Trotz Konfliktbehafteter Schulzeit auf Klassentreffen gehen
Es ist für ende des Jahres ein Klassentreffen angedacht. Grundsätzlich bin ich neugierig was aus manchen Leuten geworden ist. Andererseits war der Klassenverband konfliktbehaftet. Ich befürchte, dass dann irgendwelchen "ungeklärten" Sachverhalte aufreißen und meine Anwesenheit als provokation wahrgenommen wird.
Sollte ich hingehen oder meine teilnahme absagen? Auch bin ich bei einigen Leuten sehr froh, dass ich diese Jahrelang nicht sehen musste.
15 Stimmen
2 Antworten
Hm, das alles iMahre her, oder? Wer jetzt noch nachtragend wäre, würde nur zeigen, dass er_sie nicht geschafft hat, erwachsen zu werden.
Es war auf meinem Klassentreffen wirklich erstaunlich, wie reihenweise die „Obermacker“ oder „Wunderkinder“ es „zu nichts gebracht“ haben oder schon ablebten. (Und es nicht „aus dem Kaff raus“ geschafft hatten.)
Interessant war weiterhin, die Geschichten der mich interessierenden Personen zu hören und zu erfahren, wer alles auch von mir und meinem Weg wissen wollte.
Geh hin. Ich denke, erstmal sagst du ja selber, dass es dich interessiert
Mit etwas Abstand sieht man viele Konflikte im Nachhinein als kleinlich, oder Personen bereuen hr Verhalten oder schämen sich sogar
War bei mir so, bei Mobbing.