Wie würdet ihr eine App für Bäckereien finden?
Mit der App könntest du deinen Kaffee und dein Gebäck vorbestellen und bequem abholen. Viele Menschen haben zu wenig Zeit, um vor Ort zu warten, und könnten so dank der gewünschten Abholzeit trotzdem einen heißen Kaffee und frisches Gebäck genießen. Außerdem weiß man oft nicht, wie die verschiedenen Gebäcksorten heißen oder welche Zutaten sie enthalten. Das kann stressig sein, besonders wenn andere Menschen hinter einem warten und man „blöde“ Fragen stellen muss. Die Mitarbeiter wären dadurch ebenfalls weniger gestresst. Auch für Nicht-Deutschsprachige könnte die App eine echte Erleichterung sein.
Würde euch so eine App interessieren?
9 Stimmen
4 Antworten
braucht kein Mensch, wer keine Zeit hat dem ist da auch nicht zu helfen und mal kurz zu warten finde ich auch nicht schlimm.
Nein, ich sehe Umsetzungsprobleme, gut es bestellen 10 Leute ihren Kaffee vor, damit die ihren heißen Kaffee ohne zu Warten abholen können aber es arbeiten nur 1/2 Leute in der Bäckerei und am Morgen ist volle Bude, wüsste nicht wie das noch da reinpasst.
Außerdem weiß man oft nicht, wie die verschiedenen Gebäcksorten heißen oder welche Zutaten sie enthalten.
Regionale Bäckereiketten haben öfters eine Webseite, wo alle Produkte aufgelistet sind, deren Nährwerte und Zutaten. Als eine eigene App übergreifend für alle Bäckereien wo man alle dauerhaften und saisonabhängigen Produkte sieht, fände ich schon toll. Dazu noch die Preise und womöglich einen aktuellen Lagerbestand.
Ja fände ich gut.
So könnte man zum Beispiel morgens auf dem Weg zur Arbeit seinen Kaffee vorbestellen und muss nicht anstehen.
Und man hat einen besseren Überblick übers Sortiment.
Ich sehe darin keinen nennenswerten Mehrwert. In der Regel muss man in Bäckereien nicht lange warten. Abgesehen davon muss die Verkäuferin die Backwaren ja sowieso einpacken und dem Kunden reichen - unabhängig davon ob der Kunde die Bestellung vor Ort oder über eine App aufgegeben hat. Von daher wäre der zeitliche Vorteil marginal.
Danke erstmal für deinen Kommentar. Vielleicht wäre der zeitliche Aspekt hier nicht der ausschlaggebendste Punkt. Es geht vielmehr um die User- bzw. Customer Experience. Natürlich hängt das auch davon ab, in welcher Umgebung und Lage sich die Bäckerei befindet. Ist die Bäckerei zum Beispiel am Hauptbahnhof, könnte dort durchaus mehr Stress und längere Schlangen entstehen. Mir geht es jedoch eher um das Gefühl, das die Kundinnen dabei haben – das Stressgefühl, schnell eine Entscheidung treffen zu müssen, und dadurch möglicherweise auch zu einem Kauf 'manipuliert' zu werden.
Anstehen müsste man vermutlich dennoch.