Welche demokratische Partei werdet ihr wählen

GRÜNE 29%
LINKE 26%
CDU 24%
SPD 9%
BSW 7%
FDP 4%
CSU 1%

108 Stimmen

7 Antworten

LINKE

Nicht Zwangsläufig weil ich deren Politik gut finde. Sondern weil Ich mir zumindest moderate Veränderungen in diese politische Richtung wünsche, und wie die AFD bei der CDU zeigt ist der Druck extremeren Parteien durchaus in der Lage eher moderate in eine die eigne Richtung zu zerren. Die Linke zumindest über der 5% Hürde zu bringen scheint mir deshalb wünschenswert.

Des weiteren will ich keine Partei wählen die am Ende in einer Koalition mit Merz landet.


ababab3  29.03.2025, 13:51
Des weiteren will ich keine Partei wählen die am Ende in einer Koalition mit Merz landet

warum willst du denn keine reale Beeinflussung in die gewünschte Richtung?

LauschixPro  27.03.2025, 00:26

Aber mit den Linken eine Partei wählen die gegen Aufrüstung ist und uns den Hunden damit vorwirft, und wahrscheinlich die DDR im Notfall wiederbeleben

SPD

Die, die uns 20 Jahre und 16 Jahre runtergefahren haben, wir schaffen das, dürfen nicht weiterfahren, denn tiefer gehts eigentlich nicht.

Woher ich das weiß:Recherche
FDP

Oder Grün (als stärkste Opposition gegen die AfD) oder CDU (Weil mir Merz EU Politik gefällt)


ababab3  29.03.2025, 13:54

ich als Grüner finde deine offene demokratisch Haltung tatsächlich positiv bemerkenswert und befürworte auch gerne CDU und FDP als fellow Demokraten 🤝

LauschixPro  29.03.2025, 18:50
@ababab3

Danke, doch du als grüner Befürwortest die CDU? Wundert mich ja, ich befürworte sie nicht, fande sie nur wegen März angeblicher Außenpolitik interessant. Doch da die CDU seid Jahrhunderten Opportunistisch ist vertraute ich März nicht genug.

ababab3  30.03.2025, 00:32
@LauschixPro

ich stehe allen Demokraten positiv gegenüber, die CDU ist eine legitime Wahl auch wenn ich deutlich bessere Alternativen sehe

und die Außenpolitik bei Merz gefällt mir speziell auch (die Grünen bieten allerdings auch hier mind gleiche Attraktivität)

ababab3  30.03.2025, 19:52
@LauschixPro

für meine ethische Ausrichtung/politische Haltung allen voran naja die Grünen...

Metalon  19.02.2025, 17:16

Sie wirken noch nicht so ganz entschlossen.

Eine Möglichkeit für Sie ist es vielleicht noch den Real-o-mat zu nutzen. Dieser beinhaltet das reale Abstimmverhalten der Parteien im Bundestag und gleicht es mit Ihren persönlichen Abstimmverhalten wie sie abstimmen würden zu dieser odder jener vergangenen Frage ab. Was für mich persönlich näher der Realität ist als der Wahlomat der nur dieAussagen der Parteien beinhaltet, doch gequatscht wird viel.

Der Nachteil: Der Realomat ist zwar realitätsnäher dadurch aber die Aussagen beziehen sich auf vorherige Abstimmungen von vor einigen Wochen - wenigen Monaten und viele Situationen sind ja volatil und dynamsich.

Bei mir kamen bei Wahlomat und Realomat vollkommen!!! unterschiedliche Parteien heraus mit jeweils hohen Unterschieden von guten 30 % differenz wie konform ich da oder da bin.

LauschixPro  19.02.2025, 22:16
@Metalon

Allerdings ist es bei mir genau so, FDP und Grüne oben, nur hier mit 74% jeweils (ungefähr 8% mehr als im Wahl-O-Mat).
Jedoch ist diesmal SPD viel höher.

Metalon  19.02.2025, 22:20
@LauschixPro

Gern! Ja es ist schwierig in der Tat. Auch bezüglich der FDP.. schafft man es sie über die 5% Hürde zu hiefen? ich weiß von einem Freund das ers jedenfalls mit versuchen wird. Ich denke schon bissle das sies über 5% schaffen.

LauschixPro  27.03.2025, 00:32
@Metalon

War im wanken, hab die CDU schnell ausgeschlossen.

Zwischen Grün und FDP konnte ich nicht dann einfach nicht entscheiden, erst als ich den Wahlzettel ausgefüllt habe, hab mich dann für Grün entschieden.

War es richtig? Ich weiß nicht, beide Parteien haben nicht gerade mein Wunschergebniss erzielt

ababab3  29.03.2025, 13:57
@LauschixPro
War es richtig?

definitiv auch wenn FDP ebenfalls eine gute Wahl gewesen wäre

die grünen Abgeordneten werden mit deiner Stimme auch in der Opposition sich bestmöglich für Deutschland, Europa und die Welt einsetzen

LauschixPro  29.03.2025, 18:47
@ababab3

Ja das wir auch klar, doch hätte die FDP es nicht dringender gebraucht? Ich weiß nicht

ababab3  30.03.2025, 00:36
@LauschixPro

Schwankungen im Wahlergebnis sind Teil des politischen Prozesses, das Signal war hier bei der FDP wohl auch notwendig, ob es künstlich übermäßig rausgezögert werden hätte sollen ist fraglich

es bleibt abzuwarten wie sich die FDP entwickeln wird, der bisherige Kurs funktionierte allerdings sichtlich nicht und durfte dementsprechend abgestraft werden

CDU

Höchstwahrscheinlich 🙂

CDU

Halte das BSW nicht für eine Demokratische Partei.