Wer wird Deutschlands neuer Kanzler*?

Habeck 55%
Merz 33%
Weidel 10%
Scholz 2%

120 Stimmen

9 Antworten

Merz

Ziemlich sicher. Fragt sich halt wie lange das dann hält.

Grüne und FDP können beide froh und dankbar sein, wenn sie überhaup die 5% Hürde schaffen.

Am Ende wird es eh wieder eine GroKo. Das grün-linke Experiment ist gescheitert und mit der GroKo verbinden die Leute Stabilität und Sicherheit. Und bevor es wieder so den Bach runter geht bewegt es sich lieber gar nicht. Und 2029 kommt dann die AfD, wenn die Altparteien sich nicht bewegen.


muttisbester33  22.01.2025, 22:38

Die Grünen liegen aktuell bei 15%, wann hast du denn zum letzten Mal die Nachrichten geschaut?

Weidel

Also Merz bestimmt, aber wenn gewisse Bündnisse nicht funktionieren und scheitern, ist der Weg frei für Weidel.

LG Animelove007


Muscimol  16.01.2025, 09:42

Einfach toll, wie du hier deine politische Meinung äußerst, ganz egal, ob es den anderen hier nun passt oder nicht. 👍

Animelove007  16.01.2025, 12:29
@Muscimol

Oh, aber dann müsste ich trotzdem dein "Feind" sein, oder? Nein, ich unterstütze natürlich nicht alles von Weidel, sie ist nur das kleinste Übel.

Animelove007  16.01.2025, 16:28
@Muscimol

Thank you. Es gibt doch noch Hoffnung, dass Politik nicht alles ist auf der Welt.

muttisbester33  22.01.2025, 22:37

Merkwürdige Rechnung. Egal, wie du es drehst und wendest - Abriss Weidel wird nicht Kanzlerin.

Merz

Er wird wissen, was notwendig ist.

Ist nicht mein Wunschkandidat, aber seine Wahl ist realistisch.

Ist dann halt so.

Merz

Mit 12-14% wird man kein Kanzler.

Ich bezweifle stark, dass Habeck es bis zum Wahltermin noch schafft, Merz in den Umfragen Konkurrenz zu machen. Aktuell liegen die Grünen auf Platz 4 - hinter der AfD und der SPD.

Es ist also zur Zeit wahrscheinlicher, dass uns der Scholzomat erhalten bleibt, als dass Habeck Kanzler wird.