Sollten 2. Mannschaften nicht in der 3. Liga antreten dürfen?


26.04.2025, 20:58

Meiner Meinung nach sollten sie nicht im Profifußball spielen dürfen.

Ja 60%
Nein 20%
Sonstiges 20%

10 Stimmen

4 Antworten

Ja

Ich finde die schon in der Regionalliga überflüssig. Da hast du Spiele wie Aachen gegen RWE vor 30.000 Zuschauern und auf nem anderen Acker spielen Bochum II gegen Fortuna II vor weniger Leuten als beim SV Sodingen wenn da die Bälle gefettet werden...


Valedetto 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 21:10

Finde ich auch

Ja

Es bedarf einer Extra-Liga für Zweitmannschaft - gegen Wettbewerbsverzerrung & pro Fankultur und Ausbildung von Nachwuchs.

Woher ich das weiß:Hobby
Ja

Eigene Liga für Zweitmannschaften wäre sinnvoller. Selbst in der RL sollten die nicht sein.


Valedetto 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 21:09

Ja

Sonstiges

Ich kann den Gedanken im Großen und ganzen verstehen. Wenn die 2. Mannschaftem der Profis aus den Ligen weg wären, zum Beispiel in einer eigenen Liga, hätten mehr 1. Mannschaften Platz in den Ligen.

Die Ausbildung der jungen Spieler ist sehr wichtig. Auch, als Reserve für die 1. Mannschaften.

Doch es gibt auch Punkte, die dagegen sprechen.

Ein Punkt gegen eine eigene u23 Liga ist die fehlende Attraktivität. Die meisten Fans interessieren sich eben hauptsächlich für die Profimannschaft. Selbst wenn die Spieltermine unterschiedlich gelegt werden, reisen vergleichsweise wenige zu den Spielen der 2. Mannschaften. Bei ohnehin eher kleineren Vereinen sowieso.

Beim Spiel Hannover96 II gegen VfB Stuttgart II, in der 3. Liga, waren ca. 750 Leute da. Das ist für doch relativ große Vereine, nicht unbedingt viel.

In der Regionalliga West, die meines Erachtens nach sonst eigentlich gut besucht ist, waren bei dem Spiel der u23 Mannschaften von Gladbach und Paderborn etwas mehr als 300 Leute da.

Wenn das dann in einer eigenen Liga bei jedem Spiel der Durchschnitt ist, kommt wenig rum. Zumal sie die Tickets für diese Spiele nicht so teuer verkaufen können wie die der Profis. Sonst kommen noch weniger.

Wie soll sich dann so eine eigene Liga finanzieren?