Was haltet ihr vom deutschen ESC-Beitrag 2025?
Nach zwei Vorrunden mit 24 Kandidaten, einem Halbfinale und dem heutigen Finale auf ARD steht der deutsche Beitrag für den ESC 2025 in Basel fest: "Baby Balla Balla" von einem österreichischen Geschwister-Duo:
https://youtu.be/vk6Uv-TuFKk?si=qAVPLXvB6ZqS6NPd
Was haltet ihr von dem Song?
11 Stimmen
8 Antworten
Andere Meinung:
Der Song ist mittelmäßig und die Sängerin singt leider zu schlecht. Auf den Bruder kann man sowieso komplett verzichten.
Volle Zustimmung. Da hat Raab mit seiner Chefsache tief ins Klo gegriffen und das weiß er auch selber. Er würde sein ganzes Geld auf den Sieg des Songs wetten ... 😂😂😂
"Auf den Bruder kann man sowieso komplett verzichten."
Denkt sie anscheinend auch, oder was soll das, als sie am Schluss sein Instrument kaputt machen will?!
Der Song macht gute Laune und das ist für den ESC wichtig. Persönlich finde ich ihn absolut langweilig und nichtssagend. Weil es ein Stimmungslied ist, wird es vermutlich nicht ganz unten landen und das ist doch auch schon etwas.
Ist zwar nicht mein persönlicher Geschmack, aber wie Raab ja immer wieder betont: es ist Taktik. Und das könnte aufgehen. So was albernes braucht die Welt grade jetzt in den schweren Zeiten.
So gar nichts meins. Es holt mich nicht ab. Besonders die Stimme ist unzureichend.
Dass Österreicher:innen DLand vertreten können, war mir nicht bekannt. Finde ich gut.
Echt? In letzter Zeit hat mich Nina Chuba stimmlich überrascht: Cover ohne Autotune 🤩 ab 0:50
Ich habe besseres erwartet von Raab.
Und die Lyrik ist mal sehr sparsam geraten, da hatte "DA DA Da" mehr Tiefgang!
https://www.youtube.com/watch?v=l3KqGZM8S7g
Und warum macht sie ihrem Bruder das Instrument kaputt?!
Die Stimme von ihr ist unzureichend? Das finde ich gar nicht. Ganz im Gegenteil.