Ist dieser innere Monolog von Alfred Ill in "Der Besuch der alten Dame" am Bahnhof gut?

Hallo, ich gehe in die 12. Klasse eines Gymnasiums. Im Deutsch Grundkurs habe ich jetzt eine Aufgabe gestellt bekommen, die womöglich bewertet wird. Die Aufgabenstellung lautete:

Mit welchen Absichten begibt sich Ill am Ende des 2. Aktes zum Bahnhof? Warum reist er nicht ab? Lassen Sie Alfred Ill in einem inneren Monolog dazu Stellung nehmen!

Den Monolog dazu verfasste ich folgendermaßen:

Der Panther ist tot. Ja, was heißt das eigentlich? Die Hetzjagd hat begonnen, das erste Opfer scheint nur eines von vielen gewesen sein. Ich bin der einzige Andersdenkende. Das scheint ihnen klar zu sein. Ich bin der einzige, der sieht, dass hier etwas nicht stimmt. Ich fühle mich nicht wohl, ich glaube, die Ausreise ist die einzige Möglichkeit. Was, wenn auf mich ein Attentat verübt wird? Was, wenn nur einer der Güllener das Gewehr zückt? Das wird sicher passieren. Mit jeder Sekunde, die ich hier bleibe, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit. Dann endet mein Leben. Ich verstehe nichts mehr, sind sie doch so stolz auf den Tod des Panthers. Ich glaube, das ist der offizielle Start der Hetzjagd nach allem, was nicht in das Schema der anderen Güllener passt. Ich muss fleihen. Ausreisen aus der Stadt, die ich noch meine Heimat nenne. Egal wohin. (Am Bahnhof:) Oh nein, sie hetzen mich! Ich glaube, sie wollen mich noch schnell umbringen bevor ich ausreise! Ich muss mich von ihnen entfernen. Steigt auch nur einer mit mir in den Zug, habe ich verloren. Dann ist der nächste Panther tot. Wohin soll ich gehen? Sie reden auf mich ein, wünschen mir eine gute Reise. Irgendetwas stimmt hier nicht. Ich werde bedroht! Was tu' ich nur? Ich kann nicht einsteigen! Es wird jemanden geben, der mich zurückhält. Ganz sicher. Sie wollen mich nicht gehen lassen. Ganz sicher. Es steht außer Frage, dass sie mich so einfach verschwinden lassen. Sie lügen. Sie tun nicht das, was sie sagen. Sie haben keine guten Absichten. Das Einsteigen wäre mit meinem Tod verbunden, ja, ganz sicher. (Der Zug fährt ab:) Doch was geschieht hier gerade? Ich hätte einsteigen können. Doch wäre jemand mitgekommen? Nun bin ich weiterhin hier in der Hölle gefangen. Was kann mir jetzt noch helfen? Ich will noch nicht sterben!

Da ich in Deutsch nicht überdurchschnittlich gut bin, weiß ich überhaupt nicht ob dieser Monolog passend oder eher schlecht ist. Es würde mir so unendlich helfen wenn jemand diesen Monolog einmal durchlesen könnte und Verbesserungsvorschläge einbringen könnte. Vielen Dank im Voraus!

Deutsch, Angst, Abitur, Gymnasium, Bahnhof, Grundkurs, 12 klasse, Besuch-der-alten-Dame
Informatik - Leistungskurs?

Hallo. Ich werde jetzt 16 Jahre alt und bin weiblich und gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums in Rheinland-Pfalz. Wir sollen dieses Halbjahr bereits entscheiden, welche Leistungskurse bzw. Grundkurse wir belegen wollen. Da ich mich sehr für Computer und Technik interessiere, wollte ich mindestens einen Informatik Grundkurs wählen. (Es steht nämlich nicht fest, ob es Informatik als Leistungskurs geben wird, deshalb muss ein Grundkurs ausreichen) Meinen ersten Computer hatte ich bereits mit 3 Jahren und war sehr fasziniert davon, ich wollte wissen, wie alles geht und da mein Vater ein wahres Computergenie ist, hat er mir so einiges gezeigt. Mit 6 habe ich mein erstes Betriebssystem selbst installiert, mit 8 habe ich eigene RPG's mit einem Extra Programm erstellt. Computer eigenständig auseinander und wieder zusammen gebaut. (Mit ein bisschen Hilfe, schließlich war ich noch jung). Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich habe gehört, dass man für Informatik Mathematik und Englisch benötigt. Englisch ist mein bestes Fach in der Schule, dort stehe ich 1-2 (Dass meine Englischnote schwankt, liegt an der Unzurechnungsfähigkeit meiner Englischlehrerin) Allerdings bin ich kein Mathematikprofi und tu mich schwer damit. Oftmals schwanken meine Noten auch (manchmal bekomme ich überraschenderweise eine 2 und dann rutsche ich wieder auf die 4). Wie es also mit Mathematik steht, ist noch ungenau, ich versuche allerdings mein Bestes. Ich würde gerne wissen, was GENAU man für Informatik benötigt. Natürlich ist der Informatik Leistungskurs bzw. Grundkurs keinesfalls mit dem Informatikstudium gleichzusetzen. An meinen Englischkenntnissen fehlt es an Nichts, das Programmieren auf Englisch und auch auf anderen Sprachen fällt mir nicht schwer, manchmal helfe ich meinem Vater sogar beim Programmieren, wenn er mal etwas nicht auf Englisch versteht. Dann ist da noch die Sache mit Mathematik. Muss man ein Mathematikgenie sein? Muss einem das flüssig aus der Hand gehen? Und gibt es eine Mindestnote. die man haben muss, damit man bei Informatik gut zurechtkommt? Natürlich könnte ich mit allen Kräften versuchen, meine Mathematikkenntnisse zu verbessern. Nur: Wie wichtig ist Mathematik für die Informatik?

Vielen Dank im Vorraus.

Studium, Mathematik, Gymnasium, Informatik, Grundkurs, Leistungskurs
Darstellendes Spiel in der Qualifikationsphase - Erfahrungen?

Hallihallo :)

Ich bin momentan in der Einführungsphase für die gymnasiale Oberstufe und habe seit diesem Schuljahr das Schulfach Darstellendes Spiel. Das Fach gefällt mir sehr gut. Es ist weniger theoretisch und viel mehr praktisch und es ist super leicht, eine sehr gute Note zu bekommen!

Nun ist es so, dass wir eines der kreativen Fächer - also Musik, Kunst oder DS - in der Oberstufe fortführen müssen. Angesichts meiner Note entscheide ich mich mit hoher Wahrscheinlichkeit für Darstellendes Spiel (obwohl ich Kunst auch gerne mag, Musik habe ich in der E-Phase nicht mehr - schließlich habe ich es gegen DS eingetauscht). Ich müsste DS zwei Semester lang belegen. Nun ist es so, dass ich - um meinen Belegungsverpflichtungen von 34 Wochenstunden nachzukommen - DS auch vier Semester lang weitermachen könnte (ansonsten käme ich in der Q1/2 nur auf 32 Wochenstunden, DS hätte ich sonst nur in der Q3/4). Dies würde ich sehr begrüßen, da ich sonst Politik, Wirtschaft oder Erdkunde machen müsste (Politik und Wirtschaft mache ich ohnehin schon zwei Semester, Erdkunde würde ich abwählen), worauf ich KEINE Lust habe :D

Meine Frage: Wie ist Darstellendes Spiel so überhaupt? Ist es immer noch so simpel, eine gute Note zu bekommen, wie in der E-Phase? Oder änder sich das völlig?

Über eine Antwort würde ich mich, wie immer, freuen! :)

Spiele, Schule, Kreativität, Abitur, Darstellendes Spiel, Gymnasium, Oberstufe, Wahlen, Grundkurs
Biologie und Deutsch - Was als Lk und was als Gk? :)

Hallo.

Wir sollen jetzt unsrere Leistungskurse wählen, da ich alle bis auf 5 Fächer ausschließen konnte und eins davon nicht als Lk infrage kommt und Päda 4. Fach wird und Mathe als Lk schon feststeht wollte ich mal fragen, wie ich das mit Bio und Deutsch machen soll. Welches davon als Leistungskurs und welches als Grundkurs?

Bio: Macht mir eigentlich bei unserer Lehrerin momentan Spaß. Ich hatte ne 1 in der Klausur, dafür aber auch sehr viel gelernt. Mündlich 2+.

Deutsch: Ich find Deutsch als Fach jetzt auch nicht schlimm oder so. Ich weiß bei den Klausuren am anfang nicht wie ich anfangen soll, weil ichs perfekt machen will, schreibe dann aber doch irgendwas und hab ne 2+ und 2+ letztes Halbjahr, und das mit ca 15min lernen... Mündlich eher 3, aber ich hatte auch keine Lust geb ich zu.. Ich glaub da ginge mehr :D

Ich bin mir halt nicht klar was als Lk und was nicht. Wenn ich Deutsch nicht hinbekomme, dann wärs echt doof, weil das kann man anders als Bio ja wirklich nicht lernen und da der Lk ja mehr zählt wäre das doof, aber andererseits ist das einfach so wenig lernen und halt lesen, aber lesen macht ja Spaß ;)

Bei Bio ist es halt so das das ja das Lernfach schlechthin ist.. Ich hab auch kein Chemie, was vielleicht ein Problem werden könnte? Hab ich abgewählt, hat genervt. :D Und das soll ja sehr viel Transfer sein und sowas haben wir eigentlich kaum gemacht bisher.. Aber momentan mag ich Bio lieber, aber ich weiß nicht wie das bei anderen Lehrern oder anderen Themen wäre. Und noch ne Frage: Wenn ich Bio sowieso nehme, muss ich ja sowieso sehr viel lernen. Wie ist das Unterschied Gk / Lk, weil wenn der Gk genausoviel lernen muss dann wäre ja ein Bio Lk besser, weil dann würde ich halt soviel lernen, da die (wenns klappt) gute Note haben, aber wenn der Gk weniger lernen müsste und ich dann folglich Deutsch Lk hätte, könnt ich mich mehr darauf konzentieren.... Das war jetzt echt wirr, aber ich hoffe es liest trotzdem wer, weil übermorgen ist Abgabe.

Schönen 'Abend' noch :)

Deutsch, Lernen, lesen, Schule, Mathematik, Bio, Pädagogik, Grundkurs, Leistungskurs
Können Lehrer in der Oberstufe Schülern die Kurse aberkennen?

Hallo!

Ich bin in der MSS 13 und belege einen Grundkurs Physik, den ich de facto nicht fürs Abitur brauche. D.h. ich könnte theoretisch auch mit 0 Punkten abschneiden, es wäre egal, weil ich ihn einfach nicht einbringen muss. Deswegen hab ich mir von Anfang an eben keine Mühe gemacht, was den Kurs angeht. Ich wusste, ich muss ihn nie einbringen, und jetzt haben wir einen Lehrer, von dem ich nicht ein Wort verstehe und hab dementsprechend alle Mühen aufgegeben. In der Kursarbeit hab ich 0 Punkte geschrieben und ich muss ehrlich sein: ich hab ziemlich blöde Antworten hingeschrieben, Sachen wie "Tut mir leid, der Physikzug ist längst abgefahren für mich" etc....also nichts sinnvolles. Die Sache ist: er hat es sehr persönlich genommen, und sich extrem angegriffen gefühlt, dabei hab ich das gar nicht gemeint. Ich hätte auch ohne maximal 2 Punkte geschrieben, da ich teilweise nicht mal verstanden habe, was die Aufgaben bedeuten. Und ich nicht nach 1 Minute ein leeres Blatt abgeben wollte.

Dieser Lehrer hat auch meine Schwester im Unterricht und letztens hat er wohl Andeutungen gemacht, von wegen, er würde Schülern, die sein Fach nicht ernstnehmen und 0 Punkte in der Arbeit schreiben, das Fach eben aberkennen, denn er wolle nicht, dass die später Abi bekommen und sich dann über ihn lustig machen, wie blöd er doch gewesen wäre. Dabei hat er sie wohl andauernd angeguckt.

Jetzt bin ich mir eigentlich sicher, dass er nicht viel machen kann. Beleidigt habe ich ihn ja nicht, und Leistungsverweigerung ist dasselbe wie 0 Punkte..die ich halt bekommen kann. Sieht zwar nicht so toll aus auf dem 13er Zeugnis, kann mir aber fürs Abi scheißegal sein.

Meine Frage ist jetzt: gibt es irgendeine Möglichkeit, dass dieser Lehrer mir den Kurs aberkennen kann und das wirklich Auswirkungen hat auf das Abitur? Hat er die Macht, mir das Abi zu verweigern?

Ich brauch ernsthafte Antworten und keine hingekritzelten "ne kann er nicht" oder Moralpredigten oder was auch immer, denn meiner Ansicht nach sollte er kein Problem daraus machen, wenn ich offensichtlich keins habe und es meine Sache ist, ob ich 0 oder 10 Punkte bekomme.

Ich würde nachfragen in der Schule, aber ich will auch nicht irgendwas anregen, dass irgendjemand von der höheren Ebene mit ihm redet oder was auch immer. Ich will eben aus der Mücke ungern einen Elefanten machen ;)

Ihr würdet mir sehr helfen und danke, dass ihr euch den Text überhaupt durchgelesen habt!

LG

Schule, Abitur, Oberstufe, Grundkurs, Mainzer Studienstufe
Mündliche Kunst oder Powi Prüfung (Abitur Hessen)?

Hey ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen, also ich bin in der 13.Klasse eines Oberstufengymnasiums in Hessen. Es ist Abwahlzeit und jetzt möchte ich endlich entscheiden ob ich nun Kunst oder Powi im mündlichen Abi wählen soll 😅 Das andere Fach würde ich dann dementsprechend abwählen, da ich alle Fachbereiche abgedeckt habe und sie eigentlich beide nur noch wegen der Prüfungswahl hatte. Ich hatte gehofft das ganze würde in diesem Jahr klarer...Das Ende vom Lied am liebsten würde ich beides abwählen, aber irgendwas muss ich eben machen, in beiden Fächern habe ich dieses Jahr 8 Punkte...

Powi liegt mir grundsätzlich mehr aber das Problem ist ich hatte in den letzten Jahren leider keine kompetenten Lehrer und somit Größe Lücken, könnte man sicher aufarbeiten aber das wäre schön sehr aufwendig (hatte nicht Mal die EU als Thema beispielsweise)

Kunst liegt mir etwas weniger aber dort hatte ich eine recht kompetente Lehrerin in den letzten zwei Jahren, die mir bereits sagte sie würde mich prüfen wenn ich das möchte. Bei Kunst habe ich Angst dass ich eventuell daneben interpretiere/analysiere, in powi könnte das bei entsprechender Aufarbeitung nicht passieren denke ich.

Ich hoffe dass ihr mir vielleicht einen Rat geben könnt oder vielleicht auch aus Erfahrung berichten könnt. Danke im schon Mal 😅😖

Kunst, Schule, Prüfungsfragen, Hessen, PoWi, Grundkurs, mündlich, Abiturprüfung, mündliches abi
Leistungskurs Englisch oder Geschichte?

Hallo,

Ich wohne in Sachsen, bin in der 10. Klasse und wir müssen derzeit unsere Kursbelegungen für die Sek.II wählen. Ich mache 2017/18 ein Auslandsjahr in den USA, weshalb meine Mutter möchte, dass ich in den Englisch-Leistungskurs gehe, da meine Englischkentnisse sich vorteilhaft auf meinen Abiturdurchschnitt auswirken könnten. Auch ich sehe das als überzeugendes Argument den Englisch-Leistungskurs zu wählen, aber eigentlich würde ich viel lieber in den Geschichte-Leistungskurs gehen, da ich Geschichte total spannend finde und das mein Lieblingsfach ist. An unserer Schule gibt es die Regel, dass jeder zwingend Deutsch oder Mathe (Hier habe ich mich klar für Deutsch entschieden.) als Leistungskurs belegen muss, also kann ich nicht einfach beides machen. Wenn ich mich für den Leistungskurs in Geschichte entscheide, würde ich Englisch in jedem Fall als Grundkurs belegen (Geschichte muss man mindestens als Grundkurs belegen, für den Fall, dass ich mich anders entscheide).

Falls ich mich gegen Englisch als Leistungskurs entscheide, wie kann ich meine Englischnote dann trotzdem bestmöglich in mein Abitur einfließen lassen? Welche Unterschiede gibt es bei Bewertungen im Grund-/Leistungskurs? Welche Kriterien waren euch bei eurer Leistungskurswahl wichtig? Hat jemand Erfahrung? Ich kann mich echt nicht entscheiden und hoffe auf einige Tipps.

Vielen Dank im Voraus :)

LG Clary

Englisch, Schule, Grundkurs, Abiturprüfung, Leistungskurs, leistungskurswahl