Welcher Beweis war cooler?
Man wollte wissen, ob schwerere Gegenstände schneller runterfallen als leichtere.
a)Man ging auf ein Turm und ließ eine Kanonenkugel und eine Pistolekugel runterfallen. Unten stand ein Sekundant und beobachtete welche Kugel schneller auf den Boden landet.
b)Ein Mensch, überlegte: Wenn eine Kanonenkugel schneller als Pisotolenkugel wegen der Schwere fällt, müsse die Verbindung der beiden Kugeln noch schneller fallen, da sie schwerer wäre. Aber laut Annahme, dass die Pistolenkugel langsamer runterfällt, müsse bei Verbindung die Pistolenkugel die Kanonekugel nach oben ziehen. Also Widerspruch und demnach fallen alle Gegenstände gleich schnell runter.
5 Stimmen
3 Antworten
der gedankenbeweis gilt nur unter (nicht deutlich gemachten) annahmen, welche selbst wiederum nur im experiment überprüft werden können.
ich kann auch sagen:
Wenn eine Kugel mit Ladung q1 schneller als eine ansonsten identische Kugel mit Ladung q2<q1 zu einer Seite in einem Plattenkondensator wandert, müsse die Verbindung der beiden Kugeln noch schneller sein, da sie eine größe Ladung haben Aber laut Annahme, dass die Kugel mit kleinerer Ladung langsamer ist, müsse bei Verbindung die zweite Kugel die erste Kugel nach oben ziehen. Also Widerspruch und demnach bewegen sich alle Gegenstände in einem elektrostatischen Feld gleich schnell
ist natürlich falsch.
der grund ist dass die beschleunigung nicht nur von der kraft, sondern auch von der (trägen) masse abhängt.
im beispiel mit dem fallenden kanonkugeln ist aber bereits implizit angenommen dass es nur eine einzige additive größe gibt die in frage kommt, womit implizit bereits angenommen wird dass träge und schwere masse äquivalent sind (was auch genau der grund dafür ist warum alle objekte im vakuum gleich schnell fallen).
diese äquivalenz von träger und schwerer masse ist aber nicht weiter begründet (zumindest solange man nicht bis zur allgemeinen relativitätstheorie geht mit einer geometrischen interpretation der gravitation), sondern an diesem punkt selbst einfach nur eine experimentelle tatsache. ich brauche also das richtige experiment, das gedankenexperiment alleine macht bereits annahmen die ich ohne das experiment nicht begründen kann.
Weder noch. Wenn man wissen will ob schwerere Dinge schneller fallen, dann sollte man Dinge miteinander vergleichen die sich NUR im Gewicht unterscheiden.
Durch unterschiedliche Größe und Form, ändert sich luftwiderstand, Reibung und weiß der Geier was noch.
Übertriebenes beispiel: ein segelflugzeug ist wesentlich schwerer als ein handgroßer Stein. Trotzdem wäre es möglich, daß das Flugzeug minutenlang durch die Luft gleitet bevor es auf dem Boden aufkommt. Der Stein wird definitiv nicht so lange brauchen.
Alle experimentell arbeitenden Leute wissen: Wer mißt, mißt Mist.
Deshalb bin ich Theoretiker geworden,