Wer ist das "krasseste" Raubtier? 👀 #8
14 Stimmen
4 Antworten
Bären sind sich ihrem Status als https://de.wikipedia.org/wiki/Spitzenprädator "bewusst".
= anders bei allen anderen Tieren gibt es keinen, der ihnen nur ansatzweise gefährlich werden kann -> alles was sonst rumläuft ist Beute...
der asiatische Braunbär (https://de.wikipedia.org/wiki/Isabellbär) ist eine der kleineren Unterarten...
...wenn man aber an einen Eisbär denkt: der kommt gar nicht auf die Idee, dass die ganzen Polarexpeditionen gar nicht als seine Voratskammer gedacht sind, samt Hunden und Forschern ;o)
der ameisenlöwe und die muräne.
Jenachdem, wie man die Frage auslegt, gibt es unterschiedliche Antworten...
Der (Wüsten)Löwe ist am Land das mächtigste (,,krasseste") Tier und das größte Feliforma (katzenartige) Tier. Eventuell könnte ein großer Bär dem Löwen etwas anhaben, aber die werden sich halt nie begegnen.
Feliforma sind auch in eigentlich allen anderen Regionen die ,,krassesten", wie z.B. die Berglöwen in Bergen oder die Leoparden in Tropen (evtl verwechsel ich da gerade Leoparden mit einer anderen Raubkatze).
Im Meer bin ich mir nicht sicher, da ich davon nicht viel Ahnung habe, aber da würde ich zum Tigerhai, weißen Wal oder Orca tendieren.
In der Luft ist es sehr schwierig, dies zu bestimmen, aber ich denke, es wären der Adler, der (Wander-/Turm)Falke und der Bussard.
Danke für deine ausführliche Antwort!😊👍
Also der Tiger ist nach meiner Information stärker als der Löwe!
Echt!? Mein Leben ist eine Lüge... Ich dachte, der Wüstenlöwe der Babo. Man lernt nie aus :-)
Kein Problem, ich laber sehr gerne sehr lange über Tiere ^^
Der Tiger ist aber immerhin eine Raubkatze, also liege ich halb richtig 🙃
Menschen, töten teilweise ohne Grund, aus reinem Egoismus
In Asien werden Braunbären in seltenen Fällen wohl von Tigern erlegt.