Wofür gibt es mehr Beweise: für die Fälschung des Evangeliums oder für die Originalheit?
des Evangeliums von Jesus Christus
weil Muslime behaupten es sei gefälscht, wie aber kann etwas gefälscht sein wenn das Originale (angeblich) nicht mehr existiert um es zu vergleichen?
vorallem will Allah dann dass Christen einem gefälschten Evangelium folgen oder wie? (Sure 5:47 und 5:68)
Wieviele historische Beweise gibt es für die Fälschung und wieviele Beweise für die originale Erhaltung?
(ich bin überzeugter Christ)
9 Stimmen
5 Antworten
Egal, ob man sagt, die Bibel oder der Koran sei gefälscht, die Gläubigen werden die Gegenseite nicht ernst nehmen. Weil für sie es die Wahrheit ist. Daher erübrigt sich die Frage, was Christen oder Muslime sagen, weil man glaubt für sich selbst.
Was ist denn für dich DAS ORIGINAL?
Es gibt meines Wissen kein Original und es gab nie eines. Die (Plural) Evangelien sind die vier Bücher der Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes.
Nach Wikipedia gilt aber auch: Als Evangelium (auch Frohe Botschaft, Gute Nachricht, Frohbotschaft oder Heilsbotschaft) bezeichnet das Christentum die Botschaft, die Gott durch Jesus Christus an die Menschen richtet und deren Verkündigung Aufgabe der Christen sei. Die einzig normative schriftliche Formulierung des Evangeliums ist die Bibel als Heilige Schrift.
Aber auch die Bibel ist eine Sammlung von Schriften über etliche tausend Jahre hinweg ( At & NT). Somit gab es niemals "die Urbibel".
Die Bibel, die wir heute kennen wurde im 4ten Jahrhundert kanonisiert - d.h. die damligen Kirchenoberen haben festgelegt, welche Schriften zur Bibel zählen sollen und welche nicht.
Das wurde aber immer mal wieder abweichend beurteilt. Manche Glaubensrichtungen haben auch Schriften in Ihre Glaubenslehere einbezogen, die nicht im offiziellen Bibelkanon enthalten waren ( Evengelium des Jakobus, kanonischer Paulusbrief, ,...) Heute hat man sich auf die Bibel festgelegt, die im Konzil zu Triest (1561-63) beschlossen wurde.
Also gibt es keine originale Bibel. Diese veränderliche Geschichte der Bibel dient oft als Grundlage der Behauptung, die Bibel wäre im Laufe der Jahrhunderte verfälscht worden.
Wenn es aus islamischer Richtung kommt ist es rein politisch gemeint und soll davon ablenken, dass der Koran niemals kanonisiert worden ist und es auch nie eine schrifliche Urfassung gab. Es sind Reden und Verse, die Mohammed im Laufe von 22 Jahren gehalten und rezidiert hat - angeblich die Offenbarung durch den Erzengel Gabriel (derselbe, der auch in der Bibel vorkommt). Dieses wurde aber erst ca. 20 Jahre nach dem Tode Mohammeds aufgeschrieben. Somit ist das alles sehr fragil, was da als Koran heute gelesen wird. Um das nicht zugeben zu müssen, haben Fundamentalisten sich darauf eingeschworen die Bibel zu diskretitieren. ... wie man weiß, sind wesentliche Inhalte des Korans aus dem Alten Testament und dem neuen Testament entnommen.
weil Muslime behaupten es sei gefälscht
Das haben Christen ihnen schon lange widerlegt.
Schau mal, wie ihr Koran verfälscht wurde ... mit blau, grün, gelb, rot ...
https://corpuscoranicum.de/de/verse-navigator/sura/19/verse/40/manuscripts/163/page/117v
https://corpuscoranicum.de/de/verse-navigator/sura/19/verse/40/manuscripts/163/page/118r
https://corpuscoranicum.de/de/verse-navigator/sura/19/verse/40/manuscripts/163/page/119v
Die Bibel wurde nicht verfälscht! Es gibt kein antikes Buch, das auch nur annähernd so gut überliefert ist wie die Bibel. Zweifelt man die Bibel an, muss man erst recht daran zweifeln, ob es Cäsar, Kleopatra, Alexander den Großen usw. überhaupt gegeben hat.
Deshalb: Die Bibel ist das bestbelegte historische Dokument überhaupt. Die heute vorliegenden Übersetzungen in den großen Verkehrssprachen sind praktisch fehlerfrei und sinngemäß identisch.
Das AT (Alte Testament) wurde von Manuskript zu Manuskript mit äußerster Sorgfalt abgeschrieben. Es gibt zahlreiche gut erhaltene Handschriften, die bis auf winzige unwesentliche Abweichungen genau übereinstimmen. Sie reichen bis ins Jahr 900 n. Chr. zurück. Das liegt u.a. daran, dass das Volk Israel das AT sehr genau abgeschrieben hat. Beim Abschreiben wurden die Worte aller Manuskripte auf unterschiedlicheWeise gezählt. Sie zählten z. B. bei einem ihrer verschiedenen Tests die Zahl aller Wörter in einer neu angefertigten Abschrift. Wenn die Kopie nicht die richtige Zahl hatte, war das Manuskript unbrauchbar und wurde vergraben. Eine neue Abschrift musste angefertigt werden. Solche Maßnahmen sollten verhindern, daß nicht ein einziges Wort der Heiligen Schrift hinzugefügt bzw. weggelassen werden konnte. Auf diese Weise wurden die Schriftrollen der hebräischen Bibel von einem Jahrhundert zumnächsten sorgfältig und genau überliefert.
Auch der Vorwurf, bestimmte Prophetien seien erst nach den Ereignissen geschrieben, also gefälscht, erwies sich selbst als falsch: Vor wenigen Jahren wurden in Qumran am Toten Meer Jesajaschriften gefunden, die aus der Zeit 200-100 v. Chr. stammen. Es war nahezu eine Sensation, dass sie, obwohl 1000 Jahre älter als die bis dahin vorliegenden Manuskripte aus dem Jahr 900 n. Chr., mit diesen völlig übereinstimmen! Alle auf Jesus weisenden Prophetien sind bereits in ihnen enthalten.
Vom NT (Neuen Testament) liegen etwa 5000 Manuskripte vor, die z.T. bis in die Zeit 350 n. Chr., Auszüge gar bis 150 n. Chr. zurückgehen. Sie weichen nur äußerst geringfügig in einem Tausendstel des Textes untereinander ab!
Zum Vergleich die Daten einiger nichtbiblisch – historischer Werke: Julius Cäsar, „Der Gallische Krieg“: nur 10 guterhaltene Manuskripte aus der Zeit 900 Jahre nach Cäsars Tod! Die „Geschichte“ und die „Annalen“ des Tacitus: nur 2 Manuskripte aus der Zeit 1000 Jahre nach seinem Tod usw. Beides sind allgemein anerkannte geschichtliche Werke, die weitaus weniger gut belegt sind als die Bibel (vgl. Josh McDowel, Bibel im Test, Hänssler-Verlag 1988).
Empfehlenswert zur Frage ist auch das folgende Video von Dr. Roger Liebi:
Kann ich persönlich nicht sagen.
Es gibt aber Person die bewusst oder unbewusst Dinge geändert haben aus eigenen Gutdünken. Was das Original verzehrt hat.
Aber vieles auch wiederum nicht!