Soll Deutschland die Sterbehilfe für Menschen mit psychischen Erkrankungen unter bestimmten Bedingungen legalisieren, auch ohne physische Krankheit?
48 Stimmen
11 Antworten
Ja, weil es auch psychische Erkrankungen bzw. gewisse Ausprägungen davon gibt, bei denen man nicht mehr viel therapieren kann. Soll man diese Menschen dann auf ewig leiden lassen oder darauf warten, dass sie sich vor einen Zug werfen und damit noch andere Menschen traumatisieren? Dann sollte man auch für psychisch kranke Menschen, die nicht mehr leben können oder wollen eine Möglichkeit schaffen, in Würde zu sterben.
Ich wäre tatsächlich dafür! Denn es gibt tatsächlich Fälle, wo Menschen jahrzehntelang Therapie machen & immer noch tief in ihrer Depression oder in anderen psychischen Krankheiten gefangen sind. Jemand der mit 60 schon seit 45 Jahren schwer depressiv ist, darf nicht mehr mit einer Heilung rechnen. In solchen speziellen Fällen, sollte nach einer umfänglichen Prüfung, eine Sterbehilfe gewährleistet werden.
Selbstverständlich.
Das Deutsche Bundesverfassungsgericht hat 2020 entschieden, dass jeder Mensch im Rahmen seiner Persönlichkeitsrechte frei über sein Lebensende entscheiden kann.
Man muss nicht erst todkrank sein, um dieses Recht zu erlangen.
Psychische Leiden können genauso schlimm wie körperliche sein.
Der Tod selbst ist weder gut noch schlecht bzw. weder gesichert gut noch schlecht.
Gesichert schlecht hingegen sind die Qualen, die ein Sterbewilliger bei einem qualvoll verübten Brutalsuizid durchleidet.
Da niemand Gescheites annehmen kann, dass sich die jährlich 10.000 Suizide deutschlandweit auf 0,0 reduzieren lassen, können vor oben ausgeführtem Hintergrund keine 9.999 mit Sterbehilfeverweigerung verhinderten Suizide das Leid eines einzigen erfolgten Brutalsuizids aufwiegen.
Sterbehilfe muss parallel zu Lebenshilfe angeboten werden oder zumindest nachgelagert, wenn alle Lebenshilfe ausgeschöpft ist. Sonst verharren wir im Mittelalter.
Das war auch Bestandteil der beiden möglichen Regelungen im Bundestag. Leider konnte keiner dieser Anträge eine Mehrheit erlangen.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/gesetz-sterbehilfe-bundestag-100.html