Sollte man sehen können, wer einem die Antworten disliked?

Nein. 58%
Ja. 26%
Andere Meinung. 16%

19 Stimmen

10 Antworten

Andere Meinung.

Dislike war die dümmste Neueinführung. Ich hatte jetzt schon öfter Diskussionen gesehen, wo alle Beiträge zwische 0 und -X lagen. Das frustriert doch nur und hilft niemanden weiter.

Selbst ein detailierter Geschichtsbeitrag von mir, mit vielen Fakten unterlegt, erhielt neben vielen Likes auch ein Dislike. Da scheint einfach jemand mich persönlich nicht zu mögen, denn nur ein paar Beiträge enthielten Dislikes.

Gerade bei politischen Diskussionen wird extrem viel mit Dislike gearbeitet, wobei dort gerade die Fanatiker besonders gerne diese Funktion nutzen. Dadurch rutschen interessante Beitäge unbegründet tiefer.

Ich weiß nicht, ob ich wirklich wissen möchte, wer mich hier aus welchen Grund auch immer, nicht mag, daher habe ich nicht mit ja gestimmt. Weg mit dieser blöden neuen Funktion wäre am sinnvollsten. Sie hat sich nicht bewährt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Garnet72  30.11.2024, 10:04

Da bin ich ganz bei dir: wie Downvoting/dislikes im Schutze der Anonymität und die Netiquette oder die Aufforderung "schreibe bitte respektvoll" zusammenpassen, hat sich mir auch noch nicht erschließen wollen 🤷🏻‍♀️.

Ja.

Ja, das sollte transparent sein.

LG

Andere Meinung.

Erster Gedanke ich würde es ganz nice finden zu wissen von wem man ein downvote bekommen hat. Trotzdem möchte ich das nicht. Es würde sehr oft zu einem batteln zwischen den beiden führen wenn der, der ein downvote bekommen hat darauf reagiert. Das geht dann ewig hin und her und es wird für andere anstrengend die Kommentare zu lesen.

Ja.

Ich finde die Funktion lustig und ja, ich finde, das könnte durchaus angezeigt werden :-D.

Wer etwas up- oder downvoted sollte dazu doch auch stehen können.

Ja.

Ich hab hier nichts zu verbergen. Außerdem vote ich nicht häufig down.