Wie denkt ihr über Männer als Erzieher / Kinderpfleger?
Und warum?
14 Stimmen
5 Antworten
Finde ehrlich gesagt gerade in solchen Berufen ein Gleichgewicht mit am Wichtigsten. Wenn die Sachen, mit denen man arbeitet Holz, Steine oder Computer sind, dann ist es egal, ob das eine Frau oder ein Mann macht. Deshalb verstehe ich den Aufschrei, dass man zu wenige Frauen in bestimmten Bereichen hat nicht wirklich.
Aber Erziehung, wo es um Kinder geht in einen Alter, wo sie am stärksten geprägt werden, da finde ich eine gewisse Balance wichtig. Und Frauen und Männer ticken nun einmal überwiegend doch ein wenig anders, ob nun aufgrund der eigenen Erziehung, Rollenbilder und der Gesellschaft oder was auch immer. Das spiegelt sich dann natürlich auch ein wenig wieder im Umgang mit den Kindern.
Natürlich müssen die Leute dafür aber auch gemacht sein. Ich bin kein Fan davon zu probieren künstlich zu fördern oder mit Quoten zu arbeiten, um da Leute in einen bestimmten Bereich reinzudrücken oder zu ziehen.
Mir ist aus der Kindergartenzeit z.B. auch eher ein Mann positiv in Erinnerung geblieben. War eben eher so der Kumpeltyp aus der eigenen Brille. Hat uns ein wenig unterhalten mit Kartentricks oder kleinen optischen Illusionen ala Fingerkuppen abziehen, wegzaubern usw.
warum sollte nicht auch ein Mann diesen Beruf ausüben? bei der Kinderbetreuung zu Hause innerhalb der Familie hat der Mann ja in den letzten Jahrzehnten auch eine wesentlich stärkere Rolle übernommen, und Grenzen zwischen Berufen, die speziell für das eine oder andere Geschlecht sind, werden zum Glück eh immer "schwammiger", deswegen finde ich es ganz normal, wenn auch Männer diesen Beruf als Kinderpfleger/Erzieher ausüben
Solang er nicht pädophil ist immer vor 👍🏼
Wie soll man das finden? Genauso wie bei Frauen. Genauso wie jeder andere Job. "Ist mir egal" passt also am besten, da es jetzt nicht irgendwie geschlechtertechnisch auf oder abgewertet wird.
Danke an alle Menschen, dass ihr euren Job macht.
Als Erzieher seeehr wichtig, als Kinderpfleger nicht.