Was unterscheidet z.B. das Christentum von einer Sekte?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Gar nichts 53%
Folgendes und zwar... 47%

13 Antworten

Folgendes und zwar...

Mit das "Christentum" damit ist die gesamte Christenheit gemeint.

Du meinst vermutlich was unterscheidet die christliche Kirche vom Islam oder einer Sekte(?)

Nun dazu müsste man die Bibel oder den Koran kennen.

Sekten sind meist spirituelle Lebensgemeinschaften mit dem Ziel durch eine Art "Brain-washing" die einzelnen Führer reich zu machen.

Das soll bei den etablierten zugelassenen Kirchen nicht so stattfinden.

Religion ist mMn jedoch "Opium fürs Volk" also alles zusammen führt es in negativer Ausprägung zum menschlichen Abhängigsein - nur die Wege sind unterschiedlich.


GrumpyDan  30.06.2024, 00:10
Sekten sind meist spirituelle Lebensgemeinschaften mit dem Ziel durch eine Art "Brain-washing" die einzelnen Führer reich zu machen.

Also der Papst ist jetzt aber auch kein Kind von Traurigkeit. 🤔

0
Folgendes und zwar...

Das Christentum ist zwar aus dem Judentum entstanden, könnte also theoretisch eine jüdische Sekte sein. Allerdings haben sie sich als Christen bezeichnet und nicht als Juden und ihre eigenen Regeln aufgestellt. Sekten sind kleine Abspaltungen die sich z.B. als Christen bezeichnen obwohl sie damit nicht viel zu tun haben. Christus ist z. B. bei einer bekannten Sekte nur ein Erzengel.


Ignatius1  29.06.2024, 14:32
sie sich als Christen bezeichnet und nicht als Juden und ihre eigenen Regeln aufgestellt.

Bei Apostelgeschichte 11:26 wurde der Begriff Christ (griechisch: Χριστιανός), der „Anhänger Christi“ , erstmals in Bezug auf die Jünger Jesu in der Stadt Antiochia verwendet.

Die erste aufgezeichnete Verwendung des Begriffs „Christentum“ (griechisch: Χριστιανισμός) erfolgte durch Ignatius von Antiochien.

0

Hm...

Nichts (2.Kor.11,14; Offb.17,1-14).

Woher ich das weiß:Recherche

Christlicher Glaube auf der Grundlage der Bibel hat nichts Sektenhaftes an sich. Ganz im Gegenteil!

Aber Christentum mit außerbiblischen Ritualen, Lehren und Traditionen kann durchaus zur Sekte werden. Dafür gibt es leider einige Beispiele...

Folgendes und zwar...

Das Christentum ist keine Glaubensgemeinschaft bzw. Splittergruppe mehr und das wahre Christentum an sich ist auch keine Religion, sondern eine Beziehung mit dem dreieinen Gott. Wo wir auch schon den ersten deutlichen Unterschied zum Islam haben. Der Gott des Christentums, YHWH, ist zudem der einzige Gott, der auf die Menschen zugekommen ist, um sie zu erretten, und wo der Mensch nicht besonders heilig oder was weiß ich was für eine Leistung erbringen muss, um zu Gott zu kommen. Im Gegensatz zum Islam wird Gott hier nicht als der best deceiver bezeichnet und die weitergegeben und gelebten Werte und die Aussagen Jesu' und Mohammed drücken auch genug aus.

Unter anderem ...

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

(Das ist keine Beleidigung an Muslime, um das einmal hinzuzufügen. Ich liebe euch, aber die Religion liebe ich nicht.)

Das sind für mich auf jeden Fall genug Unterschiede zu dem Islam. Allein der Unterschied des dreieinen Gottes reicht schon.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️
 - (Islam, Christentum, Gott)  - (Islam, Christentum, Gott)  - (Islam, Christentum, Gott)  - (Islam, Christentum, Gott)  - (Islam, Christentum, Gott)  - (Islam, Christentum, Gott)  - (Islam, Christentum, Gott)

Tennis92927  28.06.2024, 19:33

Ibn Al-Qayyim schrieb:

Der Prophet hat niemandem die Religion aufgezwungen, sondern er hat nur diejenigen bekämpft, die gegen ihn Krieg geführt und ihn bekämpft haben. Diejenigen, die mit ihm Frieden geschlossen oder einen Waffenstillstand geschlossen hatten, bekämpfte er nicht und zwang sie auch nicht, seiner Religion beizutreten.

Quelle: Hidayat Al-Hayara 237

Ibn Taymiyyah schrieb:

Die Ungläubigen werden nur unter der Bedingung bekämpft, dass sie den Krieg erklären, so die Mehrheit der Gelehrten, wie es im Buch und in der prophetischen Überlieferung steht.

An-Nubuwwat 1/140

Ibn al-Qayyim sagte

Kämpfen ist nur notwendig, um dem Krieg zu begegnen, nicht aber, um dem Unglauben zu begegnen. Aus diesem Grund werden Frauen und Kinder nicht getötet, ebenso wenig wie ältere Menschen, Blinde oder Mönche, die sich nicht am Kampf beteiligen. Vielmehr bekämpfen wir nur diejenigen, die gegen uns Krieg führen. Dies war der Weg des Gesandten Allahs, Friede und Segen mit ihm, mit den Menschen auf der Erde. Er bekämpfte diejenigen, die ihm den Krieg erklärten

Aḥkām Ahl al-Dhimmah 1/110

Sunan Abi Dawud 3052

Erzählt von einer Anzahl von Gefährten des Propheten:

Safwan berichtete von mehreren Gefährten des Gesandten Allahs (ﷺ) im Namen ihrer Väter, die miteinander verwandt waren. Der Gesandte Allahs (ﷺ) sagte: Gebt Acht, wenn jemand einem Vertragspartner Unrecht tut, ihm sein Recht nimmt, ihn zwingt, über seine Fähigkeit hinaus zu arbeiten, oder ihm etwas ohne seine Zustimmung nimmt, werde ich am Tag des Gerichts für ihn eintreten.

https://sunnah.com/abudawud:3052

Christen kritisieren ständig etwas was in ihrer Bibel steht

Laut der Bibel steht in Psalm 11

Der HERR prüft den Gerechten, aber den Frevler hasst er und den, der Gewalttat liebt. 6 Er wird regnen lassen über die Frevler Feuer und Schwefel und Glutwind ihnen zum Lohne geben. 7 Denn der HERR ist gerecht und hat Gerechtigkeit lieb. Die Frommen werden schauen sein Angesicht. 

Matthäus 25,41

Dann wird er sich denen an seiner linken Seite zuwenden und sagen: ›Geht mir aus den Augen, ihr Verfluchten, ins ewige Feuer, [...]

Offenbarung 21,8

Die Feigen aber und Ungläubigen und Frevler und Mörder und H*rer und Zauberer und Götzendiener und alle Lügner, deren Teil wird in dem Pfuhl sein, der mit Feuer und Schwefel brennt; das ist der zweite Tod. 

Bezüglich Johannes 3,16

untersucht man die Manuskripte aus denen das neue Testament entstanden ist, findet man heraus das die angebliche Sohnschaft Jesu auf eine fälschliche Übersetzung zweier griechischer Wörter basieren: pais und huios

Beide wurden als Sohn übersetzt

Diese Übersetzung ist nicht korrekt

Das griechische Wort pais ist von dem hebräischen Wort ebed abgeleitet das in erster Linie Diener oder Sklave bedeutet

Daher sollte die Übersetzung von pais theo Diener Gottes heißen

Laut dem theologischen Wörterbuch zum neuen Testament von Gerhard Kittel und Gerhard Friedrich Band 1

Der hebräische Ursprung von pais in dem Ausdruck pais theou, d.h. ebed, trägt eine Betonung auf eine persönliche Beziehung   und bedeutet eigentlich "Sklave".
S. 763

betrachtet man den religiösen Gebrauch des Wortes ebed :

Der Terminus dient als Ausdruck der Demut, verwendet von den Rechtschaffenen vor Gott
S. 763

Desweiteren:

Nach 100 v.Chr bedeutet pais theou häufiger "Diener Gottes", wenn es sich auf Moses, die Propheten oder die drei Kinder bezieht (Bar. 1:20; 2:20; Dan. 9:35)
S. 765

Auf Seite 765 steht außerdem:

Von acht Fällen dieses Satzes bezieht sich einer auf Israel (Lk. 1:54), zwei beziehen sich auf David (Lk. 1:69; Apg 4:25) und die anderen fünf auf Jesus (Mt 12:18; Apg 3:13, 26; 4:27,30)

In the Oxford Bible Series: the Gospels and Jesus Seite 225 steht:

Die meisten Gelehrten stimmen darin überein, dass das aramäische oder hebräische Wort hinter "Sohn" "Sklave" ist
Graham N. Stanton Seite 225

In Johannes 3,16 und Johannes 1,18 steht im Griechischen jeweils das Wort "monogenes". Dieses Wort bedeutet in der Regel "von einer einzigen Art".

Folglich ist "einzigartig" eine gute Übersetzung. Der Grund, warum man manchmal eine Übersetzung findet, die das Wort mit "einzig gezeugt" wiedergibt, hat mit einer alten Irrlehre innerhalb der Kirche zu tun. Hieronymus übersetzte (4. Jahrhundert) den griechischen Begriff "monogenes" ins Lateinische mit "unigenitus" ("einzig gezeugt").

Der griechische Begriff für "gezeugt" ist "gennao", wie er in Mt. 1:2 zu finden ist, den Johannes nicht verwendet hat

Jesus ist ein Prophet Gottes (Lukas 24,19) und es gab vor Jesus andere Propheten

0
Epilz  28.06.2024, 20:23
@Tennis92927

Was Gelehrte zu Krieg sagen, ist hier gerade irrelevant, wenn es darum geht, Ungläubige niederzumachen. Ich habe dabei noch nicht einmal die 800 enthaupteten Juden, den Befehl der Tötung von Frauen oder der Preisung eines Mordes an einem halbblinden Mann erwähnt. Jesus hat keinen enthauptet, Frauen geehrt und Blinde geheilt.

Psalm 11 ... was an Ablehnung von Gewaltat schlimm ist, weiß ich zwar nicht, aber gut.

Matthäus 25:41 ... lies bitte alles. Um es kurz zu halten: Jesus unterscheidet hier zwischen den Schafen und den Böcken. Die, die ihn annehmen und die, die ihn ablehnen. Aus eigenem Verdienst wird kein Mensch gerecht. Wer Jesus, den Weg annimmt, die Gerechtigkeit und das Gute liebt und für seinen Nächsten sorgt, insgesamt also neugeboren ist und sich für Gott entschieden hat, der lebt mit ihm. Wer Jesus als den Weg ablehnt, das Böse/die Ungerechtigkeit liebt, kein Mitleid kennt und sich gegen Gott entschieden hat, der muss auch nicht mit ihm leben. Jesus hat die Menschen von dem Fluch der Sünde befreit. Jeder einzelne Mensch darf entscheiden, ob er ein Schaf, ein Gesegneter, oder ein Bock, ein Verfluchter, sein möchte. Ich empfehle dir einmal den Römerbrief, der ist sehr aufschlussreich, wenn es um das Evangelium geht.

Offenbarung 21:8 ... Und? Wer sich geen Gott entscheidet, das ist Sünde, muss auch nicht mit ihm leben. Der Mensch hat einen freien Willen und er darf sich selbst entscheiden, wie er die Ewigkeit verbringen möchte. Gott zwingt niemanden zu irgendetwas. Und, was du in dem Vers vorher sicher gelesen hast, die Hölle war ursprünglich nur für Satan und seine Dämonen bestimmt. Der Mensch sollte niemals sterben. Aber wenn der Mensch mit dem Leben nichts tu tun haben möchte, bleibt nur noch der Tod.

Mit Sohn ist auch nicht die Art von Sohn gemeint, die wir von der Erde kennen. Dir Bezeichnungen Vater, Sohn, Geist zeigen nur eine gewisse Rangfolge. Und in Jesus Christus hat sich Gott nun einmal herabgestuft und während der Zeit als Mensch auf göttliche Eigenschaften verzichtet. Jesus sagt selbst, dass der Vater, also das absolute Göttliche, höher als er steht. Ich empfehle auch Philipper 2:5ff und Johannes 1:1ff ... das hilft dir bei diesem Thema vielleicht auch ein wenig weiter.

Was bedeutet es, dass Jesus Gottes Sohn ist?

Jesus ist ein Prophet und noch so – viel – mehr. Auf meinem Profil ist eine Erklärung der Trinität verlinkt und ... Jesaja 9:5:

Denn uns ist ein Kind geboren! Ein Sohn ist uns geschenkt! Er wird die Herrschaft übernehmen. Man nennt ihn 'Wunderbarer Ratgeber', 'Starker Gott', 'Ewiger Vater', 'Friedensfürst'.

[Pais] heißt Knecht, Knabe, männlicher Nachkomme, Kind, Sohn. Ebenso wie bei den anderen Wörtern. Eine Fehlübersetzung liegt keinesfalls vor, wenn man sich nur einmal, wie schon weiter oben empfohlen, Philipper 2:5ff ansieht.

Zu dem Wort [monogenes], was eingeborene, einzig usw. bedeutet, kann dir der Link hier noch einmal weiterhelfen.

Matthäus 10:34-35 ... die Misinterpretation, der du hier unterliegst, könnte von diesem Vers erklärt werden ... Johannes 15:18:

Wenn die Welt euch hasst, dann wisst, dass sie mich schon vor euch gehasst hat.

Jesus spricht in diesem Teil von dem Bekennen zu ihm und was das für Hass bei anderen auslösen kann. Aber diesen Kontext hast du ja sicher gelesen. Denn Jesu' erstes Kommrn war eben nicht mit dem Schwert. Er ist gekommen, um Frieden zu bringen. Liebe und Vergebung und um die Eekt von ihren Sünden zu befreien. Man muss sich nur einmal seine Wahl eines Esels und, noch weniger, dem Fohlen eines Esels (und nicht eines Schlachtrosses) bei seinem Einzug in Jerusalem ansehen. Die meisten Menschen, Juden, Judas usw. waren von Jesus enttäuscht und erkannten ihn nicht als den Messias an, weil sie einen Kriegsherren, einen weltlichen Fürsten erwartet hatten, der sie aus der Vorherrschaft der Römer befreien würde. Und als dem nicht so war ... ja, fanden die halt scheiße, um das mai so ganz unverblümt auszudrücken.

Lukas 14:26 ... ist der Grund, weshalb ich die Bibelübersetzungen miteinander vergleiche. Jesus sagt hier lediglich, dass er über Menschen steht und wichtiger als sie ist. Wenn man Jesus nachfolgt und Verwandte einen davon abbringen wollen, dann ist Jesus die Priorität. Und wenn wir Jesus nachfolgen und neugeboren werden, dann stirbt nun einmal unsere alte Natur, der alte Mensch. Lies einmal Römer 6:1-14

...

1
Tennis92927  28.06.2024, 20:36
@Epilz

Die muslimische Gelehrte haben sich viel Wissen angeeignet über die Religion und wissen besser als du und ich

Der Prophet hatte sich verteidigt

Du erwähnst das Allah die Ungläubigen nicht liebt, dasselbe steht in Psalm 11

Matthäus 25:41 ... lies bitte alles

Hier ein Bibelkommentar

Barnes Commentary

Zur Linken - Die Gottlosen.

Ihr Verfluchten - Das heißt, ihr, die ihr dem Untergang geweiht seid, deren Charakter die ewige Strafe verdient, und die im Begriff sind, in sie einzugehen. "Verfluchen" ist das Gegenteil von "segnen". Es bedeutet eine Negation aller Segnungen des Himmels und eine positive Auferlegung ewiger Leiden.

Ewiges Feuer - "Feuer" wird hier verwendet, um die Strafe zu bezeichnen. Das Bild wird verwendet, um extremes Leiden auszudrücken, denn ein Tod durch Verbrennen ist eines der schrecklichsten, die man sich vorstellen kann. Das Bild wurde wahrscheinlich von den Feuern im Tal von Hinnom übernommen. Siehe die Anmerkungen zu Matthäus 5,22. Es wurde die Frage gestellt, ob die Gottlosen im buchstäblichen Feuer verbrannt werden, und der allgemeine Eindruck war, dass dies der Fall sein wird.

Matthäus 10:34-35 ... die Misinterpretation, der du hier unterliegst,

Ich missinterpretiere es nicht

Jamieson-Fausset-Brown Bible Commentary

Denn ich bin gekommen, um den Menschen gegen seinen Vater aufzubringen und die Tochter gegen ihre Mutter und die Schwiegertochter gegen ihre Schwiegermutter - (siehe [1259]Lu 12:51-53).

Offenbarung 21:8 ... Und? Wer sich geen Gott entscheidet, das ist Sünde

Du hast das ja an unsere Religion kritisiert

Bezüglich Jesaja 9,5

In Jesaja 9,5 geht es um Hiskia

Hier ein Kommentar von Rashi zu Jesaja 9,5

Rashi war ein französischer Rabbiner und Kommentator des Tanach und Talmuds:

und für den Frieden, der ihm gegeben ist, wird es kein Ende geben, denn er hatte Frieden auf allen seinen Seiten,  und dieses "Ende" ist nicht ein Ausdruck für ein Ende in der Ewigkeit, sondern es wird keine Grenzen geben. Auf dem Thron des Königreichs Davids wird dieser Friede Recht und Gerechtigkeit sein,  die Hiskia ausgeübt hat.
von jetzt an und bis in alle Ewigkeit
Die Ewigkeit  Hiskias, d. h. alle seine Tage. Und so finden wir, dass Hanna über Samuel sagte (I Sam. 1:22): "und bleibe dort für immer."

Kommentar Ibn Ezra

Wir wissen, dass  Hiskia zur Zeit der Invasion Sennacheribs neununddreißig Jahre alt war; zur Zeit dieser Prophezeiung wird er daher Kind (ילד) genannt. פלא יועץ אל גבור אבי עד. Manche meinen, diese Ausdrücke seien Namen Gottes, und das folgende שר שלום, der Name des Kindes. Ich denke, dass alle diese Worte Namen des Kindes sind; er wird פלא Wunder genannt, weil Gott in seinen Tagen Wunder tat; יועץ Beratung; dies wird deutlich von  Hiskia gesagt (vgl. 2 Chr. 30,2);
אל גבור Mächtiges Oberhaupt; denn  Hiskia war mächtig; אבי עד Der Vater der Ewigkeit, denn die Herrschaft des Hauses David wurde durch seine Verdienste verlängert: עַד hat hier dieselbe Bedeutung wie in 58:15. שר שלום Fürst des Friedens, weil zu seinen Tagen Frieden herrschte; vgl. 2 Chron. 32:22

Ibn Ezra, war ein mittelalterlicher spanischer Torakommentator, Dichter, Philosoph und Grammatiker.

In dem Bibelkommentar the Cambridge Bible for Schools and Colleges steht

Jerusalem war gereinigt worden (2Chr 30:14);  nun musste das Land gesäubert werden. Hiskia gab daher seine Zustimmung zu einer  Volksbewegung, die sich sowohl gegen die seit der Zeit der Patriarchen aufrechterhaltenen Höhen als auch gegen die Überreste der Baalsanbetung oder die Neuerungen des Ahas richtete. Siehe Anm. zu 2Ki 18:4. Der Einfall einer stürmischen Menge aus dem Süden in das Nordreich Ephraim und Manasse und  der Erfolg dieser Bewegung lassen sich nur durch die Schwäche erklären, in die das Nordreich geraten war (siehe die Anmerkung zu 2Chr 29:24).

Und Gott kann niemals niedriger als seine Schöpfung werden

Wenn Jesus laut der Bibel niedriger als die Engel gemacht wurde, dann kann er auch nicht angeblich gleichzeitig ganz Gott sein

[Pais] heißt Knecht

Ja und es wurde in Bezug zu Jesus falsch übersetzt und zwar mit Sohn

0
Tennis92927  28.06.2024, 20:40
@Epilz

Hier sind die Analysen zu den Begriffen:

Johannes 3,16 μονογενῆ

monogenē

Definition : einzigartig

https://biblehub.com/text/john/3-16.htm

Matthäus 1,2

γεννάω (gennaó)

Definition : gennáō - richtig, zeugen (einen Nachkommen zeugen), Nachkommen produzieren; (passiv) geboren werden, "gezeugt".

https://biblehub.com/greek/strongs_1080.htm

https://biblehub.com/greek/1080.htm

Und wie bereits erwähnt :

In Johannes 3,16 und Johannes 1,18 steht im Griechischen jeweils das Wort "monogenes". Dieses Wort bedeutet in der Regel "von einer einzigen Art".

Folglich ist "einzigartig" eine gute Übersetzung. Der Grund, warum man manchmal eine Übersetzung findet, die das Wort mit "einzig gezeugt" wiedergibt, hat mit einer alten Irrlehre innerhalb der Kirche zu tun. Hieronymus übersetzte (4. Jahrhundert) den griechischen Begriff "monogenes" ins Lateinische mit "unigenitus" ("einzig gezeugt").

Der griechische Begriff für "gezeugt" ist "gennao", wie er in Mt. 1:2 zu finden ist, den Johannes nicht verwendet hat

0
Tennis92927  28.06.2024, 20:46
@Epilz

Bezüglich Lukas 14,26

Es wird versucht zu behaupten mit hassen wäre gemeint man würde einem einfach nicht mehr mögen als jemand anderem, dies erwähnte Adam Clarke in seinem Kommentar:

Vers Lukas 14:26. Und hasst nicht - Matthäus, Matthäus 10:37, drückt die wahre Bedeutung dieses Wortes aus, wenn er sagt: Wer Vater und Mutter MEHR liebt als mich. In Matthäus 6,24 verwendet er das Wort "hassen" in der gleichen Bedeutung. Wenn es in Römer 9,13 heißt: "Jakob habe ich geliebt, Esau aber habe ich gehasst", so bedeutet das einfach: "Ich habe Jakob - die Israeliten - mehr geliebt als Esau - die Edomiter".

Das ergibt aber keinen Sinn

Wenn man etwas hasst, dann verabscheut man es, man mag es nicht und nicht man würde es nur weniger mögen

Die Definition von Hass ist nicht etwas oder jemandem weniger zu mögen, sondern:

feindselige Abneigung, starkes Gefühl der Ablehnung und Feindschaft

0
Epilz  28.06.2024, 20:55
@Tennis92927

Dass die, die Gott ablehnen, nicht mit ihm leben, widerspricht ja nicht seiner Liebe. Im Gegenteil. Eben weil Gott die Menschen so sehr liebt, eröffnet er ihnen einen Weg zur Errettung und respektiert aber ihre Entscheidung, diese abzulehnen. Wo kein Leben ist, ist Tod.

Doch, leider misinterpretierst und verdrehst du hier ganz schön viel. Ich hoffe einfach, dass du das nicht mit Absicht, sondern allein aus Mangel des Heiligen Geistes tust.

Eine Entscheidung gegen Gott, also Sünde, kritisiere ich ganz und gar nicht an eurer Religion.

Zu der Dreieinigkeit empfehle ich dir noch einmal meine Antwort. Die Schöpfung ist Jesu' Schöpfung, durch ihn wurde alles erschaffen. Und in ihn hat sich Gott eben erniedrigt, um uns zu erretten. Seiner Göttlichkeit, die er selbst auch bestätigt, widerspricht das in keinster Weise. Du machst nur den Fehler, Gott und den Sohn zu vergleichen, anstelle von dem Vater und dem Sohn.

Ja und es wurde ...

Lies bitte schon alles andere und picke nicht nur den einen Begriff heraus. Wörter können mehrere Bedeutungen haben und sollten vor allem im Kontext angebracht werden.

1
Tennis92927  28.06.2024, 20:57
@Epilz
Dass die, die Gott ablehnen, nicht mit ihm leben, widerspricht ja nicht seiner Liebe.

Habe ich nicht behauptet

Du kritisierst unsere Religion weil im Qur'an steht das Gott die Ungläubigen nicht liebt und dasselbe steht in deiner Bibel

Ich missinterpretiere und verdrehe nicht, du hast dich einfach blamiert

Bezüglich der Dreifaltigkeit habe ich dir bereits geantwortet

Lies dir alle Kommentare durch

0
Epilz  28.06.2024, 20:59
@Tennis92927

So wie es für ein Wort mehrere Bedeutungen gibt, gibt es, stell dir vor, für eine Bedeutung bzw. einen Sachverhalt mehrere Wörter. Die Inuit haben gute zwei Dutzend Wörter für Schnee.

Und eine Analyse brauche ich von einem falschen Propheten nicht, ich habe die Bedeutungen der Wörter und deren Kontexte schon kommentiert und darauf verwiesen.

1
Epilz  28.06.2024, 21:00
@Tennis92927

Ergibt sehr wohl Sinn. Nur weil etwas für dich keinen Sinn ergibt, hat das nicht gleich eine allgemeine Geltung.

1
Tennis92927  28.06.2024, 21:00
@Epilz
So wie es für ein Wort mehrere Bedeutungen gibt

Das musst du mir nicht sagen, ich kann mehrere Sprachen sprechen, ich weiß das und das in Johannes 3,16 wurde falsch übersetzt

Bezüglich falsche Propheten antworte ich dir noch

0
Tennis92927  28.06.2024, 21:01
@Epilz

Du hast gar keine Ahnung von der Bibel sondern du interpretierst es so wie du es dir gerne wünscht

0
Tennis92927  28.06.2024, 21:02
@Epilz

Laut Matthäus 7,22-23 kommen Trinitarier nicht in den Himmel und laut Dtn 27,15 sind Trinitarier verflucht

Matthäus 7

21 Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr, Herr! wird in das Reich der Himmel eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters im Himmel tut. 22 Viele werden an jenem Tag zu mir sagen: Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen geweissagt und in deinem Namen Dämonen ausgetrieben und in deinem Namen viele Wundertaten vollbracht? 23 Und dann werde ich ihnen bezeugen: Ich habe euch nie gekannt; weicht von mir, ihr Gesetzlosen

Wer vollbringt Werke im Namen von Jesus? Die Christen im Missionarbereich

Bezüglich dem Prophet Muhammad

https://www.gutefrage.net/frage/geist-der-wahrheit#answer-547837401

0
Epilz  28.06.2024, 21:07
@Tennis92927

Und du bist es leider, der etwas verdreht. Gott liebt nämlich die Ungläubigen.

Er ist für alle Menschen gestorben als alle Menschen noch mit ihm verfeindet waren. Er möchte jedem einzelnen Menschen Liebe entgegenbringen, respektiert aber auch eine Ablehnung dieser.

Gott hasst die Sünde, nicht den Sünder.

Und zu der Dreieinigkeit habe ich dir ebenfalls geschrieben, Links beigefügt und eine Antwort empfohlen.

Ich blamiere mich nicht wirklich, auch wenn die Lüge die Wahrheit als Blamieren hinstellt. Du verdrehst das Evangelium nur nach Belieben und es passt dir nicht, dass das jemand aufdeckt

1
Epilz  28.06.2024, 21:09
@Tennis92927

Scheinbar schon.

Und Kommentare eines falschen Propheten über falsche Propheten interessieren mich herzlich wenig. Bemühe dich nicht.

1
Epilz  28.06.2024, 21:10
@Tennis92927

Ich interpretiere gar nichts, die Bibel lässt gar keinen Raum für Interpretationen. Nur für Verdrehungen, wie man bei dir sieht. Aber hat man den Heiligen Geist, wird einem das offenbart und man muss nichts zurechtbasteln. Es wundert mich nicht, dass du die Bibel und das Evangelium nicht verstehst

1
Tennis92927  28.06.2024, 21:11
@Epilz

Falsche Propheten sind Paulus und Trinitarier die im Namen von Jesus Werke vollbringen siehe die Kommentare

Ich verdrehe nichts

Gott hasst die Sünde, nicht den Sünder.

Du verdrehst und jeder kann es hier lesen

Laut der Bibel steht in Psalm 11

Der HERR prüft den Gerechten, aber den Frevler hasst er und den, der Gewalttat liebt. 6 Er wird regnen lassen über die Frevler Feuer und Schwefel und Glutwind ihnen zum Lohne geben. 7 Denn der HERR ist gerecht und hat Gerechtigkeit lieb. Die Frommen werden schauen sein Angesicht. 

0
Epilz  28.06.2024, 21:11
@Tennis92927

Matthäus 7 hat, da muss ich dich enttäuschen, nichts mit Trinitariern zu tun. Jesus allein ist der Weg. Keine Taten, kein Muhammed, keine Konfession, kein Mensch, nichts. So einfach ist das

1
Tennis92927  28.06.2024, 21:17
@Epilz
die Bibel lässt gar keinen Raum für Interpretationen

Dann erkläre mir mal Genesis 32,29, dort steht laut der Bibel

Da sprach er: Nicht mehr Jakob soll dein Name heißen, sondern Israel[7]; denn du hast mit Gott und mit Menschen gekämpft und hast überwältigt[8]. 

In der Anmerkung zu Punkt 8 steht

warst überlegen

Wie kann ein Mensch Gott überlegen sein?

0
Tennis92927  28.06.2024, 21:20
@Epilz

Paulus war ein Lügner siehe die Kommentare zuvor

Und wenn man 1 Korinther 8,6 liest denke ich nicht das Paulus ein Trinitarier war

0
Tennis92927  28.06.2024, 21:24
@Epilz
Matthäus 7 hat, da muss ich dich enttäuschen, nichts mit Trinitariern zu tun

Du hast wohl nicht alles gelesen

Welche Christen vollbringen Werke im Namen von Jesus?

0
Epilz  28.06.2024, 21:24
@Tennis92927

Jakob musste hier lernen, dass nicht sein Bruder, sondern Gott sein Gegner ist. Jakob kämpft hier mit dem Sohn, mit Gott in der Gestalt eines Engels, der ihm die Hüfte verrenkt, in der die Kraft für den Wandel sitzt.

Jakob überwand durch Weinen und Flehen (Hosea 12), was ein Mensch tut, wenn er mit den Kräften am Ende ist, und das überwindet Gott. Er ist Liebe und Gnade. Genauso ist es mit dem Mensch in Römer 7:24-25

Wir haben hier keinen Kampf Jakobs mit Gott, sondern Gottes mit Jakob.

Nach dem Schlag auf der Hüfte hält Jakob Gott fest, um einen Segen zu erhalten. Und indem Jakob um einen Segen bittet, erkennt er den Gegenüber als Höhergestellten an.

Um das einmal grob zu erklären. Gern geschehen.

Wie gesagt, die Bibel lässt keinen Raum für Interpretationen

1
Tennis92927  28.06.2024, 21:27
@Epilz

Gott ist niemals der Gegner seiner frommen Diener, wieder mal hast du dich blamiert

Ps 37,28 Denn der Herr liebt das Recht / und verlässt seine Frommen nicht. Doch das Geschlecht der Frevler wird ausgetilgt, / sie werden für immer vernichtet.

Du hast nicht erklären können was mit diesem Bibelvers gemeint ist, aber ich kann es dir erklären

In Exodus 7,1 steht laut der Bibel

Ex 7,1 Der Herr sprach zu Mose: Hiermit mache ich dich für den Pharao zum Gott; dein Bruder Aaron soll dein Prophet sein.

Damit ist nicht gemeint das Moses Gott sei

Was ist damit gemeint?

Gott erwähnt seinen eigenen Namen, aber beschreibt es auf Personen oder Engel, die dann seinen Willen umsetzen sollen z.B wo es in Genesis heißt das Jakob mit Gott gerungen hat, das heißt nicht das Gott wortwörtlich mit Jakob gerungen hat, sondern es war ein Engel der laut der Bibel mit Jakob gerungen hatte

Selbe Beispiel in Exodus 7,1

Das bedeutet dass Gott bestimmten Personen diese Autorität gibt und sie so nennt

Das ist jüdische Tradition in den Schriften

0
Tennis92927  28.06.2024, 21:27
@Epilz
Wie gesagt, die Bibel lässt keinen Raum für Interpretationen

Falsch

Wie oft willst du dich noch blamieren?

0
Epilz  28.06.2024, 21:32
@Tennis92927

Christen, die dem Herrn nachfolgen. Stell dir vor, auch ich.

Der Punkt: im Christentum gibt es keine Werksgerechtigkeit und der Vers, in dem Jesus sagt, dass nicht alle, die sich zu ihm bekennen, zu ihm gehören, bezieht sich darauf. Diejenigen, bei denen das der Fall ist, kannte Jesus wortwörtlich nicht. Und darauf kommt da an.

1
Tennis92927  28.06.2024, 21:33
@Epilz

Hast du mehrfach, jeder kann es lesen

Keine Ahnung warum du dich dafür bedankst :)

0
Epilz  28.06.2024, 21:34
@Tennis92927

Ist er nicht :)

Wie gesagt, Unterscheidung Vater - Sohn und nicht Gott - Sohn. Und das Gesamtbild zu betrachten, und nicht nur einzelne Passagen rauszukratzen, könnte dir bei dem Verstehen evtl. helfen.

1
Tennis92927  28.06.2024, 21:34
@Epilz

Keine Werksgerechtigkeit?

Laut der Bibel wird gewarnt, wie schwierig es ist, ins Paradies zu kommen

Lk 18,22 Als Jesus das hörte, sagte er: Eines fehlt dir noch: Verkauf alles, was du hast, verteil das Geld an die Armen und du wirst einen bleibenden Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir nach!

Lk 18,23 Der Mann aber wurde sehr traurig, als er das hörte; denn er war überaus reich.

Lk 18,24 Jesus sah ihn an und sagte: Wie schwer ist es für Menschen, die viel besitzen, in das Reich Gottes zu kommen!

Lk 18,25 Denn eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

In den obigen Versen steht laut der Bibel deutlich, dass man nicht von diesem weltlichen Leben besessen sein soll. Investiere nicht in viele weltliche Dinge, sondern verwende dein Geld, um den Armen zu helfen. Wenn du viele weltliche Dinge besitzt, verkaufe sie und gib das Geld den Armen. Wie viele reiche Menschen kennst du, die das tun würden?

Laut der Bibel steht in Matthäus 5,20

Darum sage ich euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht weit größer ist als die der Schriftgelehrten und der Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen.

Die Werke einer Person müssen die gerechten Werke der Pharisäer und Gesetzeslehrer übertreffen, damit man in das Himmelreich eingehen kann laut der Bibel

In Jakobus 2,17 in der New King James Version steht laut der Bibel:

So ist auch der Glaube an sich, wenn er keine Werke hat, tot.

Hier ein Bibelkommentar:

Barnes' Notes on the Bible

Der Glaube ist in der Tat nicht mehr wert und zeugt nicht mehr von Echtheit, wenn er nicht mit guten Werken einhergeht, als leere Wünsche für das Wohlergehen der Armen, wenn sie nicht mit den Mitteln zur Linderung ihrer Not einhergehen. Der Glaube ist dazu bestimmt, zu guten Werken zu führen.

Weiter heißt es in Jakobus 2,20 laut Bibel:

Einheitsübersetzung

Jak 2,20 Willst du also einsehen, du unvernünftiger Mensch, dass der Glaube ohne Werke nutzlos ist?

0
Tennis92927  28.06.2024, 21:35
@Epilz

Bezüglich der Dreifaltigkeit habe ich dir bereits geantwortet, das ist heidnisch

0
Epilz  28.06.2024, 21:37
@Tennis92927

Gott hat Jakob ja nicht verlassen. Im Gegenteil, er hat ihn zur Umkehr bewegt und ihm gerettet.

Wieder einmal verstehst du nicht. Wie auch bei den anderen Passagen nicht. Leider.

Wer den Geist nicht hat ...
1
Epilz  28.06.2024, 21:41
@Tennis92927

Jeder, der das liest, den Geist hat und bei klarem Verstand ist, sieht, dass ich das nicht habe

Gerne :)

1
Epilz  28.06.2024, 21:42
@Tennis92927

Wie gesagt, keine Werksgerechtigkeit. Wir waren bei dem Verstehen :)

Nicht wegen meiner guten Taten, wegen meinem Glauben werde ich gerecht gesprochen.

Und, kleiner Plottwist, es gibt einen Unterschied zwischen totem und lebendigen Glauben. Der Glaube resultiert nicht aus den Taten, es ist genau umgekehrt

1
Tennis92927  28.06.2024, 21:42
@Epilz

Du hast von der Bibel keine Ahnung und konntest mir diese Bibelstelle nicht erklären

Was denkst du wohl wie die Menschen hier antworten wenn man sie fragt ob die Bibel keiner Interpretation bedarf?

Wie gesagt, keine Werksgerechtigkeit.

Biblisch falsch

0
Epilz  28.06.2024, 21:48
@Tennis92927

Habe sie übrigens erklärt. Und nein, biblisch korrekt :)

Ich zitiere:

Etwas anderes als Irrlehren wird leider nicht mehr kommen.
1
Tennis92927  28.06.2024, 21:49
@Epilz

Du hast versucht es zu erklären, man kann vieles erklären, aber ob es stimmt ist eine andere Sache und deine Erklärung sind nicht korrekt

0
Epilz  28.06.2024, 21:50
@Tennis92927

Nein, nicht wirklich.

Aber gut, ich habe ja schon ein paar Mal gesagt, dass das hier keinen Sinn macht, wenn nur Irrlehren kommen.

Sei gesegnet, Gott liebt dich💗

1
Tennis92927  28.06.2024, 21:51
@Epilz

Irrlehren sind die Dreifaltigkeit und Erbsünde, beides heidnische Konzepte

0
Epilz  28.06.2024, 21:53
@Tennis92927

Deine Ansicht dazu ist mir egal. Du vertrittst einen falschen Propheten, bist selbst einer und handelst wie einer. Es ist als nur offensichtlich, dass ich deinen Irrlehren bezüglich des Allmächtigen nicht zustimme

1
Tennis92927  28.06.2024, 21:55
@Epilz
Deine Ansicht dazu ist mir egal.

Das ist Tatsache

Es gibt keine Erbsünde

Diese Lehre hat ihren Ursprung in der heidnischen Religion und wurde von dem katholischen Schriftsteller Irenäus aus dem zweiten Jahrhundert in die katholische Kirche eingeführt. Augustinus, der vor seiner Konversion zum Katholizismus Manichäer war, machte sie später zum katholischen Dogma.

Der Manichäismus ist eine Religion, die von dem Perser Mani in der zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts gegründet wurde. Er gab vor, die wahre Synthese aller damals bekannten religiösen Systeme zu sein, und bestand tatsächlich aus zoroastrischem Dualismus, babylonischer Folklore, buddhistischer Ethik und einigen kleinen und oberflächlichen Zusätzen christlicher Elemente. Da die Theorie von zwei ewigen Prinzipien, dem Guten und dem Bösen, in dieser Verschmelzung von Ideen vorherrschend ist und dem Ganzen Farbe verleiht, wird der Manichäismus als eine Form des religiösen Dualismus eingestuft.

https://www.newadvent.org/cathen/02151b.htm

Diese heidnische Religion beeinflusste Augustinus bei der Formulierung der Lehre der sogenannten Erbsünde

0
Epilz  28.06.2024, 21:57
@Tennis92927
Grund genug für mich, das Gespräch zu beenden. Etwas anderes als Irrlehren wird nicht mehr kommen.
1
Tennis92927  28.06.2024, 19:38

In Matthäus 10,34 steht laut der Bibel

Mt 10,34 Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert.

Mt 10,35 Denn ich bin gekommen, um den Sohn mit seinem Vater zu entzweien und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter;

Laut der Bibel steht in Lukas 14,26

Wenn jemand zu mir kommt und hasst nicht seinen Vater, Mutter, Frau, Kinder, Brüder, Schwestern, dazu auch sein eigenes Leben, der kann nicht mein Jünger sein.

Sure 19 Ayah 30-32

Da sagte (Jesus): "Ich bin ein Diener Allahs. Er wird mir die Schrift geben, und Er hat mich zu einem Propheten gemacht.

Und Er hat mich gesegnet, wo auch immer ich bin, und hat mir aufgetragen, das Gebet zu verrichten und die Zakât zu entrichten, solange ich lebe.

Und (Er hat mir auferlegt,) liebevoll gegenüber meiner Mutter zu sein, und Er hat mich weder gewalttätig noch überheblich gemacht.

In Lukas 19,27 steht laut der Bibel

Doch jetzt holt meine Feinde her, die mich nicht als König anerkennen wollten, und bringt sie vor meinen Augen um!‹«

Das ist nicht metaphorisch gemeint sondern wortwörtlich

Hier paar Bibelkommentare:

Barnes' Notes on the Bible

Aber meine Feinde - Mit der Bestrafung derer, die nicht wollten, dass er über sie herrsche, wird das Verderben bezeichnet, das über das jüdische Volk kommen sollte, weil es den Messias ablehnte, und auch über alle Sünder, weil sie ihn nicht als ihren König annahmen.

Mit König ist also hier Jesus gemeint und die Feinde diejenigen, die Jesus töten wollten

Gill's Exposition of the Entire Bible

Aber diese meine Feinde,.... Gemeint sind vor allem die Juden, die der Person Christi feindlich gesinnt waren und ihn als den Messiaskönig haßten und verwarfen; sie lehnten sich gegen ihn auf und wollten sich seiner Regierung nicht unterwerfen; sie waren seinem Volk feindlich gesinnt und waren sehr wütend auf es und verfolgten es

warum das nicht metaphorisch gemeint ist sieht man an folgende Bibelstellen

Laut der Bibel steht in Offenbarung 19,13

Bekleidet war er mit einem blutgetränkten Gewand; und sein Name heißt «Das Wort Gottes».

In dem Bibelkommentar Expositor's Greek Testament steht

Offenbarung 19:13. "In Blut getaucht" (d.h., das Blut seiner Feinde): von den "karmesinroten Kleidern" Jahwes in Jesaja 63; vgl. auch Offenbarung 19:15 mit "Ich habe die Kelter zertreten.... Ja, ich habe sie in meinem Zorn zertreten (κατεπάτησα αὐτοὺς ἐν θυμῷ μου), und zertrat sie in meinem Grimm," usw.
Wie schön ist der König, der Messias! Er wird seine Lenden binden und ausziehen in den Krieg gegen die, die ihn hassen, und wird Könige und Fürsten erschlagen und die Flüsse rot machen von dem Blut ihrer Erschlagenen und seine Hügel weiß von dem Fett ihrer Mächtigen, und seine Kleider werden in Blut getaucht sein

In der Bibel in Offenbarung 19,15 steht

Aus seinem Mund kam ein scharfes Schwert; mit ihm wird er die Völker schlagen. Und er herrscht über sie mit eisernem Zepter, und er tritt die Kelter des Weines, des rächenden Zornes Gottes, des Herrschers über die ganze Schöpfung.

Wer sind hier die Völker gemeint?

Hier ein Bibelkommentar Ellicott's Commentary for English Readers

[...] Man muss sich die Stelle in Psalm 2,9 vor Augen halten. Christus kommt als König; seine Herrschaft ist eine Herrschaft der Gerechtigkeit; diejenigen, die sich diesem Reich der Gerechtigkeit widersetzen, finden den Hirtenstab als eiserne Rute; der Stein, der verworfen wird, fällt auf die Bauleute und zermalmt sie zu Pulver. [...]

Bibelkommentar zu Psalm 2,9

Ellicott's Commentary for English Readers

Du sollst sie mit einer eisernen Rute zerbrechen; du sollst sie zerschmettern wie ein Töpfergefäß.
(9) Du sollst sie zerbrechen - Die LXX. übersetzt "du sollst sie weiden" und versteht darunter den Stab (hebr. shevet), wie in Levitikus 27:32, einen Hirtenstab. (Vgl. Hesekiel 20,37; Micha 7,14.) An anderer Stelle ist die Rute ein Zepter (Psalm 125,3); in Sprüche 22,15 ist sie eine Rute der Zurechtweisung. Der Gebrauch, der von ihm gemacht werden soll, nämlich die Völker in Stücke zu schlagen, wie man ein Töpfergefäß zerschlägt, deutet auf die letztere dieser Bedeutungen hin.

Jesaja 63,1-6 Bibelkommentar

Matthew Henry's Concise Commentary

63:1-6 Der Prophet sieht in einer Vision den Messias, der im Triumph von der Eroberung seiner Feinde zurückkehrt, von denen Edom ein Vorbild war. Er reist nicht, als sei er vom Kampf erschöpft, sondern in der Größe seiner Kraft bereit, jede gegnerische Macht zu überwinden. Der Messias erklärt, dass er in die Kelter des Zorns Gottes getreten ist (Offb 14,19; 19,13) und aus eigener Kraft, ohne menschliche Hilfe, seine hartnäckigen Widersacher zermalmt hat, denn der Tag der Rache war festgesetzt und die Zeit für die Rettung seiner Gemeinde gekommen.
0
Epilz  28.06.2024, 20:49
@Tennis92927

Lukas 19:27 ... Gleichnisse sind dir ein Begriff?

Grob erklärt:

Der Knecht, der hier vor den König tritt und ihn als Herrn und den Pfund als dessen eigen anerkennt, tätigt nur ein Lippenbekenntnis. Innerlich ist keine Verbindung zwischen ihm und dem Herrn, ganz zu schweigen von Liebe oder Hingabe. Nur ein völlig verzerrtes Bild von ihm als streng, ungerecht. Er hatte ein eigenes Bild von dem Herrn und hat dessen Gnade und Liebe nie kennengelernt oder kennenlernen wollen. Stattdessen hat er sich dieses Bild genommen und entschieden, nichts mit dem Herrn zu tun haben zu wollen, auch wenn man das früher oder später hat. Für ihn war alles mit dem Herrn ein Muss, was ebenso verdreht war.

Und mit diesen Aussagen tut der Knecht aber erst recht Unrecht und fällt sein eigenes Urteil. Hätte er sich wirklich so sehr vor dem Herrn gefürchtet und würde dieser wirklich so streng und ungerecht sein, dann hätte dieser Knecht anders handeln sollen. Der Knecht ist böse, weil er dieses Bild als Entschuldigung genommen hat, nichts bzw. das Falsche zu unternehmen. Hätte er sich wirklich gefürchtet, hätte er das Geld auf die Bank gebracht. Hätte er nachgedacht, hätte er erkannt, dass das Geld dann wenigstens noch etwas für ihn eingebracht hätte, es war ja sein Geld und er hatte den Auftrag, damit zu handeln.

Der Herr tadelt ihn aber nicht, weil er keine Geschäfte getätigt hat, sondern weil der Knecht sich von Selbstsucht hat leiten lassen und in ihm keine Liebe für den Herrn war. 1. Johannes 4:18. Dem Knecht fehlt es an dem richtigen Geist, der richtigen Gesinnung. Er kannte die Gnade nicht, sondern diente einem gesetzlichen Geist und damit nur sich selbst -> Egoismus.

Der böse Knecht bekommt also nicht nur nicht seinen Lohn, sondern ihm wird auch das verbliebene Geld genommen. Es hatte es nie besessen, denn er hat es einfach weggesteckt. Er wusste davon, denn er konnte es dem Herrn geben, aber es war nicht in ihm, sondern außerhalb von ihm. Nur ein äußerer Schein. Und dieses falsch glänzende Äußere, was eine Bedeckung für seine innere Verdorbenheit war, wird ihm weggenommen. Wer keine innere Verbindung mit dem Herrn hat und nur den Schein aufrechterhält, diese/etwas zu besitzen, dem wird auch dieser Schein weggenommen.

Am Schluss des Gleichnisses kommt der Herr auf die Bürger vom Anfang zurück (Vers 14) und nennt sie hier seine Feinde. Er erinnert diejenigen, die ihn hassen, daran, dass auch für sie ein Tag der Abrechnung kommt. Für alle Ungerechtigkeit und Bosheit auf dieser Welt gibt es ein passendes Gericht. Einen absolutest gerechten Richter, der das alles, all diesen Schein, aufdeckt und Raum für das Gute und die Gerechtigkeit schafft.

Das Königtum des Herrn ist ein gerechtes Königtum. Er regiert in Gerechtigkeit, sowohl was die Belohung, als auch was das Gericht über das Böse betrifft.

Offenbarung 9:13 u. 15 ... das Blut weist darauf hin, dass er gekommen ist, alles Böse zu zerschlagen. Denn bei seiner zweiten Wiederkehr kommt der Herr jetzt wirklich mit dem Schwert. Er wird alles Böse besiegen und seine Schöpfung wieder neu und wunderschön machen.

Dieser Name, das Wort Gottes, haben wir auch schon in Johannes 1:1ff. Das bedeutet, dass ER die vollkommene Offenbarung Gottes ist. In seinem Leben auf der Erde und in seiner ewigen Existenz. Er allein offenbart sowohl die Liebe Gottes als auch dessen Gerechtigkeit und Heiligkeit. Als das Wort richtet er auch.

Er wird kommen zu richten die Lebenden und die Toten.

Und das ist wunderschön, da er, wie gesagt, alle Ungerechtigkeit und alles Leid beenden wird. Er wird kommen und Frieden und das Leben werden anbrechen. Gelobt sei Gott, die Gnade unseres Herrn Jesus sei mit allen!🙏🏼✝️💗

0
Tennis92927  28.06.2024, 20:54
@Epilz

Bezüglich Lukas 19,27 habe ich dir ja Bibelkommentare genannt damit man versteht was gemeint ist

Du wiederholst nur das was ich mitgeteilt habe

Barnes' Notes on the Bible

Aber meine Feinde - Mit der Bestrafung derer, die nicht wollten, dass er über sie herrsche, wird das Verderben bezeichnet, das über das jüdische Volk kommen sollte, weil es den Messias ablehnte, und auch über alle Sünder, weil sie ihn nicht als ihren König annahmen.

Mit König ist also hier Jesus gemeint und die Feinde diejenigen, die Jesus töten wollten

Bezüglich deine Aussage:

tätigt nur ein Lippenbekenntnis

Laut der Bibel steht in Matthäus 15

Mt 15,1 Da kamen von Jerusalem Pharisäer und Schriftgelehrte zu Jesus und sagten:

Mt 15,2 Warum missachten deine Jünger die Überlieferung der Alten? Denn sie waschen sich nicht die Hände vor dem Essen.

Mt 15,3 Er entgegnete ihnen: Warum missachtet denn ihr Gottes Gebot um eurer Überlieferung willen?

Mt 15,4 Gott hat gesagt: Ehre Vater und Mutter!, und: Wer Vater oder Mutter verflucht, soll mit dem Tod bestraft werden.

Mt 15,5 Ihr aber lehrt: Wer zu Vater oder Mutter sagt: Was ich dir schulde, erkläre ich zur Opfergabe!,

Mt 15,6 der braucht seinen Vater oder seine Mutter nicht mehr zu ehren. Damit habt ihr Gottes Wort um eurer Überlieferung willen außer Kraft gesetzt.

Mt 15,7 Ihr Heuchler! Der Prophet Jesaja hatte Recht, als er über euch sagte:

Mt 15,8 Dieses Volk ehrt mich mit den Lippen, / sein Herz aber ist weit weg von mir.

Gemeint sind also die Juden

Aber diese meine Feinde,.... Gemeint sind vor allem die Juden, die der Person Christi feindlich gesinnt waren und ihn als den Messiaskönig haßten und verwarfen; sie lehnten sich gegen ihn auf und wollten sich seiner Regierung nicht unterwerfen; sie waren seinem Volk feindlich gesinnt und waren sehr wütend auf es und verfolgten es

warum das nicht metaphorisch gemeint ist sieht man an folgende Bibelstellen

Laut der Bibel steht in Offenbarung 19,13

Bekleidet war er mit einem blutgetränkten Gewand; und sein Name heißt «Das Wort Gottes».

In dem Bibelkommentar Expositor's Greek Testament steht

Offenbarung 19:13. "In Blut getaucht" (d.h., das Blut seiner Feinde): von den "karmesinroten Kleidern" Jahwes in Jesaja 63; vgl. auch Offenbarung 19:15 mit "Ich habe die Kelter zertreten.... Ja, ich habe sie in meinem Zorn zertreten (κατεπάτησα αὐτοὺς ἐν θυμῷ μου), und zertrat sie in meinem Grimm," usw.
Wie schön ist der König, der Messias! Er wird seine Lenden binden und ausziehen in den Krieg gegen die, die ihn hassen, und wird Könige und Fürsten erschlagen und die Flüsse rot machen von dem Blut ihrer Erschlagenen und seine Hügel weiß von dem Fett ihrer Mächtigen, und seine Kleider werden in Blut getaucht sein

In der Bibel in Offenbarung 19,15 steht

Aus seinem Mund kam ein scharfes Schwert; mit ihm wird er die Völker schlagen. Und er herrscht über sie mit eisernem Zepter, und er tritt die Kelter des Weines, des rächenden Zornes Gottes, des Herrschers über die ganze Schöpfung.

Wer sind hier die Völker gemeint?

Hier ein Bibelkommentar Ellicott's Commentary for English Readers

[...] Man muss sich die Stelle in Psalm 2,9 vor Augen halten. Christus kommt als König; seine Herrschaft ist eine Herrschaft der Gerechtigkeit; diejenigen, die sich diesem Reich der Gerechtigkeit widersetzen, finden den Hirtenstab als eiserne Rute; der Stein, der verworfen wird, fällt auf die Bauleute und zermalmt sie zu Pulver. [...]

Bibelkommentar zu Psalm 2,9

Ellicott's Commentary for English Readers

Du sollst sie mit einer eisernen Rute zerbrechen; du sollst sie zerschmettern wie ein Töpfergefäß.
(9) Du sollst sie zerbrechen - Die LXX. übersetzt "du sollst sie weiden" und versteht darunter den Stab (hebr. shevet), wie in Levitikus 27:32, einen Hirtenstab. (Vgl. Hesekiel 20,37; Micha 7,14.) An anderer Stelle ist die Rute ein Zepter (Psalm 125,3); in Sprüche 22,15 ist sie eine Rute der Zurechtweisung. Der Gebrauch, der von ihm gemacht werden soll, nämlich die Völker in Stücke zu schlagen, wie man ein Töpfergefäß zerschlägt, deutet auf die letztere dieser Bedeutungen hin.

Jesaja 63,1-6 Bibelkommentar

Matthew Henry's Concise Commentary

63:1-6 Der Prophet sieht in einer Vision den Messias, der im Triumph von der Eroberung seiner Feinde zurückkehrt, von denen Edom ein Vorbild war. Er reist nicht, als sei er vom Kampf erschöpft, sondern in der Größe seiner Kraft bereit, jede gegnerische Macht zu überwinden. Der Messias erklärt, dass er in die Kelter des Zorns Gottes getreten ist (Offb 14,19; 19,13) und aus eigener Kraft, ohne menschliche Hilfe, seine hartnäckigen Widersacher zermalmt hat, denn der Tag der Rache war festgesetzt und die Zeit für die Rettung seiner Gemeinde gekommen.
0
Epilz  28.06.2024, 21:04
@Tennis92927

Römerbrief. Die Juden werden genauso geliebt, wie alle anderen Menschen, sie sind Gottes Volk. Sie werden weder benachteiligt noch bevorzugt. Ebenso sollen wir den Juden und generell allen anderen mit Liebe begegnen und sie nicht von etwas abhalten.

Gott ist liebend, aber eben auch gerecht. Was ihn am meisten stört, sind die Heuchler und Frevler. Nicht die Juden selbst.

0
Tennis92927  28.06.2024, 21:05
@Epilz
Die Juden werden genauso geliebt, wie alle anderen Menschen

Laut neuem Testament nicht

0
Tennis92927  28.06.2024, 21:09
@Epilz

Laut der Bibel steht in Matthäus 15

Mt 15,22 Da kam eine kanaanäische Frau aus jener Gegend zu ihm und rief: Hab Erbarmen mit mir, Herr, du Sohn Davids! Meine Tochter wird von einem Dämon gequält.

Die Tocjter wurde also laut der Bibel von einem Dämon gequält, wenn deine Aussage

Die Juden werden genauso geliebt, wie alle anderen Menschen

zutreffen würde, dann würde man ja kein Unterschied machen oder?

In Vers 23 steht aber laut der Bibel

Mt 15,23 Jesus aber gab ihr keine Antwort. Da traten seine Jünger zu ihm und baten: Befrei sie (von ihrer Sorge), denn sie schreit hinter uns her.

Mt 15,24 Er antwortete: Ich bin nur zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel gesandt.

Und erst als sie mehrmals gefragt hatte sagte Jesus angeblich laut der Bibel

Frau, dein Glaube ist groß. Was du willst, soll geschehen. Und von dieser Stunde an war ihre Tochter geheilt. (Vers 28)

0
Epilz  28.06.2024, 21:16
@Tennis92927

Das Haus Israel sind die Juden, ist Gottes Bundesvolk. Davon ab, dass Jesus der Frau sehr wohl geholfen hat (da sind wir wieder bei dem Verstehen), ist er gekommen, um sein Volk und alle Menschen zu befreien. Er war nicht auf der ganzen Welt zugegen, sondern nur unter seinem Volk. Aber sein Blut reicht für jede Nation, jeder Mensch ist seine Schöpfung und er hat nicht umsonst den Verkündigungsauftrag vergeben.

Gerade eben verrätst du dich selbst.

0
Tennis92927  28.06.2024, 21:18
@Epilz
Laut Neuem Testament sehr wohl

Was?

der Frau sehr wohl geholfen hat

Nachdem sie drum gebettelt hatte

Bezüglich der Erbsünde

Psalm 49,7

Niemand kann das Leben eines anderen erlösen oder Gott ein Lösegeld für ihn geben

Hesekiel 18,20

Denn nur wer sündigt, der soll sterben. Der Sohn soll nicht tragen die Schuld des Vaters, und der Vater soll nicht tragen die Schuld des Sohnes, sondern die Gerechtigkeit des Gerechten soll ihm allein zugutekommen, und die Ungerechtigkeit des Ungerechten soll auf ihm allein liegen

Jeremia 31,30

Nein, jeder stirbt nur für seine eigene Schuld[...]

Dtn 24,16 Väter sollen nicht für ihre Söhne und Söhne nicht für ihre Väter mit dem Tod bestraft werden. Jeder soll nur für sein eigenes Verbrechen mit dem Tod bestraft werden.

Evangelium der Nazoräer, Lektion 33, Verse 1-2 :

Und einer von ihnen sagte zu ihm: Meister, die Priester sagen, dass es ohne Blutvergießen keine Vergebung gibt. Kann denn das Blutopfer des Gesetzes die Sünde wegnehmen? Und Jesus antwortete: Kein Blutopfer, weder von Tieren noch von Vögeln noch von Menschen, kann die Sünde wegnehmen; denn wie kann das Gewissen von der Sünde gereinigt werden durch das Vergießen von unschuldigem Blut? Nein, es wird die Verdammnis noch vergrößern.

0
Epilz  28.06.2024, 21:28
@Tennis92927

Dass Juden ebenso von Gott geliebt werden, was denn sonst xD

Kontext und Verstehen :)

Ein Mensch kann auch nicht für einen Menschen sterben. Genau deshalb ist ja Jesus mitunter für uns gestorben. Ich dachte, du hast das Evangelium gelesen. Da er der Einzige war, dem es möglich war, sündlos zu leben und den Tod zu besiegen, konnte er das Opferlamm für alle Sünden sein.

Und ja, Erbsünde. Jesus hatte keinen irdischen Vater, keinen männlichen Nachkomme Adams, der diese Sünde weitergeben konnte. Maria hat ihn durch den Heiligen Geist empfangen.

0
Tennis92927  28.06.2024, 21:31
@Epilz

In Jeremia 11,10 steht aber laut der Bibel

Jer 11,10 Sie sind zurückgekehrt zu den Sünden ihrer Väter, die sich weigerten, meinen Worten zu gehorchen. Auch sie sind fremden Göttern nachgelaufen, um ihnen zu dienen. Das Haus Israel und das Haus Juda haben meinen Bund gebrochen, den ich mit ihren Vätern geschlossen habe.

Jer 11,11 Darum - so spricht der Herr: Jetzt bringe ich Unheil über sie, dem sie nicht entgehen können. Schreien sie dann zu mir, so werde ich nicht auf sie hören.

Ein Mensch kann auch nicht für einen Menschen sterben.

Du hast deine eigene Religion widerlegt, sehr gut

0
Epilz  28.06.2024, 21:39
@Tennis92927

Nein, eben nicht. Ich habe dir sogar den Unterschied erklärt und weshalb Gott in dem Christus auf die Erde gekommen ist und weshalb das funktioniert. Das ist das Evangelium, der Neue Bund.

Aber wir wissen ja, dass du das gerne mal verdrehst :)

0
Tennis92927  28.06.2024, 21:40
@Epilz

Ihr Christen behauptet Jesus sei angeblich für die Sünden der Menschen gestorben

Laut der Bibel steht in Levitikus 16

Lev 16,8Für die beiden Böcke soll er Lose kennzeichnen, ein Los «für den Herrn» und ein Los «für Asasel».

Lev 16,9Aaron soll den Bock, für den das Los «für den Herrn» herauskommt, herbeiführen und ihn als Sündopfer darbringen.

Lev 16,10Der Bock, für den das Los «für Asasel» herauskommt, soll lebend vor den Herrn gestellt werden, um für die Sühne zu dienen und zu Asasel in die Wüste geschickt zu werden.

Wer ist Asasel?

Asasel ist ein Dämon, ein Satan

1.2. Asasel
Der Begriff עזאזל ‘ăzā’zel kommt in der Hebräischen Bibel lediglich viermal innerhalb von drei Versen – Lev 16,8.10.26 – vor und tritt nur in Verbindung mit der Partikel ל lə auf. Meist wird ל)עזאזל) (la)‘ăzā’zel als Name entweder a) eines Ortes oder b) einer Gestalt (ein „in der Wüste hausende[r] Kakodämon“ [Duhm, 1904, 56]; „Fürst der Bocksdämonen“ [Wohlstein, 1963, 487]; → Dämonen) gedeutet.

https://www.bibelwissenschaft.de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/suendenbock-asasel/ch/247aa6905d029df1e022fe771fb698ce/

Hier wird laut der Bibel geopfert für Satan, die Sünde Israels wird laut der Bibel auf diesem Bock geladen und lassen es für Asasel als Opfergabe

Die opfern laut der Bibel für Azazel damit er sich beruhigt

Schauen wir uns Johannes 1,29 an, dort steht der Bibel

Joh 1,29Am Tag darauf sah er Jesus auf sich zukommen und sagte: Seht, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt.

"das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt."

Was machten die Menschen laut der Bibel mit den Böcken?

Laut der Bibel wurden die Sünden der Kinder Israels auf dem Bock geladen und für Azazel gebracht

Hat dies etwa einen Zusammenhang mit dem was die Christen glauben?

Schauen wir uns mal die Doktrin von Paulus an:

1 Timotheus 2,5

1 Tim 2,5 Denn: Einer ist Gott, / Einer auch Mittler zwischen Gott und den Menschen: / der Mensch Christus Jesus,

1 Tim 2,6 der sich als Lösegeld hingegeben hat für alle, / ein Zeugnis zur vorherbestimmten Zeit,

Wer übernimmt diese Sünde? Azazel

Azazel ist wie bereits erwähnt ein Satan

Beson Commentary

Levitikus 16:8. Ein Los für den Herrn - um ihm auf seinem Altar geopfert zu werden. Sowohl dieser als auch der andere Bock (für Azazel) waren ein Sinnbild für Christus:

https://biblehub.com/commentaries/benson/leviticus/16.htm

Matthew Poole Commentary

Ein Los für den Herrn; für den Gebrauch und den Dienst des Herrn als Opfer. Dieser und der andere Ziegenbock verkörperten Christus; dieser in seinem Tod und Leiden für uns, jener in seiner Auferstehung für unsere Erlösung.

Das Jesus angeblich für die Sünden der Menschen geopfert worden sei, war es laut der Bibel für Azazel?

Gott sagt im Qur'an das Jesus weder getötet noch gekreuzigt wurde

Ich als Muslim glaube daran das alle Propheten und Gesandten Gottes keine große Sünden begingen und keine Fehler bei der Verkündigung der Botschaft

Jesus ist der Messias und er ist ein Prophet und Gesandter Gottes

0
Tennis92927  28.06.2024, 21:40
@Epilz

Ich verdrehe nichts, du hast dich blamiert und versuchst jetzt mich schlecht darstellen zu wollen

0
Epilz  28.06.2024, 21:45
@Tennis92927

Nein, nicht wirklich. Bis jetzt habe ich eher Gegenteiliges erfahren.

Aber das ist nicht schlecht. Grund genug für mich, das Gespräch mit dir zu beenden. Etwas anderes als Irrlehren wird leider nicht mehr kommen.

0
Tennis92927  28.06.2024, 21:47
@Epilz
Bis jetzt habe ich eher Gegenteiliges erfahren.

Von irgendwelchen Christen die genauso wie du keine Ahnung haben

Grund genug für mich, das Gespräch mit dir zu beenden.

Das rate ich dir auch, da du dich nur blamierst

0
Epilz  28.06.2024, 21:49
@Tennis92927

Nein, damit meinte ich dich. Im Kontext zu lesen hat sich schon vorher nicht gerade als deine Stärke offenbart.

Blamiert habe ich mich nicht. Daran ändert auch dein verzweifeltes Wiederholen dessen nicht. Ich glaube nicht an Manifestation :)

0
Tennis92927  28.06.2024, 21:52
@Epilz

Ich habe dich mehrmals widerlegt, gefällt dir wohl nicht

Dutzend mal hast du dich selbst bloßgestellt mit deinem Unwissen

0
Epilz  28.06.2024, 21:54
@Tennis92927

Nein, nicht wirklich. Mir fällt nicht ein einziges Mal ein.

Du bist nur ein wenig anfällig für Verdrehungen, einem falschen Geist und, wie schon obig festgestellt, Manifestation.

Ich bin da eher für die Waffenrüstung Gottes💪🏼❤

0
Tennis92927  28.06.2024, 21:56
@Epilz

Ich verdrehe wie gesagt nichts, behaupten kann man viel, beweise es

Deine versuchten Erklärungen habe ich widerlegt

0
Epilz  28.06.2024, 21:58
@Tennis92927

Ich wüsste nicht, weshalb.

Falsche Propheten, die so verzweifelt mit Irrlehren um sich schießen, erwecken in mir eher Mitleid.

0
Tennis92927  28.06.2024, 21:59
@Epilz
Ich wüsste nicht, weshalb.

Dass ich hier jedem gezeigt habe wie ahnungslos du bist

Ich dachte du würdest das Gespräch beenden wollen?

0
Tennis92927  28.06.2024, 19:51

Bezüglich der Rückkehr von Jesus und Lukas 19,27

Wir Muslime glauben daran

Ibn Kathir erwähnte, dass Jesus die Jizya abschaffen und nichts anderes akzeptieren wird außer die Annahme des Islam oder den Krieg

In welchem Bibelvers steht das Gott mit Jesus direkt sprach? So viel ich weiß trifft dies bei Moses zu

Der Prophet Muhammad sprach direkt mit Gott

https://islamqa.info/en/answers/156077/did-allah-may-he-be-glorified-and-exalted-speak-directly-to-our-prophet-muhammad-blessings-and-peace-of-allah-be-upon-him

Sahih al-Bukhari 2693

Überliefert von Sahl bin Sa`d:

Einmal stritten die Leute von Quba miteinander, bis sie sich gegenseitig mit Steinen bewarfen. Als Allahs Gesandter davon erfuhr, sagte er:

Lasst uns hingehen um eine Versöhnung zwischen ihnen herbeizuführen

https://sunnah.com/bukhari:2693

Sahih al-Bukhari 2690

Überliefert von Sahl bin Sa`d:

Es gab einen Streit unter den Leuten des Stammes der Bani `Amr bin `Auf. Der Prophet (ﷺ) ging mit einigen seiner Gefährten zu ihnen, um Frieden zwischen ihnen zu schließen.

Abû Dharr Al-Ghifâriy überlieferte, dass er eines Tages mit einem anderen Gefährten mit schwarzer Hautfarbe zusammen saß, den er wie folgt ansprach: „O Sohn einer Schwarzen.“ Als der Prophet dies hörte, erzürnte er.

Er ermahnte Abû Dharr, anderen gegenüber niemals verächtliche Bemerkungen zu machen, wer sie auch sein mögen, und jeden gleich zu behandeln. Er sagte: „Kein weißer Mensch übertrifft einen schwarzen Menschen, es sei denn in der Gottesfurcht und im verrichten guter Werke.“

https://www.islamweb.net/de/article/151977/Die-Bescheidenheit-des-Propheten

Sahih al-Bukhari 5353

Überliefert von Abu Huraira:

Der Prophet (ﷺ) sagte: Derjenige, der sich um eine Witwe oder einen Armen kümmert, ist wie ein Mujahid (Krieger), der für Allahs Sache kämpft, oder wie derjenige, der die ganze Nacht Gebete verrichtet und den ganzen Tag fastet.

Al-Adab Al-Mufrad 101

'A'isha berichtete, dass der Prophet, möge Allah ihn segnen und ihm Frieden gewähren, sagte: Jibril, möge Allah ihn segnen und ihm Frieden gewähren, empfahl mir immer wieder, meine Nachbarn gut zu behandeln, bis ich dachte, dass er mir befehlen würde, sie wie meine Erben zu behandeln.

Al-Adab Al-Mufrad 102

Abu Shurayh al-Khuza'i berichtete, dass der Prophet, möge Allah ihn segnen und ihm Frieden gewähren, sagte:

Wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, soll gut zu seinen Nachbarn sein. Wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, soll großzügig zu seinem Gast sein. Wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, soll sagen, was gut ist, oder schweigen.

0
Tennis92927  28.06.2024, 19:53

Bezüglich der Dreifaltigkeit

Justin der Märtyrer gab zu das die Dreifaltigkeit heidnischem Ursprung ist

[...] so behaupten wir nichts Neues und nichts anderes als das, was ihr [Heiden] über diejenigen glaubt, die ihr für Söhne des Jupiters haltet.

Justin der Märtyrer, Die erste Apologie, Kapitel 21

Jupiter war ein Teil bzw eine Hypostasis aus 3 Götzen nämlich Neptun, Jupiter und Pluto die sogar mit dem Namen angebetet wurden

Viele andere Regionen hatten ihre eigenen göttlichen Dreieinigkeiten. In Griechenland waren es Zeus, Poseidon und Adonis. Die Phönizier beteten Ulomus, Ulosuros und Eliun an. Rom betete Jupiter, Neptun und Pluto an. In den germanischen Nationen wurden sie Wodan, Thor und Fricco genannt.

https://deutsch.ucg.org/studienhilfen/broschueren/is-god-a-trinity/vorchristliche-trinitarische-goetter-der-antike

Bezüglich Johannes 1,1

[...] Die berühmte Stelle: „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott“ ist ein Fragment einer heidnischen Abhandlung über die platonische Philosophie, die offensichtlich von Irenäus verfasst wurde[...]
[...]ein weiteres Stück heidnischer Vermischung mit dem Christentum ist. Er erhielt seine autorisierte christliche Form erst in der Mitte des zweiten Jahrhunderts nach Christus. [...]

Aus: Biblical myths and their parallels in other religions 375-376

Laut Hebräer 2,9 wurde Jesus "ein wenig niedriger gemacht als die Engel"

Hier ein Bibelkommentar zu Hebräer 2,9

Barnes' Notes on the Bible

Der ein wenig niedriger gemacht wurde als die Engel. - Das heißt, als Mensch, oder als er auf der Erde war.  Sein angenommener Rang war niedriger als der der Engel.

Gott kann niemals "niedriger als die Engel" werden, die er geschaffen hat.

Wenn Jesus laut der Bibel niedriger als die Engel gemacht wurde, dann kann er auch nicht angeblich gleichzeitig ganz Gott sein

0
Epilz  28.06.2024, 20:50
@Tennis92927

Was dieser Justin sagt, ist mir egal. Ich gehe nach Gott und seinem Wort.

Ich habe dich schon auf Philipper 2:5ff hingewiesen und auf meine Erklärung bezüglich der Trinität. Dann verstehst du vielleicht das Verhältnis der drei Instanzen✝️

0
Tennis92927  28.06.2024, 20:55
@Epilz

Wer schrieb Philipper? Paulus

Der christliche Gelehrte Holmes-Gore sagte

[...] der sicherste Weg, einen großen Lehrer zu verraten, ist, seine Botschaft zu verdrehen
Das ist es, was Paulus und seine Anhänger taten [...]

(Christ or Paul? Rev. V.A. Holmes-Gore Seite 97)

Der Triumph des Paulus-Evangeliums ist umso bemerkenswerter, als der Meister wiederholt davor gewarnt hat, dass unmittelbar nach seinem "Weggehen" falsche Lehrer auftauchen würden.
So lesen wir bei Matthäus:
Hütet euch vor den falschen Propheten; sie kommen zu euch wie (harmlose) Schafe, in Wirklichkeit aber sind sie reißende Wölfe. An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. [...]
Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr! Herr!, wird in das Himmelreich kommen, sondern nur, wer den Willen meines Vaters im Himmel erfüllt.
Diese Warnung passt zu Paulus [...] wenn wir auf Paulus den Test "an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen" anwenden, ist es mehr als klar, dass er ein falscher Prophet war. Wir haben gesehen, dass er es war, der die paulinische Kirche gegen den Widerstand der wahren Apostel gegründet hat. Er war es, der ihre Lehren formulierte
Das Christentum, dem die Nationen zu folgen behaupten, ist die Religion des Paulus [...]. Durch seinen Verrat an den Lehren des Meisters ist die Sicht auf das wahre Christentum so getrübt worden [...]

(Christ or Paul? Rev. V.A. Holmes-Gore Seite 95-97)

Aus seinen eigenen Briefen geht klar hervor, dass Paulus das Opfer böser Mächte war und seine Visionen aus einer unzuverlässigen Quelle erhielt, denn im zweiten Korintherbrief sagt er: [...] Und weil die Offenbarungen so groß waren, wurde mir ein Stachel ins Fleisch gegeben, ein Bote des Satans, um mich zu schlagen, damit ich mich nicht übermäßig überhebe.
Paulus gibt also zu, dass seine Visionen und Offenbarungen von einer sehr unzuverlässigen Quelle kamen
Verschiedene andere Aussagen von Paulus legen nahe, dass es sich um eine Art  Besessenheit durch die Mächte des Bösen handelte
So spricht er davon, dass er mit etwas ringen muss,  das nicht physisch ist
Diese Passage und die Erwähnung des "Dorns im Fleisch" als "Bote des Satans", der geschickt wurde, um ihn zu quälen, zeigen, dass Paulus das Opfer der bösen Mächte war, und es ist daher leicht zu verstehen, wie er ohne es zu erkennen oder jemals zu beabsichtigen, zu einem Vehikel jener Einflüsse wurde, die entschlossen waren, die Lehren des Meisters zu verraten und seine Mission zu vereiteln.

(Christ or Paul? Rev. V.A. Holmes-Gore Seite 93-96)

0
Epilz  28.06.2024, 21:02
@Tennis92927

Ich bin ja für Christus und dieser hat Paulus gefunden und gerettet und ihn durch den Geist erfüllt. Wenn man Paulus' Schriften liest, sieht man sehr wohl, dass er von Gott angenommen, erfüllt, von den anderen Aposteln ebenso angenommen, und gleichzeitig von großer Demut und einem tiefen Verständnis erfüllt war, was er von dem Heiligen Geist erhielt.

Aber klar, lass Paulus ablehnen, um sich nicht mit ihm auseinandersetzen zu müssen. Könnte unangenehm werden, nh!

0
Tennis92927  28.06.2024, 21:03
@Epilz

Paulus sagte er wurde vom Satan verfolgt und geschlagen

Er war ein Betrüger und vermutlich besessen und das sagte ein christlicher Gelehrter

0
Epilz  28.06.2024, 21:13
@Tennis92927

Nur weil das ein christlicher Gelehrter sagte, ist dieser nicht gleich christlich.

Und, wie gesagt, Paulus wurde errettet. Wer aber wirklich von Satan in die Irre geleitet und benutzt wurde ... na, wir wissen, wen ich hier meine.

0
Tennis92927  28.06.2024, 21:21
@Epilz

Ich kann dir mehrere christliche Gelehrte nennen

Paulus tätigte laut der Bibel eine falsche Prophezeiung

Laut der Bibel steht in 1 Korinther 15, 51-52

 Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden; und das plötzlich, in einem Augenblick, zur Zeit der letzten Posaune. Denn es wird die Posaune erschallen und die Toten werden auferstehen unverweslich, und wir werden verwandelt werden

Der Begriff entschlafen wird hier als Metapher für den Tod verwendet

Also behauptete Paulus das nicht alle Christen in seiner Zeit vor der Wiederkunft Jesu sterben würden

Das ist eindeutig eine falsche Prophezeiung, da es fast 2000 Jahre her ist seit Paulus diese Worte geschrieben hatte und die Wiederkunft Jesu immernoch nicht stattgefunden hat

Der Neutestamentler C.K. Barret schrieb in seinem Kommentar zu dieser falschen Prophezeiung folgendes

Paulus erwartet, dass er bei der Parusie [Zweites Kommen Jesu] nicht selbst unter den Toten sein wird (von denen er in der dritten Person spricht), sondern unter den Lebenden (von denen er in der ersten Person spricht). Er erwartete die Parusie noch zu seinen Lebzeiten

Quelle: Erster Brief an die Korinther, siehe Kommentar zu Vers 52, S. 381

Eine nahezu identische Weltuntergangsprophezeihung findet man in Markus 13,30

Der christliche Apoleget C.S. Lewis schrieb dass es

der peinlichste Vers der Bibel

ist

Quelle: The World's Last Night and Other Essays S. 97

Nun versuchen einige Christen Paulus zu verteidigen indem sie behaupten das er als er die Aussage:

Wir werden nicht alle entschlafen

machte, die Gläubigen zu seiner Zeit nicht zudem zählte die den Tod nicht schmecken werden sondern er bezog sich auf Gläubige zu einem unbestimmten Zeitpunkt in der Zukunft

Was beabsichtigte Paulus mit seiner Aussage?

Sollten wir sie nicht wortwörtlich oder metaphorisch interpretieren?

Schauen wir uns diese falsche Prophezeiung etwas genauer an

1 Korinther 7,28-31

Wenn du heiratest, begehst du jedoch keine Sünde. Das gilt für Männer wie für Frauen. Nur werdet ihr als Verheiratete besonderen Belastungen ausgesetzt sein, und das würde ich euch gern ersparen.

Denn eins steht fest, Brüder und Schwestern: Wir haben nicht mehr viel Zeit. Deshalb soll von nun an für die Verheirateten ihr Partner nicht das Wichtigste im Leben sein.

Wer weint, soll sich von seiner Trauer nicht gefangen nehmen lassen, und wer sich freut, lasse sich dadurch nicht vom Wesentlichen abbringen. Wenn ihr etwas kauft, betrachtet es so, als könntet ihr es nicht behalten.

Verliert euch nicht an diese Welt, auch wenn ihr in ihr lebt. Denn diese Welt mit allem, was sie zu bieten hat, wird bald ver gehen.

Beachte diese Aussage von Paulus über die Ehe

Emotionen und Materialismus

Den Christen wird gesagt dass all diese Aktivitäten sinnlos sind, da die Zeit knapp ist und die Welt vergehen wird

Ansonsten ist sein Rat als Junggeselle zu leben, keine menschliche Emotionen zu empfinden und sich von materiellen Dingen völlig losgelöst zu fühlen völlig unsinnig da Christen fast 2000 Jahre lang unnötigerweise als Zölibatäre, emotionslose Asketen leben würden

Dies ist höchst problematisch wenn wir den Maßstab betrachten den das alte Testament für wahre göttliche Inspiration legt

Deuteronomium 18,22

[...]Wenn ein Prophet im Namen des Herrn spricht und sein Wort sich nicht erfüllt und nicht eintrifft, dann ist es ein Wort, das nicht der Herr gesprochen hat. [...]

Wir sehen das nach der Bibel selbst niemand von Gott inspiriert werden kann der eine Behauptung über die Zukunft stellt die dann nicht wahr wird,

0
Tennis92927  28.06.2024, 21:23
@Epilz
Paulus wurde errettet

Ne, vom Satan verfolgt und geschlagen wurde er und er litt vermutlich an psychische Störungen

Es ist möglich, dass einem fein empfindenden Menschen, der unter großer Schwierigkeiten um die Wiedergewinnung seiner psychischen Einheit kämpft, eine subjektive Vereinheitlichungserfahrung von überrumpelnder Plötzlichkeit widerfährt, nach der das betroffene und wiederhergestellte Individuum fähig wird, mit Zielstrebigkeit und Energie ein neues Leben anzufangen.

(Hyam Maccoby, der Mythenschmied S.97)

Paulus eigene Umschreibung seines spirituellen Dilemmas ist eine der klassischen Schilderungen eines seelischen Konflikts

0
Epilz  28.06.2024, 21:30
@Tennis92927

Okay, ich brauche und werde gar nicht weiterlesen, wenn du alles so auslegst, wie die erste Prophezeiung.

Alle Christen sind ein Leib und die letzte Posaune ist noch nicht einmal eingetroffen. Paulus spricht hier von den Christen zu dem Zeitpunkt der Posaunen.

0
Epilz  28.06.2024, 21:35
@Tennis92927

Nein, nicht wirklich.

Paulus hat übrigens nicht mehrmals versucht, sich umzubringen, nur um dann von einem Engel des Lichts davon abgehalten zu werden. Rate einmal, wer sich gerne als ein solcher tarnt.

0
Tennis92927  28.06.2024, 21:39
@Epilz

Der Prophet hatte keine Suizidversuche begangen und Paulus wurde vom Satan verfolgt und geschlagen und nicht der Prophet Muhammad

Rate einmal, wer sich gerne als ein solcher tarnt.

Der Satan kam zu Paulus und Paulus kam mit völlig falschen Lehren

0
Epilz  28.06.2024, 21:40
@Tennis92927

Nein, niemals😌

Paulus ist offen aufgetreten und brauchte keine düstere Höhle, in der er zu einem Leben als falscher Prophet verführt und gezwungen wurde.

0
Tennis92927  28.06.2024, 21:41
@Epilz

Paulus wurde ja verführt siehe die Reise nach Damaskus, Satan verfolgte ihn, schlug ihn immer

Er sah nie Jesus

0
Epilz  28.06.2024, 21:44
@Tennis92927

Er ist Jesus wortwörtlich begegnet und wurde dadurch bekehrt xD

Und trotz der Angriffe Satans ist er standhaft geblieben

Und wurde, wie schln gesagt, von den Aposteln anerkannt

0
Tennis92927  28.06.2024, 21:44
@Epilz

Er ist dem Satan begegnet siehe Holmes-Gore Zitat

Er ist psychisch verrückt geworden

0
Epilz  28.06.2024, 21:47
@Tennis92927

Holmes Gore ist mir egal. Gott allein zählt für mich✝️

Ich zitiere meinen an diesem Abend letzten verfassten Kommentar:

Grund genug für mich, das Gespräch mit dir zu beenden. Etwas anderes als Irrlehren wird leider nicht mehr kommen.
0
Tennis92927  28.06.2024, 21:50
@Epilz

Justin der Märtyrer ist dir egal, Holmes-Gore ist dir egal

Hochmut nennt man das

Und ich zitiere meine Aussage dir gegenüber

Das rate ich dir auch, da du dich nur blamierst
0
Epilz  28.06.2024, 21:52
@Tennis92927

Mit Hochmut hat das nichts zu tun. Das ist Demut vor dem Herrn, denn der allein zählt. Wie schon gesagt :)

0
Tennis92927  28.06.2024, 21:53
@Epilz

Das ist durchaus Hochmut

Du hast weder eine Ahnung von der Bibel noch von griechisch und hebräisch und denkst du würdest es besser wissen

0
Epilz  28.06.2024, 21:56
@Tennis92927

Ich denke nicht, ich würde es besser wissen. Gott weiß es besser.

Und ich habe genug Ahnung von dem Urtext. Gott schenkt mir die Erkenntnis, die ich brauche.

Nenne das Hochmut, das hat keine Allgemeingültigkeit

0
Tennis92927  28.06.2024, 21:57
@Epilz
Ich denke nicht, ich würde es besser wissen.

Daher nenne ich Gelehrte, die mehr als du wissen

Du hast gar keine Ahnung

0