VW oder Skoda?

Skoda 69%
Vw 31%

13 Stimmen

5 Antworten

Es gibt echt absolut keinen Grund, sich ausgerechnet auf diese Marken festzulegen - oder irgendwelche anderen Fehlkonstruktionen aus dem Dieselbetrüger-Konzern, der nicht mal einen langlebigen Steuerkettenantrieb konstruieren kann (Vorkriegstechnik!) da man stattdessen problemlos einen Toyota oder sogar einen Subaru kaufen kann.


MaxSensibel  11.12.2024, 06:32

ist ja nett, wie Du auf eine Firma drauhaust und auch keinerlei Möglichkeit siehst, dass sich eine Firma entwickelt. Auch scheinst Du zu ignorieren, dass auch Toyota und Subaru und all die anderen, die Verbrenner anbieten, diese auf Basis der von Dir genannten Vorkriegstechnik bauen. Bist Du genauso stehengeblieben, wie Du es den Firmen unterstellst?

LDanne  11.12.2024, 08:06
@MaxSensibel

Bei Toyota und Subaru halten die Steuerketten natürlich ein Autoleben lang und sind komplett wartungsfrei. Und ich "haue" hier nirgendwo drauf, ich übe berechtigte und substanzielle Kritik an Unternehmen, welche Produkte mit völlig unzeitgemäßen Qualitätsmängeln zu wahnsinnig überhöhten Preisen auf den Markt bringen und dann den Staat dazu erpressen, sie auf meine Kosten zu subventionieren.

MaxSensibel  12.12.2024, 15:54
@LDanne

Hm, komisch, dass es ausreichend Foren gibt in denen steht "nie wieder Toyota" wegen Problemen, Geräusch etc. mit ebendiesem Bauteil.

Aber egal, der Rest Deiner Antwort zeigt auch, Du lebst in in einer Welt der Vorurteile und weißt diese diesen Herstellern zu.

Und am Ende ist es doch der Verbraucher, der entscheidet ob ein Preis gerechtfertigt ist oder nicht. Sieht man sich die Zulassungsstatistik an, scheinst Du die Preise falsch zu interpretieren.

Pest oder Cholera?

Beides Fahrzeuge aus einem Betrügerkonzern.


iQhaenschenkl  11.12.2024, 05:42

An dem Betrug waren alle Autokonzerne beteiligt, die diese Chips von Bosch verbaut haben!

Vw

Schon immer wieder interessant, wie manche Firmen manche Personen triggern, klar sind die Firmen schuld daran, doch wer ehrlich zu sich ist, der dürfte kaum eine Firma finden, die frei von, nennen wir es, Schuld ist.

Zur Frage, optisch finde ich helle Innenräume angenehmer, also VW. Brauntöne haben für mich eher etwas ekeliges.

Qualitativ habe ich mit VW bessere Erfahrungen gemacht.

Nur am Interieur mache ich sowas nicht fest. Ist ja kein Wohnzimmer sondern ein Fahrzeug.