Sollte Deutschland nach dem Anschlag wieder schnell zur Normalität zurückfinden?
21 Stimmen
6 Antworten
Ich sehe das mit gemischten Gefühlen, denn es besteht durchaus dringender Handlungsbedarf. Solche Ereignisse dürfen nicht ohne Konsequenz bleiben, und Betonklötze und Taschenkontrollen bei Omas sind nicht die Antwort.
Aber einen panischen Ausnahmezustand brauchen wir auch nicht.
Menschen ja, Politik nein.
Gerade das ist das Ziel, Menschen die Freiheit zu nehmen, sie in Angst und Schrecken zu versetzen usw. Aber Mitgefühl und Trauer sind natürlich menschlich.
Die Politik MUSS endlich handeln, sonst wird es wieder einer der vielen Fälle, die nach ein paar Wochen in den Weiten des Internets verschwinden.
Dann ist es nur eine Frage der Zeit, wann das nächste mal etwas passiert, nicht ob.
In spätestens zwei Wochen spricht da eh keiner mehr davon, da gibts wieder andere, wichtigere Themen.
...auf nen Weihnachtsmarkt sicherlich nicht. Diese sind in 14 Tagen nämlich schon lange wieder geschlossen.
Ich finde schon,da überall auf der Welt schlimme Dinge passieren
Ja, einfach weitermachen.
Willkommenskultur!
Joa nämlich den nachsten anschlag xd