Welche Fußform habt ihr? 🦶
Man unterscheidet zwischen verschiedenen Formen des menschlichen Fußes. So ist die „ägyptische Form“ in Deutschland die häufigste. Etwa jeder und jede Zehnte hat einen „griechischen Fuß“, mit längster zweiter Zehe. Außerdem gibt es noch „römischen“, „germanischen“ und „keltischen Fuß“; letzterer ähnelt dem „gernanischen Fuß“, aber der zweite Zeh ist – wie beim „griechischen“ – der längste.
Natürlich sind die Bezeichnungen nicht auf reine Wissenschaft zurückzuführen. Aber interessant ist folgerichtig auch die Frage, ob beispielsweise Schuhe eher für bestimmte Fußtypen (und für andere nicht) hergestellt werden.
58 Stimmen
6 Antworten
hab mal meinen Fuß auf den Tisch gestellt und festgestellt, es sind römische.
Wusste ich vorher auch nicht
Also ich hab gerade so Ägyptische Füße: Meine großen Zehen sind knapp die längsten, dann kommen die beiden Ringzehen (also die zweiten, neben den großen), dann die in der Mitte, dann die vierten, und die kleinen sind die kürzesten. Sie werden also von innen nach außen immer kürzer. Find ich auch ok so.
Aber meine Zehen sind eingezogen, deshalb isser ägyptisch 😀
„Geckozehen“ kann man korrekturtrainieren, indem man sie stark nach hinten biegt und wieder in die natürliche Form bringt. Das kann man mehrmals täglich wiederholen. Ist das sehr stark ausgeprägt bei Dir? 🤔
ja leider ... aber Geckozehen feiere ich gerade :))
Das ist nicht die natürliche Form der Zehen, auch wenn das für manche sicher schön aussehen mag.
Ne die Form is anders, aber es is eigentlich egal, laufen geht trotzdem :)
Magst du die Frage neu einstellen? Klappt bei mir auf dem Level gerade nicht. 😶
Mit etwas Keltisch, oder Griechisch (Der neben dem großen ist etwas länger, als der Große)
Habe perfekte Füße, also irgendwas zwischen ägyptisch und römisch
„Zwischenform“ heißt was genau? Großer Zeh der längste und die anderen nicht so in einer Kurve absteigend wie „ägyptisch“?
Eingezogen als Folge nicht passender Schuhe? 😶