welches windows nutzt ihr eigentlich was ist das beste

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

windows 11 42%
windows 10 42%
anderes 17%
windows 7 0%
windows xp 0%
windows vista 0%
windows 2000 0%
windows 98 0%
windows 95 0%
windows me 0%

17 Antworten

anderes

Mein Windows heißt Linux. Fedora mit Gnome nutze ich aus vielen Gründen. Viele Grüße

windows 11

Funktioniert.

Woher ich das weiß:Hobby – Mach das eher zum Spaß.

Kerner  29.06.2024, 09:18

Nur jeder fünfte PC in Deutschland ist für Windows 11 frei gegeben.

Und auch nicht schneller als Win10, aber umständlicher.

Die meisten Win11 zusätzlichen Features sind überflüssig,
oder funktionieren nicht richtig.

Außerdem nervt es ständig mit irgendwelchen Einblendungen.

Hansi

2
Jensen1970  29.06.2024, 09:26
@Kerner

Das Kontextmenü ist tatsächlich etwas Sinnfrei.

Die erwähnten Einblendungen kenne ich nicht.

1
Kerner  29.06.2024, 09:27
@Jensen1970

Ganz im Gegenteil.

Es ist Tatsache.

Die Leute bringen mir die Rechner wieder,
die ich auf Win 11 aufgerüstet habe.

Wollen die einfach nicht.

Hansi

0
Jensen1970  29.06.2024, 09:30
@Kerner

Das Problem ist nicht Windows 11.

Wenn, sie es nicht rückgängig machen können.

1
Kerner  29.06.2024, 09:33
@Jensen1970

Nee,

muss man neu aufsetzen.

Zurück geht nur in den ersten paar Wochen.

Nicht nach 1 - 2 Jahren.

Hansi

0
Kerner  29.06.2024, 09:38
@Jensen1970

Dann führe es doch aus.

Es geht doch nicht um mich.

Ich benutze Linux (Versionen), Vista, Win 98, Win7, Win 10 und 11. und OS x.

Hansi

0
Kerner  29.06.2024, 09:52
@Jensen1970

Die Leute

möchten mit dem PC, das machen, was sie eben machen wollen, oder müssen.

Spätesten ab Win12 werden die eh mit einer S.I. arbeiten müssen,
ohne dass sie ständig eine Einblendung bekommen.
Wie 11 empfindet man als ständige Belästigung,
mit Sachen die sie nicht brauchen.
Wenn nicht sogar als Nötigung.
Wer benutzt, zum Beispiel, schon Android Apps auf einem PC?

Wenn du mit einem Auto fährst, muss man auch nicht wissen,
wie man alle unnötigen Features des Board computers einstellen kann.

Hansi

0
Jensen1970  29.06.2024, 10:21
@Kerner

Ich habe keine Einblendungen, keine Ahnung wovon du sprichst.

1

Windows? Um Gottes willen! Nie wieder!


Windoofs10  29.06.2024, 08:38

Haha, kenn ich irgendwie.

Habs aber leider nicht geachafft, mich komplett davon zu distanzieren :(

1
Commodore64  29.06.2024, 09:24
@Windoofs10

Ist wie mit dem Rauchen au zu hören.

Es schadet einem immens und man kann es trotzdem nicht lassen!

0
Windoofs10  29.06.2024, 10:02
@Commodore64

Ja, nur da ist es eher so, dass ich das eigentlich gar nicht will es aber (leider) so ist, dass unter Windows gewisse Dinge einfach besser laufen und es einige Programme nicht oder nur sehr eingeschränkt für Linux gibt.

Und auf einem Convertible zb habe ich Windows auch nur, weil da der Touch besser unterstützt wird.

0
Commodore64  29.06.2024, 10:07
@Windoofs10

Da habe ich ganz andere Erfahrungen. Ich nutze Linux seit 2004 und das letzte Windows wofür ich eine Linzenz habe war Win - 7. Das war bei einem Laptop dabei, habe ich aber sofort gelöscht und durch Linux ersetzt. Das habe ich dann "ein paar mal" in einer Vbox benutzt für bestimmte Userinterfaces von Maschinensteuerungen die unter Linux zwar laufen, aber nicht korrekt Daten mit den Maschinen austauschen konnte.

Einige davon benutze ich immer noch, die laufen aber seit Jahren Problemlos unter wine.

Das einzige was mir einfällt, das ich nicht unter Linux ans laufen bekomme ist "Just Cause 2". Alle anderen Spiele laufen bei mir per wine oder Proton auf Linux und das sehr gut.

Schau DIr mal an was auf dem Steamdeck läuft, eigentlich fast alles. Und die meisten die nicht auf dem Steamdeck laufen, laufen dann aber auf einem "richtigen PC" unter Linux. Und die meisten Probleme hängen da mit der komischen Bildschirmauflösung, dem fehlen von echter Tastatur und Maus bzw. Feinheiten von SteamOS zusammen.

0
Windoofs10  29.06.2024, 10:10
@Commodore64

Ja, ich meine aber auch generell.
Es gibt gewisse Programme, die es einfach nicht für Linux gibt und die dann auch nicht unter Wine laufen.
Genau das selbe mit manchen Spielen.

Ich habe zb. in Minecraft gut 1/3 weniger FPS in Linux als in Windows.

Das ist schon extrem.

Aber klar, das Stem Deck ist ne nette Sache und wie gesagt: Bin ja eigentlich ein Freund von Linux (wobei meine Letzte Linux-Version verbuggt des Todes war).

0
Commodore64  29.06.2024, 10:44
@Windoofs10

Minecraft läuft bei mir richtig gut. Ein Freund hat einen sehr ähnlichen Laptop unter Windows. Ich bekomme zwar weniger FPS bei ähnlichen Einstellungen, kann aber mehr Chunks laden ohne deutlichen FPS Einbruch.

Da 40 FPS für eine flüssige Anzeige reichen, ist mir das "weiter gucken" viel lieber als unnötig viele FPS zu haben.

0
Windoofs10  29.06.2024, 10:47
@Commodore64

Klar.

Und MC hat in Linux viel seltener Abstürze.
Aber ich habe mich nun dennoch dazu entschieden (mal wieder) einen Windows/Linux Dualboot zu probieren.

Ich spiele halt MC auf einem Server, wo es mit Shader unter Linux dann an manchen Stellen des Servers doch Eng wurde.

Mit meiner 1070 Super gingen die FPS auf unter 20, mit meiner RX 6600 XT teils auf gerade so 30.

0
tomgun  29.06.2024, 11:03

Seit Windows 10 geht es nur noch Bergab mit Windows. Ein Betriebssystem bei dem der User kaum noch Kontrolle über wichtige Funktionen hat braucht niemand.

Gerade die so Groß propangandierten Updates sind totaler Müll. Der Schaden in der Welt der jedes Mal durch verbuggte Updates verursacht wird geht in die Millionen.

Wenn ein Betriebssystem so viele Updates benötigt dann ist es von Anfang an nicht sauber programmiert worden.

Bei Windows 7 habe ich immer 6 Monate gewartet mit den Updates. So funktionierten sie dann auch, weil die ganzen Fehler durch andere Updates behoben wurde. Seit W10 ist das nicht mehr möglich.

MS kann ja nicht einmal seine eigenen Server richtig konfigurieren wie erst Anfang des Jahres bekannt wurde. Tausende an Kundendaten waren im Internet ungeschützt zugänglich.

Leider haben wir uns von MS abhängig gemacht. Und solange Softwarehersteller nicht endlich auch für Linux programmieren wird sich daran auch nichts ändern.

Auch Linux ist anfällig für Sicherheitslücken wie die Entdeckung von einer eingebauten Hintertür durch Russische Häcker zeigte. Aber das wurde wenigstens auf Grund vom frei zugänglichen Quellcode sichtbar gemacht.

Ich kämpfe seit Jahrzehnten beruflich mit MS Betriebssystemen. Ich kenne sie alle. Was ich dabei an Fehlern beheben musste hat mir im Grunde meine Selbständigkeit ermöglicht.

Microsoft ist das größte Übel der Menschheit.

0
anderes

Windows ist und war nie das beste gewesen und wird es auch in Zukunft nicht sein.

Es mag sein das seine Popularität Zeitweise mal hoch war ,das kann man nicht Abstreiten . Aber was Effktivität , Effizienz ,Ressourcenverbrauch und andere Faktoren angeht ,so gibt es seit Zig Jahren andere Betriebssysteme die mehr Bieten als Windows es je kann.

Durch den stetigen Ausbau der Spyware im Windows selbst , der Datensammelei von Microsoft ,etc. Ist es heute nichts anderes mehr als eine Große Datenkrake

https://www.heise.de/meinung/Microsofts-Recall-laeutet-das-Ende-des-Personal-Computers-ein-9730298.html

Zitat aus der Quelle :

Alle fünf Sekunden, so geht aus einem nachgeschobenen Blogbeitrag zur neuen Funktion mit dem Namen Recall hervor, wird ein Screenshot des Bildschirms gespeichert, sofern sich der Inhalt ändert. Das soll dann eine KI lokal verarbeiten, also auf dem PC, nicht in der Cloud, und durchsuchbar machen, unter anderem durch Texterkennung. Der PC wird damit zur totalitären Überwachungsmaschine. Klingt schon weniger praktisch, eher gefährlich.

Und auch belastend für die Hardware: Mindestens 16 GByte RAM sind gefordert, ein Prozessor mit acht Threads, und bei einer 512-GByte-SSD will Recall bis zu 75 GByte haben. Bevor das Ding also Suchen verkürzen kann, macht es vermutlich erst mal alles langsamer. Wer seinen PC ständig per Taskmanager und anderen Tools überwacht, kann jetzt schon zusehen, wie die Indizierung der heutigen Suche oder die Telemetriemessungen von Windows das System regelmäßig ausbremsen.

Fazit:

Man sollte von Microsoft Windows Fern bleiben.

In früheren Versionen ,war das noch nicht so Ausgeprägt ,als heute.

In der Vergangenheit hat Microsoft Windows lediglich dazu Benutzt das Verfahren zu Verbessern Daten der Nutzer auszuspähen.

Meine Meinung zu dem Gründer von Microsoft ,wobei ich diese Meinung mit vielen anderen auch Teile.

https://www.youtube.com/watch?v=iK6SS8CXYZo

windows 11

Das ist ein bisschen relativ.

  • Mein PC und meine 3 Laptops nutzen Windows 11 Pro
  • Meine Domain-Controller und Monitoring Server nutzen Windows Server 2022
  • Alle weiteren Server, egal ob physisch oder virtuell nutzen Linux Derivate (Debian, Proxmox)