Würdet ihr, falls so ein Staatenbund existieren würde, ihn unterstützen/begrüßen?

Nein, würde ich nicht, weil.. 45%
Ja, würde ich, weil.. 36%
Andere Antwort.. 18%

11 Stimmen

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

3 Antworten

Nein, würde ich nicht, weil..

Hat so einen rassistischen Touch von "Pangermanismus" - sowas ist nicht (mehr) zeitgemäß und unterstütze ich nicht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Pangermanismus


verreisterNutzer  02.12.2024, 20:53

Auch die mehrheitlich katholischen Staaten/Regionen würden austreten. Beispielsweise Bayern und einige Regionen in Ost-Frankreich.

smartguy92  02.12.2024, 20:55
@verreisterNutzer

Da so ein Konstrukt wie auf der fiktiven Karte eh niemals zur Realität werden wird, ist jegliche Überlegung, wie sich katholische Bayern in so einer Situation verhalten würden, verschwendete Zeit!

Nein, würde ich nicht, weil..

... ich nichts von Staatenbünden halte. ich betrachte diese als Auslaufmodell.

Man kann andere Wege zur Zusammenarbeit finden und muss daher nicht seine Staats-Identität aufgeben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!
Andere Antwort..

Wäre schon cool und auch irgendwie sinnig

Aber nicht wirklich realistisch, da fehlt die Zusammengehörigkeit