Wie lange ist euer Freigänger höchstens durchgängig draussen unterwegs, bevor er wieder vom Streifzug nach Hause kommt?

< 6 Stunden 53%
2 - 3 Tage 18%
6 - 12 Stunden 12%
30 - 36 Stunden 12%
> 3 Tage 6%
12 - 18 Stunden 0%
18 - 24 Stunden 0%
24 - 30 Stunden 0%
36 - 42 Stunden 0%
42 - 48 Stunden 0%

17 Stimmen

10 Antworten

< 6 Stunden

Meine Eltern hatten eine Siamkatze, die regelmäßig, ca alle 3 Stunden, nach Hause kam. Wenn nicht, stellte sich meine Mutter auf den Balkon und rappelte mit einem Schlüsselbund. Dann kam er. Da er als Siamkater sehr redselig war, hörte man ihn schon in den Nachbargärten schimpfen. "Miaa..au..woau, mimi-". Übersetzt: Ich komm ja schon, du dumme Kuh" 20 ist er geworden.

Das ist sehr unterschiedlich.

Ich habe vier Freigänger. Zwei der Mädels gehen immer nur für 5-6 Stunden raus.

Das dritte Mädchen bleibt auch schon mal ein paar Tage weg.

Der Kater ist schon mal für Wochen draußen geblieben und das im Winter.

Wir wohnen direkt am Waldrand und er ist praktisch im Wald aufgewachsen. Der kommt damit klar.

Meine Katzen haben keine Beschränkung. Die können raus wann immer sie wollen und sie kommen zurück, wann sie wollen.


SimpleHuman 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 14:11
Der Kater ist schon mal für Wochen draußen geblieben und das im Winter.

😳

Ok, du wohnst st am Waldrand, das ist eine andere Situation als bei uns, aber da könnte ich nach einer Woche spätestens nicht mehr beruhigt schlafen.

Aber wenn das bei dir Alltag ist, dann freu ich mich für deine Mädels und den Kater, schöner könnten sie es nicht haben

< 6 Stunden

Die Regel kommen die auch außerhalb der futterzeiten immer wieder heim

Aber meist so Jahreszeit Wechsel haben 2 paar Tage Phasen wo sie wirklich erst nachts zu meinem Feierabend kommen oder wenn in Nachbarschaft neuer Freigänger kommt dann kann schon mal sein das bis 2 Tage ned aufkreuzt was aber sehr selten der Fall ist

ich denk mir da schon lange nichts mehr und ist auch eher sehr selten der Fall

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf
2 - 3 Tage

Unser kater ist durchaus schonmal etwas länger weg gewesen. Grund kann hier aber auch sein das er versehentlich im keller eingesperrt wurde.

Oft schaut er auch nur kurz bei uns vorbei. Er will rein. Und 2 minuten später will er wieder raus. Abends lasse ich ich streckenweise 4-5 mal über den abend verteilt rein/raus. Und wenn wir dann ins bett gehen muss er ggf. die nach draussen verbringen. XD

Wirklich länger als 12-24 stunden ist er eher selten weg.


SimpleHuman 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 14:13
Und wenn wir dann ins bett gehen muss er ggf. die nach draussen verbringen. XD

Das läuft bei uns genau so. Wenn das Fenster zu ist und wir schlafen, schlafen wir. Er hat sich aber schon daran gewöhnt

FouLou  11.02.2025, 14:16
@SimpleHuman

Wir haben garten und entsprechend haus. Die suchen sich dann nen platz. oft ist auch die garage n spalt auf dann können sie dort die nach verbringen. (Da habe ich letztens nacht um 1 als ich noch was holen wollte nen Streuner erwischt der sich mit unseren katzen das Revier teilt. [die vertragen sich], Das mochte er gar nicht. Hat mich ordentlich angefaucht und ist dann nach etwas unsicherheit auf beiden seiten an mir flugs und fauchend vorbei.)

< 6 Stunden

Für gewöhnlich sind sie nicht lange unterwegs. Allerdings kann das auch mal länger sein wenn das Wetter schön ist und die Nächte lau kommen sie zum schlafen oft nicht ins Haus. Da ist die Terrasse Anlaufspunkt. Schließlich sind im Sommer Terrassenmöbel da die sehr bequem sind. Aber im Winter kann es sogar passieren (zumindest bei meiner Kätzin) dass sie nicht mal vor die Tür geht.