollenspiele, manche treiben es richtig hart - kommt immer auf den Bundespolizisten an, den man in der Prüfung erwischt. Ansonsten musst du bei den Nachschaukoffern die darin befindlichen Gegenstände richtig bewerten - ob verboten oder nicht usw.-  da kommt dann wieder die Theorie ins Spiel, wo du genau das 3 Monate lernst. es gibt eigentlich keine Zeitvorgabe - allerdings darf man für die 5 Koffer dennoch nicht zu lange brauchen. Wir haben alle so um die 30 - 40 Minuten gebraucht und das war in Ordnung.

Du kannst alle Prüfungen ein 2. Mal wiederholen - aber kein 3. Mal.


Ahmeeeed  12.04.2023, 22:13

Hallo.

Ich wollte nochmal fragen ob diese Prüfung noch aktuell ist? [stand 2023]

MfG

0
Cinta22  14.09.2023, 09:04

Hallo Liebe Ellybisa, könntest du mir bitte empfehlen was für ein Buch oder ein App die man kaufen für die Schulung als Luftsicherheitsassistentin? Die haben mir vorgewarnt dass die Schulung sehr sehr schwer ist und alle in 2ten Tagen ein Test schreiben. Ich bedanke mich im Voraus

MFG

0
Kubii34  04.03.2024, 13:49

Hallo zusammen, kann jemand bitte Tipps zu der GPA Prüfung geben? Vielen Dank!

0

Hallo, die Prüfung ist eigtl. das schwerste, d.h. aber nicht, dass es unmöglich ist. Sie besteht aus 4 Teilen, 1 Theorieteil und 3 praktischen Teilen. Der Theorie teil ist halt Lernsache, die praktischen Teile kann man halt nur im Unterricht lernen. 1x geht Nachprüfung ( jeder Teil baut auf den anderen auf) falls beim 2. Versuch durchgefallen wird, hat sich praktisch alles erledigt.


muoo66  09.12.2019, 20:43

Aber man kann den Kurs nochmal komplett wiederholen oder?

0
Cinta22  14.09.2023, 09:05

Hallo Lieber Marcello, könntest du mir bitte empfehlen was für ein Buch oder ein App die man kaufen für die Schulung als Luftsicherheitsassistentin? Die haben mir vorgewarnt dass die Schulung sehr sehr schwer ist und alle in 2ten Tagen ein Test schreiben. Ich bedanke mich im Voraus

MFG

0